Pro:
Inhaltsstoffe, Verpackung, Geruch
Kontra:
Wirkung, mühsames Polieren
Empfehlung:
Nein
Jetzt habe ich sie, meine immer schon sehnlichst erträumten antiken Möbel aus Mahagoni! Wie aber pflegen?
Nun, ich erkundigte mich also in diversen Möbelgeschäften und bei Retauratoren nach einem geeigneten Pflegemittel. Und siehe da, keiner konnte mir ein gutes Produkt empfehlen, welches ich fertig kaufen konnte.
Mir wurden verschiedene Rezepturen empfohlen, die ich selbst zusammen mixen soll, was mir aber zunächst zu umständlich war.
Also entdeckte ich im Regal eines Supermarktes eine kleine, dunkle Flasche, die Politur von Poliboy.
Preis:
nun, der Preis interessierte mich zunächst einmal nicht, da ich nach einer Poltur suchte, die den wertvollen Möbeln gerecht wurde. Ich habe keine Ahnung, ob 3,25 für 100 ml eines solchen Produktes billig oder teuer ist, aber für umgerechnet (eine blöde Angewohnheit von mir!) über 6 DM sollte man schon etwas Vernünftiges bekommen. Also nahm ich diese Flasche mit.
Verpackung:
Es ist eine einfache, dunkle Glasflasche mit einem roten Verschluss. Jegliche Umverpackung fehlt, also habe ich nicht noch zusätzlichen Müll.
Die Glasflasche ist mit einer goldgelben Banderole umgeben, die an einer Seite offen ist, so dass man leicht erkennen kann, wann der Inhalt zu Ende geht.
Auf der Vorderseite steht in roter Schrift "Poliboy" fixneu system (in weißer Schrift) und in brauner Schrift: Poliur dunkel.
Darunter in ziemlich keiner, brauner Schrift stseht: extra stark reinigend, frischt wunderbar auf, beseitigt Flecke und Kratzer.
Nun, hierzu später mehr!
Auf der Rücseite befinden sich Angaben, für welche Möbel diese Politur geeignet ist, eine Pflegeanleitung und die Warnhinweise, diese Flasche außer Reichweite von Kindern zu stellen und, dass man bei einem eventuellen Verschlucken kein Erbrechen herbei führen soll.
Die Menge des Inhalts, also 100 ml, ist ebenfalls auf der Rückseite angegeben.
Auf der Seite steht, dass es diese Politur auch noch in hell gibt und eine Angabe der Inhaltsstoffe.
Ingredienzien:
Die Inhaltsstoffe, die in diesem Mittel enthalten sind, hören sich eigentlich nicht so fulminant wie auf manchen Haarwaschmitteln an.
Weißöl, organische Lösungsmittel (was immer das bedeuten mag!), (chlor- und aromatenfrei), ätherische Öle (Achtung: nicht, dass man denkt, es sei ein Inhallationsmittel!), Farbstoffe.
Klingt nicht nach einer chemischen "Keule"!
Verschluss:
Ich erwähne die rote Verschlusskappe hier extra, da ich angenehm überrascht bin, dass diese eine Kindersicherung hat. Mit einem einfachen Drehen lässt sich die Flasche nicht öffnen. Der Verschluss "dreht durch". Erst mit einem kräftigen Druck und einigem Hin- und Herdrehen lässt sie sich öffnen. Das ist sehr positiv, da wir auch ein Kleinkind im Haushalt haben.
Geruch:
Natürlich muss ich zuerst meinen "Riechkolben" an die geöffnete Flasche halten und daran schnuppern.
Nein, der Geruch ist keinesfalls unangenehm, im Gegenteil. Er ist zwar intensiv, was aber nicht störend ist. Er ist leicht süßlich, lässt sich aber sonst nicht genauer definieren. Honig? Marmelade? Pfefferminze? Ich kann es nicht sagen! Jedenfalls ist es ein angenehmer Geruch und irgendwie ätherisch und "sauber".
Anwendung:
Keinesfalls soll man diese Politur sofrt auf die Möbel geben. Also suche ich nach einem geeigneten Tuch, auf das ich etwas von der Politur geben kann. Ich greife zu einem Microfasertuch.
Ein kleiner brauner Fleck zeigt mir genau die Menge an, die ich verbrauche. Durch die Plastiköffnung, in der sich ein kleines Loch befindet, lässt sich die Politur sehr sparsam und sehr gut dosiert auf das Tuch geben.
Genau, wie es in der Gebrauchsanweisung steht, versuche ich erst einmal an einer verdeckten Stelle eines Möbelstücks diese Politur anzuwenden.
Bei diesem Test passiert nichts Außergewöhnliches! Ich merke nur, dass es ein wenig schmiert!
Also kann ich beruhigt die Politur auf die großen Flächen auftragen.
Dem Verlauf der Maserung folgend, beginne ich, mit dem Tuch die rötlich dunkelbraune Flüssigkeit auf den Möbeln zu verteilen. Das geht natürlich recht einfach!
Durch die enthaltenen Öle legt sich eine Schicht auf die Möbel, die etwas schlierig wirkt und das Möbelstück erst einmal streifig und nicht geputzt wirken lässt. Ich warte also ein paar Minuten, um das "Zeug" richtig einziehen zu lassen.
Jetzt beginnt die Hauptarbeit, nämlich das Nachpolieren.
Mit äußerster Kraftanstrengung und viel Druck versuceh ich nun, ein optimales Ergebnis zu erzielen, was mir leider nicht gelingt. Immer und immer wieder reibe ich mit einem sauberen Tuch über die getränkten Flächen. Habe ich zuviel von der Tinktur genommen? Das kann doch eigentlich nicht sein!
Also warte ich ein paar Stunden und nehme meinen Schrank erneut in Angriff!
Das Ergebnis bleibt das gleiche: das Möbelstück glänzt zwar und es ist auch kein Staub mehr zu sehen, aber es wirkt irgenwie fleckig.
Auch nach mehrmaligen Nachpolieren bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Der Vorteil in der Wirkung, nämlich dass die Möbel jetzt "getränkt" sind, mag ja nicht von der Hand zu weisen sein, aber die Optik überzeugt mich nicht.
Es ist sehr mühselig, immer und immer wieder mit kräftigem Druck über die Flächen zu gehen, aber nach wie vor habe ich Flecken, die aussehen, als ob das Holz an dieser Stelle trübe sei.
Nun, da wir eine Fußbodenheizung haben, ist es sehr wichtig, dass die Möbel nicht austrocknen und somit splittern können, was leicht der Fall sein kann bei einer Fußbodenheizung.
Hierfür mag diese Politur ja wirkungsvoll sein, aber für die Optik hält sie bei mir mit Sicherheit nicht das, was sie verspricht.
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht haben soll!
Vielleicht aber ist dieses Produkt einfach doch nicht so geeignet für meine Möbel, wie es auf der Banderole angegeben ist.
Nun, für den Kindersicherungsverschluss (tolles Wort!), die Warnhinweise, für den Geruch und für die Inhaltsstoffe gebe ich zwei von möglichen fünf Punkten, für die Anwendung und die Wirkung aber, die für mich das Wichtigste sind, kann ich dieses Produkt nicht empfehlen.
Vielleicht habt Ihr einen Tipp, was ich nehmen kann? weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben