Oettinger Radler Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Design:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Pro & Kontra
Vorteile
- erfrischend, sehr günstig, Optimal für Partys, schmeckt super. Tolles Preis-Leistungsverhältnis
- lecker, wenig Alkohol, erfrischend, sehr preiswert
- Geschmack,preis
- geschmack, Preis, einfach alles
Nachteile / Kritik
- nichts
- nichts
- Blume praktisch nicht vorhanden
- der harndrang, wie bei jedem Bier, *lach*
Tests und Erfahrungsberichte
-
Spritzige Erfrischung
Pro:
Geschmack,preis
Kontra:
Blume praktisch nicht vorhanden
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leserinnen und Leser!
Ich schreibe heute einen Bericht über das günstige Oettinger Radler. Bei diesen tropischen Temperaturen bietet es eine spritzige aber preisgünstige Erfrischung.
Radler ist ein Biermixgetränk aus Bier und Zitronenlimonade.Prost!
Übersicht
1)Verpackung
2)Inhalt
3)Geruch/Aussehen/Geschmack
4)Blume
5)Erfahrungen
6)Fazit
1)Verpackung
+++++++++++
Das Oettinger Radler ist in einer braunen 0,5 Liter Glasflasche abgefüllt. Auf dem Etikett am Flaschenhals befindet sich die Produktbezeichnung (Radler-Bier Mischgetränk) und ein Radfahrendes Strichmännchen, das mit seinemKommentare & Bewertungen
-
misscindy, 15.06.2006, 18:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht über unsere Oettinger Brauerei, lg Sylvia
-
Zuckermaus29, 12.06.2006, 14:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
matahari66, 17.05.2006, 04:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
* * S H * * Liebe Grüße mataharii66 ;o)))
-
-
-
Dieses Radler schmeckt einfach lecker
Pro:
guter Geschmack,Preis
Kontra:
gibt es nicht
Empfehlung:
Ja
Mein Bericht über Oettinger Radler
Oettinger Radler ist ein Mischgetränk aus Bier und Limonade.
Verpackung:
Dieses Getrank gibt es in braunen 0,5l Glasflaschen.Das Etikett besteht aus zwei Teilen,daß obere befindet sich am Flaschenhals und beinhaltet den Namen Radler in roter Schrift mit einer grünen Schleife und einem Radler bei dem das Fahrrad aus zewi Münzen so würde ich es beschreiben besteht.
Das untere Teil des Etiketts beinhaltet den Namen Oettinger in blauer schrift.Auch mit einer grünen Schleife und dem Fahrradfahrer.
Oettinger Radler gibt es in einem blauen Kasten mit dem Namen Oettinger auf der Seite.
DasKommentare & Bewertungen
-
Lomax, 03.09.2004, 15:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann ich dir nur recht geben, guter geschmack, guter preis! *prost* =)
-
-
Als Radler eigentlich sehr lecker
Pro:
billig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute mal ein Bericht von mir der etwas andren Art, es geht um BIer ;) Um genau zu sein, schreibe ich über Oettinger Radler, ein Bier aus 86732 Oettingen, bekannt wohl als Billig Bier (Kasten kostet 4,99€).
Das Bier besteht zu 50% aus hellem Vollbier und zur anderen Hälfte aus Zitronenlimonade! Dies macht in der Mischung einen Alkoholgehalt von 2,5%
Die FLasche ist in einem weissen Hintergrund mit einer grünen Schleife gehalten, mit dem Aufdruck seit 1731! Ausserdem findet man einen RAdsportler wieder, sehr simpel gezeichnet! Ausserdem findet man den Aufdruck "Marke Original Oettinger Radler, Biermischgetränk", die Inhaltsangaben, die Adresse der Brauerei, Scannschild,Kommentare & Bewertungen
-
Lisolotto, 06.04.2005, 22:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
trinke ich im Sommer sehr gerne,guter Bericht
-
peter-stephan, 06.04.2005, 22:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht, ich trinke aber im Sommner kein Radler, ich bevorzuge Bananen-Weizen... *g* peter-stephan
-
modschegibbchen, 06.04.2005, 22:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
im sommer mal ein radler... ja das trinke ich dann schon mal. lg heike
-
-
SUPER PREIS UND TOLLER GESCHMACK !!!
Pro:
erfrischend, sehr günstig, Optimal für Partys, schmeckt super. Tolles Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo alle miteinander.
Heute möchte ich euch darüber berichten was ich in Sachen Bier am häufigsten trinke,
Ich trinke am häufigsten Radler von Oettinger.
Im Vergleich zu anderen Radlersorten ist es einfach die günstigste Variante und schmeckt zu dem einfach göttlich.
Der Kasten Oettinger Radler mit 20 x 0,5 Literflaschen Inhalt kostet bei uns inclusive Pfand 8,89 Euro.
Im Vergleich zu andren Biermarken ist das geschenkt.
Viele andere Bier.- und Radlerkästen kosten sogar das doppelte.
Als armer Student bleibt mir da garnichts anderes übrig als am Wochenende etwas aufs Geld zu achten und da kommt mir das Oettinger Radler gerade Recht.
Oettinger stehtKommentare & Bewertungen
-
UcArY, 10.08.2005, 17:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Trink auch auch ab und zu mal! Schmeckt lecker, LG =)
-
anonym, 10.08.2005, 15:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sowas trinken würde, würde ich mir das kaufen. Trotzdem ein guter Bericht. LG
-
Fluetie, 09.08.2005, 21:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lieber bei den Vollwertbieren ohne jeglichen Zusatz von alkoholmindernden Säften und Wässerchen. Da weis man was man hat. Und wenn es erst am nächsten Morgen ist :-} lg Dirk
-
-
Oettinger Radler: Preisgünstiger geht's wohl nicht
Pro:
Preis, Geschmack
Kontra:
nicht geeignet für Bierliebhaber die auf den herben Geschack stehen
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen!
Da ich aufgrund meines fortgeschrittenen Alters schon in den Genuss verschiedenster Biere und Biermischgetränke gekommen bin möchte ich an dieser Stelle über meinen langjährigen Favoriten in der Kategorie Radler berichten :-). Dabei handelt es sich um das Radler von Oettinger.
Der Kauf:
Zu kaufen gibt’s die Kiste in dem kleinen Getränkehändler in meinem Ort, im Rewe und soweit ich weiß auch im toom-Getränkemarkt. Höchstwahrscheinlich auch in vielen weiteren Getränkemärkten, aber dazu kann ich keine genauere Aussage machen.
Die Verpackung:
Der Gerstensaft ist in ganz normale braune Bierflaschen abgefüllt. Auf dem Etikett, das durchKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 08.10.2012, 17:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
WWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
[email protected], 08.10.2012, 12:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
würde mich sehr über Deine Gegenlesungen freuen, LG Simone
-
-
-
Gluck gluck gluck, *prost*
Pro:
geschmack, Preis, einfach alles
Kontra:
der harndrang, wie bei jedem Bier, *lach*
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Liebe Yopi-Gemeinde, da ich zur Zeit einem Kumpel beim Renovieren helfe, haben wir immer eine Kiste Oettinger Radler parat stehen. Da ich mir gerade wieder eins geschnappt habe, dachte ich mir, ich könnte euch auch darüber berichten. Aber kommen wir mal zu der einzelnen Flasche.
♥♥♥ Die Flasche ♥♥♥
Es ist eine normale braune Bierflasche mit 2 Etiketten. Das eine Etikett sieht aus wie ein V, das andere ist rechteckig. Beide sind mit einem gelben dicken Rahmen verziert. In blauer Schrift kann man Oettinger lesen und in Rot gedruckt, dass es sich um Radler handelt. Auch kann man dem Etikett entnehmen, dass es sich um ein Mischgetränk handelt. -
Günstig und gut
Pro:
Preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ist es mal wieder so weit. Die Fußball-Europameisterschaft wird geguckt. Ach, ich freue mich ja schon sehr darauf. Ich bin zur Zeit im totalen Fußballfieber. Wie immer haben wir einen Kasten Oettinger Radler gekauft. Der wird immer geholt, egal ob bei einer Party oder beim Fußballgucken.
--- Flasche ---
Das Bier ist in einer üblichen Bierflasche abgefüllt, die in der Farbe braun ist. Auf der Flasche sind zwei Etiketten aufgedruckt. Das eine Etikett ist auf dem Flaschenhals und ähnelt einem Pfeil, der nach unten zeigt. Beide Etiketten haben eine gelbe Umrandung. In blau steht der Herstellername und in rot wird darauf hingewiesen, dass sich bei diesem Bier um -
Oettinger-Radler schmeckt mir ganz gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Kultgetränk von Oettinger ist z.Z. das Oettinger-Radler oder im norddeutschen auch Alsterwasser genannt. Es ist sehr lecker und „sehr“ günstig.
Ich kaufe den Kasten Oettinger-Radler bei uns im Angebot für 4,99.- €!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das heißt: eine Kiste mit 20 x 0,5 Liter !!!!!!! Die Dosen liegen auf dem gleichen Preisniveau.
Die Preise bei Oettinger können gegen fast jeden Konkurrenten anstinken.
Durch den Wegfall des Zwischenhandels spart die Oettinger pro Handelsstufe rund 1.- € am Kasten. Das ergibt, bei mindestens 3 Handelsstufen, immerhin 3.- € pro Kasten. Rechnet man dann noch die fehlende Werbung dazu, die mit rund 0,75.- € pro Kasten veranschlagtKommentare & Bewertungen
-
herzens_licht, 04.03.2002, 12:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hihi und grad bei Ciao gelesen *smile*
-
owesen, 04.03.2002, 12:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lecker, lecker !!! *g* Gruß, Sönke ( owi13 )
-
-
reini sagt zu Oettinger Radler
Beim Öttinger Produkt bezahle ich das Produkt!!
Bei den "hochgejubelten Supermarken"deren aufdringliche Werbung,an jeder Ecke,noch freien Werbefläche und besonders in der Fernsehwerbung zahlt man deren Werbung!!!.Besonders in Sportsendungen vieler Fernsehanstalten geht mir diese agressive Werbung sowas auf den Keks,was das Produkt im Preis mindestens verdoppelt und aus beiden Gründen kaufe ich diese hoch beworbenen Biere nicht!Und sie sind in der Qualität eh nicht besser.Darum wird beworben was das Zeug hält."Was nix kostet,ist nix"ist beim Bier hier eher umgekehrt der Fall.Prost!Kommentare & Bewertungen
-
Das schmeckt nach mehr:o)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
*********
Nun ist Sommerzeit ja fast wieder vorbei und ich bin mir sicher nicht nur ich sondern auch viele von euch werden in dieser Zeit doch einige Male gegrillt und abends gemütlich mit Freunden oder alleine draußen gesessen haben. In dieser zeit habe ich dann ab und zu mal gerne ein Alster vor mir stehen, weil es im Sommer einfach gemütlich ist beim Grillen ein schönes Alster zu trinken. Im Winter kommt dies sehr selten bei mir vor. Da es natürlich suuuuuper viele Sorten von Alster gibt und man ja immer mal was neues ausprobieren will, werde ich euch nun ein Alster vorstellen, dass ich doch die letzte Zeit eigentlich immer gekauft habe, weil es gut schmeckt und vorKommentare & Bewertungen
-
marion_b, 16.02.2005, 13:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich kann mich an ne Feier erinnern, da haben wir dieses Oettinger Waschkorbweise ghabt
-
shootermario, 24.08.2004, 22:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
alles gans gut und schön, aba ich bleib dann doch lieba bei reinem unverpanschtem Bier :-)))
-
Bewerten / Kommentar schreiben