Pantheon Rom Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rom 6: Das steht sogar noch länger als das Kolosseum
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Pantheon in Rom gehört ebenfalls in die Kategorie „absolut sehenswert“, gehört es schließlich zu den größten frühchristlichen Bauten überhaupt und ist es doch der einzige vollständig erhaltene Kuppelbau der Antike.
Geschichte
Das Pantheon geht auf den Freund und Schwiegersohn des Augustus, Agrippa, zurück. Ursprünglich war es als antiker Tempel für alle römischen Götter 27 v. Chr. geweiht. Zweimal brannte es ab, immer wurde es wieder aufgebaut, das letzte Mal unter dem Kaiser Hadrian.
608 schenkte der Kaiser Phokas das Pantheon dem Papst. Von da an wurde das Gebäude als christliche Kirche benutzt (auch heute sind Sonntags um 10.30 Uhr und um 16.30 -
-
MEINE ABSCHLUSSFAHRT TEIL I
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie vielleicht einige von euch wissen befand ich mich in den letzten zehn Tagen auf meiner Abschlussfahrt in Rom, der ewigen Stadt.
Von dieser Reise möchte ich euch nun in meinen nächsten Berichten erzählen, wobei ich einzelne Sehenswürdigkeiten herausgreifen möchte.
So möchte ich euch heute vom Pantheon berichten.
Das Pantheon liegt zentral in Rom zwischen dem Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II und der Engelsburg an der Via de Palombella.
Vor dem Pantheon erstreckt sich ein großer Platz mit einem Brunnen auf dem einer der vielen Obelisken steht, die die römischen Straßen und Plätze säumen. Dieser Platz lädt zu einer kurzen Pause ein, da sich hier auch einige -
Für mich die schönste Roms
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von den vielen Sehenswürdigkeiten, die Rom zu bieten hat, zählt - zumindest für mich - das Pantheon (der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Tempel aller Götter“) zu den allerschönsten. Das Pantheon ist, wenn man sich von der Rückseite nähert, von außen ein eher unscheinbarer, riesiger, runder, hässlicher Klotz. Aber wie bei vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Rom (besonders bei vielen Kirchen fällt das immer wieder auf), ist das Innere dagegen besonders schön und prunkvoll.
Dieses Gebäude, das in seiner ursprünglichen Form schon 27 v. Chr. von Agrippa, dem Feldherrn von Augustus verwirklicht wurde, brannte 80 n. Chr. ab und wurde von 118 bis 128 n. Chr. durch Hadrian -
Im Schatten des Pantheons alles kann passieren
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Heute möchte ich ein Paar Wörter an sehr berühmten, römischen Bauwerk schreiben. Dieses ungewöhnliches Gebäude - Pantheon - befindet sich in Rom, in Piazza della Rotonda. Fast jeden Mensch kennt dieses rundes Bauwerk, wenn auch von den Geschichteunterrichten. Jedes Kind hört diesen Name, wenn an griechischen und römischen Göttern bzw. an griechischer und römischer Architektur lernt. Es gibt nämlich zwei sehr berühmte Gebäude des Altertums - Parthenon, das sich in Athen befindet und seiner Name kommt von Athena mit Zuname: Parthenos (Jungfrau) und Pantheon, das sich in Rom befindet, und seiner Name kommt aus lateinischen Wort: Panteon, was eine Versammlung aller GötternKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.03.2006, 21:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da spricht (schreibt) mal wieder die Fachfrau.
-
-
-
anonym, 22.02.2002, 01:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SUUUUper Bericht
-
Bewerten / Kommentar schreiben