Pro:
richtig leckere Pralinchen in mundgerechter Form; hübsche Verpackung, die man als Schälchen nutzen kann
Kontra:
Preis darf nicht höher sein
Empfehlung:
Ja
Stets auf der Suche nach neuen Süßigkeiten wurde ich vor einigen Tagen bei Kaisers fündig. So fackelte ich nicht lange und packte einen kleinen Karton in meinen Einkaufswagen. Darin befanden sich die
„Rittersport Schokowürfel“.
* * * * * * * * * *
Herstellerinformation
----------------------------
Wer kennt sie nicht - die quadratische, praktische und gute Schokoladenvielfalt in der ausgeklügelten Verpackung, die durch einen Knack sehr leicht zu öffnen ist und dann ihre ganze Pracht entfaltet? Unzählige Sorten gibt es a 100 gr aus dem Hause Ritter.
Doch nun gibt es etwas Neues, nämlich die „Schokoladenwürfel“, hergestellt von:
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
71108 Waldenbuch
Weitere Infos unter: www.ritter-sport.de
* * * * * * * * * *
Produktinformationen
-----------------------------
In einem kleinen dunkelblauen Pappkarton befinden sich die einzeln verpackten Pralinen. Der Deckel hat vier kleine Folienfenster, so kann man bereits vor dem Kauf einen Blick auf den Inhalt erhaschen.
Nimmt man den Deckel ab, so fällt der Karton leicht auseinander und sieht nun aus, wie ein kleines Schälchen. Das ist sehr dekorativ. Die Idee jedoch ist nicht neu, man kennt diese Art der Packung von „Celebrations Mini“.
Zum Vorschein kommen nun die Pralinen, 6 verschiedene Sorten (Cappuccino & Amarettini, Creme Coco, Caramel Crisp, Crocant, Tiramisu und Edelnougat) je 5 Stück an der Zahl. Das sind also insgesamt 30 Pralinen mit einem Gesamtgewicht von 240 gr. Dafür habe ich 2,59 € bezahlt.
Zur Herstellung der Schokolade wurden die üblichen Zutaten verwendet, die man sich genaustens auf der Verpackungsunterseite erlesen kann. Jedoch findet man keinerlei Nährwertangaben, aber bei Süßigkeiten ist der Anteil an Kohlenhydraten eh immer sehr hoch.
* * * * * * * * * *
Test
------
Der kleine Karton ist schnell zu öffnen. Eine kleine perforierte Lasche hilft einem dabei. Auch die Pralinen waren recht schnell auszupacken. Die gezackten Seitenränder ermöglichen ein schnelles Aufreißen der Folie, so daß man hintereinanderweg genießen kann.
Die bunte Vielfalt, die in diesem Pappschälchen sehr ansprechend aussieht, fand bei mir zuerst weniger Beachtung. Denn voller Schokoladengier pickte ich mir vorab von jeder Sorte eine Praline heraus und verschlang sie förmlich. Der erste geschmackliche Eindruck war überwältigend lecker.
Alle Pralinen sind von einer dicken Vollmilchschokolade ummantelt. Diese schmeckt kräftig schokoladig und besitzt ein herrliches Kakaoaroma. Die Vollmilchschokolade ist zart schmelzend, so wie man es von Ritter-Sport gewöhnt ist.
Doch nun speziell zu den einzelnen Sorten:
* * *
* Cappuccino & Amarettini *
> Gefüllte Vollmilchschokolade mit Cappuccino-Creme und Amarettini-Stückchen <
Bei dieser Praline besticht der feine und doch sehr aromatische Kaffeegeschmack. Die Füllung ist fest, aber von cremigem Schmelz. Nur die Amarettini-Stückchen sind fein knusprig, so daß es im Munde leicht knackt. Geschmacklich ist jedoch nur der Cappuccino erkennbar. Ich bemerke jedenfalls nichts vom Amarettini-Geschmack, was dem Genuß jedoch für mich keinen Abbruch tut. (4-5 Sterne)
* * *
* Creme Coco *
> Gefüllte Vollmilchschokolade mit Kokos und Milchcreme <
Beim Aufbeißen dieser Praline erkennt man die Milchcreme und die feinen Kokosraspeln. Ein Stückchen in den Mund geschoben und schon schmeckt man den köstlichen Inhalt. Die Kokosraspeln sorgen für den Biß. Die Milchcreme macht die Pralinenfüllung sehr süß und geschmeidig. Meines Erachtens kommt der eigentliche Kokosgeschmack zu kurz. Zu sehr übertünscht ein sehr süßer Milchgeschmack das Aroma. (3 Sterne)
* * *
* Caramel Crisp *
> Gefüllte Vollmilchschokolade mit Caramel-Creme und Reis-Crisps <
Gespannt bin ich, was nun kommt, denn ich liebe Karamell. Der Pralinenkern ist hellbeige und er knuspert beim Abbeißen. Schnell schmilzt er im Mund. Doch der Geschmack ist prima. Ein feines dezentes Karamell-Aroma mischt sich mit der leckeren Vollmilchschokolade und obendrein gibt es einen Knusperspaß. Meine Erwartungen wurden erfüllt. (5 Sterne)
* * *
* Crocant*
> Vollmilchschokolade mit Haselnuß-Mandelkrokant und Reis-Crisps <
Diese Praline ist sehr fest, somit knackt es richtig beim Aufbeißen eines Stückchens. Die Füllung knuspert nun richtig ab, so wie man es bei Krokant auch erwartet. Oder sind es eher die Crisps, die hier knuspern? Die Krokantsplitter sind jedenfalls sehr fein und vermischen sich daher bestens mit der Vollmilchschokolade. Nüsse und Mandeln kann ich direkt nicht herausschmecken, aber ein leichter typischer Krokantgeschmack ist da. (4-5 Sterne)
* * *
* Tiramisu *
> Gefüllte Vollmilchschokolade mit Getreide-Crsips und Milchcreme mit Tiramisugeschmack <
Beim Aufbeißen dieser Praline bietet sich ein etwas anderes Bild, als das kleine Foto von der Verpackung zeigt. Fast ausschließlich weiße Cremefüllung ist zu erkennen. Nur ganz selten sieht man einen Crisp. Aber sie sind da, denn auch diese Praline knuspert fein. Ein Tiramisu-ähnlicher Geschmack, mal wieder übertünscht von süßer Milchcreme, ist auch zu erschmecken. Schade, hier hatte ich mir doch etwas mehr versprochen. (3 Sterne)
* * *
* Edelnougat *
> Gefüllte Vollmilchschokolade mit Nougat <
Zum Schluß kommt nun die Nougatpraline. Sie ist nichts Besonderes. Einfach nur eine weiche Nougatcreme in Vollmilchhülle. Natürlich ist die Praline lecker, weil sie einen wirklich sehr kräftigen und auch sehr leckeren Nougatgeschmack bietet, aber irgendwie fehlt der Kick, wie bei den anderen Pralinen. Außerdem ist sie auch sehr süß. (4 Sterne)
* * * * * * * * * *
Fazit
-------
Mit den Ritter-Sport „Schokowürfel“ erhält man eine recht feine Pralinenmischung. Die Qualität ist sehr gut, wenn auch teilweise der Geschmack nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat. Lecker sind die kleinen Schokis dennoch.
Die (geklaute) Idee, die Verpackung als Schälchen benutzen zu können, gefällt mir gut. So ist die Schachtel doch recht dekorativ, stellt man sie auf den Tisch.
Der Preis gefällt mir jedoch nicht ganz so gut. Er ist noch erschwinglich, jedoch werde ich mir aufgrund dessen, diesen Genuß nur selten leisten.
Im großen und Ganzen vergebe ich mit 4 Sternen meine Naschempfehlung.
(31.03.2004) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben