Pro:
Ruckelfrei. Beeindruckende und kräftige Farben. Animiert. Leichte Installation. Einwandfreie Schärfe und Glanzeffekte.
Kontra:
Keine Einstellungen möglich. Deinstalliert sich nicht restlos.
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Als Besitzer einer Nvidia Grafikkarte bin ich hin und wieder mal auf der Homepage von Nvidia und schaue nach neuen Treibern. Da ich noch eine gute alte Elsa Erazor X2 mit 32 MB DDR Ram besitze muss ich dort immer schauen, da es Elsa ja nicht mehr gibt und für die alte Graka auch keine neuen und passenden Treiber. Dennoch läuft sie mit den aktuellen Detonator Treibern sehr gut. Na ja mir fehlt auch ehrlich gesagt das Geld dazu eine neue zu kaufen, da sie bekanntlich auch nicht günstig sind und ständig neue am Markt vertreten sind. Und da kann man nicht gegen kaufen. Und da ich ab und zu mal gerne einen guten Bildschirmschoner am laufen habe, wenn ich am Rechner einige Zeit nicht mehr sitze, man hat je ´ne Flatrate, habe ich mir halt von der Nvidia Homepage diesen kostenlosen Bildschirmschoner besorgt und installiert. Ständig den gleichen im System zu haben ist für mich auf Dauer langweilig. Und Nvidia versteht was von Grafik und ich weiß, das sie gute Produkte liefern und ich überzeugt bin, das dieser Bildschirmschoner gut sein wird.
Dowload Adresse :
Wenn du dir den Screensaver auch mal antun möchtest, dann sauge ihn dir mit eine Größe von 2.1 MB direkt von der englischen Nvidia Homepage : www.nvidia.com/view.asp?IO=dl_ssorb
Der Download geht sehr schnell von statten und mein T-DSL wird dabei mit guten 90kb/sec. ausgenutzt und ist in 15 sekunden runtergeladen.
Installation :
Nun liegt vor mir auf der Festplatte eine 2.1 MB große nvidia_screensaver.exe Datei. Diese muss ich nur noch anklicken. Die Installationsanleitung ist in englischer Sprache und jeder Laie wird dieses installieren können. Besondere Kenntnisse braucht man nicht, da die Datei automatisch und ohne nachfragen eines bestimmten Ordners in meinem Windows XP installiert wird. Das ganze ist in wenigen Sekunden vollzogen und ohne Fehler. Ist die Installation abgeschlossen, muss ich nur noch auf Finish klicken und vor mir erscheint das von Windows XP Bildschirmschoner Menü in dem der Screensaver jetzt integriert wurde. Dort im Reiter „Bildschirmschoner“ läßt er sich dann auswählen, wo auch die Standart Saver von Windows sich befinden. Der Nvidia Screensaver nennt sich dann dort „Amsaver“. Das ist alles, Installation abgeschlossen, er ist betriebsbereit.
Funktionen :
Es gibt viele unterschiedliche Screensaver (Bildschirmschoner), die sich zusätzlich im Menü noch einstellen lassen. Doch hier hat man leider keinerlei möglichkeiten etwas zu verändern. Das bedeutet das Nvidia ihm keine Spielereien spendiert hat. So wäre es nicht schlecht gewesen, vielleicht noch Farben oder Geschwindigkeit zu ändern. Also bleibt mir nichts anderes übrig ihn so wie er ist zu betrachten. Lediglich die Zeit kann ich beeinflussen, wann er sich auf dem Monitorschirm zeigt, wenn ich keine Maus mehr bewege. Natürlich sieht man dort auch die Standart mäßige Vorschau im Bildschirmschoner Menü von Windows XP.
Grafik :
So und nun bin ich ja mal gespannt darauf wie er sich auf meinen 17 Zoll Monitor macht. Ich habe ihn einfach mal angeschaltet den Screensaver und ich erblicke in eine wunderschöne und beeindruckende Grafik mit einwandfreier Schärfe, die Nvidia hier präsentiert. Ich wurde also nicht enttäuscht und es ist ein echter Hingucker. In der Mitte befindet sich eine runde Glaskugel in der sich das bekannte Nvidia Logo in seiner grünen und silbernen–glänzenden eigenen Achse dreht. Von ihm gehen orange und blaue Blitze aus, die sich an die Innenwand hinzu bewegen. Auch schaut es so aus, als wenn die Kugel sich leicht dreht. Da bekanntlich Blau glücklich macht, ist der Himmel sehr schick in dieser Farbe gehalten der sich auf mich hinzu bewegt. Der Himmel ist in einem halbbogen gewölbt und es schaut so aus, als wären es blaue Wolken die ungleichmäßig sich am Himmel bewegen. Die andere Hälfte meines Monitorbildschirmes ist der Boden, der regelrecht glänzt, wie in einer Eishalle mit gerde frisch verarbeiteten Eisboden. Darin spiegelt sich die Kugel in seiner schwachen Farbe wieder, so auch der Himmel ist hier zu sehen. Alles ist sauber animiert und bei meinem Athlon XP 1900 absolut ruckelfrei dargestellt. Und der Bildschirmschoner passt sich automatisch an die Monitorauflösung an, da ich ja nix einstellen kann an ihm. Läuft der Screensaver dann einmal an, wenn man länger am Rechner nichts mehr gemacht hat, wird er nur unterbrochen, wenn man auf der Tastatur eine Taste betätigt. Die Bewegung der Maus wird dabei ignoriert.
Deinstallation :
Wenn man dann keine Lust mehr auf den Screensaver hat, kann man ihn unter der Systemsteuerung und dann bei Software wieder entfernen. Dieses ist dann auch in wenigen Sekunden vollzogen. Allerdings steht er immer noch im Menü unter Bildschirmschoner mit Namen „Amsaver“ in der Liste drin. Klicke ich ihn an, so sehe ich vor mir eine schwarze Seite mit dem Schriftzug : „Please specify a valid Anark Media Presentation in the Screen Settings“. Also ein kleiner Rest bleibt übrig.
Fazit :
Ein echter Hingucker ist er auf jeden Fall, den blau macht glücklich. Doch er bietet auch keine Einstellungen um etwas daran zu ändern. So kann auch dieser Schoner mit der Zeit etwas langweilig sein und man sucht sich einen neuen, nichts bleibt aktuell. Dennoch hat er sehr schöne Farben und Animationen, wie man es von Nvidia gewohnt ist in einer guten Qualität und Schärfe mit viel Glanz. Jedermann kann ihn saugen, denn er ist kostenlos, zwar in englischer Sprache aber leicht zu installieren. Zwar sind heutige Monitore so gut, das man so etwas nicht mehr braucht, um das einfrieren der Pixel zu verhindern. Früher musste man das machen bei den alten Monitoren. Also mir gefällt er persönlich sehr gut und werde darauf noch einige Zeit gucken, bzw. in laufen lassen, wenn ich nicht am Rechner sitze und Sound bietet der Screensaver nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Johnboymg weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben