Map & Guide Marco Polo Großer Reiseplaner 2003/2004 Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr genaue Wegberechnung, viele Zusatzinformationen, sehr gutes Straßennetz auch im Ausland.
Nachteile / Kritik
- Keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
Marco-Polo Reiseplaner 2003/2004
5Pro:
sehr detailiert, umfangreiche Zusatzinfo
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er vielleicht hinterher was erzählen, bei unbekanntem Ziel hat er auf jeden Fall zuerst erst einmal Einiges zu tun. Denn in der Regel hat man nach Murphy nicht das richtige Kartenblatt, wenn doch, dann veraltet, ein Straßenverzeichnis des Zielortes ist natürlich auch nicht vorhanden und die nächste Tankstelle hat nur die lokalen Karten und sicherlich keinen Stadtplan von Klein-Kleckersdorf Süd.
Hier bietet sich natürlich das Internet an, aber die Karten sind nicht immer von bester Qualität (wegen der Auflösung) und die Suche ist mühsam, selbst mit DSL. Eine weitere Lösung ist ein Navigationssystem, aber 500€, nur für den Wochenendausflug? Als Alternative gibt es Karten und Pläne auf CD-ROM oder DVD, und meiner Meinung nach, ist hier das Programm "Der große Routenplaner 2003/2004" lobend hervorzuheben. Bereits die Vorgängerversion war sehr gut, die vorliegende Version ist noch einmal um Längen besser.
Das stufenlos zoombare Kartenmaterial zeigt zumindest in Deutschland wirkllich noch die kleinsten Straßen, selbst Feld-/Waldwege sind z.T. noch als gestrichelte Linien eingetragen. Und wer hat in gedruckter Form schon einmal einen "Stadplan" eines Ortes mit 1000 Einwohnern gefunden? Mit dem vorliegenden Programm kein Problem. Startort eingeben, Zielort eingeben, beides fast immer mit Straßenauswahl, Route berechnen lassen, und in wenigen Sekunden hat man die Fahrstrecke auf der rechten, die Wegbeschreibung auf der linken Seite des Monitors. In dieser Liste kann man nun einen Punkt anwählen, und dieser wird direkt auf der Karte mit einem Kreis angezeigt; mit der Maus ein Rechteck darum gezogen, und dieser Bereich wird vergrößert dargestellt. Dies ist sehr nützlich, wenn die Streckenführung aus der Beschreibung nicht ganz klar hervorgeht (z.B: Sternkreuzungen) und um sich ein genaues Bild zu machen.
In der Routenbeschreibung werden standardmäßig die wichtigsten Wegpunkte angezeigt, es kann jedoch auch eine detailierte Liste ausgegeben werden, in der dann jeder einzelne Anfahrpunkt verzeichnet ist. Die Teilung des Fensters kann nach eigenem Gutdünken eingestellt werden, über einen Click kann aber auch die Karte oder die Beschreibung zur Gänze dargestellt werden. Die Programmsteuerung ist bei all diesen Aktionen ausgesprochen einfach, weil die Menüleiste erfreulich aufgeräumt ist.
In der Karte läßt sich durch einen Click mit der rechten der Punkt unter dem Mauszeiger als Start-, Zielort oder Zwischenstation auswählen, so dass einer punktgenauen Navigation nichts im Wege steht. Mit derselben Methode lassen sich auch Adressen punktgenau erfassen. Die erfassten Adressen lassen sich dann in einer Adressdatenbank speichern und für die Navigation bequem verwenden. Dabei können alle in der Datenbank vermerkten Punkte als Start-, Zielort oder Zwischenstation verwendet werden. Also z.B. von der eigenen Adressen zum nächsten Kinocenter, einem angewählten Restaurant oder einem Ausflugsiel aus der Allianz Freizeitkarte.
Neben der reinen Routenplanung bietet das Programm aber noch mehr. So ist der Varta Hotel- und Restaurantführer integriert, dazu die Allianz Freizeitkarte; weitere Informationen (z.B. McDonalds) lassen sich von der Website herunterladen und integrieren. Damit steht einer minutiösen Planung des Wochenendausflugs oder der Urlaubs- oder Dienstreise nichts im Wege. Denn auch die Fahrzeit wird aufgrund verschiedener Parameter berechnet, die man weitgehend definieren kann. So kann der kürzeste oder schnellste Weg mit unterschiedlichen Fahrzeugen berechnet werden; auf Wunsch wird auch eine alternative Route berechnet. Bei einer Anbindung ans Internet können in die Berechnung auch die aktuellen Staumeldungen integriert werden - was natärlich nicht vor jeder Überaschung schützt, aber die Zeitplanung erleichtert.
Neben diesen für die Dienstreise hilfreichen Informationen gibt es aber noch mehr: Flüghäfen, Bahnhöfe, Theater, Spielcasinos, Sportstadien, Kino-Center, Tankstellen und Parkmöglichkeiten machen das Programm zu einem Werkzeug, mit dem die Tourenplanung zu einem Vergnügen wird. Jeder dieser Punkte kann als Ziel (oder Start) für die Routenberechnung übernommen werden. Ach ja - man kann sich auch für Motorradfahrer besonders schöne Routen bevorzugt berechnen lassen, was sicherlich auch für den Autofahrer seinen Reiz hat.
Die so gefundene Route kann als BMP-Datei, die Routenbeschreibung als Textdatei, gespeichert werden; zusätzlich kann ein Expoert der Daten auf Palmpilot oder Pocket-PC erfolgen. Oder man installiert das Programm auf seinem Laptop, schließt einen GPS-Empfänger (99€ bei Pearl) an der USB-Schnittstelle an und hat ein voll funktionsfähiges Navigationssystem, das einem Standort (Kreis) die momntane Richtung (roter Pfeil) und die Fahrgeschwindigkeit angibt. Ein Verfahren ist somit nicht mehr völlig unmöglich, aber doch sehr erschwert, zumal eine sofortige Korrektur nun keine Schwierigleiten mehr macht. Bei angeschlossenem GPS-Empfänger läßt sich das Programm so einstellen, dass die Karte automatisch mit der momentanen Position mitgeführt wird, und der Kartenausschnitt der gerade gefahrenen Geschwindigkeit angepaßt wid. Als Besitzer eines Laptops hat man so für weniger als 150€ ein voll funktionsfähiges Navigationssystem.
Die Detailinformationen für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist sehr hoch, selbst kleine Orte mit weniger als 500 Einwohnern werden mit Straßennetz dargestellt; dazu gibt es noch zu jedem Ort die jeweilige Postleitzahl. Für die anderen Europäischen Länder sind die Informationen nicht mehr ganz so umfangreich, aber immer noch sehr gut und für eine gezielte Anfahrt mehr als ausreichend.
Wer lieber mit dem Zug fährt - auch kein Problem. Start- und Zielbahnhof eingeben und das Programm bietet die besten Vebindungen an. Dazu muss allerdings das (kostenpflichtige) Kursbuch der DB installiert werden.
Das Einzige, was mir an dem Programm fehlt, ist die Möglichkeit eine Route zu speichern und später wieder zu laden. Man muss also jedesmal Start und Zielort neu eingeben. Wenigstens läßt sich dies für den Startort (der ja wohl überwiegend öfter derselbe ist) mit der Funktion "Starteinstellungen speichern" bewerkstelligen.
Fazit: sowohl für die berufliche wie private Tourenplanung ein unbedingt zu empfehlendes Planungswerkzeug. Durch die Zusatzinformationen ist das Programm für mich ein unverzichtbares Utensil für viele Aktivitäten geworden. weiterlesen schließen -
-
Immer auf der richtigen Straße!
Pro:
Sehr genaue Wegberechnung, viele Zusatzinformationen, sehr gutes Straßennetz auch im Ausland.
Kontra:
Keine
Empfehlung:
Ja
Schon seit einigen Jahren heißt es auf meinen Computer vor jeder Urlaubsreise, oder einer fahrt an einen unbekannten Ort – Marco Polo Reiseplaner! Doch seit einiger Zeit hab eich jetzt auch die allerneuste Ausgabe.
Und ich bin begeistert, denn die neue Version ist noch viel besser als die Alte. Auch im Ausland findet man fast jeden Ort und auch die meisten Straßen.
Das was andere Reiseplaner nicht haben hat Marco Polo!
Umfassende Länder:
====================
Der Reiseplaner umfasst gesamt Europa. Das heißt von Portugal bis Russland und von Italien bis Norwegen! Auch die etwas abgelegeneren Länder, wie Türkei, Griechenland und Russland sind mit Ihren Straßennetz vollständig vertreten. Was die Macher von Marco Polo verschlafen haben, ist das Land Island. Denn zum einen ist das Land nicht einmal vollständig drauf und zum anderen ist der Teil, der dargestellt ist, sehr mangelhaft, dass heißt, das es fast keine Orte und Straßen gibt. Und Island gehört ja schließlich auch zu Europa. Aber vielleicht sind da die Arbeiter von Marco Polo ja anderer Meinung.
Aber zum Ausgleich dafür sind die nördlichsten Regionen von Norwegen und Finnland, genauso wie die südlichsten Punkte von Spanien und Italien Perfekt, mit sämtlichen Straßen und Orten dargestellt.
Und auch auf den Straßen muss man auf nichts verzichten. Das Straßennetz ist genauso gut Dargestellt, wie an anderen Orten auch.
Zur Orientierung sind auch noch einige Orte in den angelegen Regionen Nordafrikas und Russlands dargestellt. Allerdings sind diese Orte nicht mit Straßen versehen, was ja auch offiziell nicht zum Inhalt des Reiseplaners gehört.( und außerdem führen zum Teil ja auch in Wirklichkeit nicht viele Straßen hin ).
Was beinhalten die Karten?:
=============================
Die Karten beinhalten, je nach Einstellung, noch eine Menge mehr Daten und Fakten, als nur Straßen, Bahnlinien und Orte. So sind Folgende Punkte einstellbar:
- Spielbanken und Casinos
- Kino-Center und Musica Halls
- Theater, Kabarette und Kindertheater
- Automobilclubs in D, CH, A
- Europäische Fluggesellschaften / Flughäfen
- Servicebetriebe Tank&Rast AG
- Preisgünstig Tanken!!
- Rent-A-Car´s in Deutschland
- Fährverbindungen in Europa
- Bahnhöfe in Deutschland
- Gastronomie
- Parken
- Tankstellen Auto & Transportmittel
- Sehenswertes Freizeit & Institutionen
- Fußballstadien XL in Deutschland
- Erlebnisbäder, -parks und Zoos
- Tipps der Allianz Freizeitkarte ( Sehenswürdigkeiten )
- Eigene Adressen
- Varta-Führer Orte
- Varta-Führer Hotels
- Varta-Führer Restaurants
- Deutschsprachige Vertretungen
- Städte im Internet
Alle diese Infos sind natürlich ganz einfach einzeln auszuwählen, ob man Sie in der Karte haben will.
Besonders gut finde ich die Punkte
- Tipps der Allianz Freizeitkarte ( Sehenswürdigkeiten )
- Fährverbindungen in Europa
- Erlebnisbäder, -parks und Zoos
Denn das Sind Punkte, die man wirklich benötigt und wenn man sie sucht sofort hat. Aber auch alle andren Punkte sind sehr ausführlich dargestellt und wenn man sie benötigt einfach perfekt.
Welche Funktionen hat der Reiseplaner?:
=========================================
Wie der Name bereits verrät, ist es ein Reiseplaner, aber das beinhaltet viel mehr als nur das Simple raussuchen von der Reisestrecke.
Aber damit beginnt es natürlich, man kann sich seine Reiserute vom Abfahrtsort bist zum Zielort errechnen lassen. Oder genauer gesagt sogar von der Abfahrtsstraße zur Zielstraße.
Dabei kann man sich aussuchen ob man mit Auto oder Zug fahren möchte.
Variante Zug:
*************
Sollte man sich dazu entschließen seine Reise mit dem Zug antreten zu wollen, dann kann man nach den zwei Ortsangaben sich noch entscheiden, welche Verkehrsmittel man Benutzen möchte. So zum Beispiel:
- ICE Züge
- Eurocity- und Intercity Züge
- Interregio und Schnellzüge
- Nahverkehr, sonstige Züge
- S-Bahnen
- Busse
Und dann auch noch welche Ansprüche man an die Züge stellt.
- nur Direktverbindungen
- nur Direktverbindungen mit Schlafwagen
- nur Direktverbindungen mit Liegewagen
- nur Züge mit Fahrradbeförderung
Al diese Punkte machen einen die Auswahl der richtigen Zugstrecke sehr einfach. Vor allen, da die Auswahl auf der Internetseite der Deutschen Bahn ja nun wirklich nicht gerade leicht ist. Und natürlich als letzten Punkt, wann denn die Abfahrt bzw. Ankunft sein Soll, das heißt Tag und Uhrzeit.
Das Programm errechnet uns dann die beste Verbindung und Abfahrtszeit, in dem es sich die Verbindungen aus dem aktuellen Bahnfahrplan. Neben den Fahrt und Wartezeiten der Züge und der Umsteigebahnhöfe rechnet des Programm auch noch wie lange der Weg zum bzw. vom Bahnhof zum jeweils gewählten Zielort ist.
Variante Auto:
**************
sollte man doch lieber mit dem Auto als mit der Bahn fahren wollen, muss man beim Reiseplaner von Marco Polo keine Abstriche machen.
Nach der Eingabe von Abfahrtsort und Straße und das gleiche für des gewünschte Ziel, kann es schon losgehen. Das System errechnet uns die Kilometer vom einen zum anderen Ort und zeigt uns auch noch die Fahrtzeit an, Und diese Daten sind nach eigenen Erfahrungen sehr genau, wenn man das errechnete mit den tatsächlichen Kilometern und der Zeit vergleicht, kommt nur ein minimaler Unterschied heraus, was ja ganz normal ist, denn durch Ampeln.... kommt es natürlich zu Abweichungen!
Neben diesen Sachen errechnet das Programm auch noch den Benzinverbrauch für die Strecke. Dazu kann man vor errechnen der Rute, denn Benzinverbrauch seines Autos eingeben und sich auch entscheiden ob Tankvorschläge und Pausen mit in die Strecke eingebaut werden sollen. Und ob man die Kürzeste, die Schnellste Strecke oder ein mittel Ding haben möchte Alle diese Daten lassen sich dann auch Speicher, so das man es nur einmal eingeben braucht.
Neben diesen Sachen kann man auch noch wählen, ob das Programm Maut auf der Strecke vermeiden soll und ob die aktuellen Verkehrinformationen mit eingebaut werden sollen.
Und wem eine Strecke nicht reicht, dem errechnet das Programm auch gerne noch eine Alternativroute.
Bei beiden Varianten also Zug und Auto, kann man natürlich sich nicht nur die direkte Rute zwischen zwei Orten raussuchen lassen, sondern auch mehrere „Über“ Orte angeben. Und so Einfluss auf die Strecke nehmen.
Aktualität / Download:
=======================
Da sich das Bahn und Straßennetz ja ständig ändert und auch der Fahrplan der deutschen Bahn nicht immer der selbe ist, kann man sich alle wichtigen Daten aus dem Internet zur Aktualisierung downloaden oder von CD installieren. So zum Beispiel folgende Punkte:
- die Aktuellen Verkehrsinformationen vom ADAC
- Erweiterung durch zusätzliches Kartenmaterial
- Installation aktueller Bahndaten
- Installation zusätzlicher Kartendaten
Weitere Funktionen:
====================
Neben der Routen Berechnung hat Marco Polo natürlich auch noch ein paar weitere Funktionen auf Lager!
So kann man sich über den „Varta-Führer Hotels“ und „Varta-Führer Restaurants“ Hotels bzw. Restaurants in ganz Europa suchen lassen. Bei beiden Punkten kann man die suche eingrenzen, durch Qualität und Preis der jeweiligen Einrichtung.
Zusätzlich kann man noch selber Adressen in das Programm speichern, so das man nie vergisst, wo die Freunde und Verwandten wohnen.
Und als kleine Beilage für die Raser und ähnliche sind in dem Programm die Bußgelder und Geschwindigkeitsvorschriften mit dabei. Und das nicht nur für Deutschland sondern für ganz Europa.
Alles zusammen, ist der Reiseplaner wirklich gut- Er halt ein paar Mängel, aber diese sind nun wirklich minimal. Und durch die vielen Informationen und der sehr genauen Strecken Berechnung ist es doch ein Top Produkt.
Also viel Spaß bei der nächsten Reise und bei der Vorbereitung darauf, vielleicht ja mit dem Marco Polo Reiseführer! weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben