Phantasialand Brühl Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Sauberkeit: sehr gut
- Naturangebot: durchschnittlich
- Kinderbetreuung: gut
- Einkaufsmöglichkeiten: gut
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: sehr viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: gut
Pro & Kontra
Vorteile
- besondere Attraktionen, Innovationen, Black Mamba, Arachnome
- Alles außer...
- viele Attraktionen
- Kiddyworld, recht groß, einen Tagesausflug Wert
- Viele unterschiedliche Attraktionen, Angebote für jedes Alter, Spaß pur :-)
Nachteile / Kritik
- ein kleiner Teil der Attraktionen schon recht alt
- ...Preis!;-)
- der Preis
- Etwas zu wenig Action
- Speisen & Getränke zu teuer, zu lange Warteschlangen
Tests und Erfahrungsberichte
-
6 exklusive Hauptattraktionen 4 Jahren.... im besten Park Deutschlands
5- Sauberkeit: sehr gut
- Naturangebot: vielfältig
- Kinderbetreuung: gut
- Einkaufsmöglichkeiten: gut
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: sehr gut
Pro:
besondere Attraktionen, Innovationen, Black Mamba, Arachnome
Kontra:
ein kleiner Teil der Attraktionen schon recht alt
Empfehlung:
Ja
Das Phantasialand feierte vor kurzem erst seine 35. und seit dem Anfang hat sich einiges getan. Vorbei sind die Zeiten des wild zusammen gewürfelten Freizeitparks. Jetzt steht in Brühl ein waschechter Themenpark der langsam in Richtung Disney Verhältnisse geht.
Inhalt
------------
Der Park
Attraktionen (inkl. Black Mamba und Race for Atlantis)
Öffnungszeiten / Preise
Fantissima – die Dinner Show
Und sonst?
Fazit
:: Der Park ::
Der ehemalige Familienbetrieb hat sich in den letzten Jahren zu einem international anerkannten Themenpark gemausert und kann mit weltweit exklusiven Attraktionen und ausgezeichneten Shows aufwarten. Es gibt nur wenige unverkleidete Ecken und alles erstrahlt in einer wunderschönen Plastikdeko über die man aber während des Besuchs nicht weiter nachdenkt. Vielmehr verfällt man dem Charme der einzelnen Themenbereiche. Das das Phantasialand mein Heimpark ist brauche ich wohl nicht mehr zu sagen, dennoch oder vielleicht auch deswegen fallen mir immer wieder kritikwürdige Dinge auf, die aber das Gesamtbild nur wenig bis gar nicht schwächen.
Einer der ältesten Parkbereiche erstrahlt seit Anfang 2000 (ich hoffe ich vertue mich nicht wieder mit den Daten) in neuem Glanz. Gemeint ist Alt Berlin und hier findet sich auch gleich eine der wohl besten Shows in einem Freizeitpark - Arachnome. Auch über deutsche Grenzen hinaus ist diese Arkobatikshow der Extraklasse anerkannt und beliebt. Bis zu 5 mal am Tag wird ein Feuerwerk an Artistik geboten das man sonst nur für teueres Geld beim Cirque du Soleil erleben kann. Mit gut 45 Minuten ist sie auch noch länger als die meisten anderen Shows und eine wirkliche Empfehlung. Mein Tipp frühzeitig am Wintergarten sein um einen Platz in der Mitte zu erhaschen. An den Seiten ist die Sicht leider etwas eingeschränkt.
Ich habe anfangs schon gesagt das sich im Phantasialand weltweit exklusive Attraktionen befinden. Ganz richtig ist das nicht. Es müsste heißen weltweit exklusive Prototypen, denn ein Großteil der Fahrgeschäfte wurde eigenes für das Phantasialand entwickelt oder wenn nicht entwickelt, dann zumindest in Teilen nach eigenen Ideen verbessert.
Angefangen hat das Phantasialand mit dem Märchensee und einer Vielzahl von interaktiven Animatronics die Kindern auf unterhaltsame weise die Geschichten kompakt erzählen. Seit einiger Zeit erstrahl dieser Bereich, durch den Neubau des weltweit einzigartigen Wuze Town (gesprochen Wuuus Taun) wieder in neuem Glanz und mit der Eröffnung hat auch offiziell das Thema Fantasy Einzug ins Phantasialand gehalten. Der Komplex Wuze Town umfasst neben den drei neuen Attraktion „Tittle Tattle Tree“ und „Winja’s Fear & Force“ auch noch den „Temple of the Nighhawk“ (ehemlas Space Center) und die Hollywood Tour samt Cristalleon (ehem. Petit Paris). Ein Großteil ist schon umgestaltet und spätestens zur übernächsten Saison sollte dann auch der Rest in dem neuen Fantasylook ausgestattet sein.
In der Saison 2006 wird dann als neuer und bisher größter Themenbereich Afrika folgen. Direkt neben Mexiko gelegen erwartet dort den Besucher ein der extremsten Herausforderungen auf dem europäischen Kontinent. Dazu aber weiter unten mehr!
:: Attraktionen ::
>Black Mamba
In Afrika lebt sie, sie ist gefährlich, schnell und schlängelt sich durch das Unterholz – eine der gefährlichsten Schlangen der Welt – die „schwarze Mamba“. Und genau ihr nachempfunden ist im neuen Themenbereich Afrika die Achterbahn Black Mamba. Bei dieser Bahn wird es sich um die fordernste und extremste Achterbahn auf deutschem Boden handeln und auch europaweit wird sie von Insidern schon zu den Besten überhaupt gehandelt wegen dem einzigartigen Streckenverlauf und einem vollkommen neuen Überschlag-Element welches bisher noch auf einer keine Bahn verbaut wurde. Black Mamba und das zeigt der Streckenverlauf schon, wird sich größtenteils unterirdisch durch ein Felsmassiv schlängeln um nur an wenigen Stellen aus dem Boden zu schießen um einen Überschlag zu machen. Irgendwann zu Beginn der Saison 2006 wird die neue Großattraktion eröffnen.
>Wuze Town
Der Fantasy Bereich wurde vor etwa 3 Jahren das neue Herzstücke des Parks mit: Wuze Town. Wie bei allen neuen Attraktionen üblich hat das Phantasialand eine spannende Geschichte um seine Attraktion gesponnen. Wuze Town, das war einmal eine unterirdische Stadt, die an die Erdoberfläche gekommen ist und nun von den Menschen erkundet werden kann. Stadt ist dabei noch untertrieben es ist mehr ein architektonisches Wunderwerk. Wege schlängeln sich durch Gassen und über den Dächern kreisen die Wagen von Winja’s Fear & Force.
Der Mittelpunkt, aber bei weitem nicht die Hauptattraktion ist der Tittle Tattle Tree, ein man könnte sagen Mini-FreeFall Tower für Eltern mit ihren Kindern, aber auch Erwachsenen werden ihren Spaß haben. In je sechs Gondeln geht es abwechselnd bis unter das Dach von Wuze Town (vorbei an der Achterbahn) und wieder zurück gen Boden.
Ganz am Ende Wuze Towns, in der hintersten Ecke findet sich dann der Aufstieg zu Winja’s Fear & Force. Vorbei an meterhohen Steinstatuen muss sich der abenteuerlustige Besucher für rot = force oder blau = fear entscheiden. Wie zumindest jetzt offensichtlich sein sollte handelt es sich um zwei Bahnen, die einen (wie könnte es anders sein) unterschiedlichen Streckenverlauf haben. Force zieht nur wenige Kreise über den Dächern, stattdessen wechseln sich enge Kurven in schnellem Tempo ab. Fear bringt die Besucher bis zum höchsten Punkt und lässt sie danach in die dunklen Katakomben abstürzen.
Bei den beiden Bahnen handelt es sich um Spinning Coaster, die die Fahrgäste mit bis zu 70 km/h und 20 Umdrehungen in der Minute (ich meine aber es sind wesentlich mehr) durchschleudern und sind exklusive Prototypen die in keinem anderen Park gefunden werden können. Das Tracklayout ist spannend, schnell und als Besonderheit haben die Kreativen des Phantasialands bewegliche Streckenabschnitte integriert! Richtig gelesen die Schienen werden sich bewegen! Ich möchte aber nicht weiter darauf eingehen um die Überraschung nicht zu verderben. Es steht jedem frei mich persönlich anzusprechen wenn weitere Informationen gewünscht werden.
Von Wuze Town aus lässt sich ein Rundgang um den Märchensee machen oder aber man besucht den Tempel und die Hollywood Tour.
>Temple of the Night Hawk
Das ehemalige Space Center hat ausgedient. Aus dem Weltraumbahnhof wurde im Handumdrehen ein kleiner aber feiner Tempel. Von dort geht es hinaus in die Nacht auf den Schwingen eines Adlers. Ok im Grunde ist es nichts anderes als die ehemalige Space Center Achterbahn, aber durch die lange Fahrtzeit von 4 Minuten wie ich finde immer noch ein Highlight.
>Hollywood Tour
Im selben Gebäude finde sich auch die Hollywood. Eine Wasserfahrt vorbei an berühmten Filmszenen der Universal Studios. Highlight ist sicherlich die leider etwas in die Jahre gekommene Figur des King Kong. Nirgends auf der Welt gibt es noch eine so große bewegliche Figur des Riesenaffen.
>Race for Atlantis
Nicht nur das Space Center musste Federn lassen, auch das Galaxy hat ausgedient. Aus dem Weltraumsimulator ist mit der Wintersaison 2005 offiziell eine Fantasy Attraktion geworden. Race for Atlantis heißt der neue Simulatorspaß, welcher als Preview im Wintertraum erstmals von Gästen gefahren werden konnte und offiziell zur Saison 2006 öffnen wird. In Rennwagen geht es auf die Jagd nach Atlantis, denn wenn man es nicht schafft die versunkene Stadt vor einem bösen Dämon zu erreichen, dann wird diese für immer zerstört. Race for Atlantis ist wie schon das Galaxy ein Flugsimulator auf einem der weltweit wenigen Imax Screen, was eine extrem große Projektionsfläche und damit auch ein sehr realistischen Fluggefühl vermittelt.
Persönlich finde ich es schade das der Galaxy Film weichen musste, aber Race for Atlantis macht auch Spaß und ist durch die lustigen Vorfilme auch mehr Kinderkompatibel.
>Alt Berlin
In Alt Berlin findet sich das Wintergarten Theater in welchem täglich bis zu 5 mal eine herausragende Artistikshow aufgeführt wird. Zumindest noch die Saison 2006 wird es Arachnome sein. Eine düstere Show aus Magie und Artistik welche man sonst nur vom Cirque du Soleil gewöhnt ist.
Bei gutem Wetter wird jeden Tag auf der Straße Alt Berlin die Phantasialand Parade aufgeführt.
>Mexico
Direkt neben Alt Berlin finden wir den mexikanischen Parkteil, einer der ältesten der seit einiger Zeit vollkommen neu gestaltet worden ist. Statt über schnöden Beton, trampeln die Besucher nun über eine alte Steinstraße durch ein kleines Dorf inklusive tempelähnlichem Bau. Alles nur Schau natürlich – wie sollte es auch in einem waschechtem Themenpark anders sein. Dennoch ist die Illusion perfekt. Hinter der Fassade der Häuser zum Beispiel befindet sich die Arena de Fiasta in der täglich die Eistanzshow Unforgettable präsentiert wird. Der Temepl dient als Be- und Entladestation für den Phantasialandjet (eine 5minütige Fahrt quer durch den Park) und neben dem Conder (dessen Name nun endlich dem Themenbereich gerecht wird) ist der Eingang zu den beiden Wildwasserbahnen. Genauso wie in Wuze Town sind beide Strecken unterschiedlich. Die wagemutigen wählen die rechte (aus Sicht der Fahrtrichtung in der Station) für die große Abfahrt, weniger mutige die linke Bahn, welche zwei kleinere Abfahrten bietet.
Hinter Mexico erwartet den Besucher der neu gestaltete Western Bereich.
>Silbermine
Für mich immer noch eine tolle Attraktion ist die Endlosthemenfahrt „Silbermine“. In einem alten Zug geht es quer durch die Mine hinein in eine mexikanisch angehauchte Stadt. Mit über 100 animatronischen Figuren erlebt man die Plünderung der Stadt und sogar die Erstürmung eines riesigen Forts. Zwar ist die Silbermine keine actionreiche, schnelle Fahrt, aber sie verspürt einen ganz besonderen Charme.
>River Quest
Am Ende der Westerstadt erhebt sich das gewaltige Felsmassiv von River Quest, der höchsten Rapid River Attraktion der Welt mit der höchsten und steilsten Abfahrt die je für eine solche Wasserbahn gebaut worden ist. River Quest gehört zum kleinen mittelalterlichen Themenbereich zu dem auch noch das Mystery Castle gehört.
Der Eingang von River Quest ist etwas in dem gewaltigen Bau versteckt, allerdings braucht man sich im Sommer keine Sorgen zu machen das man ihn nicht finden würde, denn die Warteschlange ist dann extrem lang. Allerdings kann ich das auch verstehen, denn bei River Quest gibt es nicht nur die Garantie einer Abkühlung, nein man wird sogar mit etwas Pech bis auf die Unterwäsche nass.
>Mystery Castle
Das Mystery Castle ist selbst von weitem noch zu sehen. Um 60 Meter ragt der Turm über den Park hinaus und beherbergt einen Bungee Drop (Free Fall) der in seiner Art wieder weltweit einzigartig ist. Ganze 48 Personen können gleichzeitig den Thrill des freien Falls erleben, wenn sie mit satten 3G hinauf und herunter geschossen werden. Aber auch Angsthasen sollten einen Blick in das verfallene Schloss werfen. Disneytypisch wird ein wahres Feuerwerk an Spezial Effekten vor der Fahrt abgezogen und vielleicht trifft ja auch der eine oder andere auf die Schlossherren (zumindest deuten die oftmals auch noch draußen zu hörenden Schreie dies an).
An den Western und Fantasy Bereich schließt sich Chinatown an. Damit hat sich das Phantasialand ein Prunkwerk gebaut, denn Chinatown ist weltweit außerhalb Chinas einzigartig. Noch nie zuvor wurden echte Gebäude nicht nur der chinesischen Architektur nachempfunden, sondern auch noch mit original chinesischen Baumaterialien authentisch gebaut. Eine große Ehre wurde dem Phantasialand nicht nur zuteil als sie als erste von China wegen dem kulturellen Aspekt gewürdigt wurden, sondern auch weil sie Ziegel aus der kaiserlichen Hofbrennerei nutzen dürfen.
Chinatown beherbergt zwei Attraktionen und bietet Zugang zu der bis 2006 schnellsten Achterbahn des Parks.
>Feng Ju Palace
Direkt an den großen Dorfplatz mündet der Feng Ju Palace, welcher einen etwas unscheinbaren Eingang hat, aber eine spannende und gerade für viele Deutsche vollkommen neuartige Attraktion beinhaltet – ein Mad House. Zu viel möchte ich nicht verraten, außer das nach dem etwas langen Vorfilm von rund 4 Minuten ein wirklich unglaubliches Erlebnis stattfindet, wenn plötzlich oben nicht mehr oben, sondern unten ist und förmlich die Schwerkraft auf den Kopf gestellt wird.
>Geisterrikscha
Die Geisterrikscha ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber noch immer die längste unterirdische Geisterbahn der Welt mit einer Fahrtzeit von rund 5 Minuten vorbei an teils wirklich nett animierten Szenen.
>Colorado Adventure
In dem gewaltigen Felsmassiv (die Colorado Mountains) schlängelt sich einer der besten Mine Train Coaster der Welt. Auch hier hat das Phantasialand Gespür für herausragende Attraktionen bewiesen. Colorado Adventure, dessen Patenschaft übrigens Michael Jackson übernommen hatte, ist eine extrem schnelle Achterbahn mit einige netten, engen Kurven die nichts für schwache Nerven sind. Der Eingang zu Colorado Adventure ist leider bautechnisch etwas versteckt auf der anderen Seite und das einzige kleine Manko der Bahn.
>Silverado Theater
Ebenfalls zum Colorado Adventure Komplex gehört das Silverado Theater in dem eine recht gute Stunt Show aufgeführt wird. Leider hat diese seit kurzem nichts mehr mit dem Westernbereich zu tun, sondern spielt in der tiefsten Bronx. Ich hoffe das wird sich wieder ändern, denn irgendwie passt die Show so nicht in den Themenbereich.
>Weitere Attraktionen
Natürlich bietet das Phantasialand noch Dutzende weiterer Attraktionen die ich nicht alle einzeln aufzählen kann. So gibt es Beispielsweise auf dem Märchen See seit letzter Saison eine Bootsfahrt und ein Kinderland mit kindgerechten Attraktionen und Shows gibt es ebenfalls.
:: Öffnungszeiten & Preise ::
Das Phantasialand hat jedes Jahr von April bis Ende Oktober geöffnet und öffnet danach noch einmal zum Wintertraum von Ende November bis Mitte Januar. Die sich die Tage jedes Jahr etwas verschieben, sollte diese auf der Webseite am besten nachgeschaut werden. Geöffnet ist der Park täglich von 9 bis 18 Uhr. Im Sommer sind allerdings bei großem Andrang regelmäßig längere Öffnungszeiten bis in den späten Abend möglich. Sowohl zum Festival der Lichter im Oktober als auch zum Wintertraum ist der Park ebenfalls länger geöffnet.
Ein Tagesticket kostet seit der Saison 2006 für Erwachsene 28 Euro und für Kinder bis 1,45 Meter 21,50. Kinder unter 1 Meter kommen kostenlos in den Park.
Das hört sich im ersten Moment nach viel Geld an, aber es gibt fast für jeden Tag in der Saison auf der Webseite des Phantasialandes Sparangebote. So kann man Beispielsweise im April für 17 Euro in den Park (bei Vorbestellung des Tickets) und bekommt einen zweiten Tag gratis dazu. Was will man also mehr!
Ok wer mehr will der kann auch für 82 Euro eine Jahreskarte mit 40 Eintritten in den Park erwerben. Weitere Preise und Angebote finden sich auf der Webseite des Parks.
:: Fantissima ::
Fantissima ist eine exklusive Dinner Show im Park die momentan noch bis Mai 2006 läuft und dann ab September 2006 wieder zu sehen ist. Fantissima ist eine perfekte Kombination aus Vier-Gang Abendessen mit edlen Weinen und einer perfekten Show (inklusive Stars aus dem Pariser Lido) mit live Musik, Gesang, Artistik und etwas Magie. Die Show erinnert an große Revue-Shows der 20er / 30er Jahre mit einem ganz eigenen Flair. Das beginnt schon vor der Show, wenn man als Gast von den Angestellten umworben und alles von den Lippen abgelesen bekommt. Die Show ist atemberaubend und das Essen eine Wucht. Selten habe ich so gut gegessen wie hier. Allerdings hat das Ganze auch seinen Preis. In der Kategorie 1 kostet ein Ticket 89 Euro (plus eine optionale Getränkepauschale von 35 Euro).
Allerdings bietet das Phantasialand auch hier wieder Sparangebote zu bestimmten Tagen an.
:: Und Sonst? ::
Mit persönlich gefällt als einzigen wirklichen Negativpunkt die Parkpolitik für Behinderte nicht, denn diese sind bei fast allen Fahrten ausgeschlossen. Auf Grund der neuen Sicherheitsbestimmungen dürfen Personen die sich nicht selbst im Falle eines Unglücks befreien können nicht mehr mitfahren. Auch legt das Phantasialand keinen wert Einstiegsbereiche so anzulegen das Behinderte einen Chance hätten. Meist müssen unzählige Stufen überwunden werden. Erstaunlich ist in diesem Fall, das zwar der Gehbehinderte Jugendliche nicht mitfahren darf, aber für die gebrechliche Oma stellt ein Unglück scheinbar keine Gefahr dar. Hier sollte man vielleicht noch einmal umdenken. Im amerikanischen Parks sind fast ausnahmslos alle Attraktionen eben bzw. über Rampen erreichbar und es wird sogar extra für behinderte Gäste der Betrieb angehalten um diesen einen Einstieg zu ermöglichen. In Shows dagegen werden Rollstuhlfahrer sehr zuvorkommend behandelt.
Alles in allem macht ein Besuch im Phantasialand aber immer wieder Spaß. Die Attraktion sind gut, die Shows spitze und die Atmosphäre fröhlich.
:: Fazit ::
Das Phantasialand in Brühl bei Köln gehört zu den besten Freizeitparks Deutschlands. Im Grunde ist nur noch der Europapark durch seine Größe besser. Die neuen Attraktionen sind alle samt exklusive Eigenproduktionen die man nirgends anders finden kann, bestechen durch ihre Detailverliebtheit und reichen Disney das Wasser. Auch im Show Bereich kann der Park einfach überzeugt, allein durch Arachnome.
Einziger Kritikpunkt könnte vielleicht der Eintrittspreis sein, der schon sehr weit oben angesiedelt ist. Vergleicht man ihn aber zum Beispiel mit dem Legoland, welches nicht am ein Zehntel vom Phantasialand ist, dann ist er wieder gerechtfertigt. Außerdem gibt es genügend Sparangebote aus denen jeder fündig werden sollte.
Wirklich gespannt bin ich auf die neue Attraktion Black Mamba. Sobald sie eröffnet hat, gibt es ein weiteres Update!
Copyright t_durden @ ciao / yopi 2006 weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Kirikirikeksi1, 05.02.2006, 16:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller, interessanter Bericht ;o) Danke auch für deine Lesungen und Bewertungen . LG Kiri
-
mami_online, 04.02.2006, 22:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - schön ausführlich geschrieben. LG, Nicole
-
zora_bombach, 03.02.2006, 16:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
perfekter und ausführlicher bericht!!! sehr hilfreich und macht lust auf diesen themenpark ;-) <br/>gruß
-
Connector, 03.02.2006, 13:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
-
Für mich der schönste Park
13.03.2002, 12:05 Uhr von
Jakini
War die letzten Wochen seltener online, zum einen durch mein Autoverkauft, zum anderen hatten mei...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Phantasialand in Brühl ist einfach einmalig! Wenn man am Haupteingang steht hat man den Blick auf eine wunderbare Berliner Straße, am Ende das Brandenburger Tor, dahinter ein wunderschönes nostalgisches Karussell auf dem nicht nur Kinder gerne fahren.
Daneben ist ein sehr schöner Spielplatz für die Kleinsten.
Sehr schön und wirklich empfehlenswert ist der Berliner Wintergarten in dem eine super Zaubershow gezeigt wird. Zwischen den Kunststücken kann man die Phantasialand Company genießen, die wirklich super ist.
Als nächstes kommt eine Gondelbahn, in der man einen Blick auf Phantasialand hat, zumindest auf einen Teil davon. Aber man sieht darin auch einige schöne Chinesesche Figuren.
Von dort kommt man weiter in das Kinderland wo es einige Karussells für die Kleineren gibt, wei z.B. ein Kinderriesenrad, ein Flug mit Dumbo oder Biene Maja oder eine Fahrt mit Luftallons. Für Kinder ein absoluter Spaß, wo man auch in den Ferien nicht lange warten muß.
Dahinter die in meinen Augen absolute Attraktion des Parks, das Space Center. Eine Achterbahn im inneren, einfach super, diese Gefühl, durch das Weltall zu fliegen. Leider muß man hier meist über eine Stunde anstehen. Wenn man jedoch kurz vor Ende der Öffnungszeit hingeht, hat man meist das Glück, sofort fahren zu können, weil die meisten Besucher dann schon wieder den Weg nach Hause angetreten haben. Wenn man im Phantasialnd ist, dann sollte man sich eine Fahrt mit dem Space Center nicht entgehen lassen.
Dahinter liegt das Hollywood Center, in dem einige Filme mit Puppen dargestellt sind, wie z.B. die Vögel, der weiße Hai, Tarzan und auch King Kong. Man fährt mit einem Boot durch an den Filmszenen vorbei, die wirklich super dargestellt sind. Wenn man dort raus kommt, landet man im Petit Paris, wo man sich zum Essen setzen kann, genau wie in Paris.
Wenn man sich von dem ganzen Rummel etwas erholen möchte, dann sollte man einmal um den See neben dem Space Center gehen, denn dort ist ein Märchenwald, viele Märchen sind mit Puppen dargestellt, die durch Knopfdruck in Bewegung geraten und teilweise die Märchen erzählen. Für Kinder ist das wirklich sehr schön gemacht, sie haben auch hier, großen Spaß.
Dann geht es weiter in Richtung Kodiak Tower, wo man wieder am Brandenburger Tor vorbei muß. Mit dem Kodiak Tower kann in die Höhe fahren, auch bei einer recht rasanten Fahrt kann man die Aussicht auf den Park genießen.
Daneben dann die Wildwasserbahnen, aber auch wenn es zwei sind, muß man dort recht lange anstehen. Deswegen sollte man auch hier, erst zum Schluß hingehen.
Wenn man an der Wildwasserbahn vorbei geht, kommt man in die Westernstadt, in der die Silbermine ist, eine Bahn, mit der man langsam an vielen Puppen vorbei fährt, die wie echt wirken, wirklich einmalig dargestellt sind. Hier muß man wirklich nicht sehr lange anstehen, daß die Bahn durchfährt, man während der langsamen Fahrt einsteigt. Also, auch wenn die Schlange lang ist, es geht zügig voran. Wir hatten es beim letzten Besuch das Glück, daß es bei der Silbermiene leer war, obwohl man im Park kaum aneinander vorbei gehen konnte.
Außerdem gibt es in der Westernstadt noch einen Westernsalon, in dem Imitatoren eine wirklich einmalige Show bieten, mit Lasershow.
Ebenso kann man dort mit zwei Achterbahnen einige Runden fahren. In die kleine Bahn wollte auch schon meine große fünf Jahre alte Tochter, und sie hat sich dabei köstlich amüsiert. Auch hier muß man nicht lange anstehen, da die meisten lieber mit der großen Bahn waren wollen.
Aber es gibt inzwischen drei Bahnen, eine weitere im China Town. Die Bahn ist jedoch recht heftig, und man sollte wirklich gut Nackenmuskeln haben, wenn man dort mitfährt, da die Kurven sehr steil sind.
Natürlich kann man sich in der Westernstadt auch mit alter Kleidung fotografieren lassen, dort gibt es eine Schießbude und wie in jedem Teil des Parks einen Imbiß und einen Souvenierladen.
Neu ist das Mistery Castle, eine Fahrt in die Höhe und schnell weider abwärts. Doch davon kann ich nichts berichten, weil ich das besser gemieden haben. So etwas ist nichts für mich.
Weiter geht es zum China Town, wo wie schon erwähnt die dritte Achterbahn ist, dann noch eine Geister-Rikscha, die auch ganz toll gemacht ist. Es ist eine wunderschöne Chinesiche Achterbahn. Doch vorsicht, die Beine müssen ganz im Wagen sein, weil ein Bügel sich bis kurz vor dem Bauch schließt. Mein Vater hat sich dort vor einingen Jahren ganz kräftig das Knie gequetscht, kurz danach wurde dann zwar durch ein Schild darauf verwiesen, doch das ist kaum sichtbar. Auch hier kommt es schnell vorran, da die Wagen ebenfalls die ganze Zeit fahren.
Der ganze Park ist einfach super!!!
Wenn man zum Phantasialand möchte, dann sollte man sich am besten zwei Tage Zeit nehmen, die Karten sind dann auch um einiges günstiger. An einem Tag kann man sich wirklich nicht alles ansehen, dazu ist es viel zu viel!!!! Aber empfehlen würde ich es jedem, nur nicht gerade in den Ferien, denn dann ist es besonders voll. Schade nur, daß wir selber derzeit keine andere Wahl haben, denn unsere Tochter ist nun in der Vorschule und somit sind wir von den Ferien abhängig.
Der Eintritt für den Park ist heftig, DM38,--das kann sich heute kaum noch jemand leisten. Aber einmal im Jahr, das sollte reichen. Öfter sind wir eh nicht in der Nähe.
Besonders schön finde ich an dem Park, daß wirklich für jeden etwas dabei ist, man mit der ganzen Familie dort hin kann. Es gibt nicht nur Fahrgeschäfte mit Nervenkitzel, sondern sehr viel fürs Auge.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt das Space Center, da muß ich jedes Mal rein.
Natürlich ist das für Leute, die in der Nähe wohnen und sich eine Dauerkarte dort leisten können nicht der Hit. Doch ich wohne in Hamburg, wir haben in der Nähe den Hans Park und den Heide Park, beide haben ganz andere Attraktionen, als das Phantasialand. Von daher ist es für uns ein Erlebnis, wenn wir alle drei Jahre dort mal hinkommen.
Dieser Bericht war auch schon im alten yopi gepostet, durch das Feuer konnte ich im letzten Sommer das Phantasiland nicht besuchen, somit ist dieser Bericht nicht ganz so aktuell, sondern so, wie das Phantasialand vor zwei Jahren war. Ich hoffe, in diesem Jahr mal wieder dort hin zu können, obwohl es nun teurer wird, da unster große Tochter und ev. auch die Mittlere, die für ihr Alter sehr groß geraten ist, Eintritt zahlen müssen. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.07.2002, 11:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wohne da gleich um die Ecke *grins*
-
TheGreatMaster, 13.03.2002, 15:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da war ich ewig nicht mehr. Aber damals war er toll. Gruß TheGreatMaster.
-
IvoryB, 13.03.2002, 12:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also für mich ist es der Heide-Park!! Vor allen Dingen für Kinder! Ich komme zwar auch aus Köln, aber Phantasialand ist nicht so ganz mein Ding! Liebste Grüße, ivory
-
-
-
Let it snow, let it snow, let it snow :o)
5- Sauberkeit: sehr gut
- Naturangebot: eingeschränkt
- Kinderbetreuung: sehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten: durchschnittlich
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: sehr viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: sehr gut
Pro:
Für jeden was dabei, super Dekoration, tolle Shows
Kontra:
Eintrittspreis
Empfehlung:
Ja
PHANTASIALAND - WINTERTRAUM 2003
Was ist Phantasialand ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Tja ich denke fast das sich die Frage ganz kurz und knapp beantworten läßt. Phantasialand ist ein Themenpark in Brühl bei Köln.
Wie entstand das Phantasialand ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1966 hatten zwei clevere Männer namens Richard Schmidt und Gottlieb Löffelhardt die Idee zu einem Themenpark. Da man diesen aber nicht über Nacht hochziehen kann, fingen Sie klein an. Und zwar mit dem ältesten Teil des Parks - dem Märchenwald.
Am 30.April 1967 war dann die Offizielle Eröffnung des Parks, d.h. das Phantasialand gibt es nun schon seit 38 Jahren. Mittlerweile beinhaltet es 24 Attraktionen, 7 Shows und 6 Restaurants.
Welche Themenbereiche gibt es ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Themenbereiche ? - Japp, Themenbereiche. Das Phantasialand wurde in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt, die Detailgetreu den jeweiligen Städten nachempfunden wurden (ausser Fantasy natürlich *g*). Dies sieht wie folgt aus:
Alt Berlin :
- Heinos Café
- Wintergarten
- 4D Kino
- Alt Berliner Dampfkarusell
- Neptunbrunnen
- Brandenburger Tor
- Restaurant Alt Berlin
Chinatown:
- Feng ju Palace
- Geister Rikscha
- Chinatown Restaurant
- Colorado Adventure
- Mysterie Castle
Fantasy:
- Wuze Town
* Bumper Klumpen
* Wözl's Duck Washer
* Wupi's Wabi Wipper
* Wupi- und Wözlland
* Winja's Fear
* Winja's Force
* Tittle Tattle Tree
- Märchenwald
- Octowuzy
- Temple of the Night Hawk
- Hollywood Tour
- Cristallion
- Galaxy
- Walzertraum
- Gondelbahn 1001 Nacht
Silver City
Westernstadt :
- Silbermine
- Carzy Loop
- River Quest
- Stonewash Creek
- Condor
- Saloon
- Little Joes Restaurant
- Stunt Show
Mexico:
- Phantasialand Jet
- Casa Magnetica
- Arena de Fiesta
- Hacienda Don Pedro
Was ist der Wintertraum ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Wintertraum ist schlichtweg das perfekte Ambiente um sich in Weihnachtsstimmung zu bringen. Alles ist Weihnachtlich Dekoriert (sogar das Personal, das läuft nämlich mit Niolausmützen rum *g*), es gibt Crepé, Bratäpfel, Glühwein, Kinderpunsch, eine Aprés Ski Bar, Motorschlitten für die Kids, eine Rodelbahn für Kids und Erwachsene, man kann Schlittschuh laufen und natürlich in den Geschäften auch Weihnachtsdekoration erwerben. Achja, die bereits erwähnten Nikolausmützen könnt Ihr zum Preis von 4 Euro auch erwerben, was schon fast ein muß ist, denn so ziemlich alle Parkbesucher rennen nach ca.2 std damit rum ;-). Weihnachtsmusik darf natürlich auch nicht fehlen. Die erklingt überall aus Boxen (die man auch nur sieht wenn man darauf achtet) oder für die die es wirklich authentisch mögen: Im Restaurant Cristallion werden die Weihnachtslieder sogar Live gesungen !
Oha ! Hab das wichtigste vergessen den - SCHNEE ! - Hier liegt kein Schnee ? Denkste. Denn im Phantasialand wird extra für den Wintertraum richtiger Schnee ran geschafft ! Sobald es dunkel wird, erscheint der Park in einem einzigen Lichtermeer ! Der große Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor wird erleuchtet und auch sonst sieht man im ganzen Parl beleuchtete Schnee- und Weihnachtsmänner, Bäume und und und. Der Höhepunkt der Lichter ist aber eindeutig die Westernstadt, denn dort werden die Häuser komplett mit Lichtervorhängen beleuchtet !
Die Attraktionen haben natürlich auch alle auf, bis auf die Wasserbahnen, die sind im Winter geschlossen ! Ansonsten könnt ihr den Park voll und ganz genießen.
Wie teuer ist der Wintertraum ?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Genau genommen ist der Wintertraum preiswerter als die Sommersaison. Wir haben für das sog. "Nikolausticket" 9,50 Eur bezahlt. Normalerweise beträgt der Eintrittspreis 18,00 Eur für den Wintertraum. Aber am besten informiert Ihr euch auf der Phantasialand internetseite, denn da werden auch vergünstigte Sondertickets angeboten.
Fazit
°°°°°
Es war herrlich ! Endlich bin ich in Weihnachts Stimmung gekommen, woran die Eiseskälte wohl nicht ganz unschuldig war *g*. Aber der Schnee und die herrliche Deko unterstreichten den Eindruck von Winter (was ja in diesem Jahr nicht wirklich einfach war bei dem super Wetter) und spätestens nach dem Bratapfel und der Aprés Ski Bar war mir nun auch klar das es endlich Weihnachtet ! Spaß ist garantiert und trotz der Menschen Massen waren die Wartezeiten kurz. So lieb ich das ! Also ein klares Daumen Hoch von Tweeny :0)
Übersicht
°°°°°°°°°
Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co.KG
Berggeiststraße 31-41
50321 Brühl
Info-Telefon: 0 22 32 - 3 62 00
Info-Fax: 0 22 32 - 3 62 36
E-Mail: [email protected]
Internet: www.Phantasialand.de
Also bis zum nächsten Mal und ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen !
*bussi*
Tweeny weiterlesen schließen -
Phantasialand Brühl
5- Sauberkeit: sehr gut
- Naturangebot: durchschnittlich
- Kinderbetreuung: durchschnittlich
- Einkaufsmöglichkeiten: sehr gut
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: sehr viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: sehr gut
Pro:
Kiddyworld, recht groß, einen Tagesausflug Wert
Kontra:
Etwas zu wenig Action
Empfehlung:
Ja
hallo,
schreibe mal ein Bericht über das Phantasialand in Brühl.
--= Das Phantasialand, oder wie ich dazu kam =--
Ich war schon mit Freunden oft da.
--= Ankunft, oder die Parkwut der Menschen =--
Man sollte am besten über die A61 kommen, die sollte ja zumindest jedem bekannt sein ! Von dort aus am Kreuz Bliesheim auf die A553 fahren, und die Abfahrt Brühl Süd runter, von Dort aus nur noch richtung Brühl, und die erste Möglichkeit rechts, für alle die dann immer noch blind auf die Straße geschaut haben, und nicht gesehen haben, das sie auf der Autobahn direkt durch den Freizeitpark gefahren sind !
Die Parkplätze sind zahlreich und in großer Menge vorhanden ! von jedem der recht gut verteilten Parkplätze gibt es einfache und kurze Eingangsmöglichkeiten, da mehr als ein Eingang vorhanden ist ! Die Parkgebühren belaufen sich derzeit auf 2,50 € pro Tag und Auto, was meiner Meinung nach recht human ist ! Parkprobleme solltet ihr keine bekommen, denn Wildparker und sowas werden von den Einweisern recht schnell in ihre Schranken gewiesen !
--= Der Eingangsbereich =--
Der großzügig gestaltete Eingangsbereich lädt bereits zum Träumen ein ! Vom Haupteingang, an dem ich meine Tour heute beginnen möchte gelangt ihr direkt ins Altberlin, mit seinen Souvenir Shops, und Fressbuden ! Hier kann man sich recht lange aufhalten, und hier beginnt Abends bei schönem Wetter eine Lichterparade ! Der großzügige Eingangsbereich ist allerdings auch von den kurzen Schlangenwegen getrübt, die an der Kasse recht schnell und einfach für Chaos sorgen können, denn wirklich richtig anstellen kann sich hier kaum jemand ! Man kommt sich hier oft wie im Krieg vor, denn alle stürmen hier sofort rein, ohne Rücksicht auf Verluste ! Allerdings gibt es für behinderte und VIP´s sondereingänge an den Seiten die den Eingang erleichtern ! Als VIP bezeichne ich hier nicht nur Personen wie Michael Jackson, sondern auch Personen mit einer Jahreskarte, denn diese können die VIP Eingänge gerne benutzen !
--= Die kleine Tour =--
Vom Bereich Alt Berlin aus, gelang man recht schnell in den ernstzunehmenderen teil des Freizeitparks, wir biegen Links ab, und kommen am 4D Kino vorbei, wo man sich derzeit einen Piratenfilm in nicht nur 3 Dimensionen sondern in 4 D Anschauen kann ! Was das heißt verrate ich nicht, denn sonst ist der Spass weg ! Im Altberlin haben wir den Wintergarten vergessen, aber das ist korrekt denn dessen Show beginnt erst gegen Mittag ! Ein Paar Schritte weiter links, kommen wir nun am Galaxy vorbei, dem Science Fiction Kino des Phantasialandes, während auf der rechten Seite neben dem Brandenburgen Tor, sich eine Gondelbahn und eine Bötchenfahrt befinden die sich eher auf die romantischen unter uns beziehen !
Vom Ausgang des Galaxy, oder wenn wir diesem Weg weiter geradeaus folgen kommen wir in den Märchenwald, in dem sich die neuesten Akktraktionen befinden, die letztes Jahr erst dazugekommen sind ! Hier befinden sich zwei kleine Indoor Achterbahnen, ein Aufzugsturm, und diverse andere kleinigkeiten ! Dieser Bereich ist ideal für Kinder, und eignet sich für deren Unterhaltung bestens !
Wir gehen den Weg zurück bis zum Brandenburger tor, und begeben uns rechts über die Brücke in den Westernbereich ! Hier kommen wir an einem großen Abenteuerspielplatz vorbei, der sich unter der Brücke befindet ! Gleich unten Links ist ein weiteres Showkino, und rechts am Fuße der Brücke gehts in das ehemalige Siegfried und Roy Gelände, wo sich nun ein Kirmesähnliches Überschlag-Karusell befindet ! Davor steht aber noch der Condor, ein Turm, an dem Man einen guten Einblick über die gesamte Fläche hat !
Folgt man dem Weg jedoch weiter nach links so kommt man am Phantasialandjet auf der rechten Seite vorbei, der einem eine Tour durch das gesamte Gelände des Parks ermöglicht ! Ebenfalls die Wildwasserbahnen kann man auf diesem Weg erreichen !
Ich möchte meine Tour an dieser Stelle beenden, da ich denke ihr setzt euch am besten in den Phantasialandjet und seht selbst wie ihr auf dem Gelände weiterkommt !
--= Allgemein zu den Attraktionen =--
Ich möchte hier nicht alle beschreiben, sondern nur die Highlights ein wenig hervorheben !
Das Mysterie Castle
Ein Abschussgesteuerter Freefalltower der indoor gehalten ist, so das auch Personen mit extremer Höhenangst, ein wenig Spass haben können ! Der vom Ambiente sehr luxuriös und altertümlich gehaltene Tower kann aber noch mit mehr Schreckmöglichkeiten begeistern die beim ersten Besuch noch recht gut rüberkommen, später aber langweilig werden ! Eine Towerfahrt ist leider sehr kurz gehalten.
Flight of the Nighthawk
Auf dem Gelände des ehemaligen Spacecenter befindet sich eine neu gestaltete Achterbahn die sich leider nur durch die Deko unterscheidet ! Die Fahrt ist recht kurz aber Interniv ! Auch die kurz aneinandervorbeifahrenden Wagen können ein wenig erschrecken !
Die Wildwasserbahnen
Immer wieder gerne gesehen und gefahren sind wie immer Wildwasserbahnen, die auch hier in zwei verschiedenen Versionen begeistern können ! Actionfotos werden während der Fahrt geschossen und können Anschließend käuflich zum Preis von 5 Euro erworben werden !
Die Raftingbahn
Seit diesem Jahr neu, eine Raftingbahn, die sich von der Art an eine Wildwasserbahn anlehnt, aber mit wesentlich mehr Action und feuchtigkeit aufwarten kann !
Die Geisterrikscha
Eine Geisterbahn im alten Chinesischen Stil, die mit wenig Schockeffekten und Spiegeltricks auf Dauer Langweilig wird ! Die Soundeffekte sind aber nicht zu verachten !
Die Silbermine
Eine Art Geisterbahn, die besser mit Wildwestobjekten aufwarten kann ! Gute Stimmung und nette Szenen können hier ein wenig begeistern, aber schießen nicht wirklich den Vogel ab !
Die Hollywood Show
Eine Show, die ähnlich wie Geisterbahn und Silbermine mit wenig Action, dafür aber mit klassischen Hollywood effekten begeistern kann ! Der weiße Hai und Kingkong sind normale Szenen die hier zu finden sind !
Das Crisstallion
Am Ende der Hollywood Show jedoch kommt die Eigentliche Attraktion, Das Crisstallion. Ein Restaurationsbereich der nicht nur durch gemütliches Ambiente sondern auch durch seine humanen Preise sehr begeistern kann !
--= Preise und Öffnungszeiten =--
Das Phantasialand ist vom 30 März bis 31 Oktober täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während der Festival der Lichter Zeit reichen die Öffnungszeiten auch mal bis 22:00, je nach wetter und andrang ! Die Zeiten ändern sich jedes Jahr ! Bitte beachtet das die Attraktionen erst um 10:00 öffnen, auch wenn der Park früher auf ist !
Preise:
Tageskarte 22 €
Kinderkarte 1 - 1,45 Meter 19,50 €
unter 1 Meter frei
Geburtstagskinder haben immer freien Eintritt !
--= Fazit =--
Für Kinder ist dieser Freizeitpark die Attraktion! Ich denke aber das ich ruhig meine Empfehlung für diesen Park aussprechen kann !
Meiner Meinung nach ist er zwar nicht wirklich die Unterhaltungsbombe, aber ein wenig ruhiger Spass kann auch hier begeistern ! Die Insgesamt sehr Liebevoll und detailliert gestaltete Umgebung ist meiner Meinung nach passend und schön gestaltet ! Auch wenn sich der Eintrittspreis nicht wirklich rechnet kann man sich das ganze mal anschauen ! Als kleinen Tipp möchte ich euch, das meiner Meinung nach beste Restaurant im Phantasialand, das Cristallion ans Herz legen, in dem ich schon so manche Stunde verbracht habe ! Ich hoffe meine Meinung bekommt hier anklang, denn wirklich nicht für jeden lohnt sich der Besuch wirklich ! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
hupsipupsi18, 14.03.2010, 01:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr schön, freue mich über gegenlesungen. lg dana
-
-
Estha, 18.05.2006, 12:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hab in brühl geheiratet und meinen "flittertag" im phantasialand verbracht - fands toll da :-) ...klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->-----@gruß von superlativ ;o)
-
LilaLisa, 11.04.2006, 22:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finds da richtig schön!;-) <br/>Schöner Bericht! <br/>Lg Lisa
-
PHANTASIALAND-DER PARK DER TRÄUME!!!
Pro:
Alles außer...
Kontra:
...Preis!;-)
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-Mitglieder! Heute möchte ich mal über ein ganz guten und schönen Vergnügungspark schreiben, nämlich über Phantasialand!
Vorgeschichte
`````````````
Alles begann am 15.04.2003! Ich saß mit meinem Freund draußen an einer Bank! Wir haben über verschiedene PC Spiele u.s.w. geredet und plötzlich kam mir der Gedanke, das wir doch nach Phantasialand gehen könnten. Dann habe ich ihn gefragt ob wir dass machen sollen, und danach haben wir uns geeinigt, dahin zu gehen. Wie haben schon alles geplant, wir haben sogar einen Plan gemacht, wo wir zuerst hingehen u.s.w.!
Am 17.04.2003 war es dann soweit, ich bin an diesem Tag schon um 6.30 Uhr aufgestanden und bin da runter zum PC gegangen um noch einbisschen zu spielen. Nach ca. 1 Stunde habe ich noch schnell mir was zu Essen gemacht und bin dann dierekt zu meinem Freund gegangen, um endlich dahinzufahren.
Als wir dann die Landstraße langefahren sind, sahen wir schon von 2 Kilometern aus die erste Attraktion, nämlich der hohe Tower von Mystery Castle (siehe meinen letzten Bericht um erfahren was das für eine Attraktion ist!).
Um 8.27 sind wir dann angekommen und haben ca. eine halbe Stunde gewertet bis Sie die Kassen öffnen und es hat sich auch natürlich gelohnt, weil wir ja die ersten waren und dann auch als erster in den Park rennen durften!
Dann war es soweit, eine alte Frau kam an die Kasse und hatte natürlich zuerst mit irgendetwas Probleme und wir mussten natürlich noch 3 Minuten länger warten, dass war natürlich nicht geplant.
Endlich war es soweit, wir durften in den Park rennen, wir liefen wie die wilden zu allen möglichen coolen Attraktionen dawo man eigentlich ein Stunde warten musste, wir konnten aber die ganze Warteschlange durchrennen!
Attraktionen
````````````
Bei den Attraktionen nenne ich mal nur die wichtigsten!
Mystery Castle
++++++++++++++
Mystery Castle ist ein 70 Meter hoher Tower mit dem man mit ca. 80 Km/h hoch-und runtergeschossen wird!
Colorado Adventure
++++++++++++++++++
Nach meiner Meinung ist Colorado Adventure die beste Attraktion des Parks. Man fährt superschnell durch Gebirge mit einem Zug.
Fear and Force
++++++++++++++
Fear and Force ist ein super Achterbahn mit der man rasend schnell durch ein Gebäude fährt. Während man in einer vierergruppe fährt, dreht sich noch der Wagen!
Wildwasserbahn 1 und 2
++++++++++++++++++++++
Die 2 Wildwasserbahnen sind einer der besten Attraktionen im Phantasialand. Man rast mit einer superhohen Geschwindigkeit einige Gefälle runter und man wird bei dieser Attraktion ziemlich nass!
River Quest
+++++++++++
Die neuste Attraktion im Phantasialand und aber auch der größte Flop! Man fährt mit kreisförmigen Booten auch niedrige Gefälle runter, aber das mit einer lahmen Geschwindigkeit!
Galaxy
++++++
Galaxy verführt Sie mit einer Rakete in den Weltraum. Dabei müssen Sie den Menschen da helfen, jemanden zu verfolgen und ihn da zu zerstören!
Temple of the Night Hawk
++++++++++++++++++++++++
Temple of the Night Hawk ist die größte Achterbahn im Dunkeln in ganz Europa! Früher hieß die Achterbahn Space Center und wurde später dann auf Temple of the Night Hawk umbenannt. Diese Achterbahn ist eigentlich so für Kinder ab 10 Jahren freigegeben, weil Sie nicht so schnell ist wie Colorado.
Condor
++++++
Condor ist eine Attraktion, für die, die keine Höhenangst haben! Denn die Attraktion ist ähnlich wie Twister, nur das man auch in die Luft steigt.
______________________________________________________
So, das waren eigentlich alle wichtigsten Attraktionen im Phantasialand. Aber es gibt noch natürlich andere Attraktionen und natürlich super Shows!
______________________________________________________
Sauberkeit des Parks
````````````````````
Dank der netten Putzmänner, ist Phantasialand einer der saubersten Parks in Europa. Phantasialand ist aber nicht bestimmt nur der sauberste Park, sondern auch der schönste Park Europas!
Preise
```````
Nach meiner Meinung nach sind die Preise ok! Behinderte, Kinder die unter 100 cm groß sind die die Geburtstag haben, kriegen den Eintritt frei. Die zwischen 100 cm und 145 cm groß sind bezahlen 19,50 €. Alle anderen müssen 24,50 € bezahlen. Jetzt denkt ihr bestimmt das es viel zu teuer ist, ist es aber eigentlich gar nicht. Den außer den Eintrittspreis und dem Essen im Park bezahlt ihr gar nichts!
Wann ist der Park denn geöffnet?
````````````````````````````````
Normalerweise ist der Park von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.! Wenn es im Park aber sehr viele Menschen gibt, dann schließt der Park aber erst um 19 Uhr. Ab 16 Uhr ist Kassenschluss!
Meine Meinung zu Phantasialand
``````````````````````````````
Phantasialand ist einfach spitze!!! Es gibt sehr viele schöne und vorallem Dingen gute Attraktionen. Es gibt aber auch sehr viele gute Attraktionen für kleine Kinder die sich noch nicht auf Achterbahnen u.s.w. trauen, für die gibt es sogar ein Märchenland und viele andere Dinge! Phantasialand ist auch nach meiner Meinung sehr sauber und schön also ist es da sehr gemütlich. Phantasialand ist für alle ein sehr schöner und huter Park und wer da noch nicht war, sollte mal aber unbedingt hin!
So, ich hoffe der Bericht über Phantasialand hat euch gefallen! Euer Filip
Ps:Dieser Bericht ist auch bei Ciao kopiert! weiterlesen schließen -
einmal im Jahr in die Traumwelt flüchten...
5- Sauberkeit: sehr gut
- Naturangebot: vielfältig
- Kinderbetreuung: durchschnittlich
- Einkaufsmöglichkeiten: durchschnittlich
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: gut
Pro:
für jeden was dabei, sehr sauber, einfach fein...
Kontra:
Preise, nervige Maskottchen
Empfehlung:
Ja
Da ich heute Nacht vom Phantasialand geträumt habe, dachte ich das es ein guter Anlaß wäre meinen dritten Bericht zu schreiben.
Also da ich jedes Jahr hinfahre, und ich es wirklich liebe, schreibe ich nun zum Thema Phantasialand......(ich war bisjetzt immer nur an Werktagen da...daher kann ich zu den Zuständen wie es in den Ferien oder am Wochenende ist nix sagen.)
~~~Öffnungszeiten~~~
Das P-land öffnet um 9:00 Uhr. Die meisten Attraktionen jedoch laufen sich dann erst „warm“, so das nur manche Sachen genutzt werden können. Generell schließt das P-land um 18:00 Uhr, jedoch hat es bei gutem Wetter meist bis 19:00 Uhr geöffnet.
~~~Anfahrt~~~
Alles zur Anfahrt, mit Routenplaner usw finden sie auf www.Phantasialand.de . Ich fand es immer sehr einfach zum P-land zu fahren da es direkt an der Autobahn liegt und man schon von weitem den Vergnügungspark (dank dem hohen Turm) erkennt.
~~~Parkplätze~~~
Ich bin das letzte Jahr das erste mal mit dem Auto hingefahren. Vorher hab ich immer Bus und Bahn genutzt da dies mit dem ComboTicket nix gekostet hat und ich auch keinen Führerschein hatte J . Als ich letztes Jahr um kurz nach 9 am Phantasialand (Haupteingang) ankam, wurde ich vom Personal auf den Parkplatz gewunken. Der Parkplatz ist auf Gras-Schotter ausgelegt und nicht besonders großräumig. Es gibt kleine Gassen und die einzelnen Parktaschen sind mit Holzstäben auf dem Boden gekennzeichnet. Es ist alles ziemlich eng und man muss sehr auf Kinder und Leute aufpassen die dort herumtapsen. Ich bin zwar eine Frau, aber des Autofahrens sehr wohl mächtig...J.Also war es für mich kein Problem einen Parkplatz zu finden, jedoch denke ich das es Personen gibt die (vor allem bei späterer Anreise) dort Schwierigkeiten haben.
~~~Kasse~~~
Kurz vor 9 tummeln sich immer sehr viele Leute vor der Kasse und den Eingängen. Meistens geht es an den Kassen sehr schnell voran. Man bezahlt als Erwachsener 24,50 Euro und als Kind (bis 1,45) 19,50 Euro. Dafür bekommt man eine Telefonkarten ähnliche Pappe in die Hand mit einer Art Magnetstreifen auf der Rückseite. Mit dieser Karte geht es dann weiter zu den Eingängen. Es sind ca. 10 drehkreuze, wobei meist nur 3 besetzt sind. Durch diese kommt man dann mit Hilfe der Karte (und eines Angestellten) hindurch und enthält auf der anderen Seite wieder die Karte zurück.
~~~Erster Eindruck~~~
Jedes Jahr wenn ich bei der lauen morgen Sonne durch den Haupteingang komme steh ich am Anfang einer Treppe die von beiden Seiten nach unten führt auf einen großen Platz mit einem Brunnen. Von da aus kann man die ganze Straße entlang sehen bis zum „Brandenburger Tor“. Im Hintergrund ragt der große Turm von „Mystery Castle“ in die höhe. Aus den Geschäften die entlang der Straße liegen klingt altmodische Musik.
Jedes mal habe ich eine Gänsehaut wenn ich dort stehe und freue mich auf einen wundervollen Tag.
~~~auf geht’s...~~~
...die Treppe hinunter an den Geschäften vorbei direkt auf die Nachbildung vom Brandenburger Tor zu. Auf einem großen Runden Platz stehen sie dann... die „Maskottchen“. Verkleidete Mitarbeiter als Bären, Enten, Alex von Galex und anderen Tieren oder Fantasie Gestalten. Ich muß ehrlich sagen, ich mag sie nicht. Sie versperren einem den Weg, wollen einen Umarmen oder laufen einem Hinterher. Früher fand ich sie toll und wollte sie Knuddeln. Doch heute finde ich sie unangenehm und lästig. Es macht bestimmt vielen Leuten spaß aber mir nicht. Deswegen geh ich ihnen aus dem Weg und bin immer froh unbemerkt an ihnen vorbei zu kommen.
Ist dieses Hindernis bewältig *hehe* stellt sich die Frage...wohin???
Die Achterbahnen öffnen meist erst um 9:30 oder 10 Uhr, da sie sich zuerst einlaufen müssen. Wenn man Glück hat, hat das „Colorado Adventure“ schon offen und man kann beim sogenanntem Warmfahren schon mit dabei sein. Die Bahn ist Morgens spürbar langsamer als Abends. Außerdem betragen die Wartezeiten um diese Zeit höchstens 1 Minute.
Welche Aktaktionen schon um 9 Uhr auf haben weiß ich nicht genau...aber ich find es so früh morgens auch viel schöner einfach durch den Park zu laufen und es zu genießen das so wenig Leute da sind. Der Park ist in tollen Themen aufgeteilt. China-Town, eine Western Stadt, Mecixo-City, eine grusel-Burg Atmosphäre und Wuztown gestalten den Park wie eine große, heile Märchenwelt. Jedes Jahr entdecke ich neue kleine Details an denen ich mich erfreue.
Bevor ich nun zu den Fahrgeschäften komme, möchte ich noch eine wichtige Sache schreiben. Das Essen und Trinken ist im Phantasialand sehr teuer. Daher biete es sich an, einen kleinen Rucksack mit Broten, was zu trinken usw. mitzunehmen.
~~~Attraktionen~~~
Ich möchte zu Jeder Attraktion(außer den Kinder sachen) meine persönliche Meinung schreiben. Vorweg muß ich gestehen das ich ziemlich empfindlich bin, mit Kopf und Magen. J Jegliche Technische Daten können auf www.Phantasialand.de nachgesehen werden. Ich halte mich bei der Reihenfolge an den Plan auf selbiger Website, um nix zu vergessen.
~~~Colorado Adventure~~~
Der Holzzug rast mit einer Geschwindigkeit von 50 Kmh über die Schienen. Ich kann die Bahn leider immer nur einmal Besuchen, da mir danach generell schlecht ist. Trotzdem macht sie mir viel spaß und die Thematisierung ist hier wirklich hervorragend. Es geht durch hohe, kahle Felsen, und ganz nah am Wasser vorbei. Die Achterbahn ist wirklich schnell und wechselt die Kurvenlage ziemlich plötzlich. Leider beträgt die Wartezeit hier oft eine halbe Stunde oder mehr.
Daher noch mal der Tip... So früh am Tag wie möglich nutzen!!!
~~~Condor~~~
Um einen überblick vom P-land zu bekommen bietet sich der Condor an. In kleinen Flugzeugen dreht man sich 35 Meter in die Höhe. Ich persönlich finde den Condor zu langweilig. Außerdem mag ich das ständige drehen nicht. Für leute die das erste mal im P-land sind ist es aber auf jeden fall ein muß. Durch viele Flugzeuge und keine alzulange Fahrt, hat man beim Condor keine lange Wartezeit.
Tip: Zum kurzen, spontanen entspannen gut zu nutzen.
~~~Crazy Loop~~~
Ein Karusell wie auf jeder guten Kirmes. Es dreht sich eine große Platte, auf dieser drehen sich kleine Platten, auf denen Sitze sich wieder drehen. Manchmal überschlagen sich die Sitze auch noch. Ich habs mir einmal von außen angesehen...und bin direkt weiter gegangen.
~~~Galaxy~~~
Der Flugsimulator befindet sich in einer großen, goldenen Kuppel. Vor dem eingang ist ein simples, aber schönes Wasserspiel zu beobachten. Beim reingehen in die „Roché-Kugel“ muß man sich durch scheinbar unendliche Wartestangen schlängeln. Ich hab noch nie erlebt das man hier warten musste. Man kann meistens einfach durch die 2 Räume, die im Weltraumstyle geschmückt sind, durchlaufen. Bis zu einer Ampel und einem Drehkreuz welches einen einmal nach oben und einmal nach unten leitet. Hier muß man schon einige Minuten warten. Springt die Ampel auf Grün, dreht sich auch das Drehkreuz und man kann entweder nach oben oder gerade aus gehen und wird dort von personal „einsortiert“ Man stellt sich auf rot, grün, blau oder gelbe Punkte und muß wieder warten. (Das Punkte spiel dient nur zur abzählung, da nur jeweils 16 Leute in ein Shuttel passen.) Läßt einem das Personal dann endlich durch ..läuft man der Linie von der gleichen Farbe entlang in einen grauen, kleinen Raum. Die Tür schließt sich und man sieht sich über einen kleinen Fernseher einen Film an über die Sicherheitsvorkehrungen. Man wartet also wieder ca. 5-10 Minuten in einem kleinen, engen, stickigen Raum bis man endlich weiter zum Shuttel darf. Man sucht sich einen Platz, die Türen schließen sich und der Film auf einer riesigen Leinwand fängt an. Wenn man genau guckt sieht man neben sich die anderen Shuttels. J Der Flug ist ziemlich hart, aber es macht einfach spaß durch den Weltraum zu düsen. Leider ist mir nach dem Flug immer schlecht. Trotzdem ist ein Besuch im Galaxy muß!!!
Tip: Sollte einem in dem kleinem Raum unwohl werden, einfach auf den Boden setzen und was trinken.
~~~Geister Rikscha~~~
Die indoor Geisterbahn befindet sich in der Westernstadt genau unter dem Colorado Adventure. Man schlängelt sich wieder durch Wartestangen bis hin zu den großen, schwarzen Wägen. Hier ist wirklich nie eine Warteschlage, da es einen Endloszug gibt. Die Geisterbahn ist interessant aber leider nicht gruselig. Die Bewegungen der Figuren sind einfach schlecht. Die Geisterbahn ist schon sehr alt und wurde leider nie überarbeitet. Um sich ein bisschen auszuruhen ist die Geisterbahn genau das richtige. Die kühle Luft beim Geisterschiff tut an einem warmen Tag richtig gut und trotz dem geringen Gruselfaktor ist ein Besuch beim Zyklopen für mich immer Pflicht.
Tip: bei den drei Sitzplätzen versuchen den mittleren Frei zu halten. Dann kommt die Überraschung besser rüber.
~~~Gondelbahn 1001 Nacht~~~
Auch diese Bahn dient mehr zur Entspannung als zur Unterhaltung. Man fährt mit einer Gondel erst mal ein Stück über einen Teich und dann in ein Drachenmaul. So gruselig wie es klingt ist es aber nicht. Man sieht ähnlich schlecht gemachte Figuren wie in der Geisterbahn. Nebenbei hört man dauernd das Motorgeräusch der Gondeln. Für Kinder ist es sicher eine super Sache, und zum entspannen tut der kurze „Flug“ auch ganz gut.
Tip: Nicht zu viel erwarten!!!
~~~Hollywood Tour~~~
Jetzt kommen wir zu einer meiner Lieblinsgattraktionen. Die Hollywood Tour ist eine Bootreise von ca. 10 Minuten. Die großen, bequemen Boote laden ein, zu einer tollen Fahrt. Zuerst geht es ein Stück bergab, doch es handelt sich hier nicht um eine Wildwasser bahn. Lediglich ein paar Wasserspritzer bekommt man ab. Die schöne Höhlengestaltung am Anfang ist sehr gelungen. Danach geht’s dann los zu den großen Hollywood Klassikern. Ich muß ehrlich gestehen das ich noch heute Angst vor dem ersten Besucher hab. Man fährt über das Wasser und es ist ziemlich dämmrig. Man sieht eine Hai Flosse im Wasser und kurz danach sink ein kleinen Schifferboot. Plötzlich kommt aus dem Wasser ein riesiger Hai direkt auf das Boot zu in dem man sitzt. Als ich 9 war und das erste mal mit der Hollywood Tour gefahren bin hab ich mich hier so erschrocken, dass ich die ganze Fahrt gezittert hab. Heutzutage hab ich immer noch Respekt vor dieser Stelle, doch ich freu mich jedes Mal auf diesen kleinen Nervenkitzel. Danach geht die Tour weiter, vorbei an Spinnen, King Kong und scharen von Vögeln aus dem gleichnamigem Hitchcock Klassiker. Die Fahrt macht mir immer wieder spaß, doch könnte die Fahrt auch an den anderen Szenen noch gruseliger sein.
Tip: 2 Reihe ganz außen sitzen, auf welcher Seite ist egal.
~~~Mystery Caslte~~~
Beim bloßen Gedanken daran wird mir schon ganz warum und ich bekomm Angst und Lust gleichzeitig die Burg zu betreten. Mystery Castle ist ein großes Schloss, sehr schön gemacht mit der Brücke und der ritterlichen Musik. Das MC ist von überall aus dem Park zu sehen da es einen fast 70 Meter hohen Turm hat. Wofür der wohl gut ist??? J Man geht also über die große Brücke vorbei an etlichen Sicherheitshinweisen, direkt zu auf die Burg. In der Burg wird man meist begrüßt von schauerlichen Gestalten. Nach kurzer Wartezeit darf man dann die Burg betreten. Man geht durch verschiedene, gruselig Eingerichtete Räume. Das besondere hierdran, es laufen viele verkleidete, Schreckens Figuren herum. Sie stehen manchmal leblos da und doch sind sie echt und können sich sehr wohl bewegen. Mir ist jedes mal ganz unwohl wenn ich durch die Burg gehe. Es ist wirklich gruselig und lässt die Anspannung steigen. Man hat es geschafft wenn man an einer Treppe ankommt die nach unten führt. Hier muß man meist etwas länger warten. Doch durch eine gruselige Stimme, Blitze und Lavalampen kann man sich die Zeit durch herumschauen ganz gut vertreiben. Wenn ich an dieser Stelle stehe merk ich dieses komische Gefühl im Bauch. Ich nutz die Zeit immer um meine Schuhe feste zu zu binden was ich jedem nur raten kann. Ich mach meine Haare zusammen und kontrollier ob alles in meinem Rucksack landet was nicht wirklich befestigt ist(Sonnenbrille, Armreifen...) Stückchenweise geht es voran bis man schließlich vor einem großen Holztor steht. Von drinnen hört man komische Geräusche und ich bin dann entgültig an dem Punkt wo meine Beine anfangen zu zittern. Die Tore gehen auf und man gelang in einen großen, rechteckigen raum, es ist der Turm von der Burg!!! An jeder Seite befinden sich Sitzreihen mit dem Rücken zur Wand. In der Mitte steht ein Häuschen mit einem elektronisches Pult. Sie haben nun die Möglichkeit durch einen Ausgang die Grusel Burg zu verlassen. Andererseits suchen sie sich schnell einen Sitzplatz. Legen ihren Rucksack vor ihnen auf den Boden und schließen die Bügel von oben. Die Sitze sind sehr gut gemacht. Man fühlt sich sehr sicher, da man wirklich eng im Sitz steckt. Ein kleiner Tip an dieser Stelle....wer den Nervenkitzel mag sollte mal nach oben sehen. Einer vom Personal kontrolliert sorgfältig alle Sitze. Weist noch mal darauf hin Brillen etc auf den Boden zu legen. Verschwindet der Mann vom Personal in dem kleinen Häuschen, kann ich gar nicht mehr ruhig sitzen. Ich rutsche hin und her und klammere mich wie verrückt an die Bügel von meinem Sitz. Wenn das Licht ausgeht, ist alles zu spät. Es gibt einen Krach wie beim Start einer Rakete und die Sitzreihen werden mit einer unglaublichen Geschwindigkeit gen Decke geschossen. Das Gefühl ist wirklich unbeschreiblich. Oben angekommen sieht man Blitz an der Decke des Turm und man kann die anderen Mitfahrer gegenüber sehen. Man hat wenige Sekunden zum durchatmen(die ich persönlich auf jeden fall brauche) bis es wieder einfach hinunter geht. Im freien Fall saust man auf den Boden zu, wobei man nix sieht ausser die Lichter von der Decke. Man fährt ungefähr bis zur Mitte des Turms und wird dann wieder nach oben gejagt. Dies geht vielleicht 2 oder 3 mal so, das kommt ganz drauf an wie das Personal lustig ist und wie viele Leute in der Warteschlange stehen. Langsam gehen die Sitze dann wieder sanft zu Boden, die Bügel öffnen sich und eine befreiende Musik erklingt. Mein Herz spür ich überall klopfen und schwankend verlasse ich die Burg nach draußen.
Ich weiß nicht warum ich mir diesen Kick jedes mal antue, aber ich kann nicht nach Hause fahren ohne das erlebt zu haben.
Tip: immer ruhig bleiben, tief durchatmen und die Fahrluft ausnutzen. Nach dem Ride erst mal was essen und ein wenig entspannen.
~~~Phantasialand Jet~~~
Der Jet ist zum Beispiel zum entspannen genau das richtige. Er startet in Mexico City und fährt wirklich langsam einmal komplett über das P-land. Eine Stimme erklärt einem alles wichtige zu den Attraktionen und man bekommt als Neuling einen kleinen überblick vom Park. Der Jet fährt zusätzlich noch durch einen kleinen Tunnel wo man Dinosaurier und Höhlenmenschen begutachten kann. Es ist eine nette Art der Entspannung, doch da der Jet geschlossen ist kommt es bei warmen Tagen zu einer stickigen Luft .
Tip: Während der Fahrt kann man einen kleinen Snack genießen.
~~~River Quest~~~
Liegt direkt neben dem Mystery Castle und gehört somit auch zum Themenbereich Mystery. Es ist eine Rafting-Anlage mit großen Rundbooten (9 Sitze). Nach dem leichten Einsteigen fährt man eine kleine Runde und dann in einen dunklen Schacht hinein. Mit einem Aufzug geht’s dann nach oben (keine Panik..es geht ziemlich langsam). Oben angekommen öffnet sich die Tür und man fährt einen steilen Berg hinunter und gelangt dann in eine Art Studel. Dann geht es über mehrere Etagen kleine und große Wasserfälle hinunter. Die Boote drehen sich dabei aber keine Sorge es wird einem nicht schlecht. Das tolle ist das man manchmal mit dem Rücken die Berge hinunter fährt. Die Fahrt macht sehr viel spaß. Man kann ziemlich naß werden aber das ist von Fahrt zu Fahrt anders. Doch die Attraktion hat auch ihre Nachteile. Man steht sehr wirklich sehr lange an um dann eine ganz kurze Fahrt genießen zu dürfen. Außerdem fährt man am Ende unter den Besuchern her, wo es oft vorkommt das Müll runtergeworden wird oder ähnliche Sauereien. Da müsste unbedingt was gegen gemacht werden!!! (Plexiglasdach zB.)
Tip: Früh drauf gehen, wenn der Besucher andrang noch nicht so stark ist, sonst wartet man sich wirklich tot. An kühlen Tagen eine Regenjacke o.ä. anziehen um sich vorm Wasser zu schützen.
~~~Silbermine~~~
Hier findet man nie eine Warteschlange denn auch durch die Silbermine geht ein Endloszug. Die Fahrt geht langsam und ist nur was zum gucken. Zuerst geht es durch drehende Wände und fallende Steine. Dies ist schon gewöhnungsbedürftig. Danach fährt man vorbei an tanzenden Schweinen, betrunkenen Soldaten und brennenden Häusern. Die Silbermine sollte auf jeden fall Besucht werden. Es ist zwar keine Action vorhanden, aber es gibt viele tolle Sachen zu sehen und man hat ein wenig zeit zum relaxen.
Tip: Auf die vielen Details achten, das macht die Fahrt besonders toll.
~~~Stone-/Wild wash Creek~~~
Die beiden Wildwasser bahnen und meine absoluten Favoriten des P-lands. Leider kommt es hier oft zu längeren Wartezeiten, da die Bahnen einfach total beliebt sind. Es sind zwei Wildwasser bahnen, eine „kleine“ und eine „große“. Welche davon Stonewash Creek oder Wildwash Creek heißt weiß ich nicht. Doch wenn man die Brücke herunter kommt ist links die große und rechts die kleine. Die „kleine“ hat zwei mittelmäßige Abfahrten wobei ich die erste besser finde als das Finale. Die „große“ hat eine kleine und eine wirklich große Abfahrt. Bei dieser Final Abfahrt bekommt man besonders toll dieses Bauch-Gefühl. Auf beiden Bahnen wird man Fotografiert welches eine toller Erinnerung ist, doch leider sehr teuer. Beide Bahnen machen so viel Freude, besonders an warmen, sonnigen Tagen. Man wird ziemlich Nass, manchmal ist man sogar komplett durchnässt. Also vorsicht an kühlen Tagen und wenn man bei so was empfindlich ist. Das ruhige Fahren durch Tunnels und unter dem Colorado Adventure entlang ist sehr schön gestaltet. Die Fahrt dauert leider nicht sehr lange doch bringt den Erwünschten Spaß auf jeden fall mit.
Tip: Manchmal wird der 1. im Boot naß, manchmal der letzte. Wenn man nicht so naß werden will, am besten mit einer Jacke schützen.
~~~Temple of the Nighthawk~~~
Diese Achterbahn ist komplett in einer Halle. Früher hies es „Space Center“ und gefiel mir deutlich besser. Die Wartezeiten sind erträglich wobei die warmen, stickigen Gänge besser gelüftet werden könnten. Die Fahrt dauert relativ lange und ist ziemlich rasant. Im Dschungelstyle fährt die Bahn vorbei an LaserAdlern und legt sich dabei ganz schön in die Kurven. Es ist ziemlich Dunkel in der Halle und die Schienen sind fast nicht zu erkennen, was vielleicht auch besser ist. Die Fahrt dauert relativ lange und macht wirklich spaß. Früher als das ganze noch „Space Center“ hieß fuhr man vorbei an Astronauten und sah Planeten und Sterne. Das hat mir viel besser gefallen. Die Bahn ist schnell aber auszuhalten. Die kühle Luft die einem um die Nase weht ist wirklich angenehm.
Tip: Für Leute die es etwas schneller mögen, nach ganz Hinten setzten bringts.
~~~Walzertraum~~~
Hierbei handelt es sich um überdimensional große Seerosen die als Rundboote genutzt werden. Mit diesen kann man einer geschlängelten Bahn über das Wasser fahren und einen schönen Garten genießen. Die Fahrt geht ganz langsam und man hat Zeit einen Happen zu essen.
Tip: wenn man Schwindelfrei ist an dem Rad in der Mitte drehen...dann geht’s rund.
~~~Wuze Town~~~
Hier gibts es 2 Achterbahnen Winjas Fear and Force. Ich bin mit beiden nicht gefahren, da sich die Wagen beim Fahren um ihre eigene Achse drehen. Da ich aber absolut nicht schwindel Frei bin, wollte ich mir dieses Vergnügen ersparen. Ich hab aber von Freunden gehört das es sehr toll sein soll und das die Bahnen wirklich gut abgehen. Wenn man also nix gegen einen „Schleudergang“ hat sollte man diese Bahnen wohl auf keinen fall verpassen. Das ganze Wuze Town ist in einer unbeschreiblichen Art aufgebaut. Ich weiß nicht was es darstellen soll aber ich stell mir immer Zwerge vor, die da leben könnten. J
Tip: Auch wenn man keine Lust auf die Achterbahnen hat, sollte man sich das Wuze Town unbedingt mal ansehen.
~~~Pirates 4D~~~
Ist eine Show. Es ist wie ein 3D Kino, man bekommt also eine spezielle Brille am Eingang und kann dann zu bestimmten Zeiten (die werden auf einer Uhr immer angegeben) in eine Art Theater. Man sucht sich einen Sitzplatz und schaut einen 3D Film. Warum das ganze 4D heißt?? Na ja ich will nicht zu viel verraten...
Tip: Absolutes muß!!!! Toller Piraten Film und man hat einfach Spaß bei den tollen Effekten.
Zu den anderen Shows kann ich nix sagen, da ich sie selten Besucht habe oder sich das Programm geändert hat. Die Stuntshow vor 2 Jahren hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.
~~~Zusammenfassung~~~
Also, noch mal kurz das wichtigste:
Auf jeden fall was zu essen und was zu trinken mitnehmen. Sollte man aber doch Hunger auf was Warmes haben empfehle ich das Cristallion. Man kommt direkt von der Hollywood Tour dort heraus. Es hat eine wunderschöne Atmosphäre und das Essen schmeckt lecker. Doch auch hier ist es nicht billig.
Bei schlechten Tagen einen Regenschutz allein wegen den Wildwasserbahnen mitnehmen.
Es gibt im Park genügend Toiletten die alle sehr sauber sind.
Immer genug Essen und Trinken sonst wird einem leichter Schlecht auf den rasanten Attraktionen.
Es gibt viele Bänke und ausruh Möglichkeiten die unbedingt genutzt werden sollten um den Tag genießen zu können.
Früh morgens da sein und die Fahrgeschäfte nutzen an denen später Hoher Andrang ist.
Der Park ist dang seiner Vielfalt für alle Altersklassen geeignet. Man sollte sich vorher informieren ab welcher Größe die Fahrgeschäfte benutzt werden dürfen.
Beim verlassen des Parkes zurück schauen und denken was es für ein toller Tag war. J
Beim verlassen des Parkplatzes ist eine kleine Gebühr fällig. Also Kleingeld dabei haben.
So, sollte jmd noch Fragen haben, dann wendet euch an mich.
Ich freue mich jetzt schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten das ich Bald wieder in die Märchenwelt darf. Für mich ist das Phantasialand einfach super, doch die hohen Preise machen mir nur einen Besuch pro Jahr möglich.
Gruß... weiterlesen schließen -
Liebchen über einen Freizeitpark ;-)
5- Sauberkeit: gut
- Naturangebot: eingeschränkt
- Kinderbetreuung: schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten: durchschnittlich
- Attraktivität der Anlage: gut
- Angebote für Kinder: viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: durchschnittlich
Pro:
Spaß für Jung und Alt
Kontra:
wenn dann der Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
der ausschlaggebende Punkt für diesen Bericht war eigentlich der Stammtisch am 5. Juni von Ciao, der ja im Phantasialand in Brühl stattfand. Da ich aus der näheren Umgebung stamme, bin ich mindestens einmal im Jahr im Phantasialand vertreten *smile* Also dachte ich mir, jetzt könnte auch langsam mal ein Bericht von mir hierüber kommen (ich denke das es sich um einen Freizeitpark handelt kann sich jeder denken). Los geht’s also ;-)
Ach ja, gleich am Anfang sollte ich euch warnen. Der Bericht ist doch länger als ich erwartet hätte, hab aber auch noch einiges gekürzt, hat aber nicht viel gebracht. Aber schließlich wollte ich euch ja den Park näher bringen, also nicht böse sein *ganz lieb guck*
------------------------------------------------
I. Allgemeine Informationen
II. Öffnungszeiten
III. Eintrittspreise
IV. Themenbereiche
V. Fahrgeschäfte
VI. Shows
VII. Cafés und Restaurants
VIII. Sonstiges
IX. Anreise
X. Kontakt bzw. Adresse
XI. Schlusswort
--------------------------------------------------
~ ~ ~Allgemeine Informationen~ ~ ~
Die Idee für den Themenpark Phantasialand bekamen Richard Schmidt (Puppenspieler) und Gottlieb Löffelhardt (Kaufmann) im Jahre 1966. Ein Freizeitpark wird natürlich nicht von jetzt auf gleich komplett aufgebaut. Man fängt natürlich klein an und arbeitet sich auch. Die beiden Herren eröffneten das Phantasialand also mit dem Märchenwald (der bis heute noch existiert). Und was es außerdem Märchenwald noch so alles mittlerweile (nach ca. 38 Jahren) dort gibt, erfahrt ihr im Laufe des Berichtes.
~ ~ ~Öffnungszeiten~ ~ ~
Die Öffnungszeiten sind schnell gesagt *gg*
Als erstes sollte man hier erwähnen, dass das Phantasialand vom 1. April bis einschließlich 31. Oktober geöffnet hat. Jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr (Kassenschluss ist übrigens um 16 Uhr).
Hierzu sollte man auch noch wissen, dass die Fahrgeschäfte erst ab 10 Uhr öffnen.
Die Öffnungszeiten kann sich im Sommer (bei hohem Besucherandrang) noch ändern. Wird dann über die Lautsprecher bekannt gegeben!!
In der Zeit vom Festival der Lichter (16. Oktober bis 31. Oktober) ist bis 21 Uhr geöffnet.
~ ~ ~Eintrittspreise~ ~ ~
Eine Karte für einen Erwachsenen kostet 25,50 EUR (Kinder bis 1 m frei, ab 1 m bis 1,45m 21,50 EUR).
Während des Festival der Lichter gibt es die Möglichkeit auf Späteintritt. Das heißt man kommt ab 15 Uhr und bezahlt nur noch 17 EUR Eintritt.
Geburtstagskinder haben gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises (Personalausweis) freien Eintritt.
Mehr Eintrittspreise (Gruppenpreise, Eintritt für Behinderte usw.) sind auf der Homepage einzusehen!
Auf der Homepage besteht noch die Möglichkeit Karten online zu erlangen und so auch noch Geld zusparen!!! Aber auch mehr Infos hierzu auf der Homepage des Phantasialandes (s. unten)
~ ~ ~Themenbereiche~ ~ ~
Das Phantasialand wurde in mehrere Themenbereiche untergliedert.
Die ich euch jetzt versuchen werde in Kurzform näher zu bringen.
°°°Alt Berlin°°°
Hier entstand alles im Flair der Zwanziger Jahre. Man findet hier die stimmungsvollen Lokale und die allerletzten Pferdedroschken. Auch der berühmte Neptunbrunnen und das Brandenburger Tor dürfen hier natürlich nicht fehlen. Im Themenbereich Alt Berlin findet man auch unter anderem die Show im ehemaligen Wintergarten „L’Ar(c)tistique“.
°°°China Town°°°
China, das Land des Lächelns, die ganze Schönheit des Riesenreiches wurde original nachgebaut. Hier findet man unter anderem den „Feng Ju Palace“ und einige Imbissstände.
°°°Fantasy°°°
Natürlich darf hier auch kein Fantasybereich fehlen. Hier gelangt man auf eine Expeditionstour zu einer seid Jahrhunderten verschollenen Zivilisation. Im Fantasybereich gibt’s also was zu entdecken und Abendteuer zu bestehen ;-) (oder wie war das auf Wuze Town liebe Stammtischteilnehmer???)
°°°Mystery°°°
Auch das mysteriöse darf in einem solchen Freizeitpark nicht fehlen. Hier lastet ein schrecklicher Fluch auf den von Windhovens, die seit Jahrhunderten im Schattenreich zwischen Sein und Nichtsein gefangen sind. Das Böse herrscht hoch oben im Turm des Schlosses. Und natürlich ist der Besucher auserkoren diesen Fluch zu bannen. In diesem Bereich gilt es also einige Mutproben zu bestehen *smile*
°°°Silver City Westernstadt°°°
Silver City ist für jede Menge Blei in der Luft, Glücksspiele, harte Drinks und Raufereien bekannt. Also nix wie hin und Haut nah dabei sein *zwinker*
°°°Mexico°°°
Direkt um die Ecke liegt also Mexico.. Kakteen, Palmen, temperamentvolle Straßenmusikanten und eindrucksvolle Bauten. Hier befindet sich unter anderem auch die Arena de Fiesta mit der Show „Unforgettable“.
~ ~ ~Fahrgeschäfte~ ~ ~
°°°Alt Berliner Dampfkarussell°°°
Wie der Name schon sagt handelt es sich hier um ein Karussell. Um genau zusein um das größte doppelstöckige Dampf-Pferdekarussell von Europa.
Es wurde 1998 gebaut und beinhaltet 92 Sitzplätze über beide Stockwerke verteilt.
à Meiner Meinung nach ist dieses Karussell eine super Idee um mal zu entspannen oder Kindern eine Freude zu machen.
°°°Colorado Adventure°°°
Hier handelt es sich um eine Achterbahn, die ihre rasende Fahrt durch die grandiosen Felslandschaften der Colorado Mountains fährt.
Gebaut wurde diese Bahn im Jahre 1996 und von Michael Jackson eingeweiht, der auch Pate hierfür steht (deswegen wird diese Bahn auch Michael Jackson Bahn genannt). Hier fahren 4 Züge in die jeweils 32 Personen passen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
à Eine Achterbahn die sich wirklich lohnt! Und mir persönlich sehr viel Spaß macht.
°°°Condor°°°
Hier fliegt man in kleineren Jets (Sitzplätze für 2 Personen) in die Höhe und kann von dort aus den Ausblick auf die Kölner Bucht und Voreifel genießen. Insgesamt sind hier 56 Sitzplätze.
à Auch dies ist ein Fahrgeschäft um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und vor allem bei schönem Wetter die Aussicht zu genießen. Personen mit Höhenproblemen sollten dieses Fahrgeschäft auf jeden Fall auslassen!!
°°°Crazy Loop°°°
Wer kennt dies nicht von einer Kirmes? Ein kreisrundes Gefährt, wo sich eine Scheibe dreht und die Gondeln rotieren. Diese Bahn wirbelt um 2 Achsen. Gebaut wurde sie im Jahre 1995 und beinhaltet 16 Gondeln mit je 2 Sitzplätzen
à Ich persönlich gehe hier lieber drauf wenn mein Essen schon verdaut ist... Aber es muss nicht mehrmals am Tag sein, ich vertrage diese Bahn nicht so wirklich... Mir wird ja schon leicht schwindelig beim Gedanken daran ;-)
°°°Feng Ju Palace°°°
Hier handelt es sich um so eine Art Schaukel. Man könnte sagen man schaukelt, aber die Wände drehen sich mit, so dass man das Gefühlt hat man dreht sich und dreht sich und dreht sich.... Man weiß einfach nicht mehr wo oben und unten ist.
Gebaut wurde diese Bahn im Jahre 2002. Die Schaukel hat 4 Sitzreihen mit insgesamt 78 Sitzplätzen und einen Neigungswinkel von maximal 30°.
à Oh je, das ist gar keine gute Erinnerung. Ich war hier einmal drauf und das hat mir vollkommen gereicht. Danach war mir so was von schlecht und überhaupt *nase rümpf* Eine Bahn wo mir nur zu einfällt: Einmal und nie wieder!!
°°°Galaxy°°°
Auf geht die Fahrt mit LTU ins Weltall. Hier erobert man mit seiner Crew den unwirtlichen Planeten eines fremden Sonnensystems. Eine Fahrt die man auf jeden Fall mitmachen sollte.
Gebaut wurde dieses Fahrgeschäft im Jahre 1994. Auf 2 Eben findet man 16 Chaisen mit je 16 Sitzplätzen, so das pro Fahrt 256 Fahrgäste mitfahren können.
à Also das erste Mal war dieses Attraktion auf jeden Fall noch sehr interessant.. Doch mit der Zeit.... Wie gesagt diese Bahn gibt es jetzt seid ca. 9 Jahren und seid dem wurde der Film zum Beispiel noch nie geändert, so dass es doch mittlerweile ziemlich langweilig wird.
°°°Geister Rikscha°°°
Hier handelt es sich um eine Geisterbahn mit Liebe zum Detail. Grob geschätzt wird diese Bahn alle zwei Jahre etwas verändert und man kann durch neue chinesische Mythologien und wundersame Geschöpfe das Gruseln lernen.
Diese Bahn wurde im Jahre 1981 erbaut und ist ein Endloszug mit 100 Gondeln mit je 3 Sitzplätzen.
à Auch eine sehr gute Bahn zum entspannen. Für Kinder zum gruseln eher geeignet ;-)
°°°Gondelbahn 1001 Nacht°°°
Der Orient ruft bei dieser Bahn. Man schwebt mit einer Gondel in ein Drachenmaul und verschwindet so in das Reich von 1001 Nacht. Hier warten so einige Sachen (von Schätzen zu fabelhaften Wesen) auf den Besucher.
Die Gondelbahn entstand schon im Jahre 1968. Man gleitet ihr in den Orient mit 17 Gondelgruppen, mit 3 Kabinen pro Gondelgruppe und 2 Personen pro Kabine.
à Ich finde diese Bahn nicht sonderlich attraktiv... Aber wer mit Kindern in diesem Freizeitpark ist, wird diese mit dieser Bahn sicherlich begeistern können.
°°°Hollywood Tour°°°
Hier unternimmt man einen kleinen Abstecher in die Filmwelt. Man sieht den Weißen Hai und King Kong sowie noch viele weitere Filmhelden aus einigen Filmklassikern.
Die Bahn wurde 1990 erbaut. Hier fahren 15 Boote mit je 20 Sitzplätzen.
à Na ja, wenn nicht eine Riesenspinne hier vertreten wäre, unter die man auch noch drunter durch fahren muss, wäre das ganze für mich schon angenehmer... *schauder*
°°°Mystery Castle°°°
Dies ist ein Turm. Hier lässt man sich im dunkeln in die Höhe katapultieren und stürzt aus 65 Metern dem Boden wieder entgegen. 2003 bekam dieses Gefährt den Ultimate European Theme Parks Award als Bester Thrill Ride in Europa.
Erbaut wurde es im Jahre 1998. Es hat 6 Fahrspuren à 8 Personen, so dass 48 Personen pro Fahrt mitfahren können.
à Wow! Mehr braucht man hierzu einfach nicht mehr sagen. Dieser Turm ist nur etwas für Nervenstarke. Ich gehe selbst nur ungern drauf. Es gibt eine Person die es immer wieder schafft mich zu überreden, aber dabei bleibt es dann auch! Wie gesagt, alle die auf Aktion und Nervenkitzeln stehen sollten diesen Turm auf gar keinen Fall auslassen!!!!
°°°Phantasialand Jet°°°
Dieser Jet fährt einen durch den ganzen Park und gibt über einen Lautsprecher Informationen zu den einzelnen „Sehenswürdigkeiten“.
Gebaut wurde dieser Jet bereits im Jahre 1974 und über die Schienen fahren 2 Jets mit je 70 Sitzplätzen. Die Geschwindigkeit ist Schrittgeschwindigkeit bis 20 km/h.
à Na ja, dieses Gefährt ist für mich noch nicht mal was zur Entspannung. Man sitzt meiner Meinung nach ziemlich eng und die langsame Fahrt dauert mir einfach viel zu lange. Aber auch hier konnte ich jedes Mal beobachten das Kinder die Aussicht und so weiter doch etwas interessanter fanden.
°°°Silbermine°°°
Die Silbermine ist ein Minenzug der durch ein mexikanisches Bergdorf, durch einen Silberstollen und an einer ausgelassenen Fiesta vorbeifährt.
Diese Bahn wurde schon im Jahre 1984 eröffnet. Der Endloszug besteht aus 10 Lokomotiven mit je 7 Wagen. 6 Personen passen je in einen Wagen, so das pro Lok 45 Fahrgäste mit fahren können.
à Hier fahr ich immer sehr gerne mit. Ist zwar nicht Aktion geladen, aber man kann es ja auch mal ruhig angehen (oder im Regen eine Verschnaufpause angehen). Diese Bahn wurde auch mit sehr viel Liebe zum Detail aufgebaut. Ich finde diese Bahn lohnt sich auf jeden Fall!!!
°°°Temple of the Night Hawk°°°
Ja, mal wieder eine Achterbahn *gg* Hier fährt man durchs dunkle. Man sieht Raubvögel und Falken die im reissenden Sturzflug gegen seine Feinde verteidigt.
Gebaut wurde die Bahn 1988 unter dem Namen Space Center. Diese wurde 2001 Umthematisiert und der Temple of the Night Hawk entstand. Hier fahren 4 Züge à 28 Fahrgästen.
à Na ja, ich persönliche finde diese Achterbahn mit der Zeit und den Jahren doch etwas langweilig. Aber egal, da muss man auf jeden Fall drauf gefahren sein! Ist doch echt mal was neues so im wirklich dunkeln ne Achterbahn zu fahren! Also auf und nix wie los ;-)
°°°Walzertraum°°°
In dieser Bahn nimmt man Platz in großen Blumenkelchen und fährt mit Walzerklängen begleitet durch ein Meer von Geranien, Tulpen und Margeriten. Also eine kleine Bootsfahrt. Diese entstand im Jahre 1993 und es fahren 18 Boote mit je 5 Sitzplätzen in Schrittgeschwindigkeit
à *gähn* Diese Bahn ist so was von öde, dass glaub ich Kinde diese sogar zu langweilig finden. Dieses Gefährt sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall vermeiden. Ich schlaf da schon beim zugucken fast ein!!!
°°°Kinderland°°°
Ja, auch für unser Kleinen wird hier gesorgt. Es gibt ein Kinder-Riesenrad, eine Ballonfahrt und ein Biene Maja Karussell. Hier besteht auch die Möglichkeit nach Herzenslust zu klettern und toben, auf einem extra Spielplatz.
à Ich muss gestehen, ich selbst kann mich nicht mehr erinnern wie es auf diesen Gefährten mal war (ja, als ich noch jung und klein war, fuhr ich auch hiermit). Aber ich sehe immer diese strahlenden Gesichter der Kinder, die hier einfach nur ihre Freude haben!!
°°°River Quest°°°
Dies ist eine Rafting-Anlage. Hier wird garantiert jeder Nass. Allein schon durch die schnellen Abfahrten und erst recht durch die überraschenden Spezialeffekte. Die Dekoration erinnert wohl an eigene Themenbereiche des Parkes.
Gebaut wurde die Bahn im Jahre 2002, also noch relativ neu. Man fährt mit Hilfe von 2 Aufzügen auf 3 Ebenen in Rundbooten mit je 9 Sitzplätzen.
à Schande über mich!!! Ich war immer noch nicht drauf. Ich hörte immer von Freunden das man auf jeden Fall ziemlich nass wird, und ehrlich gesagt war in der letzten Zeit wenn ich da war nicht wirkliches Wetter, wo man nass werden will ;-) Aber ich hole das garantiert irgendwann noch nach.
°°°Stonewash und Wildwash Creek°°°
Das ist die zweite und auch ältere Wasserbahn. Hier fährt man in einem Einbaumkanu einen Fluss entlang, gelangt in heimtückische Strömungen und Wasserfälle, wo man hinunter treibt. Also auch hier wird man nass. Bei der Wildwash Creek geht alles etwas wilder und rasanter und somit auch noch nasser zu.
Die Bahn wurde 1974 gebaut. Stonewash Creek hat 24 Bote à 4 Sitzplätze und 3 Lifte. Wildwash Creek hingegen hat nur 16 Boote à 4 Sitzplätze und 2 Lifte.
à Also die beiden Wasserbahnen tun sich meiner Meinung nach nicht wirklich viel. Ich werde immer bei beiden ziemlich nass und habe trotzdem meinen Spaß. Also los drauf hier!
°°°Wupi- und Wözlland°°°
Ja, auch im Themenbereich Fantasy (und somit im Wuze Town) gibt es auch ein Erlebnisparadies für Kinder und das sogar im Alter von 0-11 Jahren. Hier gibt’s einen kleinen Freefalltower, Autoscooter und ein Labyrinth.
à Ich selbst bin nur dran vorbei gegangen. Aber dieses Erlebnisparadies für Kinder macht sicherlich total viel Spaß. Da wünscht man sich direkt wieder Kind zu sein.
°°°Winja’s Fear und Winja’s Force°°°
Ja, im Wuze Town gibt’s auch was für die großen Kinder *zwinker* Hier handelt es sich um eine Indoor-Spinning-Achterbahn die man auf jeden Fall erlebt haben muss. Ich persönlich kann jetzt leider nicht behaupten, dass die beiden sich was im Nervenkitzeln tun. Aber einige behaupten das die Winja’s Force etwas härter ist.
Diese Bahn entstand aber auf jeden Fall auch im Jahre 2002. Pro Bahn gibt es 8 Fahrzeuge à 4 Personen (2 starten vorwärts, die anderen beiden rückwärts). Die Fahrzeuge rotieren mit bis zu 20 Umdrehungen pro Minute (also wirklich keine „Normale“ Achterbahn). Zu dem kommt sie auf eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 70 km/h.
à Also diese Achterbahn ist in meinen Augen das beste was das Phantasialand zu bieten hatte. Jeder der hier nicht drauf geht, hat wirklich was verpasst. Okay, Leute mit Höhenangst haben anfangs ein kleines Problem (ne Tweeny *zwinker*) Aber diese Achterbahn ist einfach der Hammer und ein Muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
~ ~ ~Shows~ ~ ~
°°°Arachnomé°°°
Dies ist eine Show mit akrobatischen Spitzenleistungen, mitreißenden Live-Gesang und verblüffenden Spezialeffekten.
Ich muss gestehen, es lohnt sich wirklich diese Show zu sehen, sie hält was sie verspricht. Einfach nur gigantisch.
°°°Unforgettable°°°
Dies ist eine Eis-Show. Diese Show spannt einen Bogen zwischen Klassik und Moderne. Unvergessene Songs von alten und neuen Stars bilden den Rahmen. Die Show ist im Stil eines Musicals. Hier gibt es also einiges an Akrobatik auf dem Eis von erstklassigen Artisten.
°°°Beat of the Bronx°°°
Hier handelt es sich um eine halsbrecherische Stuntshow. Die Jungs geben alles, ohne Rücksicht auf Verluste.
Diese Show fand ich im letzten Jahr auch sehr gut gemacht. Leider habe ich sie in diesem Jahr noch nicht sehen können.
°°°Pirates 4D°°°
Dies ist ein Kino-Abenteuer welches man sich auf jeden Fall ansehen sollte. Hier erlebt man hautnah wie der König der Piraten sich auf einen wilden Beutezug begibt.
Das ist eine Show die man auf jeden Fall mitmachen sollte! Es lohnt sich!!!
°°°Casa Magnetica°°°
Hier werden alle Naturgesetze auf dem Kopf gestellt. Wasser fließt von unten nach oben, Stühle hängen oben, auf den Stufen kann man nicht stehen.
Wer sich für verblüffende und kaum erklärbare Phänomene interessiert, sollte sich dies auf jeden Fall ansehen.
~ ~ ~Cafés und Restaurant~ ~ ~
°°°Restaurant Alt Berlin°°°
Hier gibt’s Genuss auf gut deutsch und urige Gastlichkeit. In der ersten Etagen gibt’s zu dem noch eine eindrucksvolle Aussicht auf die Straßenzüge.
In diesem Restaurant gibt es ab 11.30 Uhr ein umfangreiches Buffet nach dem Motto „All You Can Eat“ für 9,80 EUR pro Erwachsene.
°°°Restaurant China Town°°°
Wie es ja üblich sein sollte, gibt es hier Asiatische / Chinesische Spezialitäten. Als besonderes Highlight werden hier die Speisen hinter einer verglasten Showküche vorbereitet.
°°°Cristallion°°°
Hier gibt es unter mächtigen Eichenbäumen und im Schein altfranzösischer Laternen ein großzügiges Buffet.
°°°Hacienda Don Pedro°°°
Hier gibt es die feurige Küche Mexikos. Also Tacos, Tortillas und andere mexikanische Spezialitäten warten drauf verspeist zu werden ;-)
°°°Heinos Kaffeehaus°°°
Wer kennt nicht den guten alten Heino?! 1998 wurde hier also sein Kaffeehaus eröffnet. Hier gibt es also allerlei Leckereien nach dem Rezept des erfolgreichen Sängers.
°°°Little Joes Restaurants°°°
Hier gibt’s feurig-deftige amerikanische Pizza und herzhafte Burger.
Nebenbei bemerkt ist dies mein Lieblingsrestaurant.
~ ~ ~Sonstiges~ ~ ~
°°°Festival der Lichter°°°
Hier wird das Phantasialand nach Untergang der Sonne in ein Meer aus Licht getaucht. Die ganzen Fassaden und Kulissen leuchten und es gibt eine wunderschöne Lichterparade. Das Festival der Lichter sollte jeder einmal mitgemacht haben, der die Möglichkeit dazu hat. Es lohnt sich auf jeden Fall!!
°°°Übernachtungen°°°
Ja, mittlerweile besteht sogar die Möglichkeit im Phantasialand zu übernachten. Und zwar in einem der Hotels, die mitten im Park liegen, oder sogar ab Sommer diesen Jahres im Smokey’s Digger Camp mit beheizbaren Indianer-Zelten. Dies ist sicherlich mal ein Abendteuer wert.
Preise gibt’s natürlich auf der Homepage, ich wollte nur die Möglichkeit hier mal erwähnen ;-)
~ ~ ~Anreise~ ~ ~
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Köln:
Regionalzug Richtung Bonn nach Brühl Bahnhof
Dort weiter mit dem Phantasialand-Shuttle-Bus
oder
Mit der Straßenbahn Linie 18 Richtung Bonn bis Brühl Mitte, von dort weiter mit dem Phantasialand-Schuttle-Bus
Ab Bonn:
Regionalzug Richtung Köln nach Brühl Bahnhof
Dort weiter mit dem Phantasialand-Shuttle-Bus
oder
Mit der Straßenbahn Linie 18 Richtung Köln bis Brühl Mitte, von dort weiter mit dem Phantasialand-Schuttle-Bus
Für die Anreise mit dem privaten Pkw nutzt ihr am besten einen Routenplaner. Die Adresse steht ja direkt hier drunter ;-)
~ ~ ~Kontakt bzw. Adresse~ ~ ~
Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG
Berggeisstraße 31 – 41
50321 Brühl
Info-Telefon: 02232 – 3 62 00
Info-Fax: 02232 – 3 62 36
eMail: [email protected]
www.phantasialand.de
~ ~ ~Schlusswort~ ~ ~
So, ich hätte über diesen Freizeitpark glaub ich noch einiges mehr schreiben können, aber ich glaub das hätte den Rahmen gesprengt.
Meine Kommentare zu den Shows und Fahrgeschäften habe ich ja schon in meinem Bericht an sich geschrieben, muss ich also nicht mehr wirklich erwähnen.
Die Tatsache, dass ich jährlich mindestens einmal da bin, spricht glaub ich schon für sich.
Ich finde jeder der mal in die Nähe von Brühl kommt und die Möglichkeit hat hier einen Abstecher zu machen sollte das auf jeden Fall tun! Es lohnt sich auf jeden Fall.
Hiermit verbleibe ich dann jetzt mal mit freundlichen Grüßen.
Hoffe ich konnte euch den Freizeitpark etwas näher bringen und euch neugierig machen *gg*
Ganz lieben Gruß
Bis demnächst
Euer Liebchen weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
dreamweb, 24.06.2004, 22:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Was für ein toller und ausführlicher Beitrag. Liebe Grüße Miara
-
Michael-at-Home, 24.06.2004, 03:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn ich könnte, würde ich dir jetzt ein "b.h." geben, so schön wie du "meinen" Lieblingspark beschrieben hast... Gruß Micha
-
Phantasialand ? Phantastisch !!
5- Sauberkeit: gut
- Naturangebot: vielfältig
- Kinderbetreuung: sehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten: durchschnittlich
- Attraktivität der Anlage: sehr gut
- Angebote für Kinder: sehr viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: gut
Pro:
Wunderschön gestalteter Park, sehr kinderfreundlich, tolle Attraktionen
Kontra:
Der Eintrittspreis ist wirklich herb
Empfehlung:
Ja
Nun möchte ich mich mit stolzgeschwellter Brust dem Phantasialand widmen. Dieser sexy Park hat mich durch meine Kindheit begleitet, wenns mit der ganzen Family und der lieben Oma auf nach Brühl ging. Ich habe nur gute Erinnerungen..dann war ich etwa 4 Jahre nicht mehr da und konnte mich letzten Dezember an einem gewissen "Gerolsteiner Fun Day" davon überzeugen, dass es immer noch ein Riesenspass ist. Ich werde aber nicht auf jede Bimmelbahn eingehen, nenne daher möglichst die wichtigsten Attraktionen, ok. Dann kanns ja los gehn, jippie hurra !!!
~~~~~~~~~PHANTASIALAND BRÜHL~~~~~~~~~~~(echt cüül)
Den verhältnismässig (im Verhältnis zu was? Zum Lünebacher Zoo) grossen Park findet man in 50321 Brühl in der Berggeiststr. 31-41bei Köln. Von aussen ist es kaum zu übersehen, er liegt idyllisch in der Natur, glaube ich zumindest.
~~~Öffnungszeiten~~~
wieder ab April 2006 jeden Tag ab 9 Uhr bis Abends 18.00. Als ich mit Schatz & Schwester im Winter da war, hatte der Park lediglich wegen des Sprudel-Specials geöffnet und natürlich waren auch viele (Wasser-)Attraktionen gar nicht geöffnet. Sehr zu meinem Pech, wo ich die Wildwasserbahn doch über alles liebe...*heul*
~~~Eintrittspreise~~~~~
Als Erwachsener bezahlst du an der Kasse einmalig 28,- und kannst dafür auf jede Gerätschaft gehen und dir jede Schow ansehn. Den Preis finde ich trotzdem überhöht, dafür dass man an einem Tag zügig durch den Park ist und auf jedem verdammten Gerät war. Ich glaube mich sogar zu entsinnen, dass ich zu DM - Preisen -besser gesagt, Mum & Daddy- etwa dasselbe in DM bezahlt habe. Nun denn...
~~~~~Gastronomie~~~~~~
Im Phantasialand findet man mehrere (ich glaube, etwa 5-7) Restaurants und viele kleine "Imbissbuden", bzw. kleine Häuschen in denen es auch süsse Sachen für Zuckermonster wie mich gibt. Da hätten wir Paradiesäpfel, zarte Crepes, schokolierte Obstspiesse,....mmh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen...die Preise sind Kirmes-Manier von 1,50 bis 3 Euro, was doch im Rahmen ist.
Ich für meinen Teil habe mir jedoch für die "Hauptmahlzeiten" ein paar Brötchen und Obst von zuhause mitgebracht, mach ich fast immer, spart viel.
Die Bedienungen in den "Pommesbuden" sind sehr gastfreundlich und winken besonders nett, wenn man jung und hübsch ist...
~~~~~~~Attraktionen~~~~~~~~~~
**Winjas Fear/Force******
Es sollen beides verschiedene Attraktionen sein, jedoch im Grunde gehören beide zu ein und derselben Achterbahn in Wuze-Town, nur dass sie sich in der Streckenführung/Geschwindigkeit unterscheiden. Von aussen mag einem die kunterbunte Bahn wie ein Kinderspass vorkommen, aber sobald man wieder aussteigt, hatte man die wahrscheinlich rasanteste, kurvenreichste, permanent rotierendste Fahrt im Phantasialand hinter sich. Es werden auch an einer für niemanden erkennbaren Stelle Fotos geschossen, die wahlweise peinlich oder sau-peinlich sind. Ich kann mich noch an die Worte meiner Schwester kurz nach der flotten Anfahrt erinnern : "Warum hast du mir das nicht gesaaaaaaaaaaaaaahhhhh....."
Die grässlichen Schnappschüsse kann man für derbe 4 € an einem Stand vorm Eingang erwerben, ich weiss nur noch, dass ich auf dem Foto mit entgleisten Gesichtszügen starr nach vorne blicke, während mein Schwesterherz das Haar im Fahrtwind zerzauselt den Kopf schreiend weggedreht hat, geil...*g*
Sehr ärgerlich ist hier, dass man auf die Achterbahn keinerlei Taschen mitnehmen darf - die man nur in einem Schliessfach für einen Euro verstauen kann...der Witz ist, dass es den € kostet, nicht etwa Pfand. Nein, er bleibt drin. Ein Euro ist zwar in dem Sinne nicht viel, aber ich finde es Abzocke.
*****Mystery Castle***********
Wer noch nie den Tod vor Augen hatte, sollte auf dieses Höllengerät steigen. Angeschnallt in eine Bank für ca. 10 Personen gehts in Mördergeschwindigkeit 65 Meter in die Höhe. Und wenn man denkt, man ist tot, saust die freche Sau mit gefühlten 80 km/h wieder in die Tiefe. Horror ! Wenn man bedenkt, dass ich manchmal leichte Anfälle von Paranoia habe, glaubte ich natürlich, ausgerechnet bei mir sässe der Gurt nicht bombensicher und starb einen kleinen Tod auf der derben Sause. Als mir dann später eine Freundin erzählt hat, wie ihre Schwester am selben Tag auf dem Ding sass und behauptete, nicht richtig angeschnallt zu sein, schwor ich mir, nie wieder da drauf zu gehn....ich denke, beim nächsten Mal bin ich wieder dabei...
Das Mystery-Castle an sich ist sehr schön gestaltet, aus altem Mauerwerk in trübem Kerzenschein werden Gruppen von etwa 20 Mann nach und nach in den Hauptraum geführt, wo schliesslich die Post abgeht...
******Colorado Adventure********
Eine Achterbahn im Look eines führerlosen Zuges haut eigentlich nicht direkt vom Hocker, ist aber dennoch schnell genug. Geht mehr oder weniger steil in die Kurven und zieht ihre Bahnen auch über unschöne Flecken, wo man noch Werkzeuge oder Steine rumliegen sieht, bzw. ungepflegte Sträucher die wenigsten bei der Fahrt einen zweiten Blick unter sich werfen, doch es fällt schon ins Auge. Die Bahn ist auch für Kids geeignet, da sie nicht so rasant ist, denke ich zumindest, habe schon einige Kinder drin sitzen gesehn.
**Temple of the Nighthawk*********
Eine Achterbahn im Dunkeln mit fluoreszierenden Umrissen von Raubvögeln. Schön gemacht, aber auch oft lange anstehn. Die Fahrt ist mäßig bis schnell und der Thrill dabei ist, dass man ständig glaubt, gleich irgendwo mit der Birne gegen zu knallen. Etwa gegen einen Balken in Stirnhöhe, den jemand vorsätzlich plaziert hat, was ich mir gerade aus den Fingern gesogen habe.
*****Feng Ju Palace**
Ein China-Böller. Man wird mit etwa 40 Mann in einen verdunkelten Raum geführt, wo man sich erstmal zu meinem Leidwesen eine eher öde Schwertkampf-Vorstellung ansehen muss. Danach kommt man wieder in 2 Gruppen in einen länglichen Raum aus Steinkulisse mit je 2 Bänken, die sich gegenüberliegen. Dann wird wieder was gelabert und im Handumdrehn schwanken die so fest scheinenden Bänke hin und her und fahren die Wand steil hoch, ahhhh - nein, eher unspektakulär. Dann dreht sich aufeinmal der ganze Raum um sich. Und während man noch überlegt, was sich jetzt wie weit gedreht hat, ist der Zauber vorbei und man geht schnurstracks zum Ausgang. Nett für Kinder, ansonsten okay.
****Race for Atlantis*****
Eine lahme Nummer, meiner Meinung nach. Man wird in einen dunklen, riesigen Saal gelotst und dort erschossen....
Hoho, nein, man setzt sich mit 20 anderen in eine schwarze, überdimensionale "Kutsche" und vor euch geht eine riesige Leinwand in die Höhe, wo man sich erstmal ein paar Märchen und etwas Kinderbelustigung ansehn muss.
Dann fängt die Gurke an zu ruckeln und zu zuckeln und man fliegt mit der parkinsonschen Gerätschaft durch die Unterwasserwelt. Wow,man denkt Jetzt kommt noch was ! und dann ist es schon vorbei. Muss man nicht drauf gewesen sein.
*****Geister Rikscha***********
Eine Kinderattraktion. Eingebettet in eine nette Muschel fährt man durch eine Märchenwelt, inszeniert mit netten -wenn auch veralteteten Puppen. Ich geh trotzdem noch rein, auch wenn ikch schon ein grosses Mädchen bin, hooray ! Man will doch schliesslich die Kindheits-Erinnerungen aufrecht erhalten.
***Phantasialand-Jet**
Nun, ein Jet..eine Art Bahn, die die Gäste durchs ganze Phantasialand fährt...Alt-Berlin mit seinen hübschen Häusern, Wuze-Town, Westernstadt, Chinatown....nette Idee
****River Quest*******
Nie draufgewesen, da relativ neu. Eine Art Wildwasserfahrt mit Abhängen, Stromschnellen und Strudeln habe ich mir sagen lassen, soll sehr spassig sein.
*******Wildwash Creek**
Meine geliebte Wildwasserbahn, besonders im Sommer toll. In einer Art Baumstamm, in dem etwa 5 Leute auf einer schmalen Bank Platz finden, fährt man gemächlich durch enge Wasserkanäle, um dann und wann einen TIERISCH STEILEN Hügel runterzurasen, bis einen das Wasser durchnässt. Auch hier werden nette Erinnerungsfotos geschossen. Allerdings werden die Bilder immer auf der Höllenabfahrt gemacht und wer clever ist, kann extra ein paar dumme Fressen in die Linse halten, entschuldigt meine derbe Wortwahl
****Weiteres****
Andere Attraktionen wie die Hollywood-Tour, Dampfkarussell, Gondelfahrt aus 1001 Nacht, Ballonfahrt, Silbermine oder etliche Kirmes-Geräte finden bei den Gästen Anklang, auch wenn ich persönlich keine davon in Gebrauch genommen habe, bis auf Hollywood-Tour und Silbermine. Der Rest ist eher für Familien/Kinder gedacht. Nett gemacht. Im Übrigen die etwa halbstündlich wechselnden Schows (z.B. Laserschow, gut gemacht,mit Special-Effects, die "4-D Schow"). Nahezu hunderte Spielmöglichkeiten für Kinder. In einem Westernshop kann man aus schönen Kleidern/Kostümen wählen, wenn man sich für 14 Euro darin professionell ablichten lassen will. Ist sehr teuer, die Resultate können sich jedoch sehen lassen, Verkleiden-spielen für Erwachsene...
***Positiv***
die hübsche Aufmachung der einzelnen Themengebiete wie Alt-Berlin, in denen man schon mal stehenbleibt, um sich die schön nachgebildeteten Altbauten/Brandenburger Tor in mini anzusehen, kleine Cafes und Boutiquen, die keinen Wunsch offen lassen...(ich klinge wie ein Werbefritze)
viele tolle Attraktionen, auf die man immer und immer wieder gehen will, wie Wildwash Creek, Mystery Castle oder Winjas Fear/Force
im Sommer ist der farbenfrohe, gut gepflegte Park eine Augenweide, im Übrigen alles sehr PHANTASI(A)voll gestaltet. Zum Wohlfühlen
***Negativ***
das elend lange Anstehen bei viel Betrieb, aber das lässt sich wohl nicht vermeiden
der deftige Eintrittspreis, ein paar Euro weniger hätten es auch getan
die oft nassen Sitze in den Wasserattraktionen, die leider zum Pech der nachfolgenden Gäste nicht kurz vom Personal trockengerieben werden können, so dass man schon mal in der Pampe sitzt
############ FAZIT ############
Ein wunderschön gestalteter Freizeitpark für Jung und Alt. Obwohl man die meisten Attraktionen an einem Tag komplett durch hat, kommt man trotzdem immer wieder gerne zurück. Top-Sach !!!
Geschrieben für yopi.de und ciao.de weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
dg1m4l, 01.03.2006, 14:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh Schöner Bericht freue mich immer über Gegenlesungen
-
-
-
Phantastisch
04.10.2003, 23:17 Uhr von
MissSunny1985
Hmm...was kann ich über mich schreiben? Ich interessiere mich hauptsächlich für fremde Länder! Ic...5- Sauberkeit: gut
- Naturangebot: sehr eingeschränkt
- Kinderbetreuung: gut
- Einkaufsmöglichkeiten: durchschnittlich
- Attraktivität der Anlage: gut
- Angebote für Kinder: viele
- Zufriedenheit mit der Unterkunft: gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nicht weit von Brühl entfernt wohne, war ich auch schon oft im Phantasialand, was bestimmt die meisten kennen werden!
Ich war seit ich mich daran erinnern kann, jedes Jahr mindestens einmal da!
Und es wird nie langweilig!
Als ich noch kleiner war, waren die Attraktionen wie die " Wildwasserbahn " oder "Die große Bobbahn" meine Lieblingsattraktionen! Dann traute ich mich dann irgendwann auch mal ins "Spacecenter" und auf "Crazy Loop"!
Es gab dann auch noch so Attraktionen, wie die "Silbermine" oder "Hollywoodtour" zu denen ich auch immer wollte!
Dann vor ein paar Jahren wurde die "Colorado"- Bahn errichtet und "Mystery Castle"! Einfach genial!!!!
Und jetzt seit letztem Jahr oder 2 Jahren gibt es das "Wuzetown" und eine "Wasserraftingbahn"!
Jetzt mal Informationen zu den einzelnen Attraktionen:
- Wildwasserbahn: es gibt zwei Wildwasserbahnen, die nebeneinander herfahren! Die eine hat einen ca. 4m großen Berg der mehr oder weniger steil abwärts geht und einen kleineren Berg!
Die 2. hat einen etwas höheren Berg aber genauso steil,der allerdings durch einen kleinen Tunnel fließt, von dem Wasser runterfließt! Und ebenfalls einen kleinen Berg!
-große Bobbahn: diese gibt es jetzt leider nicht mehr, aber früher war sie um die 20 m hoch und ging erst in einem nicht so steilen Berg runter und dann immer nur im Kreis!
Davon gabs dann auch die kleine Variante, die eigentlich nur was für die Kinder war, die aber dann man verschiedene Sachen bertrachten kann! ( sorry, weiss nicht genau was)
-Hollywoodtour: Ja,wie man am Namen sieht, handelt es sich um Hollywood! Man fährt in einem kleinen Schiff übers Wasser und sieht verschiedene nachgemachte Filmszenen wie KINGKONG
-Spacenter: Früher eine Achterbahn, die durchs Schwarze fuhr! Man konnte nichts erkennen und fuhr sozusagen blind! Sie war wie eine Art Weltraum, da man von der Warteschlange aus, Astronauten sehen konnte! Jetzt allerdings ist sie zwar dunkel, aber aufgebaut wie ein Dschungel!
-Crazyloop: Eigentlich einfach nur eine Art Breackdance von der Kirmes, die sich aber überschlägt!
- Silbermine: ein langsamfahrender Zug, mit Führerwaggon, der einfach nur so rum fährt und wo man sich verschieden Sachen angucken kann! ( sorry, weiss nicht mehr welche)
- Colorado: Die berühmte Bahn, mit der Michael Jackson auch schon gefahren ist! Auch aufgebaut wie ein Zug, dennnoch um einige km/h schneller und einfach geil!
-Mystery Castle: Wer kennt sie nicht- die FREEFALL- Türme! Hier steht einer! Nur nicht wie normalerweise mit dem Blick ins Freie sondern in einem Turm,im Schloss!
So,ich könnte zwar jetzt noch mehr schreiben, aber ich denke, dass es besser ist es einfach selbst zu testen! Es lohnt sich!!!!!!
Es ist wirklich geil!
Der Preis ist zwar nicht gerade so niedrig! Ich weiss es zwar nicht genau aber ich glaub es sind so um die 26 €, aber es lohnt sich!
Und für Personen von weiterher, gibt es ja auch das gerade gebaute Hotel! Dazu kann ich allerdings nichts sagen, da ich es nicht kenne!weil sie kurz war, 4 Runden fuhr!
P.S.: Es ist sehr sauber, und man findet überall " Müllmänner" ,die alles aufräumen und wegkehren!
Die Preise beim Essen sind schon etwas teurer als normal, aber genau kann ich das auch nicht sagen, ich glaub ne Currywurst, ZB 2,30 € weiterlesen schließen -
Phantastische Shows und schöne Attraktionen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war am Sonntag mit meinem Bruder seiner Freundin und einem seiner Saufkumpanen im Phantasialand in Brühl (bei Köln), dies aber auch nur da mein Bruder seine Lehre begonnen hat, doch das tut nichts zur Sache.
Anfahrt/Ankunft:Die Anfahrt war recht gut da das Phantasialand recht nah bei einer Autobahn liegt und wenn man nahe genug dran wahr, war es gut ausgeschildert und leicht zu finden, also war die Anfahrt schon mal recht angenehm (so angenehm wie sie in einem 6 Jahre altem gebrauchten Corsa bei über 30 grad halt sein kann. Obwohl es viele Parkmöglichkeiten gibt, bei denen man sogar eingewiesen wird sind die Parklätze nicht sehr gut zu erreichen da die hügeligen, unbefestigten Wege nicht besonders gut befahrbar waren. An den Kassen herrschte großes Gedränge welches sich aber schnell auflöste da bei unserer Ankunft (Zufall????) 3 extra Kassen geöffnet wurden, an denen wir den im ersten Moment recht hohen preis von 22 ? bezahlen durften. dafür bekam man auch eine schmucke Magnetkarte. Im Park selber wurden wir gleich von Musik begrüßt und ein großes Schild zeigte uns den weg zu den Attraktionen.
Die Attraktionen.Jetzt komme ich zu einigen Attraktionen (man kann ja nicht in alle rein sonst kriegt man Kotzanfälle und es dauert einfach viel zu lange wenn man überall noch etwas anstehen muss und natürlich die fahrtzeit). Hier gibt es alle Attraktionen die es in anderen Parks auch gibt und noch ein Paar mehr, es gibt 2 Wildwasserbahnen eine ?normale? mit Baumstamm Booten und eine mit großen kreisrunden Schlauchbooten (sehr praktisch bei 30 Grad im Schatten), die Geisterbahn welche hier aber Geister Rikscha genannt wird und einem nicht grade vom Hocker haut. Mehrer Minen Achterbahnen wobei ich eine besonders gut finde, da sie nach einiger Zeit im Hellen ohne Vorwarnung ins dunkle abtaucht, wo die Fahrt rasant weitergeht. Dies sorgt für eine Schrecksekunde und macht sehr viel Spaß. Jetzt zu denen wo ich die Namen ich noch weiß:
Temple of the Nighthawk, ist eine Achterbahn die vollständig im Dunklen verläuft, man sieht hin und wieder einen Vogel der per Lichteffekten dargestellt wieder und das war es schon, ich fand die Achterbahn nicht ganz so gut, da sie recht langsam und auch nicht so überraschend war, die Geschichte die am Eingang auf einem Schild steht ist total fehl am Platz die Passt gar nicht dazu.
Galaxy, ist ein großes Rundes etwas, jedenfalls von außen wenn man reinkommt begrüßen einem LTU Werbeschilder und es wird dazu eingeladen eine Intergalaktische Reise zu machen, wenn man endlich mit gut 15 anderen Personen in einem Raumschiff vor einem Bildschirm sitzt geht es los, doch was man erlebt ist keine Reise, sondern ein Angriff auf einen anderen Planeten also passen die Schilder auch hier nicht so ganz mit dem was passiert überein.
Geister Rikscha, ist eine sehr langweilige Geisterbahn, nichts passiert, es sind nur ein paar an den Wänden und in einsehbaren Räumen angebrachte Puppen und Figuren zu sehen, ich hab mich fast die ganze Zeit gelangweilt und manchmal gelacht, ich habe keinen gesehen der sich erschreckt hat.
Mystery Castle, ist ein Höhepunkt des Tages gewesen, erst das Blitzschnelle hochziehen und dann der freie Fall, einfach genial, und das schloss war echt gut gestalte, was man davon sah. Nur der Weg bis zur Attraktion war recht lang, da es nur einen langen weg gab um dorthin zu kommen, während des Weges konnte man nur die Burggemäuer bewundern. Phantasialand Jet, ist eine Art Zug der langsam einmal quer durch das Phantasialand fährt, natürlich Kostenlos wie alle anderen Attraktionen.
Feng Ju Palace, ist eine Optische Täuschung, nachdem man durch den Vorraum gekommen ist in dem einem eine Story von einer Heirat erzählt wird, von der Wiedermahl im weiteren Verlauf nichts vorkommt, geht es in einen länglichen Raum wo sich die Besucher hinsetzten festgeschnallt werden und es dann so aussieht als würde man sich langsam mit den Sitzen und der gesamten Innenausstattung drehen, doch der raum außen dreht sich um den Inhalt was man erst später bemerkt.
Es gibt sonst noch viele andere Sachen aber auf die will ich jetzt nicht eingehen, denn bei den anderen kann man sich eigentlich vorstellen was das sein soll, es gibt noch mehrere Achterbahnen und mehrere Shows, auf welche ich jetzt eingehen möchte.
Pirates in 3D:In dieser Show sitzt man in einem 3D Kino bekommt eine Brille von der man nach längerem tragen Augenschmerzen bekommt und dann wird der Film gezeigt. Es geht hier um einen Jungen der auf einem Piratenschiff Schiffsjunge war und dessen Kapitän versucht hat alle umzubringen, nur der Junge hat über lebt und baute Fallen die Käpt´n Lucky abhalten sollen den Schatz wegen dem er seine Mannschaft tötete wieder abzuholen. Während Der Pirat dann eintrifft macht der Junge sich auf den weg um die Fallen zu Bedienen und wirklich werden alle Piraten gefangen, schließlich erfährt die neue Mannschaft des Kapitäns von seinen Plänen auch sie zu töten setzt ihn ab und nimmt den Jungen als neuen Kapitän weil er ihnen allen das Leben rettet. Es ist wirklich stark zu sehen wie z.B. Wespen quer durch das Kino fliegen oder wie eine Kanone direkt vor dem eigenen Gesicht abgefeuert wird, die 3D Grafik wird noch von Luftdüsen und Wasser- Sprinklern unterstützt.
Wild West Stuntshow:Die Stunt Show ist etwas aus dem Rahmen gefallen, obwohl auch Stunts gezeigt werden ist diese mehr auf Humor ausgelegt und so gibt es viel mehr zu lachen als zu staunen obwohl auch der Humor kann nicht jeden begeistern. Ich persönlich fand diese nicht so toll da es auch keine eigentliche Story gab.
L´Ar(c)tistique :Diese Show ist wirklich zu empfehlen, auch wer nicht wirklich ein Fan von Akrobatik ist wird begeistert sein, diese Show wurde mit dem Big E Award ausgezeichnet als beste Freizeitpark-Show International ausgezeichnet, hier werden viele große und nicht ganz so große Kunststücke von großen und nicht ganz so großen Artisten gezeigt, mir hat ganz besonders die Diabolo Einlage gefallen, ich wusste bis dahin gar nicht was man alles mit so einem Diabolo machen kann bis das vorgeführt wurde, aber auch die Artistik Vorführungen waren genial.
Gesamteindruck:Der Park ist sehr sauber und bietet viele Attraktionen, der Preis ist nicht so hoch wenn man bedenkt wie viele Sachen man besuchte und was das auf einer Kirmes gekostet hätte, dann hat man noch Geld gespart. Das Essen war auch nicht völlig überteuert wie es sonst in Freizeitparks üblich ist, zu guter letzt waren die Attraktionen schön aufgebaut und passten gut ins Bild,. Also wer mal nicht weiß was er am Wochenende machen soll, sollte ruhig mal in das Phantasialand gehen ,es macht Spaß, ist interessant und es ist für jeden was dabei.
einen Nachteil hat das ganze die Wege sind teilweise sehr steil. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben