Pro:
Alles,
Kontra:
man sollte nicht alles darin erwärmen
Empfehlung:
Nein
Bitte nicht irritieren lassen ,das mit der Sternchenanzeige klappt wohl nicht so recht!!!
Heute möchte ich über Lock&Lock Dosen berichten
Wie bin ich auf die Dosen gekommen:
************************************************
Wir saßen abends im Wohnzimmer(vor etwa einem Jahr) und schauten TV, wollten wir zumindest .Nirgends kam was gescheites und somit fing das zappen an, bis wir auf den Verkaufssender QVC trafen der diese super Dosen anbot. Wir schauten gespannt zu und beschlossen dieses "Tagesangebot" wie es genannt wurde zu kaufen.
Wir haben und hatten ja schon Dosen einer teuren Marke, die aber nicht alle wirklich dicht waren und man auch nicht immer sehen kann was drin ist und die Lock&Lock Dosen versprachen es laut Hersteller.
Lieferzeit:
**********************
Nun ja wir warteten gespannt auf den Paketdienst, es ging wirklich schnell (nur drei Tage später brachte er das Paket).
Wie sehen die Dosen aus und ihre Funktion
****************************************************
Erst einmal haben wir sie genau betrachtet: Sie sind aus fast durchsichtigem Kunststoff, wo man wirklich alles sehen kann was man in die Dose füllt, alle Deckel haben Klickverschlüsse und rasten an der Dose angebrachten Gegenstücken ein. Jeder Deckel hat eine Silicondichtung die beim schließen der Dose diese auch richtig dicht verschließt, durch ein Klicken merkt man das sie eingerastet sind.
Der Test:
*************
Wir haben diese Dosen mit allem möglichen gefüllt (zuerst nur trockene Lebensmittel, ich wollte nicht das meine Küche nachher aussah wie kraut und Rüben, falls die Dosen nicht hielten was sie versprachen).Wie im TV haben wir dann diese Dosen auf den Boden fallen lassen und sie blieben geschlossen und waren dicht. Dann haben wir dasselbe mit Leitungswasser versucht, super, auch diesmal blieben sie dicht und geschlossen. Nun wurden wir mutig und füllten Gurken mit der Flüssigkeit rein und siehe da auch diese blieben geschlossen und dicht.
Das Frischhalten:
***********************
Wir testen diese Dosen mit immer neuen Lebensmitteln und wir können nur bestätigen was der Hersteller verspricht. Die Lebensmittel halten wirklich länger frisch und trockenes wird auch nicht feucht oder klumpig(bei salz kann das ganz schnell passieren).Da sie Luft und Wasserdicht sind, erhalten sie auch das Aroma der Lebensmittel perfekt. Und wenn da mal ein ganz aromaintensiver Käse ist und man ihn in eine von diesen Dosen gibt und verschließt, riecht es auch nicht mehr im Kühlschrank so streng.
Gebrauchssituationen:
****************************
Diese dosen sind zum einfrieren bestens geeignet, zum aufbewahren oder Frischhalten.. Auch für die Mikrowelle sind sie geeignet, wobei man auf die Wattzahl und die länge der Erhitzung achten muss.
Sie sind auch super gut für den Transport von Lebensmitteln, da ja nun nichts mehr auslaufen kann.
Anleitung für die Mikrowelle:
*************************
In der Mikrowelle sollte man drauf achten das der Deckel offen ist!
Man sollte auch darauf achten, das in dem was man zu erwärmen hat nicht zuviel Fett, Zucker ist, das kann die Dose beschädigen. Auch bei Inhalten wo viel Tomaten drin sind können Beschädigungen auftreten.
Aufbewahrung:
*********************
Im Schrank sind sie gut stapelbar.
Größen und Formen:
****************************
Diese Dosen bekommt man in sehr vielen Größen, anfangs gab es meist eckige Dosen und Schüttelbecher (wo man auch leckere Shakes drin schütteln kann), mittlerweile gibt es sie auch in Rund in vielen Größen. Wobei auch die runden dosen dasselbe versprechen halten was der Hersteller sagt, die Handhabung der runden Dosen ist dieselbe wie bei den eckigen und genauso einfach.
Allgemeiner Hinweis:
*****************************
Vor dem ersten Gebrauch sollte man die Dosen unter fließendem Wasser ausspülen.
Reinigung:
******************
Lock&Lock Dosen kann man im Geschirrspüler im oberen Korb reinigen oder mit der Hand spülen. Man sollte allerdings darauf achten keine Scheuermittel und keine groben oder harten Schwämme zu benutzen.
Die Silicondichtungen kann man auch aus dem Deckel nehmen und einzeln reinigen, nur bitte nicht mit einem spitzen Gegenstand hervorholen. Es reicht wenn man den Deckel leicht mit der Innenseite auf den Spülenrand klopft, eine Ecke der Dichtung kommt dann hervor und man kann sie leicht rausnehmen und mit einem weichen Tuch reinigen. Auch das wieder einbringen der Dichtung ist ganz leicht. Und keine Angst das reinigen beeinträchtigt nicht die dichte der Dosen.
Wo bekommt man diese Dosen:
*************************************
Im TV bei QVC (in verschiedenen Set`s) und in vielen Verbrauchermärkten(dort kann man sie auch einzeln kaufen), nur in der Märkten sollte man stets darauf achten das auch Lock&Lock darauf steht (damit man auch das Original hat).
Preise:
*********
Einzeldosen gibt es ab ca. 2.- Euro
Im Set ab 18.75 Euro
Sehr wichtig:
*******************
30 Jahre Garantie auf Material- und Herstellungsfehler laut Hersteller
Fazit: Wir sind so zufrieden mit diesen Dosen das wir mittlerweile schon einige Set`s haben und gegen unsere alten Dosen ausgetauscht haben. Wobei da bestimmt noch mehr hinzukommen werden, Da ich sie auch als Vorratsdosen benutze Ich kaufe sie immer im Set, da sind die Lock&Lock Dosen günstiger als wenn man sie einzeln kauft.
Probiert sie mal aus, sie sind spitze!!!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben