Microsoft Windows Media Player Testberichte

- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- vielseitig einsetzbar, gute Benutzeroberfläche, benötigt wenig Speicherplatz, hohe Aktualität der Medienseite
- gute Bedienbarkeit, einfache Installation, umfangreiche Updates, Unterstützung von tragbaren MP3 Playern.
- Lädt sehr schnell, kinderleichte Bedienung, unterstützt viele Formate, auch unter Mac WindowsCe und Solaris verfügbar
- frisches und neues Design, schickes Gesamtbild, weiterhin viele Funktionen, nur 12 MB Download, mehr Sicherheit (?)
- Sieht hübsch aus
Nachteile / Kritik
- noch immer die altmodische Suchfunktion in der Medienbibliothek
- nichts bisher
- Mässiges Design, wird nicht mehr weiterentwickelt
- bisher habe ich keine wirklich wichtige Änderung zum Media Player 9 gefunden
- kaum inhaltliche Neuerungen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Neu und frisch! Aber auch gut?
Pro:
frisches und neues Design, schickes Gesamtbild, weiterhin viele Funktionen, nur 12 MB Download, mehr Sicherheit (?)
Kontra:
bisher habe ich keine wirklich wichtige Änderung zum Media Player 9 gefunden
Empfehlung:
Ja
Anmerkung: In meinem Bericht handelt es sich um Version 10 des Media Players
So, heute gibt es einen neuen Bericht und zwar über die neuste Version des Media Player von Windows. Da ich den Player eigentlich sehr oft nutze, war ich schon seit längerem gespannt auf das Release der neuen Version. Nachdem diese dann Anfang September auf Englisch erschien ist sie inzwischen auch auf Deutsch zu haben und da habe ich natürlich nicht lange gezögert und sie mir direkt mal zugelegt. Meinen ersten Eindruck, die Änderungen und ob sich ein Download lohnt habe ich heute einmal in einen Bericht zusammengefasst und poste ihn jetztKommentare & Bewertungen
-
Cicila, 03.03.2006, 14:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wusste gar nicht, dass man da so viel zu sagen kann ;-) <br/>LG Cicila
-
www.noxfreak.de.vu, 27.10.2004, 14:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Uarks.. ich habe schon ewig den windows media player nich mehr benutzt, ist mir viiiiel zu langsam .. ich setz da eher auf winamp .. mfg
-
-
-
Windows Media Player 11- hat mich voll überzeugt :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Windows Media Player 11 ist die neuste Version vom Window Media Player. Die kannst du ganz einfach unter:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/de/player/download/download.aspx
downloaden
Gesamtgröße: 25,190 KB 120 Min. @ 28,8 Kbit/s
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
°°°Die Beschreibung von Windows Media Player selber:°°°
Windows Media Player 11
Windows Media Player 11 für Windows XP bietet neue Möglichkeiten, alle Ihre digitalen Medien zu verwalten und wiederzugeben. Sie können jetzt so einfach wie nie zuvor auch auf all Ihre Musik,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 09.04.2007, 23:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Biggi :-)
-
blackangel63, 09.04.2007, 19:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH..und einen schönen Ostermontag.LG..Anja
-
-
anonym, 16.03.2007, 18:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
Windows Media Player 10, die Rache der AVI´s
Pro:
gute Bedienbarkeit, einfache Installation, umfangreiche Updates, Unterstützung von tragbaren MP3 Playern.
Kontra:
nichts bisher
Empfehlung:
Ja
So oder so ähnlich könnte man diesen Testbericht beginnen, auch wenn er im Grunde nichts mit rachsüchtigen AVI´s zu tun hat.
Aber beginnen wir wie immer mit dem Index:
1. Warum den WMP10 (Teil 1)
2. Menüs / Funktionen
3. Alt = Neu ?!?
4. Designs
5. Warum den WMP10 (Teil 2)
6. Mein Fazit
@@@@@ 1. Warum den WMP10 @@@@@
Vor einigen Tagen stieß ich auf einen Bericht über den RealPlayer der bei Ciao.com veröffentlicht war. Die Fakten im Bericht haben mich veranlasst vom Realplayer abstand zu nehmen und zum Windows Media Player (WMP) zu wechseln.
@@@@@ 2.
Hier will ich mal die einzelnen Hauptmenüs erklären und auf die einzelnen Funktionen mal genau eingehen.
Aktuelle Wiedergabe:
In diesem Fenster wird Euch die aktuell abgespielte DVD oder CD angezeigt. Zudem wird die Musik von netten Lichteffekten untermalt. In die Playliste rechts am Bildschirm könnt ihr mittels Drag & Drop (Klicken und ziehen) Musiktitel hineinziehen und diese werden dann nacheinander abgespielt. Wenn Ihr über Internet verfügt, könnt Ihr Euch auch Infos über die aktuell abgespielte CD anzeigen lassen. Die Daten werden aus der Datenbank von freedb direkt an Euren WMP übertragen. Dann seht ihr auch direkt den Namen und Interpreten des Liedes. Dies funktioniert aber nur bei CDs und DVDs und nicht bei MP3s. Über die Buttons in der Bedienleiste könnt ihr Tracks vorspulen, den nächsten oder vorherigen Track auswählen, Wiederholung und Zufallsmodus einstellen und in den Designmodus wechseln, aber dazu komme ich später noch.
Medienbibliothek:
Ihr habt eine CD im Laufwerk und wollt die Lieder gerne in Eure Medienbibliothek übertragen? Kein Thema. Unter diesem Menüpunkt geht das. Die Tracks auf der CD werden dann auf der Festplatte gespeichert und stehen Euch dann immer zum Abrufen bereit. Da sich mit dem WMP10 auch Fernsehbilder wiedergeben lassen, könnt ihr unter der Medienbibliothek TV Sendungen oder Musik aus verschiedenen Genres ablegen. Die Medienbibliothek ist dank ihrer einfachen Bedienbarkeit ein Highlight des Players.
Vom Medium kopieren:
Ihr habt eine CD im Laufwerk und wollt die Lieder darauf auch gerne als MP3 oder WAV auf Eurem PC haben? Kein Thema. Im Menü "Vom Medium kopieren" könnt Ihr die Lieder in den unterschiedlichsten Formaten und Qualitäten auf Euren Rechner ziehen. Ich nutze die Funktion vor allem für die Katalogisierung meiner MP3 Sammlung.
Brennen:
Wie der Name schon sagt, ist diese Funktion nur nutzbar, wenn Ihr über einen CD oder DVD-Brenner verfügt. Wenn dem so ist, dann könnt ihr hier Eure zuvor auf Festplatte abgelegten Musikstücke auf einen CD-R Rohling brennen. Ich persönlich empfehle die Rohlinge von Aldi TEVION. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Synchronisieren:
Ich persönlich habe diese Funktion noch nicht genutzt, aber wie der Name schon sagt, kann man damit wohl etwas synchronisieren oder angleichen.
Medienseite:
Über dieses Menü gelangt ihr auf die Medienseite die Euch dann in einem Player-internen-Browser angezeigt wird. Auf der Seite findet Ihr Facts und Infos rund um das Thema Musik, Filme und alles andere wissenswerte. Die Seite ist ansprechend gestaltet und hat einen hohen Informationsgrad. Zudem ist es möglich, von dieser Seite sogenannte Kurz-Vidoes oder Video-Streams zu beziehen, die man sich dann direkt im Player anschauen kann.
MSN Music:
Über diesen Button gelangt ihr auf die Musikseite von MSN, wo ihr Musiktitel runterladen könnt. Über die Preise für die Downloads kann ich Euch leider nichts sagen, ich werde die Seite aber irgendwann mal testen und Euch dann genau informieren.
Radio:
Hier gelangt ihr auf die MSN-Radio Seite. Dort könnt Ihr Euch in Live-Streams einklinken und aktuellen Radioprogrammen lauschen. Ist recht interessant mal zu erfahren, welche Sender alles so via Live-Stream ihr Programm ausstrahlen. Aus den Kategorien POP, ROCK, HIP HOP, INDIE, DANCE und CLASSIC ist immer was vertreten.
@@@@@ 3. Alt = Neu ?!? @@@@@
Neuerungstechnisch hat sich nur wenig getan beim WMP. Er ist grafisch ein wenig aufpoliert worden und ein paar weitere Funktionen wurden eingefügt. Aber ansonsten ist eigentlich alles beim alten 9er Stand geblieben. Lediglich die Ziffer 10 ist an die Stelle der Ziffer 9 getreten. Aber wer genau wissen möchte, was alles neu am WMP 10 ist, kann sich da gerne auf der Homepage informieren.
@@@@@ 4. Designs @@@@@
Nun kommen wir zu einem Punkt der für mich besonders wichtig war. Ich war es bei Winamp gewohnt, meiner Stimmung und meinen Interessen gemäß die Skins des Players zu verändern. Ich war sehr erfreut, dass dies auch beim WMP geht. Auf der Seite http://www.wmplugins.com/ könnt Ihr Euch PlugIns und Designs für den WMP10 herunterladen. Wenn ihr das gemacht habt, könnt Ihr die Skins über die folgende Menükombination auswählen: "Ansicht" -> "Designauswahl" Wenn ihr ein Design ausgewählt habt, klickt auf den grünen Haken hinter dem "Design übernehmen" steht. Dann wird das von Euch gewählte Design übernommen. Ich finde diese Funktion toll, denn die vielen unterschiedlichen Designs ermöglichen es Euch, Euren Player nach Euren Wünschen zu gestalten.
@@@@@ 5. Warum den WMP10 @@@@@
Also da gibt es bei mir mehrere Beweggründe. Ich habe eine 5.1 Dolby Surround Anlage an meinem PC angeschlossen. Damals, als ich noch den Realplayer nutzte, wurde das Audio-Signal von allen 5 Lautsprechern wiedergegeben. Nachdem ich dann wieder zu WinAMP wechselte, stellte sich heraus, dass, aus welchen Gründen auch immer, die 5.1 Unterstützung nicht funktionierte. Ich kann auch was falsch gemacht haben, aber mit dem WMP funktionierte alles einwandfrei. 5.1 Unterstützung bei Musik und DVDs. Auch die Möglichkeit Videos und Filme im WMP schauen zu können war ein wichtiger Grund für mich. Radio nutze ich auch über den WMP10, weil ich als DJ ja immer wissen muss, was so in den Charts läuft. Alles in Allem war es einfach die "Rundum-Funktionalität" des WMP10, der meine Entscheidung, beim WMP10 zu bleiben, geprägt hat.
@@@@@ 6. Mein Fazit @@@@@
Der WMP10 ist ein Allround Programm zum Filme gucken, Musik und Radio hören, zum Kopieren von Tracks und brennen von CDs. Die Software ist KOSTENLOS und kann bei Microsoft heruntergeladen werden. Ich bin mit dem WMP10 sehr zufrieden und kann ihn Euch nur empfehlen. Ihr findet ihn auf der Seite von www.microsoft.de . Entweder ihr nutzt dort den direkten Link auf Windows Media Player oder ihr gebt den Begriff oben in die Suchmaske ein. Auch das Herunterladen von alten Versionen ist noch möglich. Falls also der 10er Player nicht bei Euch laufen sollte, versucht mal den 9er.
Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig über den WMP10 informieren. Ich sage schon mal Danke für alle Bewertungen und Kommentare.
Lieben Gruss
SebastianKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 20.07.2005, 23:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kannst du noch etwas über den Preis sagen?? Bitte dann melden, werde dann umbewerten!
-
-
Microsofts Wunderschnuckli
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zunächst möchte ich auf die „Media Library“, die „Medien Bibliothek“ eingehen. Nach der problemlosen Installation des Players wird die Möglichkeit, die Festplatte(n) nach Media Dateien zu durchsuchen, angeboten. Wenn dies einmal getan ist, dann sind alle Dateien in verschiedenen Kategorien aufgelistet. Man könnte sich fragen, woher der Player wohl weiß, in welches Genre er meinetwegen Brintey Spears packen soll. Doch dies ist ganz simpel. Der Player macht sich die Informationen des MP3 Tags zu Nutzen. Wer seine MP3 Sammlung pflegt und die MP3 Tags alle ausgefüllt hat, der kann die Media Library richtig genießen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann hat man zum einen die Möglichkeit, dieKommentare & Bewertungen
-
kramykiller, 05.03.2002, 12:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wunderschnucki, wie suess, peteben, kannst ja uach ma bei reinschauen, gruss mark
-
Lyndemion, 15.02.2002, 00:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
obwohl immer noch nicht raus ist, was das teil nebenbei so an daten verschickt, wenn man online ist.
-
TheGreatMaster, 15.02.2002, 00:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag lieber den WinAmp. Gruß TheGreatMaster.
-
-
Der Speedy Gonzales unter den Medienplayer
Pro:
Lädt sehr schnell, kinderleichte Bedienung, unterstützt viele Formate, auch unter Mac WindowsCe und Solaris verfügbar
Kontra:
Mässiges Design, wird nicht mehr weiterentwickelt
Empfehlung:
Ja
Zwar ist er nicht mehr der neuste, aber doch noch der beliebteste und schnellste, der Windows Media Player 6.4 genauergesagt 6.4.09.1124
Seit Windows 95 mit Internet Explorer 4.0 ist er dabei und nicht mehr wegzudenken. Als Plugin beim Interet Explorer sorgt er für Sound und Video, für Streaming und Interaktionen und seit Windows Me auch für DVD Playing.
DAS PROGRAMM:
Der Programmstart ist extrem schnell, schon nach einer Sekunde bietet er seine Dienste an und wartet auf Befehle.
Die Oberfläche ist sehr aufgeräumt und überichtlich, die sechs Menüs 'Datei' 'Ansicht' 'Wiedergabe' 'Favoriten' 'Wechseln zu' und '?' sind selbsterklärend und sollte nicht -
der Allround-Player
Pro:
vielseitig einsetzbar, gute Benutzeroberfläche, benötigt wenig Speicherplatz, hohe Aktualität der Medienseite
Kontra:
noch immer die altmodische Suchfunktion in der Medienbibliothek
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Ich benutze den Windows Media Player schon sieit seiner 3. Version. Zur Zeit nutze ich die Version 10, die neueste. Ich bin absolut zufrieden mit der Software, da sie erstens nur ca. 11 MB groß ist, zweitens weil sie mit vielen Formaten bzgl. Audio und Video kompatibel ist und drittens weil man sie eigentlich sehr leicht im Netz findet.
Für Media-Player10-Neulinge:
Im Vergleich zum 9er-Player hat sich vor allem viel im Design geändert. Die Karteikärtchen wie z.B. für Medianbibliothek befinden sich nun oberhalb der Visualisierungsfläche.
In der Medienbibliothek sind die einzelnen Musiktitel abwechselnd hell und dunkel unterlegt, was esKommentare & Bewertungen
-
oromoyo, 12.09.2005, 22:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöne berichte hast du,weiter so!Wäre nett wen du auch bei mir gucken würdest;)
-
RainingNaninka, 30.07.2005, 11:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
finde ich zum Abspielen von Musikdateien mit Abstand besser. Ist viel übersichtlicher und schneller. Videos gehen da allerdings nicht. Da muss auch bei mir der Media Player ran.
-
anonym, 25.07.2005, 19:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir genügt dieser Media Player auch völlig zum Anhören von Musikdateien. Etwas anderes kommt weniger in Frage.
-
BaBy1987, 25.07.2005, 15:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wer hat ihn nicht.. ich bin damit zufrieden und würd mir auch nie n anderen runterladen :-P lg Pia^^
-
-
VCD? DivX? MP3? MPEG? WAV? HÄÄÄÄÄÄÄ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
>>>>> Einleitung >>>>>
Zum Media Player gekommen, bin ich noch in der Zeit, in der ich Windows 98 besaß. Nachdem die Version 6 schon sehr angestaubt war, konnte es nicht mehr lange dauern, dass Microsoft die 7er Version released ( herausgibt ), um so wieder an mehr Benutzer zu kommen. Ich war natürlich auch einer derjenigen, die sich sofort den Player heruntergeladen haben. Damals noch von winload.de, gehe ich heute auf windowsupdate.microsoft.com oder chip.de um mir diverse Updates herunterzuladen.
>>>>> Microsoft als Unternehmen >>>>>
Wie neuerdings üblich möchte ich euch über das Unternehmen informieren, welches dieses -
Windows Media Player für Musik und Videos!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Microsoft ist überall vertreten, seien es Betriebssysteme,Computer Mäuse oder eben Musik Spieler wie den Microsoft Media Player der schon in die 7te Runde geht.
WO KRIEGT MAN IHN?
Er ist sehr weit verbreitet, fündig wird man natürlich auf Microsoft.com und man kann dort sogar eine spezielle Deutsche Version runterladen, die wird dann einfach installiert.
Eine andere Möglichkeit ist es, wenn man sich z.B. irgendwo einen Video Stream(Direkt Darstellung, kein Runterladen sondern der Film wird direkt im Browser gestartet) ansehen will aber den Media Player nicht hat, da klickt man einfach auf das Fenster wo das Video hätte dargestellt werden sollen und erKommentare & Bewertungen
-
blokk, 02.05.2002, 00:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du scheinst dich nicht entscheiden zu können. Im Bericht lehnst du die Benutzung des Players ab und am Ende empfiehlst du ihn deinen Freunden.
-
hirni, 01.05.2002, 23:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich benutze ihn auch sehr selten, aber für manche Filme braucht man ihn unbedingt. Den RealPlayer benutze ich für alles (Videos und Musik) außer natürlich DivX. Das er sich oft aufhängt liegt an Microsoft, du erwartest doch nicht
-
-
neuer Media Player von Microsoft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Windows media Player in der Version 9 steht seit kurzem beim Server von Microsoft zum Download bereit. Aber auch in vielen PC-Zeitschriften ist dieses Programm bereits in den beiliegenden CD-ROMS vertreten, so dass man sich die Downloadzeiten auch sparen kann. Aber benötigt man diesen Windows Media Player wirklich oder reicht der alte vielleicht doch noch?
Was ist der Windows Media Player?
-----------------------------------
Der Windows Media Player ist ein Zusatzprogramm der neueren Windows-Versionen, um Audioformate abzuspielen. Neuerdings lassen sich sogar Videoformate in der neuen Version abspielen. Der Windows Media Player (kurz: WMP) kann -
Blue Nr. 10
Pro:
Sieht hübsch aus
Kontra:
kaum inhaltliche Neuerungen
Empfehlung:
Ja
► VORWORT ◄
In regelmäßigen Abständen erfreut Microsoft seine Kundschaft mit Updates für seine diversen Produkte. So kam es, daß vor nicht allzu langer Zeit das Update auf den neuen Windows Media Player 10 (im folgenden WMP) angeboten wurde. Der Player ist darauf ausgelegt, mit möglichst allen Medien zurecht zu kommen und soll Microsoft darüber hinaus als Plattform für den Online-Verkauf von Musik dienen. Die Software ist somit eine Art Gegenstück zu Apple’s iTunes.
► INSTALLATION ◄
Wenn man den alten WMP nutzt, bekommt man das Update früher oder später automatisch angeboten, wenn die entsprechende Funktion nicht abgestellt ist. Ansonsten kommt man
Bewerten / Kommentar schreiben