Norton AntiVirus 2003 Testberichte

Pro & Kontra
Vorteile
- Erhöht den Schutz des Rechners
- super Virenschutz, Updates
- Hält einiges an Angreifern auf;1 Jahr freies update;Ohne überprüfung geht nichts raus und kommt nichts rein...
- kostenloser Update-Dienst für ein Jahr
Nachteile / Kritik
- Man kann sich nie 100% sicher fühlen
- teuer, braucht viele Systemressourcen
- nach 1 Jahr muss für updates eine kleine Gebühr entrichtet werden.Senden von eMAils verlängert sich etwas
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Norton schlechter als andere Programme?
Pro:
Schütz gu gegen Viren
Kontra:
Ist überteuert und schluckt viel speicher.
Empfehlung:
Nein
Moin!!!
Also ich hatte norton Anti Virus 2003 und es hat mich von ungewollten Viren genauso geschüzt wie andere AntiViren Software. Ich hab nur im design ein unterschied vestsellen können.
Das problem ist bei Norton Anti Virus das er viel zu viel Speicher schluckt! Mit 128MB DDR-Ram wir das schon sehr knapp. Da ist es nicht zu empfehlen. Ich persönlich habe jetzt ein anderes Anti Viren Tool. Norton Anti Virus lohnt sich meiner meinung nicht da es genauso schütz wie andere Anti Viren Programme, ausserdem ist es überteuert. -
-
Schaut mal ihr Viren, was ich habe !!
Pro:
Top Virenschutz
Kontra:
etwas teuer
Empfehlung:
Ja
August 2003: Es ist ein heißer Sommer mit unerträglichen Temperaturen und auch im Internet ist es heiß; zumindest für diejenigen , die als Betriebssystem Windows XP, Windows 2000 oder Windows NT nutzen. Das kleine Würmchen Lovesan treibt sein Unwesen. Diese Betriebsysteme haben eine kleine Schwäche und diese nutzt das Würmchen aus. Auf den PC ´s die befallen wurden zeigte sich zuerst ein kleines Fenster in dem stand, daß der PC in 55 Sekunden heruntergefahren wird. Kurze Zeit später wurde der PC heruntergefahren und anschließend fuhr er wieder hoch, aber die Funktionalität des PC ´s war eingeschränkt. Höchste Zeit um sich ein Anti – Viren - Packet zu kaufen, sofern man dieses noch nichtKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 19.12.2006, 15:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
VIRENSCANNER MIT BUG? Hmm, LEIDER!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
[:. Einleitung .:]
Wir sind ja alle davon betroffen: Die bösartigen Viren, die sich mittlerweile fast überall im Netz oder auch in E-Mails tummeln. Da braucht man nur mal eine falsche URL einzugeben oder auch nur den Posteingang prüfen, schon hat man sich einen Virus eingefangen.
Und dann hat man natürlich ein Problem. Der Virus richtet meistens Schäden an, löscht wichtige Dateien und verbreitet sich im schlimmsten Fall auch noch eigenständig weiter.
Wenn man diesen Virus dann wieder von seinem System bekommen möchte, und das möchte man ziemlich sicher *g*, braucht man einen guten Virenscanner, der den Virus dann entfernt. So ein Virenscanner schützt aber -
Mein neuer Beschützer
Pro:
scheint einen sehr zuverlässigen Schutz zu bieten, ständige Updates
Kontra:
viel zu teuer
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Wochen hab ich hier ja von meiner neuen T-Online 5.0-Software geschrieben. Mit dabei erhielt ich eine Probeversion von Norton Antivirus zum kostenlosen Test für vier Wochen. Bisher hatte ich meinen Computer mit diversen Freeware-Programmen (Zone-Alarm, Dialer Control, Webwasher, Ad-Aware und Tweak Power) geschützt und gereinigt. Aber mal eine Alternative auszuprobieren, ist ja nicht schlecht.
INSTALLATION:
Meine neue T-Online-Version hatte ich mir auf CD-Rom geholt. Mit darauf war dann gleich auch das Virenschutzpaket von Norton. Die Installation ist recht einfach. Zunächst startet man die CD, geht unten rechts auf Installation, bestätigt im nächsten Feld mit -
Einfach zu verstehen und Virenfrei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieses Programm ist eine Antivirus Software, die atomatisch neue Updates runterladet und speichern kann. Ich bin mit diesem Programm sehr zufrieden, es arbeitet zuferlässig und ist sehr einfach zu verstehen. Die Installation dauert ca. 15 min., aber die sich wiklich lohnen. Ich hatte mal einen anderen AntiVirus programm, dass mir nicht so gut gefallen hatte und als ich später Norton drauf gemacht hatte, fand es noch 25 weitere Viren.
Wenn Norton einen Viren gefunden hat, kann man es reperieren, wenn es nicht geht, kann man die Datei Isolieren oder löschen.
Irgendwie ist mein PC langsamer geworden als ich es drauf gemacht hatte, obwohl ich einen guten PC habe.Kommentare & Bewertungen
-
Gemeinwesen, 22.10.2008, 15:42 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Meine Anerkennung für Deinen Mut, Dich hier als funktionaler Analphabet zu outen. Informativ bzw. für mich hilfriech finde ich den Beitrag allerdings leider trotzdem nicht.
-
anonym, 25.07.2005, 00:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
solltest ein wenig mehr Infos hinzufügen,das kommt immer besser an als so kurze Berichte. Ist aber normal am Anfang, von mir kriegst du deshalb ein "sehr nützlich"
-
Whiteghost, 23.07.2005, 12:24 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Ich weiß, es ist hart, immer nur "weniger nützlich" oder schlimmer zu kassieren, aber wenn du deine Berichte verbessert hast, bin ich (und sicher auch die anderen) gerne bereit, alles umzuwerten! Mfg, Whiteghost
-
mami_online, 23.07.2005, 03:39 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
außer einem "ich bin zufrieden" noch wesentlich mehr Bericht über das Produkt. Was kann es alles, was macht es, was verhindert es... was kostet es... werden andere Programme langsamer dadurch.... etc.
-
-
Norton ist spitze
Pro:
zuverlässig
Kontra:
Verlangsamt Rechner (nach vielen updates)
Empfehlung:
Ja
Norton ist ein zuverlässiges Anti-Virus Programm, das sehr zuverlässig arbeitet.
Es ist einfach in der Installation und in der Handhabung.
Auch das updaten der Software funktioniert schnell und ist mit wenigen klicken erledigt.
Ich kann dieses Programm wirklich empfehlen, denn es läuft stabiel und zuverlässig.
Das gute daran ist auch, das mann ein Jahr freie Updates zur verfügung gestellt bekommt, und sich nächstes Jahr kein neues kaufen muss, sondern es einfach in Internet (sozusagen Virtuell neu kauft).
Dies kostet natürlich auch ein paar Euros, ist aber völlig ok.
Preis - Leistung sind OK
Nachteil:
Umso mehr updates gemacht werden, umso -
Mächtiges Bollwerk mit Jahreswartung
Pro:
kostenloser Update-Dienst für ein Jahr
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Viren – sie sind in natura wohl eine der ältesten Lebensformen, wenngleich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die älteste Lebensform. Unbeschadet hiervon sind sie jedoch eines auf jeden Fall: die mit Abstand größten Nervensägen, die es für Menschen gibt. Denn obgleich sie als bloße, von einer Eiweißhülle ummantelte, DNS-Stränge schlichtweg nicht mit bloßem Auge oder einfachen Mikroskopen erkennbar sind, sind sie doch nur schwer im Alltag abzuwehren, dafür aber um so tückischer in ihrer Auswirkung: Grippe, Schnupfen, Magen- und Darmbeschwerden, von Schlimmerem gar nicht zu reden.
Neben den biologischen Viren gibt es nunmehr auch, seit es PCs gibt, wobei auch hier -
Der Schutzgeimpfte Computer
Pro:
Hält einiges an Angreifern auf;1 Jahr freies update;Ohne überprüfung geht nichts raus und kommt nichts rein...
Kontra:
nach 1 Jahr muss für updates eine kleine Gebühr entrichtet werden.Senden von eMAils verlängert sich etwas
Empfehlung:
Ja
* Inhaltsübersicht *
Vorwort/Einleitung
Wie arbeiten die Viren
Wie können sich die Viren verbreiten
Der Virentyp
Wie schützt man den Computer
*Das Produkt*
Hersteller
Deutsche Vertretungen
Lieferumfang
Das Handbuch
Systemanforderungen
Installation
Konfiguration
Schutz beim Surfen und eMails senden/empfangen
Fazit
### Vorwort/Einleitung ###
Wir Menschen schützen uns in der entsprechenden Jahreszeit mit einer Grippeschutzimpfung vor den grässlichen Grippeviren.
Vor jeder Reise in den fernen Osten, nach Asien oder in andere fremde Länder, schützen wir unsere Gesundheit mit -
Hätte man Linux, bräuchte man keinen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
doch ich habe Windowsrechner. Ich habe obengenanntes Programm vorgestern auf einem Kunden-PC installiert. Er hatte die Software für 43 Euro gekauft. Ich habe gestern meine für 34,95 Euro bei Amazon.de bestellt. ( Gutschein von 5 Euro und schon waren es nur noch 29,95 Euro, ein Schnäppchen )
Warum installieren? Der Kunde hatte mit seinem alten Virenprogramm 2001 ( war abgelaufen ) keinen Schutz mehr gegen neue Viren , wie Bugbear oder wie sie heißen. Und schließlich fing sich Outlook-Express in der 5.0er Version auch so ein Teil ein, ohne dass man es so richtig verhindern hätte können. Ich bekam eine Email mit einem wirren Anhang von ihm. welche mir als Virus verdächtig vorkam, doch mein -
Perfekter Virenschutz
Pro:
super Virenschutz, Updates
Kontra:
teuer, braucht viele Systemressourcen
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Vergangenen Sommer hat ein Wurm namens Lovesan jeden PC besitzer verunsichert. Der Grund war eine Lücke in der Sicherheit von Windows. Da gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: entweder, sich ein anständiges Betriebssystem zu kaufen (wobei es zu Windows kaum Alternativen gibt), oder sich einen guten Virenscanner zu installieren
Installation
Die Installation von Norton AntiVirus 2003 ist, wie bei den meisten Programmen, völlig idiotensicher. Nach dem ausführen der Setup Anwendung lädt das Installationsprogramm. Jetzt kannst du noch den Installationspfad angeben und einige Kleinigkeiten einstellen. Mit einem Klick auf installieren startet dann die
Bewerten / Kommentar schreiben