Pro:
fruchtig frisch und weihnachtlich = einfach herrlich
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Was habe ich doch für einen lieben Mann! Er denkt selbst beim Einkaufen an mich und unterstütz mit so manchen Einkäufen meine Ciao-Sucht. Diesmal hat er mir wieder einen Tee von Meßmer mitgebracht:
„Inka-Tee Lapacho Orange-Spice“
* * * * * * * * * *
Hersteller- und Produktinfos
--------------------------------------
Die Firma Meßmer ist wohl nicht nur jedem Teetrinker bekannt.
Meßmer Tee-Gesellschaft mbH
21218 Seevetal
An dieser Stelle empfehle ich einen Besuch auf der entsprechenden Internetseite www.messmer.de. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
* * *
Bei dieser Sorte handelt es sich um ein teeähnliches Getränk, denn es befinden sich keine Bestandteile der Teepflanze in dieser Mischung. Es ist ein Kräutertee, der unter Verwendung von Lapachorinde, Piment, Fenchel, Kardamom, Zimt, Koriander und Gewürznelken hergestellt wird. Zusätzlich hat man noch einige Aromastoffe hinzugefügt, die der Verpackung im einzelnen nicht zu entnehmen sind.
Die eben genannten Rohstoffe sind der aufgedruckten Zutatenliste zu entnehmen. Einer kleinen Geschichte zum Inka-Tee - die auf der Verpackungsseite zu lesen ist - zufolge ist aber auch Orangenaroma zur Verfeinerung genommen worden. Das findet man aber nicht in der Zutatenliste. Somit stehe ich dem bevorstehenden Geschmackstest wieder einmal sehr skeptisch gegenüber, ist doch im Namen das Wort „Orange“ enthalten…
Zur Erklärung des Namens: Lapacho Orange-Spice
Lapachorinde entnimmt man dem Baum namens Tabebuia, der in Brasilien und Argentinien zu Hause ist. Lapacho enthält sehr viele seltene Spurenelemente. Lapacho regt die Bildung der roten Blutkörperchen an und stärkt unter anderem das Immunsystem.
Somit ist der Tee schon mal sehr gesund!
Die Zitrusfrucht Orange ist wohl mehr als bekannt und „spice“ kommt aus dem Englischen und heißt Gewürze. Die sind ja auch reichlich im Tee vorhanden, wie man den Zutaten entnehmen kann.
* * *
Die 20 Beutel-Packung hat mich bei Lidl 1,55 € gekostet. Der Gesamtinhalt beläuft sich auf 40 Gramm, das sind pro Beutel 2 gr Tee.
* * * * * * * * * *
Test
------
Der Tee versteckt sich in einem hübsch aufgemachten teeüblichen Pappkarton, der in gelb-orange gehalten ist. Darauf abgebildet ist eine schöne Landschaft (könnte Brasilien sein) und eine typische Inkamaske. Natürlich prangt darauf auch das Meßmer-Logo in dunklem Blau.
Jeder einzelne Doppelkammerbeutel ist zusätzlich noch in einem Papiertütchen verpackt. In diesen Beutelchen sind dann die sehr fein zerkleinerten Teebestandteile zu erkennen.
* * *
Zimt, Fenchel, Piment und Nelken kann ich sehr gut herausriechen, wenn ich am trockenen Beutelchen mein Näschen reibe. Und dann noch vieles mehr, was ich nicht genauer bestimmen kann.
Die Zubereitung ist wie gewohnt: Man legt einen dieser Beutelchen in eine Tasse und übergießt ihn einfach mit heißem Wasser. Laut Empfehlung läßt man den Tee nun ca. 6 Minuten ziehen. Dann erhält man ein gelblich-grünliches Getränk.
Nach dem Aufguß verstärkt sich der Zimtgeruch sehr. Ich kann sogar etwas zitrusartiges erschnuppern. Der Tee ist irgenwie geheimnisvoll: einerseits verströmt er weihnachtliches Aroma, andererseits bietet er auch fruchtig-frische Düfte.
* * *
Der Tee schmeckt vorrangig nach Zimt, auch wenn dieser Geschmack sehr mild ist. Genau wie der Geruch, so ist auch der Geschmack einerseits weihnachtlich, andererseits fruchtig-frisch aber auch irgendwie blumig. Einzelne Komponente kann man geschmacklich nicht direkt herausfiltern. Die Gesamtkomposition ist jedoch sehr originell und oberlecker. Man kann diesen Tee pur sehr gut trinken, da er weder herb noch bitter ist.
Ich mag den Tee natürlich lieber mit etwas Zucker. Nun schmeckt er wie ein fruchtiges Kräuterbonbon. Lecker!
* * * * * * * * * *
Meine Meinung:
----------------------
So skeptisch, wie ich am Anfang war, hätte ich einen solchen Teegenuß nicht erwartet. Kräutertees sind ja eigentlich noch nie mein Geschmack gewesen. Nun wurde ich aber eines Besseren belehrt.
Ein herrlich milder weihnachtlicher Geschmack kombiniert mit fruchtiger Frische – sowas hatte ich noch nie. Es ist eine sehr harmonische Geschmackskreation, die man unbedingt probiert haben muß.
Gesund ist der Tee wegen des Lapacho auch. Man kann also ruhigen Gewissens mal Genießen.
Der Preis ist angemessen und akzeptabel.
Was will man mehr? weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben