Pro:
Geschmack, pappen nicht in der Milch
Kontra:
viele Kalorien, Zucker , machen süchtig
Empfehlung:
Ja
Gliederung
*****************************************************
1. Die Verpackung
2. Was steckt drin
3. Die Milchaufsaugkonstante
4. Der Geschmack
5. Preis
1. Die Verpackung
*****************************************************
Die Verpackung kommt in einer für Kinder sicherlich schönen für Jugendliche ein bisschen kindisch wirkenden Verpackung daher. Sie ist in blau-gelb gehalten und hat die Maße 27x19,5x5,5 cm und auf ihrer Front ist ein Sporthase abgebildet, der scheinbar gerade ball spielt, was aber eher so aussieht als würde er gleich in die vor im stehende Schüssel fallen. Seit kurzem ist die Front von einem runden Loch durchsetzt, hinter welchem sich eine CD-Rom mit einem Gratisspiel (dazu später) befindet. Da auf der CD-Rom ein Ball abgebildet ist, und sich dieses Loch genau unter der Hand des Hasen befindet, fügt es sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Auf der Rückseite finden sich Bilder vom Spiel sowie Installationsanleitungen, die Seiten Zutatenlisten sowie ein Gewinnspiel.
2. Was steckt drin
*****************************************************
In der Verpackung befindet sich ein weißer extra Beutel aus Plaste, in welchem 375 Gramm Nesquiks gelagert sind. Diese muss man sich als zirka 7x7 Millimeter große Braune Kugeln vorstellen, die außen glänzend überzogen sind. Desweiteren befindet sich in jeder Packung ein Extra, derzeit sind das Computerspiele, demnächst sicher wieder etwas anderes. Um auf die Computerspiele genau einzugehen, muss man sagen,das es sich keineswegs um Vollversionen handelt, sondern lediglich um Demo-Versionen, welche man ohnehin an jeder Straßenecke hinterhergeschmissen bekommt. In diesem Punkt lag Nesquik schon immer hinter Konkurrenten wie Corneflakes zurück. Doch bei einem Nahrungsmitte kommt es uns ja sowieso auf etwas anderes an.
3. Die Milchaufsaugkonstante
*****************************************************
Die Milchaufsaugkonstante ist für mich einer der wichtigsten Punkte bei Müsli. Ich kann es nicht leiden, wenn eine halbe Minute nach einfüllen der Flakes, das ganze zu einem hässlichen weichen Brie verkommt, wie zum Beispiel bei Corneflakes. Da lob ich mir doch meine Nesquik, die bleiben selbst nach längerer Zeit noch angenehm kross, was sie auch als Knabbersnack zwischendurch interessant macht. Auch lösen sich nicht Teile von ihnen ab, was man spätestens merkt, wenn man die Restmilch austrinkt und man diese ganzen Krümel mit herunterschlucken muss.
4. Der Geschmack
*****************************************************
Ich finde sie schmecken einfach genial. Nicht zu viel und nicht zu wenig Süße, leckerer Kakaogeschmack, krosses Beißgefühl, einfach nur Klasse. Sogar die Kakaomilch, welche sich nach ein paarmal umrühren bildet schmeckt super und ersetzt den Extrakakao am Morgen.
5. Preis
*****************************************************
Der Preis liegt bei rund 2 Euro pro Packung, das entspricht ungefähr dem, was man für Corneflakes auch hinlegen muss. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben