Pro:
Hotel an sich, Lage, Zimmer, Servie, Schwimmbad, Sauberkeit, Früchstücksbuffet
Kontra:
Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich da mal wieder hinkomme...
Empfehlung:
Ja
Letztes Wochenende hatte ich Glück, denn mein Vater hatte sich gegen eine Geburtstagsparty entschieden und fuhr lieber nach Rügen, wohin ich meinen Eltern für ein Wochenende folgen durfte. Gewohnt haben wir in der Zeit in einem wirklich malerisch gelegene und wunderschönen Hotel, dem
~ SCHLOSS RALSWIEK ~
das hoch oben auf einem Berg über dem Dörfchen Ralswiek liegt, direkt am Jasmunder Bodden im Norden der Insel.
WAS ?
Schlosshotel Ralswiek
Parkstr. 35
18528 Ralswiek
03838/313443
www.schlosshotel-ralswiek.de
Von Berlin aus in etwa 3 Stunden zu erreichen, in dem man der B96 folgt und über Stralsund auf die Insel Rügen fährt. Dann weiter bis Bergen und ab dort den Hinweisschildern nach Ralswiek oder zu den Störtebeker Festspielen folgen, dann noch durch den malerischen Schlosspark fahren und schon ist man da. Parkplätze sind in ausreichender Zahl am Hotel vorhanden.
ZUM SCHLOSS
Gebaut wurde das Schloss 1893 und war bis zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten im Besitz der schottischen Familie Douglas. Danach wurde es bis zum Kauf durch die Gruppe der Raulff-Hotels unter anderem als Erholungsheim genutzt bis es völlig heruntergekommen nach der Wende zum Verkauf stand. Die Hotelgruppe erwarb es von der Familie Douglas zu den Bedingungen, das Hotel wieder originalgetreu herzurichten und allezeit eine Suite für die Familie Douglas parat zu haben. Im Jahr 2002 wurde dann das sanierte und renovierte Schloss wiedereröffnet und wird seit dem als Vier-Sterne-Hotel genutzt.
Dabei ist es das einzige Bauwerk in Mecklenburg-Vorpommern, an dem der Jugenstilkünstler Henry van der Velde, was die Innengestaltung betrifft, beteiligt war.
ZIMMER
Wohnen kann man in dem Schloss in Einzel-, Doppel und Dreibettzimmern sowie in 2 Raum Appartements, Maisonetten oder Suiten.
Meine Eltern und ich hatten jeweils ein Doppelzimmer, also Mama und Papa haben in einem gewohnt und ich in einem anderen.
Dabei war interessant zu sehen, wie die Hotelgruppe die Farben der Familie Douglas mit in das Interior integriert hat.
Mein Zimmer war dabei länglich und bestand aus einem Flur, dem Bad und einem großen Zimmer. Das meiner Eltern bestand aus einem riesigen Zimmer und dem Bad, war aber insgesamt größer als mein Zimmer.
Die Zimmer hatten jeweils ein großes Doppelbett mit großem Holzaufbau am Kopfende und sehr bequemen Matratzen und nicht zu warmen Federbetten. Dazu gehörten zwei Nachttische.
Es gab einen großen Kleiderschrank mit Stange und Fächern, ein Sideboard mit Schubladen für weitere Anziehsachen, einen großen Schreibtisch, auf dem sich auch der Fernseher befand (meine es gab 12 Programme), zwei Stühle mit einem kleinen Tischchen, eine Ablage für die Koffer sowie eine gut bestückte Minibar.
Dabei sind die Möbel aus Java importiert und in dunkel braunem Holz gehalten, unterlegt von dunkelblauem Teppich und abgerundet durch cremefarbene Gardinen und hellblaue Wände, die bei meinen Eltern an der Deck durch Stuck abschlossen. Wirklich ein schönes und passendes Arrangement!
Die Bäder bestanden jeweils aus einer Dusche, Toilette und einem Waschbecken, alles in weiß gehalten.
Mir haben die Zimmer beide sehr gut gefallen. Die Einrichtung ist perfekt aufeinander abgestimmt und hinterlässt einen edlen aber trotzdem auch sehr wohnlichen Eindruck. Besonders zu erwähnen ist der Ausblick aus dem Zimmer meiner Eltern, die konnten bis auf den Jasmunder Bodden blicken!
WAS BIETE DAS HOTEL SONST?
WELLNESS&BEAUTY
Es gibt ein wirklich schön gestaltetes Schwimmbad, das komischerweise während unseres Aufenthaltes relativ wenig genutzt wurde, soll heißen, wir waren dort immer alleine und hatten das ganze Bad für uns. Es ist groß genug um ein wenig zu schwimmen und bietet eine Massagedusche, eine Gegenstromanlage sowie eine whirlpoolartige Wassersprudelanlage.
Wer es gerne warm und schwitzig hat kann die hoteleigene Sauna oder das Dampfbad benutzen, beides findet man in unmittelbarer Nähe des Schwimmbades.
Dabei ist mir besonders die absolute Sauberkeit der Umkleide, der Duschen und des Schwimmbadtraktes ins Auge gefallen. Keinerlei Dreck oder Muff war vorhanden, sehr angenehm!
Dabei ist die Nutzung der Anlagen im Zimmerpreis mit inbegriffen.
Das Hotel verfügt über eine Beautyabteilung mit Kosmetikerin, die ebenfalls in der nähe des Schwimmbades untergebracht ist. Mit Termin und gegen Bezahlung kann man sich dort von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Es gibt auch Hotelarrangements, die eine Beautybehandlung mit einschließen.
Es gibt auch einen Fitnessraum mit Rädern, Stepper, Bauchtrainer usw. in diesen habe ich aber nur einen kurzen Blick geworden, da ich mir meinen Fuß verstaucht hatte…
KULINARISCH
Ebenfalls mit im Preis inbegriffen ist jeden Morgen das große Frühstückbuffet, das in den Räumen des Hotelrestaurants aufgebaut wird.
Die Tische sind sorgfältig und ordentlich eingedeckt und das Buffet selber lässt eigentlich keine Wünsche offen.
An Getränken kann man zwischen Kaffe und Tee wählen, wobei man sich den Tee selber aus einer Variation von Teesorten aussucht und ihn dann aufbrüht.
Geboten werden einem in großer Auswahl Brot und diverse Brötchen, Käse, Wurst, Salate, Müsli, Säfte, Eier, Kuchen und und und…Lustiger Weise kann man sich selber Waffeln backen, deren Teig wirklich gut geschmeckt hat!
Wenn wir so gegen 8.30 Uhr Frühstücken gegangen sind, hatte man meist noch eine große Auswahl an freien Plätzen. Das Buffet wird ständig nachgefüllt und alles ist mehr als reichlich vorhanden, so dass man wirklich gut gesättigt in den Tag startet!
Außerhalb der Frühstückszeiten fungieren die Räume als Hotelrestaurant, in dem man zu gehobenen Preisen sehr gut essen kann. Meine Eltern waren dort essen und sehr zufrieden, wenn es auch nicht ganz billig ist, aber das kann man in einem Vier-Sterne-Hotel nun mal auch nicht erwarten. Auch das Restaurant ist geschmackvoll mit dunklem Holz eingerichtet und man hat einen wunderschönen Blick auf den Jasmunder Bodden.
Abends, ab 21 Uhr, öffnet die im Gewölbe untergebrachte Grafenschänke ihre Pforten. Hier kann man kleine Speisen und Getränke erhalten. Sehr empfehlenswert fand ich die Cocktails, die allesamt gut geschmeckt haben und mit 6,50 Euro erstaunlich günstig waren. (Wenn man die berliner Cocktailpreise gewöhnt ist…)
BIBLIOTHEK UND SALON
Das Hotel verfügt über eine Bibliothek und einen Salon, die man als Gast frei nutzen kann. Beides liegt im ersten Stock und auch hier wurde sich mit der Einrichtung sehr viel Mühe gegeben.
Entweder man schmökert in einem der unzähligen vorhandenen Bücher oder setzt sich mit seinem eigenen Buch in die gemütlichen dunkelbraunen Ledersessel. Lustig, wenn man da so lesen sitzt und eine Besichtigungsgruppe an einem vorüber zieht…
Auch im Salon gibt es die schönen Ledersessel, jeweils um kleine Tische gruppiert.
HOCHZEITSZIMMER
Das Hotel beheimatet eine Außenstelle des Stralsunder Standesamtes, so dass man auf dem Schloss heiraten kann. Auch dafür werden vom Hotel Arrangements angeboten, die mit Sicherheit diesen tag unvergesslich machen! Das Zimmer selber befindet sich in einem der Türme des Schlosses und ist sehr romantisch angehaucht!
SCHLOSSPARK
Um das Schloss herum erstreckt sich der große und sehr gut gepflegte Schlosspark, in dem Schlossbesucher und Schlossparkbesucher spazieren gehen. Besonders zu erwähnen sind die unzähligen alten und zum Teil auch sehr seltenen Bäume, die hier wachsen. Die Wege sind alle gut begehbar und der Hauptweg ist geteert. Allerdings auch befahren.
SERVICE
Angefangen vom Empfang an der Rezeption, über die Zimmermädchen und das Restaurantpersonal, alle sind unglaublich freundlich und entgegenkommend.
Im Restaurant wird man mit allen Mitteln der Kunst bedient und auch die Beratung zum Wein ist qualifiziert, ebenso wie die Darbietung.
Die Zimmermädchen erledigen ihren Job sehr lobenswert, denn im ganzen Hotel herrscht eine bemerkenswerte Sauberkeit und im Bad wird man keine Spur finde, die verraten, dass dort vor einem schon mal jemand gewohnt hat.
DER ORT
Ralswiek selber erstreckt sich zu Fuße des Schlosses und aus dem Park heraus gelangt man schon fast mitten in den Ort. Das Dorf ist fast tausend Jahre alt und war früher mal ein wichtiger Seehandelsplatz. Heute verfügt es über einen Segelhafen mit Segelschule, mehrere kleine Pensionen und Restaurants, einen Tante Emma Laden und vor allem von Ende Juni bis Anfang September über die Störtebeker Festspiele. Dafür gibt es ein Festspieltheater unter freiem Himmel, in dem bei jeder Aufführung bis zu 9000 Personen Platz finden. Vom Hotel aus kann man direkt in dieses Theater blicken.
Um die Insel Rügen zu erkunden, liegt Ralswiek nahezu perfekt, da man sich fast in der Mitte von Rügen befindet. Zu Fuß, mit dem rad oder auch Auto kann man sich aufmachen, alles zu entdecken und ist in der Regel in kurzer Zeit am gewünschten Ort.
PREISE
So, das habe ich mir bis zum ende aufgehoben. Schreibe hier mal die Preise für die Hauptsaison auf, für alle anderen Saisonzeiten und Arrangements findet ihr die Preise auf der Hotelhomepage, wo man auch direkt buchen kann!
Einzelzimmer: 65 Euro
Doppelzimmer: 92 oder 150 Euro
Dreibettzimmer: 165 Euro
2 Raum Appartement: 150 Euro
Maisonetten: 130 Euro
Suiten: 180 Euro
Kinder bis 4 Jahre brauchen nichts bezahlen, von 5 bis 12 Jahre gibt es 50% Rabatt.
Es stehen behindertengerechte und behindertenfreundliche Zimmer zur Verfügung.
Für Haustiere werden Pauschal 8 Euro berechnet.
Dabei kann man aber auch über TUI buchen, wo es dann Angebote wie 7 Nächte wohnen aber nur 6 Zahlen usw. gibt. Lohnt sich, im Reisebüro mal nachzufragen!!!
FAZIT
Für mich war das letzte Wochenende wie eine Märchenreise, zumal ich ja auch noch eingeladen war! :))
Als wir den Berg empor gefahren kamen dachte ich nur wow, was für ein Hotel und mein Zimmer ließ mich dann endgültig in wahre Begeisterungsstürme ausbrechen, schön und doch wohnlich, so stelle ich mir ein Schlosshotel vor!
Alles passt perfekt zusammen, vom Teppich über die Möbel bis hin zur Umgebung, das Hotel ist der Raulff Kette wirklich mehr als gelungen!
Ich war mit allem sehr zufrieden und freue mich immer noch, dass mein Vater seinen Geburtstag nicht groß gefeiert hat, sondern mit mir und meiner Mama eine schöne Zeit in Ralswiek verbracht hat.
Die anderen Gäste waren übrigens bunt gemischt, von Familien und älteren Ehepaaren bis zu frisch verliebten Pärchen!
Von mir gibt es 5 Sterne und eine Weiterempfehlung an alle, die eine wirklich unvergessliche Zeit in einem Schlosshotel im Norden Deutschlands verbringen wollen.
Dankeschön für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Saphena, die jetzt erstmal verträumt aus dem Fenster gucken muss…*schwärm*
P.S: Wem der Bericht bekannt vorkommt, poste unter dem gleichen Nick auch bei CIAO.... weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben