Pro:
Nur das Infrarot ist hilfreich
Kontra:
sehr unhandlich in der Anwendung
Empfehlung:
Nein
Und hier nun der 2. Bericht über eine Möglichkeit zur Massage Zuhause.
Bevor ich die Massagematratze kauft, hatte ich ein anderes Gerät bei Quelle gesehen das sich sehr vielversprechend anhörte. Nach einigem Überlegen entschied ich mich schließlich zum Kauf.
Es nennt sich Massagegerät mit Infarotwärme und der Hersteller ist Privileg
Nun zuerst wieder zu den technischen Daten
==========================================
Produktbeschreibung
==========================================
- Das Gerät hat einen langen Handgriff, Knickschutzhülle und Netzschlußleitung
- Handgriff ist in 6 Raststufen verstellbar
- Massagekopf ist federnd und bis 180 grad drehbar angebracht
- transparente Infarotwärmefläche mit Rotlichteffekt auf der einen Seite
- Aufstecksockel für verschiedene Massageaufsätze auf der anderen Seite
- Schiebeschalter für 3 Funktionen und "Aus"
- 6 Massageaufsätze für unterschiedliche Effekte
- Nicht länger als 20 Minuten betreiben
============================================
Bedienung
============================================
Inbetriebnahme
Duch das Gelenk am Massagekopf lassen sich beide Seiten problemlos anwenden.
Die Massageaufsätze lassen sich einfach abziehen und dadurch leicht wechseln
Das Gerät hat 3 Formen der Massage
1. Massagestufe
2. Infrarotwärme mit Rotlichteffekt
3. Infrarotwärme mit Massage
Massieren
Den Massagekopf kräftig drehen so das man überall leicht herankommt.
Beim massieren keinen oder nur leichten Druck ausüben.
Immer zum Herzen hin massieren.
Massage mit Infrarotwärme
Gerät auf Stufe 2 schalten. Nach ein paar Minuten auf Stufe drei erhöhen und mit dem massieren beginnen.
Kosmetische Behandlung mit Infrarotwärme
Die Inrarotwärmelampe kann man sehr gut auch bei trockener, ermüdeter haut einsetzen.
- Infrarotlampe aufwärmen und langsam über die Haut fahren.( Nicht in die Augen leuchten)
- Nährcreme auftragen und mit der Infrarotwärme und Massage duie Creme sanft einmassieren
- Cremereste enfernen und die Haut kalt abwaschen.
===========================================
Eigene Erfahrungen
===========================================
Bevor ich die Massagematte erworben habe, versuchte ich allein mit diesem Gerät klar zu kommen.
Die Wärme der Infrarotlampe und die Aufsätze sind nicht schlecht aber ich muss sagen alleine schwer anwendbar.
Wenn man versucht den Rücken mit diesem Gerät zu massieren bleibt es nicht aus, daß man dadurch bereits wieder verspannt.
Wenn man jemanden hat, dem es nix ausmacht einen damit zu massieren, ist es wundervoll entspannend.
Vor allem die Kombination Infrarot und Massage. Aber das massieren überlasse ich inzwischen lieber meiner Massagematte, da dies wesentlich efolgreicher ist.
Was ich immer noch regelmäßig einsetze, ist die Infrarotlampe und zwar für das Gesicht.
Da ich große Probleme mit der Gesichtshaut habe ist das besonders im Winter, wenn kaum Sonne vorhanden ist, sehr hilfreich. Dadurch hat sich mein Hautbild im Laufe der Zeit ein wenig verbessert. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben