Rügenwalder Teewurst grob Testberichte



Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Grad der Süße:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack
- schmeckt sehr gut, würzig
- Duft
- Geschmack
- Der Geschmack, das Aroma, dei wiederverschließbare Packung
Nachteile / Kritik
- vielleicht der Preis
- lässt sich nur schwer verstreichen
- nichts gefunden
- der Preis ist etwas hoch
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auch in der verschließbaren Verpackung.
Pro:
Der Geschmack, das Aroma, dei wiederverschließbare Packung
Kontra:
der Preis ist etwas hoch
Empfehlung:
Ja
Ja ja, die Rügenwalder muss es sein....
Aber ist das wirklich so??
Muss es unbedingt die kleine rote Mühle sein mit der Aufschrift 1834?
Muss es unbedingt ein Produkt sein ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, ohne Farbstoff, ohne Gluten und auch noch Lacktose frei?
Muss die denn unbedingt wiederverschließbar sein und in der 125g Packung sein?
Ich sage ja! Natürlich ist der Preis von 1,99€ (EDEKA,im Allgäu) nicht gerade Preiswert aber Qualität hat seinen Preis.
Toll ist das die Packung jetzt wiederverschließbar ist und dadurch ansehnlich bleibt, sowie haltbar.
Wer auf rauchigesKommentare & Bewertungen
-
monagirl, 23.01.2013, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht Lg Mona, Freue mich über jede Gegenlesung
-
-
-
minasteini, 23.01.2013, 09:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sh. Freue mich über Gegenlesung. LG Marina
-
-
-
Díe mit der Mühle muß es sein.
Pro:
Geschmack
Kontra:
vielleicht der Preis
Empfehlung:
Ja
Rügenwalder Teewurst grob
Liebe Lesererinnen und Leser ! Liebe Genießer !
Auf Brot oder Semmel gibt es ja die verschiedensten Auflagen. Sei es Käse oder Wurt, Aufstriche oder auch mal Mett. Von einem Leckerbissen der Brotauflagen, der Rügenwalder Teewurst grob, möchte ich heute berichten:
Preis
====
167 g kosten 2,49 Euro bei Edeka.
Verpackung und Aussehen
====================
Das abgepasste Wurststück ist in einer Folienverpackung (sieh auch Bild). Tollerweise braucht man zum Öffnen keine Hilfsmittel. Die Abdeckfolie kann in einem abgezogen werden und es kommt das verschlossene Wurststück zu Tage, das manKommentare & Bewertungen
-
-
papaonline, 22.01.2007, 23:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wer viel liest , wird oft gegengelesen,lg papaonline
-
-
-
-
Die mit der roten Mühle
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Na ja, die Werbung zur Rügenwalder Teewurst finde ich nicht gerade passend und doch leicht übertrieben, doch das Produkt esse ich für mein Leben gern auf dem Butterbrot.
Ob groß ob fein, die mit der Mühle muss es sein, lautet es dort und das ist ganz richtig, denn es gibt bei weitem keine andere Teewurst, die der Rügenwalder für meine Geschmäcker Konkurrenz macht. Wie genau es zu dem Namen kam, wo sie letztlich entstand und was so besondere an dieser Teewurst ist, dass erfährst Du, wenn Du weiterliest.
Entstehung:
~~~~~~~~~~~
Die Rügenwalder wurde tatsächlich im Pommerschen Rügenwalde hergestellt und das von einem Metzgermeister namens Carl Müller. Dieser
Bewerten / Kommentar schreiben