Pro:
Fruchtig, durstlöschend, Preiswert
Kontra:
Zu viel Kohlensäure, Öffnen nicht immer einfach
Empfehlung:
Ja
Heute mal ein Bericht über eine Apfelschorle die ich jetzt seit ca. 2 Monaten als Hauptgetränk trinke.
Dazu muss man sagen, dass Netto (bzw. Stardrink) die Apfelschorle vor etwa 2 Wochen verändert hat, und sie mir davor noch besser geschmeckt hat, aber ich schreib natürlich jetzt über die aktuelle.
FLASCHE:
--------------
Jaja...die dunkelgelbe Flüssigkeit ist in einer Flasche und zwar einer Plastikflasche mit 1,5 Litern Inhalt. Sie ist durchsichtig, hat einen Roten Schraubdeckel und eine Plasikbanderolle rundum, auf der einige wichtige oder auch unwichtige Infos stehen.
NÄHR- UND BRENNWERTE:
----------------------------------------
Brennwert: 114kJ (27kcal)
Eiweiß: 0,03g
Kohlenhydrate: 6,6g
davon Zucker: 6,3g
Fett: <0,1g
davon gesättigte Fettsäuren: <0,1g
Ballaststoffe: <0,1g
Natrium: 0,004g
ZUTATEN:
--------------
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat (60%), Wasser, Kohlensäure, natürliches Apfelaroma
PREIS:
----------
Ich kauf die Apfelschorle immer im 6-er Pack. Da kosten die 6 Flaschen 3,30€ + 0,25€ Pfand pro Flasche. Einzelpreis pro Flasche ist 0,55€ + 0,25€ Pfand.
Den Preis finde ich absolut in Ordnung. Alle Discounter Apfelschorlen die ich bis jetzt gekauft hatte, hatten diesen Preis, nur Marken wie zb. Lift sind teurer. Aber das ist ja normal.
HERSTELLER:
---------------------
Rhenser Mineralbrunnen GmbH
D - 56321 Rhens
AUSSEHEN:
-----------------
Tja, wie schaut Apfelschorle aus?
Also sie ist dunkelgelb und wenn man genau schaut kann man ab und zu einige Blubbs aufsteigen sehen. Mehr gibt es glaub ich zum Aussehen von Apfelschorle nicht zu sagen.
GERUCH&GESCHMACK:
-----------------------------------
Tja hier gehts schon los. Bei der alten (bis vor 2 Wochen) Apfelschorle hab ich die Flasche aufgeschraubt und konnte riechen bzw. trinken. Das ist hier nicht mehr so einfach. Auch wenn die Flasche nicht geschüttelt, gelegen oder sonst was ist. Es dauert immer ein paar Minuten bis man sie ganz aufmachen kann, denn tut man es früher bzw. schnell und nicht langsam auf, wieder zu, wieder auf, wieder zu, kann man erst mal in A-Schorle baden. Denn sie geht sofort über. Also scheint in der "neuen" einiges mehr Kohlensäure drin zu sein. Dieses Detail stört mich, denn wenn ich Durst habe, will ich trinken und nicht ewig Flasche auf und zu schrauben.
Der Gerucht ist auf jeden Fall sehr fruchtig. Sie riecht sehr lecker nach Apfel so wie man sich das bei einer Apfelschorle vorstellt.
Der Geschmack ist eben so fruchtig, allerdings war er vor der neuen Zusammensetzung noch fruchtiger, da er jetzt durch die sehr starke Kohlensäure leicht überdeckt wird. Aber ich finde die Apfelschorle trotzdem sehr sehr lecker.
FAZIT:
---------
Von mir bekommt die Apfelschorle von Drinkstar (wird bei Netto verkauft), 4 Sterne von möglichen 5 und eine Kaufempfehlung. Sie ist sehr fruchtig und löscht sehr gut den Durst. Einen Stern ziehe ich ab, da die leckere Fruchtigkeit von der Kohlensäure leicht überdeckt wird, ebenso wie die Kohlensäure das Öffnen der Flasche nicht gerade erleichtert, und mich richtig nervt, wenn ich starken Durst habe.
Sonst gibt es nichts negatives an diesem Erfrischungsgetränk. Der Preis ist völlig Ok, sie schmeckt und riecht wie Apfelschorle riechen/schmecken sollte. Sie steht teuren Marken wie zb. Lift in nichts nach, und ich werde auch weiterhin diese billig-Marke kaufen.
DANKE fürs Lesen, Bewerten und KOMMENTIEREN weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben