Pro:
super Figuren und gute Lieder, halt ein Klassiker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Wiedereinmal hab ich mit meinen Kindern Peter Pan angeschaut.Und obwohl ich diesen Film nun schon fast auswendig kann, macht es immer wieder Spaß in zu schauen.
Inhalt:
Auch Jahre nach ihrem Ausflug ins zauberhafte Nimmerland hat Wendy ihre Abenteuer mit Peter Pan nicht vergessen. Mit leuchtenden Augen erzählt sie ihren beiden Kindern Jane und Danny von dem Jungen, der niemals erwachsen werden will - und von seinem Kampf gegen den finsteren Freibeuter Käpt'n Hook. Doch Dannys Liebe für die zauberhaften Peter Pan-Geschichten der Mutter vermag Jane nicht zu teilen: Das ist doch alles bloß Humbug und hat mit der Realität nichts zu tun! Sie will die magische Formel, durch die in Nimmerland die Menschen sogar fliegen können, nicht mehr hören und auch nicht die Reden der Mutter, dass mit Glaube, Vertrauen und ein wenig Feenstaub alles möglich sei. Schließlich kommt es sogar zu einem Streit unter den Geschwistern, bei dem Jane ihrem verdutzen kleinen Bruder wütend erklärt, dass es Peter Pan gar nicht gibt!
Doch Jane irrt sich - und das erfährt sie schon in der folgenden Nacht: Ein fliegendes Piratenschiff erscheint zwischen den Wolken über London. Käpt'n Hook hat einen neuen, gemeinen Schachzug in seinem Kampf gegen Peter Pan geplant. Er will Peters alte Freundin Wendy entführen und den Jungen damit zwingen, den Piratenschatz herauszugeben, den er Hook gestohlen und irgendwo in Nimmerland versteckt hat. Doch Hook weiß nicht, dass auf der Erde inzwischen viele Jahre vergangen sind. Er glaubt, Jane sei Wendy und verschleppt das Mädchen auf sein Schiff. Und dann beginnt das Abenteuer - zum zweiten Stern rechts, und dann geradeaus bis zum Morgen...
Käpt'n Hook will seinen bösen Plan schnell in die Tat umsetzen. Im festen Glauben, er habe Wendy gekidnappt, benutzt er Jane als Köder für Peter Pan. Und der ist gleich zur Stelle. Zusammen mit der Fee Naseweis liefert er sich mit Hook, dem Maat Smee und den anderen Piraten einen kurzen, schwungvollen Schwertkampf. Als ein aufgescheuchter, verärgerter Krake aus der Tiefe der See auftaucht und sich in den Kampf einmischt, nutzt Peter Pan die Verwirrung. Er schnappt sich Jane und tritt den Rückzug an.
Peter Pan und Naseweis stellen wenig später verdutzt fest, dass es sich bei der "Beute" von Käpt'n Hook nicht um Wendy, sondern deren Tochter handelt. Beim ersten Streifzug durch Nimmerland muss sich Jane staunend eingestehen, dass sie Unrecht hatte: Peter Pan existiert ebenso wie Naseweis und die Verwunschenen Jungs. Ein wenig verwirrt ist Jane schon von dieser unerwarteten Erfahrung - aber das ändert nichts an der Tatsache, dass sie so schnell wie möglich zurück nach London zu ihrer Familie will. Noch kann sie ihre Skepsis gegenüber dieser neuen, bunten Welt nicht ablegen und noch ist sie nicht bereit, sich so kindischen Spielen zu widmen, wie die sorglosen Jungs aus Nimmerland es tagein tagaus tun. Peter Pan ist entsetzt: Wendys Tochter benimmt sich ja wie eine Erwachsene ...
Meinung:
Die Fortsetzung von "Peter Pan" ist gut gelungen, durchaus besser sogar als der zweite Teil von "Bernard und Bianca" finde ich.
Die Handlung ist auch sehr gut gemacht und besitzt viel Witz. Die Figuren sind wie auch im ersten Teil schön anzuschauen.
Was ich immer wieder super finde ist, das die Figuren nicht zu technisiert ausschauen ,wie es bei den neueren Zeichentrickfilmen der fall ist.
Schöne Lieder gibt es außerdem zu hören, die in der deutschen Synchronfassung von der Sängerin Nena (99 Luftballons) mit ihren Songs “Im Dunkel leuchtet ein Stern” und “So sehr” gesungen werden.
Ohne Zweifel ist dieser Film ein Spaß für Jung und Alt und das anschauen (auch mehrmalig *g*)lohnt sich auf jeden fall. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben