Pro:
Zielgenau und fein, ein Handschmeichler
Kontra:
bisher nichts
Empfehlung:
Ja
Tja, wer kennt es nicht die Suche nach der idealen Mouse - ich für meinen Teil weiß schon gar nicht mehr wie viele verschiedene ich schon ausprobiert habe. Nicht nur zum zwecke des Eigenbedarfs, nein, zum Teil musste ich sogar Mäuse auf Herz und Nieren testen um anderen eine Empfehlung geben zu können.
So auch die Mouse von Logitech namens MX510. Empfohlen von einem Viel-Spieler der nur positives von der Mouse zu berichten hatte. Da auch mal wieder eine neue ausprobieren wollte griff ich zu. Der Preis zu 25,- EUR liegt eigentlich noch im guten Mittelfeld, bedenke man, dass man hier eine hochwertige 8-Tastenmaus bekommt.
Eben diese 8 Tasten sind für viele Spiele eine enorme Erleichterung, es können diverse Einstellungen vorgenommen werden und entsprechend verschiedene Optionen für die Belegung der Tasten benutzt werden. Sie sind wirklich frei belegbar. 6 der Tasten liegen sozusagen auf der Oberfläche und zwei sind recht seitlich angebracht. Alle Tasten sind also gut zu erreichen und können mit Leichtigkeit bedient werden.
Die Mouse macht an sich eine gute Figur im wahrsten Sinne des Wortes. Wie bei Logitech üblich nutzt man die ergonomische Formen um eine möglichst natürliche Haltung der Hand bieten zu können. Das Problem mit der Haltung bei Mouse-Nutzern muss ich leider bestätigen und Dauernutzer werden auch bei dieser Mouse langfristig leider keine Lösung für Ihre Handgelenke und Finger finden, aber dazu schreibe ich in einem separaten Bericht mehr.
Die Standartfunktionen des Drehrades und der Tasten brauch ich ja hier nicht einzeln zu erläutern, neben dem Scroll-Rad und den "Seitenblätter"-Funktionen, kann eben jede beliebige weitere Funktion belegt werden. Die Grundfunktionen sind bereits vorprogrammier und dank der MouseWare Software von Logitech einfach und schnell zu konfigurieren.
Da es sich hier ja um eine optische Mouse handelt, frage ich mich eigentlich wie genau denn eine Mouse noch positioniert werden muss, denn eigentlich muss es doch eine Grenze geben ab dieser die menschliche Motorik nicht mehr in der Lage ist solche Feinheiten überhaupt wahrzunehmen.
Bei der MX510 habe ich jedoch im Verglich zu bisherigen Mäusen deutlich die genaue Positionierung des Mouse-Zeigers erkennen können. Gerade bei Grafikanwendungen kann man dies am besten ausprobieren, indem man wirklich Pixelgöße erreicht und dann einen solchen Pixel einfach mal bewegt und Positioniert.
Spieler haben da natürlich ganz andere Arten der Prüfung, aber bisher konnte ich noch keinen finden der sich über diese Mouse beklagt hat. 800dpi erfasst der Sensor mit 5,8 Megapixel pro Sekunde. Die Beschleunigung beträgt 15G und die Geschwindigkeit beträgt 1 Meter pro Sekunde. Alles sehr technisch aber dies hier nochmal um es den Datenfanatikern unter den Lesern recht zu machen.
Der vollständigkeit halber hier die Logitech-Technische Daten:
• Logitech® MX™: das preisgekrönte optische System
• Acht vorprogrammierte Tastenfunktionen
• Auf Spiele abgestimmte Softwaretreiber
• Quick Switch™-Programmwahl
• Schnelle Navigation im Internet
• Hohe Präzision beim Bildlauf & Bildlaufsystem Cruise Control™
• Sicherer Griff für Rechtshänder
• Reflektierende Oberfläche
Die MX510 gibt es in zwei verschiedenen Farben (ich habe zumindest nur die beiden zu Gesicht bekommen sollte es doch mehr geben bitte ich um Entschuldigung), ein rot ein blau, wobei mir persönlich das rot am besten gefallen hat (ist aber wohl reine Geschmackssache).
Die allgemeine Verarbeitung der Mouse ist wie Logitech-üblich sehr gut. Keinerlei losen wackeligen Teilchen und auch die Tasten hinterklassen einen guten Eindruck. Ich denke die Mouse wird auch bei Hardcore-Nutzern und Gamern eine Weile aushalten, das wird sich aber nach einigen Testberichten hier bei ciao.de ja zeigen.
Zusammenfassend möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass ich immer wieder vor Spätfolgen einer Langzeitnutzung von Computer-Mäusen warnen muss. Nicht nur am eigenen Leib (also Hand) erfahren sondern mittlerweile auch beruflich beratend, empfehle ich Computernutzern immer verschiedene Mouse Varianten zu nutzen. Dank USB Anschlüssen ist das heute ja kein Problem mehr verschiedene zu benutzen.
Die MX510 ist eine wirklich gute Mouse, ein gutes Gewicht und ein gutes ergonomisches Design, lassen sie zu einem Handschmeichler für Spielerhände aber auch Normalnutzer werden. Die optische Auflösung ist sehr fein und das wird sich bei feinen Positionierungen bezahlt machen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dank diverser Angebote im Internet mehr als gut und reißen nicht gleich ein Loch in heimische Budget.
Was nervig ist ist leider noch immer die Logitecheigene Software, die von vielen Antivirenprogrammen und Firewalls noch immer als ""Fremdkörper" angesehen wird und es hier zu Problemen kommen kann. Hierzu finden sich aber mittlerweile in diversen Foren Lösungen und Patches. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben