Pro:
Qualität, Produktangebot & Service
Kontra:
manchmal der Preis
Empfehlung:
Ja
BITTE NEHMT EUCH DIE ZEIT DEN BERICHT KOMPLETT ZU LESEN!!! DANKE :o)))
Oh ist das nicht schön? Ich habe gerade gut 2 Stunden an dem Reicheltbericht geschrieben und nun .... alles weg!!! *heul* Also noch mal alles von vorn.
Mein eigentlicher heutiger Bericht sollte über meine momentanen Lieblings-Cocktail-Würstchen sein, da sie aber noch nicht gelistet sind.... War ich also auf der Suche nach einer heutigen Alternative! Und bin bei relativ alten Erfahrungsberichten über Reichelt gelandet. Da das Einkaufen bei Reichelt immer wieder zu kontroversen Diskussionen führt, möchte ich heute mal versuchen eine Lanze für Reichelt zu brechen und Euch dieses traditionsreiche Unternehmen vorzustellen.
Bevor ich Euch also von Reichelt berichte, möchte ich noch etwas vorweg erwähnen! Ich habe Geld nicht im überfluss, besitze auch keine Gelddrucke im Keller oder ähnliches und muss mein Geld auch ganz schön beinander halten, ABER ich spare nicht am Essen!! D.h. ich esse was mir schmeckt und nicht was "billig" ist bzw. die Kasse sagt. Klar wenn der Monat sich dem Ende neigt, muss ich auch zu sehen und kann mir nicht mehr die fertig geschälten und mundgerechten Möhrchen kaufen! Aber ich spar lieber an anderen Ecken ;o))
Mein Erfahrungsbericht basiert auf die 4/5 Filialen die hier in der näheren Umgebung sind und mir somit als Nichtautofahrer zur Verfügung stehen!
**********************************************************************
GESCHICHTE:
--------------------
Reichelt ist ein Berliner Traditions Unternehmen welches Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. Im laufe der mehr als 100 Jahre Geschichte die Reichelt durchlebt hat, konnte weder der erste Weltkrieg, noch die Wirtschaftswunder Jahre mitte der 50er das Berliner Original erschüttern! Das soll erst mal jemand nachmachen ;o) Im Jahr 1955 wurde der erste Selbstbedienungsladen auf Wunsch vieler Berliner eröffnet. Kurze Zeit später folgt der Verkauf von frischem Obst und Gemüse. Die Entwicklung geht rasant weiter! Für uns verwöhnte "Neuzeitkinder" gar nicht mehr nachvollziehbar, dass das alles mal die vollen "Knaller" waren. 1960 fängt der Verkauf von Frischfleisch an, womit dann auch eigentlich die hauseigene Fleisch- und Wurstwarenproduktion begann. Die Fleisch- und Wurstwarenfabrik ist bis heute noch im Gange und produziert munter im grünen Berlin-Marienfelde für Reichelt und EDEKA! Von dort stammen im übrigen die bekannten "Marienfelder-Würstchen". Nicht nur die Produktvielfalt wächst, auch die "Läden" wachsen 1964 z.B. erstmalig auf 1.000m² Verkaufsfläche an. Das soll natürlich nicht lang so bleiben - 1972 eröffnet der erste Großraummarkt mit 2.000m²! Das soll in diesem Jahr nicht das einzige Highlight bleiben ;o) Die hauseigene Backwarenproduktion beginnt und wird ständig ausgebaut. Heute ist die Backabteilung ausgegliedert und nicht mehr direkt als Theke in der Reichelt Filiale zu finden. Bekannt ist der jetzige Bäcker unter Thürmann und an vielen Ecken Berlins zu finden.
Reichelt hieß bis zur 100%igen Übernahme durch die EDEKA Minden-Hannover Holding GmbH Otto Reichelt AG. Ja richtig gelesen! Otto Reichelt war bis mitte/ende der 90er Jahre eine 100% Aktiengesellschaft. Leider weiß ich nicht mehr genau, wann Reichelt übernommen wurde, werde es aber recherchieren und nachtragen!
**********************************************************************
AUFBAU der FILIALEN:
-------------------------------
Die einzelnen Reichelt Filialen sind durch ein innovatives Konzept der Ladengestaltung nach und nach saniert und renoviert worden. Dieses ermöglicht einem, dass man sich in jeder Filiale zurecht findet, denn dadurch sind fast alle Filialen identisch aufgebaut. Eine 800m² Ladenfläche ist natürlich schon ein bißchen abweichend von den 2.000m² Ladenfläche gestaltet.
Aber nun möchte ich Euch mal auf einen Rundgang durch eine Filiale mitnehmen!
Bevor man also einen Reichelt Laden betritt kann man sich vor dem Geschäft einen relativ großen Einkaufswagen schnappen und maschiert dann los. Ich habe immer einen freundlich, hellen Eindruck wenn ich den Laden betrete! Im Eingangsbreich kann man sich ein Foto von dem Filialleiter, der Vertretung und dem FleischermeisterIn anschauen. Daneben findet man das aktuelle Angebotsprospekt der Woche. Noch bevor man sich im Einkaufsparadies befindet trifft man auf einen Thürmann-Stand und einen Zeitungsstand. Ich maschiere also weiter und lande zwischen einer SB- Backfrischtheke und der Convenience-Theke (das sind praktisch verpackte Leckerein wie z.B. fertige Salate, mundgerecht geschnittenes Obst und Gemüse! Seit neustem gibt es solche Leckerein wie Schokobananen und Erdbeeren *mhhh*), wenn ich an den ersten Versuchungen vorbei komme, lande ich direkt im "Obst und Gemüse Frischeparadies". Parallel dazu finden sich Brot, Toast, Aufbackbrötchen, abgepackter Kuchen, Knäckebrot, Ciabatta usw. usw. Da man bekanntlich solche Sachen selten ohne Belag ist, wandert man also weiter zur Käsetheke mit angeschlossenem SB-Bereich. Da es auch ein paar "Fleischfresser" *grins* unter uns gibt, ist im Anschluss direkt die Wursttheke auch wieder mit dem SB-Bereich zu finden. Hups und dann befinden wir uns schon im hinteren Teil des Ladens, wo man in diesem Fall sein Leergut abgeben kann, an so einem neumodischen Automaten, der doch tatsache weiß, was ich ihm für Flaschen zu futtern gegeben habe ;o))) Ich wandere also weiter und komme zum SB-Bereich der Fleischtheke, die diesem direkt angeschlossen ist. Dort findet man super leckeres und frisch aussehendes Fleich für Mittag-, Abendessen oder auch eine Grillparty?! Guter Dinge geht es also weiter und jetzt wird es richtig fies! Ich gelange zur Grilltheke. Dort finden sich gut gewämrt leckere halbe Hähnchen, Bouletten, Kassler und fertige Menüs, die nur darauf warten verschlungen zu werden *mhhh*. Aber nein ich geh weiter und komme zur Fischtheke, wie lecker! Da man ja auch noch ein paar Milchprodukte und der gleichen benötigt maschieren wir zu dem Kühlbereich. Im übrigen sind wir schon wieder auf der Geraden Richtung Ladenvorderbereich. Nach etlichen Sorten Butte, Molke, Pudding, Joghurt, Quark und Milch bin ich endlich im Tiefkühlbereich angelangt. Dort warten leckere Pizzen, TK- Obst/ Gemüse, TK Fisch-/Fleisch, TK Torten/Brötchen usw. usw. auf einen! Jetzt sind wir schon einmal durch den Außenring des Ladens! In der Ladenmitte befinden sich gut überschaubare Regale mit allem was das Herz begehrt. Gut sichtbar, vor den einzelnen Regalgängen befinden sich Schilder, auf denen man sieht, was man in dem Gang findet. Sehr praktisch wie ich finde, wenn man sich noch nicht so gut auskennt! Auch eine sehr durchdachte Sache sind die Regalköpfe, dort findet man immer die aktuellen Angebote aufgebahrt. Nachschub und andere Sorten findet man dann in dem Gang. Man kann also bequem und in aller Ruhe seinen Einkauf fortsetzen. Wenn man Kinder hat kann man diese in der Kinderecke "parken". Hat man selbst aber die Schnauze voll und brauch eine Pause, gibt es auch für die Großen eine Ruhezone, wo man dann auch noch mal in aller Ruhe überlegen kann, was man vielleicht noch vergessen hat. An den Kassen findet man immer eine Expresskasse, diese ist aber nur für max. 7Teile, was völlig ok ist. Die Kassengänge sind breit, so dass man keine Einkaufswagen-Fahrprofi sein muss *lol*. Natürlich finden sich auch hier in dem Kassenbereich kleine Nascherein, kleine Schnapsflaschen usw. Huppala ich glaub wir sind schon einmal durch ;o) Auch nichst vergessen??
**********************************************************************
PRODUKTVIELFALT:
----------------------------
Es gibt wirklich fast nichts, was es bei Reichelt nicht gibt. Soll ich wirklich anfangen das gesamte Produktsortiment aufzuzählen?? Vielleich fragt Ihr einfach was es nicht gibt, dass ist einfach *lol* ;o) Zähle mal einige Marken auf:
~Harry Brot
~Bahlsen / Lorenz Snack
~Bärenmarke
~Becel
~Coka Cola
~Nestlé
~Maggi
~Knorr
~Erasco
~Pfanni
~Birkel
~Lenor
~Persil
~usw. usw. usw.
Dann besitzt Reichelt eine Hausmarke die auch durch das Reichelt Symbol gekennzeichnet ist. Dahinter verbergen sich namenhafte Firmen!
Seit dem Zusammenschluss mit EDEKA sind noch die Hausprodukte "gut&günstig" von EDEKA dazu gekommen.
Ein wenig unglücklich ist, dass seit dem die Hausmarke von EDEKA eingeführt wurde, die Reichelt Hausmarke teurer ist, als die Hausprodukte von EDEKA. Der Preisunterschied ist minimal, aber wie ich finde doch sehr unglücklich. Viele Produkte sind gänzlich verschwunden, was wirklich sehr bedauerlich ist!
Auch wenn man mal eine Kleinigkeit für den Haushalt benötigt ist das kein Problem! Einen kleinen Zeitungsshop mit Tabakwaren findet man auch. Was will man also mehr? Seifenprodukte gehören sowieso zum Sortiment und auch findet man in einigen Filialen ein sehr umfangreiches Produktsortiment an Babyprodukten (Flaschen, Nuckel usw. usw.)
**********************************************************************
QUALITÄT:
--------------
Dazu ist zu sagen, dass Reichelt sehr großen wert auf die Qualität der Produkte legt. Durch die hauseigene Fleisch- und Wurstwarenfabrik wird Qualität schon sehr groß geschrieben, aber auch beim Thema Fisch! Bei Fischangeboten gibt es immer einen kleinen Hinweis, ab wann der Angebotsfisch frisch in der Fililae erhältlich ist. Auch kann man z.B. in einigen Filialen Sushi bestellen, da sich das noch nicht so rumgesprochen hat und die Abnahme dementsprechen gering ist, wird Sushi in manchen Filialen nur auf Vorbestellung zur Verfügung gestellt. Das finde ich sehr gut, dass zeichnet auch aus, wieviel Wert auf Qualität gelegt wird. Auch ist das Obst immer sehr frisch. Verfaultes Obst ist dort überhaupt nicht an der Tagesordnung (im Gegensatz zu KaufMarkt)! Sondern eher die Ausnahme, aber auch das Personal kann seine Augen nicht überall haben ;o) Bei den frische SB-Backwaren wird mehrmals täglich frisch aufgebacken, so dass man hier auch immer frische Ware bekommt.
Aufgrund der Anfrage, ergänze ich das hier mal mit der 200% Frische Garantie:
"Frische ist bei uns Gesetz. Sollten Sie dennoch einmal Grund zur Beanstandung eines Frische-Produktes haben, so ersetzen wir es Ihnen doppelt. 200 % Frische-Garantie statt fauler Kompromisse!"
Zitat von der Internetseite!
**********************************************************************
PREISE:
-----------
Ich persönlich finde, dass Reichelt im mittleren Feld anzusiedeln ist! Durch das wöchtentlich wechselnde Angebotsprogramm, hat man immer die Möglichkeit ausgewählte Artikel günstig zu bekommen. Gerade Saisonartikel werden oft angeboten. Sicherlich ist Reichelt mit vielen Artikeln nicht mit Lidl, Aldi & Co. vergleichbar. Aber ich finde, sowieso das man die Läden nicht miteinander vergleichen kann! Da würde man Äpfel mit Birnen vergleichen!!!
Ich z.B. gehe dort einkaufen, wo ich meinen gewünschten Artikel am günstigsten bekomme. Dafür fahr ich aber auch nicht kilometerweit, es muss im näheren Umkreis erreichbar sein. Ich persönlich kenne niemanden, der nur in einem einzigen Supermarkt seine sämtlichen Lebensmittel usw. kauft. Von daher find ich diese Preisdiskussionen immer recht lästig. Qualität und Leistung muss stimmen und dann natürlich auch der Preis.
Karstadt, KaDeWe, Kaisers, ReWe & EDEKA ist meines erachtens teurer. ;o)
**********************************************************************
SERVICE:
-------------
Reichelt bietet folgende Extras an:
~Die 200 % Frische Garantie
~Paradiesisch: Partyplatten
~Express-Kassen
~Kinderspielecken
~Angebots-Garantie
~Geschenk-Gutscheine
~Bargeldlos zahlen
~Ruhezonen
~Präsent-Körbe
~Extrabreite Kassen
~Parkplatz
~Lieferservice
~ab und an den Treuepunkte-Bonus wo man sich tolle Prämien aussuchen kann (i.A. kann man sich Berndes Kochtöpfe schenken lassen)
~Cookeria-Events
*********************************************************************
PERSONAL:
----------------
Ich finde das Personal im großen und ganzen sehr freundlich. Klar einen schlecht gelaunten VerkäuferIn gibt es immer mal, aber die Regel ist es ganz klar nicht. Wenn man eine Information benötig findet man eigentlich immer recht schnell jemanden der einem Auskunft geben kann. An der Fleischtheke z.B. ist ja ein Meister der auch immer mal einen guten Zubereitungstipp hat ;o) Auch finde ich das Kassenpersonal immer sehr freundlich, die eine schneller die andere langsamer. Klar ist man nicht bei Lidl wo den armen Kassiererinnen die Stoppuhr im Nacken sitzt, aber es sind auch nur Menschen! Ich bin jedenfalls mit dem Service und der Freundlichkeit zufrieden. Was will man auch erwarten, eine Produktberatung in jeder einzelnen Abteilung gibt es ganz klar nicht ;o)))
Immer mal wieder gibt es Produktverkostungen. Das Personal bietet einem dann freundlich das gerade umworbene Produkt zur Verkostung an, da schlägt man natürlich gern mal zu ;o) Ist bei Reichelt aber nicht so häufig, wie z.B. bei WalMarkt.
**********************************************************************
KONTAKT:
--------------
Otto Reichelt GmbH
Birkenstr. 4
15537 Grünheide
www.reichelt-berlin.de
Kundenbetreuung:
Tel.: 0180/500 80 87 (12 Cent pro Minute)
E-Mail: kundenbetreuung@reichelt-berlin.de
Öffentlichkeitsarbeit:
Tel.: 03362 / 782 4201
**********************************************************************
FILIALNETZ:
-----------------
Mit weit über 50 Filialen ist Reichelt schon gut dabei und "ein unverzichtbares Stück Berlin". Man findet in jedem Bezirk mehrere Filialen zur Auswahl. Allerdings ist Reichelt nur in Berlin/Brandenburg und Dessau ansässig.
**********************************************************************
FAZIT:
--------
Mein Fazit für Reichelt ist, dass ich es bedenkenlos weiterempfehlen kann. Wer großen Wert auf Qualität und Produktvielfalt legt ist hier genau richtig.
Wie oben schon erwähnt, kann man Reichelt nicht mit Lidl & Co. vergleichen. Reichelt arbeitet mit einem ganz anderen Konzept und hat auch ein viel größeres Produktprogramm.
Ich wünsch Euch also viel Spaß bei einem vielleicht bald folgendem Reichelt Besuch!
Danke für Eure Lese-, Kommentier- und Bewertungswut ;o))
Liebe Grüsse aus dem schönen Berlin
made27041981 / Mareike weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben