BenQ-Siemens C60 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Siemens C60, der Preis-Kracher
3- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: durchschnittlich
Pro:
Preis, Aussehen, handlichkeit
Kontra:
Displayauflösung, Klingeltonlautstärke
Empfehlung:
Ja
Da ich mein altes Handy leider kaputt machte musste also ein neues her. Da ich mein Handy aber Hauptsächlich privat und nur zum Telefonieren und SMS schreiben brauche mussste es also auch kein ultra neues Modell sein und sollte auch ein Prepaid handy sein.
Deshalb fiel meine Wahl einfach aufgrund des Preises auf das Siemens C60 das schon für ca. 70€ mit X-tra Card zu erhalten ist.
Hier erstmal alle "besondern" Funktionen Aufgelistet:
Überlange SMS (760 Zeichen), MMS, Wap, GPRS, Wecker, Polyphone Klingeltöne.
Leider fehlt dem Handy hier einiges an nützlichen Funktionen wie etwa Bluetooth, ein mp3 player oder auch einfach nur ein Kalender oder eine Stoppuhr.
Das Display ist in farbe, hat aber Leider nur 4096 Farben.
Eine integrierte Kamera besitzt das handy nicht allerdings kann man sich eine Clip-on Kamera dafür zusätzlich kaufen, wobei man aber aufgrund der angesprochenen Displayschwächen wohl nur eingeschränkt Freude damit haben wird.
Bilder aus den MMS kann man als Hintergrundbild verwenden was das Display sehr schön aussehen lässt. Auf dem Display werden immer Uhr und Datum angezigt was sehr hilfreich ist. Man kann auch einen Bildschrimschoner wählen, z.B ein grosse Digitale uhr die dann über das komplette diesplay geht.
Das Ahndy an sich ist schön klein, aber auhc wieder nicht zu klein wie z.B. einige Klapphandys oder ähnliche wo man ständig angst haben müsste sie zu verlieren. Das Handy hat genau das richtige Format für die hosentasche, ist auch entsorechend leicht (85g).
Die Menüführung ist sehr einfach und leicht verständlich gehalten.
Der Akku hält sehr lange, und lädt vor allem sehr sehr schnell.
Kleine Mankos sind noch etwas lange Wartezeiten beim Laden von Bildern und Animationen und das mir die Klingeltöne auhc bei höchster Stufe etwas leise erscheinen.
Geliefert wird das Handy zusammen mit dem Ladekabel und einer guten, einfachen Bedienungsanleitung.
Fazit:
Mit top Handys ist das C60 sicherlich nicht zu vergleichen, allerdings wer nicht zu große anforderungen an sein Handy stellt und es haputsächlich zum Telefonieren und Sms schreiben braucht, aber vielleicht auch gerne mal eine Mms verschicken will oder etwas Farbe auf dem Display mag, ist dieses Handy das richtige.
Für den Preis von knapp 70€ (bei günstigen x-tra Angeboten)hat dieses Handy wohl das beste Preis-Leistungs Verhältnis zur Zeit auf dem Markt. weiterlesen schließen -
Klein aber oho...
5- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: gut
Pro:
Gutes Preis/Leistungsverhältniss Grafikdisplay GPRS
Kontra:
Keine Kamera Kein Infrarot Zu kleineTasten
Empfehlung:
Ja
Eigentlich wollte ich hier nun mit einer Auflistung der technischen Raffinesen anfangen aber da ich leider das Handbuch verworfen habe schreibe ich einfach meine persönliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Handy nieder. Und ich denke das meine Vorredner den technischen Bereich auf fundierten Grundlagen sicher schon zur genüge behandelt haben. : )
Ich habe das Handy erhalten als ich bei ONE meinen neuen Vertrag abgeschlossen hatte. Der Preis? Satte 0.- €. Das muss man dem kleinen Handy wirklich zur güte halten. Es ist heuzutage bei sogut wie allen Neuanmeldungen zum Preis von 0 zu erhalten. .
Technische Daten:
Display:
Das Display ist schön und übersichtlich, die Farben werden gut dargstellt, alles in allem für einen wie mich der davor den alten Nokiakasten hatte eine wirkliche Erneuerung.
Akku:
Etwas das man in meinen Augen wirklich loben musst ist die Haltbarkeit sowie die Ladezeit des Akkus. Alles in allem kam ich mit einem frisch aufgeladenen Handy auf gute 6 Stunden reine Gesprächszeit, wobei das Handy nach einer guten Stunde wieder voll aufgeladen sind. Auch etwas sehr nettes.
Tasten:
Das ist zum Beispiel etwas was mir nicht sogut gefällt, sie sind klein und bei größeren Händen kann es gut und gerne passieren das man ausversehen mal auf mehrere Tasten gleichzeitig drückt.
GPRS:
Mittels dem GPRS ist es leicht Möglich von überallhin ins Internet zu gehen, auch die Übertragungsgeschwindigkeit ist akzeptabel.
Empfangsqualität:
Die Sprachqualität des Handys ist einwandfrei, da gab es von meiner Seite bisher rein gar nix zu bemängeln.
Es ist desweiteren Möglich bei diesem Telefon 2 Leitungen einzustellen.
Da ich nun die persönlichen Erfahrungen die ich mit der Technik gemacht habe genauer erläutert habe gehe ich nun mal auf die Menüpunkte sowie das Display ein:
Die Steuerung ist besonders bei einem Umstieg von Nokia auf Siemens etwas gewöhnungsbedürftig aber alles in allem leicht zu lernen. Die beiden Tasten neben dem "Steuerkreuz" dienen zum vorwärts bzw. rückwärts gehen und die andren Tasten dürften bekannt sein. Einfach nicht? :)
Das Telefonbuch
Alles in allem ist das Telefonbuch sehr zufriedenstellend, es ist Möglich 5 verschiedene Gruppen zu editieren, in die man die gespeicherten Nummern einteilen kann. Etwas das ich in diesem Punkt bemängeln muss ist , das man keine neuen Gruppen anlegen kann. In diesem Falle ein kleines Manko der Gruppenführung. Das Telefonbuch verfügt über einen großen Speicher an Vorwahlen, sodass man da sicher niemals in Verlegenheit gerrät. Es ist manchmal auch ganz Interessant einfach mal nachzusehen wer was hat... Wusstet ihr das Yemen +967 hat? :)
Bei den Nummern könnte man verschiedene Zusatzinformationen in Form von Name, E-Mail und Gruppe sowie den Speicherort eintragen. Ein Adressenspeicherungsmöglichkeit wäre zwar nett gewesen, aber auf jedenfall nicht zwingend notwendig.
Anrufliste:
Hier finden wir die Standartfunktionen wie Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern sowie die typische Kostenkontrolle (Einheit pro Minute).
Etwas das ich bei Angenommene Anrufe wirklich mag ist die Möglichkeit zu sehen wie oft die jeweilige Person angerufen hat. Ein nettes Gimmik ohne Zweifel was jedoch nicht darüber hinwegtäuscht das man bei Gewählte Rufnummern nichtmal nachsehen kann wann man die Person angerufen hat. Ich denke auf die Kostenkontrolle muss ich nicht weiter eingehen.
Surf & Fun
Dieser Bereich ist ein Bereich der mir in langweiligen Stunden des Wartens oder der Zugfahrt schon viel Spaß gebracht hat.Mittels GPRS kann man einfach ins Internet gehen und ein bisschen surfen... Aber Vorsicht! Teuer! Es gibt die typischen Bereiche Homepage (Startseite) Internet (Stellt die Verbindung her) und das Lesezeichen um die letzte aufgerufene Seite erneut darzustellen. Dann gibt es den Bereich Games & More in dem man die derzeitigen Spiele findet. Mittels des Menüpunktes Download Neu ist es einfach möglich sich schnell neue Spiele von der Sonyseite zu laden. Standartmässig verfügt das C60 über 2 Spiele und zwar Stack Attack und Magic Picture.
Stack Attack ist eine Art Tetris, nur mit einem Männchen. Die Aufgabe besteht dadrin die Kisten hin - und herzuschieben die vom Himmel fallen und sie wie bei Tetris abzubauen. Es gibt die Möglichkeit 2 neue Charaktere in diesem Spiel freizuspielen, die höher springen oder mehr Kisten schieben können.
Magic Picture ist Memory im eigentlichen Sinne. Man kann zwischen mehreren Schwierigkeitsgräder wählen sodass die Bilder teilweise auf dem Kopf stehen.
Ruftöne
Bei den Klingeltönen handelt es sich um Stereotöne (danke an WeckerCecker). Und nun werde einfach mal die Infos aufzählen die ich habe...Man kann wie auch bei andren Handys den verschiedenen Punkten Sounds zuweisen, sei es Alarmton, Meldungston oder Gruppenton. Das Handy an sich verfügt über ein akzepables Spektrum an Musikstückauswahl, die sich zwar nicht besonders schön anhören aber zweckdienlich sind.
Meldungen
Auch hier finden wir die Standarteinstellungen wie Gesendet, Empfangen sowie das Archiv. Neue SMS, neue MMS, sowie die Möglichkeit Textbausteine zu verwendet oder neu zu erstellen. T9 ist natürlich auch bei diesem Handy . Man kann bis zu 760 Zeichen auf einmal schreiben wobei dies wie immer in mehrere SMS unterteilt wird, die man natürlich einzeln zahlen muss.
Kamera...
Da das C60 über einen Steckplatz für eine Kamera verfügt existiert dafür auch ein extra Menüpunkt überdem man dann später mit der Kamera fotografieren kann. Da ich die Kamera von einem Freund ausprobiert habe, muss ich sagen das die Qualtität der Bilder zwar nicht super war, aber sobald man sie auf den PC geladen ist zufriedenstellend.
Extras:
Hier tauchen dann wohl die verschiedenen Vertragsservice auf was bei mir ONE ist sowie, die Wecker, die Stoppuhr und der Rechner. Ich denke alles in allem muss ich auf die Bereiche nicht eingehen, wobei ich sagen muss das für meine Fälle der Wecker selbst auf der lautesten Lautstärke eine Spur zu leise ist. Er schafft es nur selten mich zu wecken. Darauf verlassen würde ich mich also nicht.
Eigene Datein
Windows lässt grüssen. :)
Hier erhält man eine Übersicht über die verschiedenen Animationen, Klänge, Bilder und Klingeltöne die sich auf dem Handy befinden. Alles natürlich schön mit weiteren Untermenüs gestaffelt. Hier kann man sich z. b. die neusten Bilder der Kamera oder die neu heruntergeladenen Klingeltöne anschauen/anhören.
Einstellungen
Nun kommen wir zum Steuerzentrum des Handys, oder wie ich es gerne nenne die Systemsteuerung. :)
Von der Anzeige bis zur Lautstärke kann hier alles einfach eingestellt werden. Typische Dinge wie Rufumleitung oder Profile sind hier natürlich zu finden. Und auch die Einstellungen des GPRS können hier vorgenommen werden. Jedoch sollte man sich genau merken wie man auf die zweite Leitung springt da es bei mir gerne mal passiert ist das die Tastensperre ausgegangen sit und er das ausversehen gemacht hat.
Abschließend zu den Fakten des Handys will ich noch das Design erwähnen das in meinen Augen vom Aussehen her wirklich gut gelungen ist. Großes Display, schön anzusehen. Alles in allem gut, wenn eben nicht das Manko mit den Tasten wäre was ich oben erwähnt habe.
Fazit:
Nun da ich euch einen Einblick in die Möglichkeiten des C60s gegeben habe werde ich mal mein eignes Fazit ziehen. Es tut mir leid das ich keine technischen Grundlagen bieten kann, hoffe jedoch aber das ich einen gewissen Einblick in die Möglichkeiten des Handys bieten konnte. Für den Ladenpreis von guten 100 - 150 € bekommt man ein Top - Handy auch wenn leider keine integrierte Kamera oder eine Infrarotschnittstelle zur Verfügung steht. Wer Wert auf solche Dinge wie eine Kamera legt sollte darüber nachdenken sich für den Aufpreis nicht gleich eines mit zu kaufen, den um Bilder zu machen und jene auch auf den PC zu übertragen muss man sicher gute 100 € für das Datenkabel und die Kamera investieren. Etwas was ich auch wirklich zu bemängeln habe ist die Tastenspeere die bei dem C60 auf die Rautetaste gelegt ist. Es ist mir schon oft passiert das ich ausversehen Leute angerufen habe weil die Tastenspeere durch meine Hosentasche deaktiviert wurde habe.
Dennoch kann ich das Handy nur wärmstens empfehlen da einfach das Preis - Leistungsverhältniss stimmt.
Ebenso erschienen auf ciao.de mit meinem Benutzernamen:
Cifer weiterlesen schließen -
Was glitzert denn da...?
30.06.2004, 12:50 Uhr von
LuckyHamster
Neuer Bericht erscheint sobald Yopi meinen Produktvorschlag angenommen hat! Wie lang kann das woh...4- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: sehr gut
- Ausstattung: gut
Pro:
Aussehen, großer Display, Grafik, Preis
Kontra:
teils verwirrende Menüunterpunkte, für viele sicher zu wenig, technische Ausstattung
Empfehlung:
Ja
...Mein neues Handy! Naja, ganz so neu auch nicht mehr, schließlich hab ich es schon seit Weihnachten.Verwirrt?? Aufklärung kommt sofort!
Also die Grundfarbe meines Siemens c60 ist silbergrau mit kleinen Glitzerpünktchen. Zusätzlich findet sich auf Vorder- und Rückseite noch eine weiße Umrandung, der verhältnismäßige große display, über dem sich ein Siemens Schriftzug befindet, ist nochmal von einem Chromrahmen umgeben. Die Tasten sind in einem matten, hellen Grau gehalten.
~~ Was hat mich zum KAUF bewegt? ~~
Also zuerst einmal muss ich sagen dass dies wirklich mein erstes neugekauftes Handy ist. Meines allererstes Handy, ein Philips Savy, schenkte mir damals mein Vater; mein zweites Handy war ein gebrauchtes Nokia 6110 was ich günstig von einem Bekannten erstanden habe. Nachdem dieses wirklich lange gut seinen Dienst getan hatte und bald wirklich schrottreif war (es ging dauernd aus, der Display hatte ´nen Wackelkontakt,etc..) war es für mich leider an der zeit mich von ihm zu trennen. Ich muss sagen, ich hab wirklich schon daran gehangen, umso schwerer war es also, einen adequaten Ersatz zu finden! Auf also auf Handysuche.
Grundvoraussetzung war dabei für mich, dass ich meine alte Prepaid Karte und somit meine Nummer behalten wollte, ein Vertrag kam für mich nicht in Frage. Das schränkte die Auswahl schon bedeutend ein, es ist ja kaum noch möglich ein wirklich tolles Handy ohne Vertrag einigermaßen günstig zu bekommen!
Desweiteren lasse ich mich gern von der Optik überzeugen (jaja da bin ich schon ein bißchen oberflächlich ;-) )
Nicht so wichtig war mir dagegen eine übertriebene technische Ausstattung, ich brauche keine Kamera und will mit dem Handy auch nicht ins Internet, hauptsache ich kann Telefonieren und viiiiieeeele SmS speichern und verschicken.
Nachdem ich als ehemaliger Nokia Fan alle deren Prospekte durchgestöbert hatte war mir klar, dass ich dort nicht fündig werden würde. Doch dann stieß ich plötzlich auf eine kleine Anzeige von Siemens die mich sofort überzeugte: Das Siemens C60 in schickem Silber und folgenden technischen Daten:
- 85 g leicht
- Größe 110x47x23mm
- Bis zu 250 Std. Stand-by-Zeit
- Bis zu 5 Std. Sprechzeit
- Farbdisplay (101 x 80 pixel) mit 4.096 Farben
- Polyphone Klingeltöne
- Unterstützt Vodafone-W@P
- Unterstützt Vodafone-SMS
- Unterstützt Vodafone-MMS
- inkl. Vibrationsalarm
- Tri-Band (900/1800/1900 MHz)
- Frequenzbereich 1.850-1.990 MHz
Das ganze kostete mich, bzw. meine Patentante, die so großzügig war, mir das Handy zu Weihnachten zu schenken, 98€ im Vodafone Shop. Relativ günstig für ein neues Call-ya-Handy (damals war es ja noch recht neu auf dem Markt).
Das ist mein erster Bericht über ein Handy, und ich finde es eigentlich recht schwierig darüber einen wirklich zufrieden stellenden Bericht zu schreiben, da jeder auf ganz andere Informationen Wert legt und man sich über ein Handy sicherlich totschreiben kann, so umfangreich ist die Fülle an wissenswerten Infos. Ich versuche jetzt einfach zunächst mithilfe der ganzen Menüfunktionen einen weitreichenden Überblick zu schaffen, was das Handy alles zu bieten hat, und hoffe dass das Ergebnis wenigstens einigermaßen zufrieden stellend ist.
Los geht’s!!
~~ die MENÜFUNKTIONEN+ UNTERPUNKTE ~~
Auf der Ausgangsseite des Menüs finden sich 9 unterschiedliche, farbige Symbole. Rechts oben in der Ecke befindet sich das Symbol für das
+TELEFONBUCH+ (mit folgenden Unterpunkten):
neuer Eintrag: Hier können neue Nummern hinzugefügt werden. Neben Nummer und Name können ebenfalls noch eine e-mail Adresse, die Anrufergruppe (zB. Freunde, Familie..), der Speicherort (Telefon, SIM oder SIM geschützt) und die Eintragsnummer bestimmt werden. Bei Anruf eines gespeicherten Teilnehmers erscheint die Nummer im Display. Es besteht außerdem die Möglichkeit, bis zu 50 Teilnehmern noch ein Bild zuzuweisen, welches dann ebenfalls erscheint.
Gruppen: Im Handy sind bereits 4 Gruppen sowie die Option „Keine Gruppe“ vorgegeben, um die Telefonbucheinträge übersichtlich zu ordnen. Die Gruppen können aber auch umbenannt werden. Den unterschiedlichen Gruppen können unterschiedliche Klingeltöne zugewiesen werden.
Weitere Bücher: Hier findet sich noch mal die Speicherorte mit den ihnen zugeordneten Nummern (Eigene Nrn.,SIM-Telefonbuch, geschützte SIM, Telefon)
Zu guter Letzt ist dort natürlich auch die komplette Namensliste mit allen Nummern zum runterscrollen.
+RUFLISTEN+
Hier finden sich die jeweiligen Listen mit den entgangenen Anrufen, den angenommenen Anrufen und den gewählten Nummern, sowie die Option „Listen löschen“.
Desweiteren gibt es den Unterpunkt „Zeit/Kosten“, mit den Anzeigen der dauer und Kosten des letzten Gesprächs, aller ankommenden oder aller abgehenden Gespräche.
+SURF & FUN+ (in meinem Fall „Vodafone Live“, variiert nach Anbieter)
Startseite: Wie bereits gesagt, handelt es sich um ein Wap fähiges Handy. Hier wird eine Verbindung zum Portal des Internetanbieters hergestellt.
Lesezeichen: Im Telefon gespeicherte Liste der URL, bei meinem Handy also zb. sämtliche URL von Vodafone sowie „Chat“, „Load-a-game“, „Klingeltöne“, „Bilder und Logos“… Ich selbst war mit dem Handy noch nicht im Internet, kann also dazu keine näheren Erfahrungen schildern.
Internet: Mit der Funktion wird der Browser aktiviert. Auch hier kann ich leider nichts Konkreteres sagen, da die Funktion für mich überflüssig ist, wofür hab ich ´nen PC??
Games & More: Hier befindet sich bereits 2 Spiele (Magic Picture, wie die bekannten Schiebepuzzle mit unterschiedlichen Motiven zur Auswahl, und Stack Attack, bei dem kleine Bauarbeiter Kisten durch die Gegend schieben und verschwinden lassen müssen, von der Spielidee her wie Tetris oder so), außerdem gibt es noch mal die Option, Spiele neu herunterzuladen. Die Spiele sind zwar für Zwischendurch mal ganz nett, aber natürlich nichts für die eingefleischten Snake Fans. Außerdem fressen sie eine Menge Akku!
Töne
Hier können sämtliche Töne (Rufton, Tastenton, Gruppentöne, Minutenton, Alarm-/Hinweistöne…) sowie Vibration und Ruftonlauttärke eingestellt werden. Siemens stellt im Lieferzustand bereits 10 verschiedene, polyphone Klingeltöne zur Verfügung.
+MELDUNGEN+
neue SMS: Wie der Name schon verrät, können hier neue SMS geschrieben werden. Es können maximal 760 Zeichen auf einmal getippt werden, nach je 160 Zeichen geht die Eingabe fließend in die nächste SMS über. Nach Belieben kann T9 aktiviert oder deaktiviert werden. Zusätzlich können auch noch Bilder und Töne in eine SMS eingefügt werden.
Neue MMS: Mit dieser Funktion können Texte, Bilder und Töne in einer kombinierten Nachricht an ein anderes Handy oder eine e-mail Adresse verschickt werden. Das ganze wird zu einer Art „Diashow“ zusammengefasst.
Natürlich gibt es unter diesem Menüpunkt auch noch sämtliche Meldungsordner, den Eingang, Entwürfe, gesendete u. nicht gesendete (alles für SMS und MMS) sowie das SMS Archiv.
Textbausteine: Hier sind schon einige mögliche Sätze für SMS eingespeichert, zb. „Meld´dich dringend“, „Konnte dich leider nicht erreichen-ruf doch mal an!“…
Einstellungen: Hier können T9, Sprache und SMS/MMS-Profile eingestellt werden. Außerdem lassen sich hier die Mailbox und der sog. CB-Service aktivieren, einem von einigen Anbietern angebotener Informationsdienst, von dem man zu selbstgewählten Themen Meldungen erhält.
+KAMERA+
Wie schon anfangs erwähnt, besitzt das Siemens C60 gar keine integrierte Kamera, man muss eine seperate Kamera zum Aufstecken dazu kaufen. Von daher find ich es schon etwas lachhaft dafür einen extra eigenen, bebilderten Menüpunkt dafür aufzunehmen. Die wollen einen ja nur dazu anrege, sich diese Kamera extra zu kaufen, aber nicht mit mir!
Da ich die Kamera selbst nicht besitze, möchte ich nicht endlos darüber schreiben, aber die Bedienungsanleitung des Handys, welche ausführlich von dieser Kamera schwärmt, verspricht schon mal 2 verschiedene Aufnahmeformate ( 160x120 Bildpunkte/6KB oder 640x480/40KB), und preist noch mal den schnellen Fotoversand per MMS. Außerdem kann man nach Belieben eine Blitzlichtfunktion ein und aus stellen.
+EXTRAS+
Unter diesem Menüpunkt verstecken sich ein Wecker, eine Stoppuhr und ein Taschenrechner; zu allen dreien muss ich wohl nichts Näheres sagen, oder? Ansonsten ruhig nachfragen, ich werde dann noch ergänzen!!
Über gewisse Dienstanbieter findet man hier auch noch di Möglichkeit für besondere Anwendungen wie Mobile Banking, Börseninfo etc., dies ist bei mir allerdings nicht der Fall.
+EIGENE DATEIEN+
Zur Organisation meiner Dateien sind hier 3 Ordner angelegt:
eigene Bilder: hier gibt’s bereits 9 Bilder in Farbe (*.bmp; zum verschicken, als Screensaver oder Hintergrundbild), 10 einfache icons in schwarz-weiß (ebenfalls *.bmp) und noch mal die Option Bilder downzuloaden.
Animationen: das gleiche nochmal, nur mit wenigeren, aber anderen, animierten Bildern
Klänge: Hier gibt’s nochmal alle uns bereits bekannten Klingeltöne und die Option zum Download – mittlerweile seht ihr, dass es hier auf dem Handy echt alles doppelt und dreifach gibt! Verwirrend und überflüssig!
+EINSTELLUNGEN+
Dies ist unser letzter Meünupunkt. Neben Uhr (Datum, Zeitzonen, Zeitformat,..), Netz und unterschiedlichen Profilen (Normale/leise/laute Umgebung, lautlos, Car Kit, Headset, Flugzeugmodus), lassen sich hier auch die Einstellungen für den Screensaver zum Akkusparen (erscheint nach best. einstellbarer Zeit im Display; ich hab da eine hübsche Digitaluhr auf lila Hintergrund ausgewählt, echt schick) und die gesamte Telefonanzeige (nochmal Sprache, Beleuchtung, Farbschema, Kontrast, Hintergrundbild, Logo, Schrift, Begrüßung) vornehmen.
Außerdem finden sich hier auch noch die Rufeinstellungen ( zb. Anklopffunktionen, Minutenton zur Kontrolle der Gesprächsdauer etc..) und die Rufumleitungsfunktion, bei der der Anrufe ggf. an die Mailbox oder andere Rufnummern weitergeleitet werden können.
Letzten Endes trifft man hier natürlich auch sämtliche Einstellungen für die Datenverbindungen und die Sicherheit, also Geheimzahlen, Netsperre, Nummernsperre, Sperre für andere SIM Karten usw…
~~ Was ist sonst noch WISSENSWERT?? ~~
Ich möchte im Rahmen dieses Berichtes auch noch einen kurzen Blick auf das Telefonieren an sich richten.
Ich geh mal davon aus, dass jeder weiß wie man telefoniert, also überspringe ich getrost mal diesen Teil ;-) Was ich allerdings besonders erwähnenswert finde, sind die Funktionen, die über das normale Telefonieren hinausgehen. Mit dem Siemens C60 besteht die Möglichkeit, Gespräche zu makeln, also während eines Gesprächs eine weitere Telefonverbindung herzustellen und zwischen beiden Gesprächspartner hin und her zu wechseln. Der andere, inaktive Gesprächspartner, wird währenddessen gehalten.
Wem das noch nicht genug ist, der kann außerdem eine Konferenzschaltung mit bis zu 5 Teilnehmern schalten. Hier können dann, im Gegensatz zum makeln, alle Gesprächspartner gleichzeitig sprechen.
Was mir bei Handys bisher auch noch fremd war, ist die Lautsprechfunktion. Macht das Telefonieren aber noch bequemer, besonders wenn man gerade keine Hand frei hat. Das eröffnet uns doch außerdem während des Telefonierens ganz neue Möglichkeiten… ;-) (Ein Schelm wer Böses dabei denkt!)
Ich denke dieses waren alles so ziemlich die wichtigsten Informationen die man zum c60 haben sollte, obwohl ich mich wirklich versucht habe auf das Wesentliche zu beschränken, grenzt dieser bericht schon fast an Überlänge. Wer trotzdem noch Fragen hat, wende sich bitte an mich, ich steh gern zur Verfügung und ergänze den Bericht wenn nötig.
Mein FAZIT zumindest ist:
Von mir erhält das Siemens c60 4 Sterne! Für mich persönlich war es wichtig, ein möglichst günstiges Callya Handy ohne zu viel technischen Schnickschnack zu bekommen. Ich muss sagen, preiswert war das c60 im Vergleich zu anderen seiner Klasse auf jeden fall. Über den technischen Standard lässt sich streiten: Für mich gibt es immer noch sehr viele Sachen im handy, die ich noch nicht ausprobiert habe, und die ich mit Sicherheit auch nicht ausprobieren werde. Für andere sind es aber sicherlich immer noch zu wenig technische Accessoires, vor allem die immer beliebter werdende Kamera oder ein Organizer fehlen.
Auch die Menüführung gefällt mir nicht ganz, wie schon weiter oben enemal angemerkt, finden sich viele Funktionen an den unterschiedlichsten Stellen wieder, was meiner Meinung nach nur überflüssig und verwirrend ist.
Trotzdem bin ich, mit allen den Sachen die das Handy zu bieten hat und die ich gern und oft nutze, sehr zufrieden. Ich kann dieses Gerät jedem weiterempfehlen, der in Sachen Handy noch weitesgehend „auf dem Teppich geblieben“ ist, der es hauptsächlich zum Telefonieren, SMSen nutzt, aber in den Bereichen auch Ansprüche stellt, welche das c60 ohne jeden Zweifel erfüllen kann. Wer eine übertriebene (ich mein sachen wie internet und so gehen ja hier auch schon) technische Ausstattung sucht, sollte lieber auf ein anderes Gerät zurückgreifen.
~~ LIEFERUMFANG ~~
Neben dem Handy waren noch ein Ladekabel, Li-Ion Akku, Bedienungsanleitung, Broschüre mit Zubehör fürs C60, Betreiber- u. Herstellerinformation (CallYa Handbuch, Geschäftsbedingungen, Preisliste,…), und eine SIM-Karte im Lieferumfang enthalten.
PS: Vielen Dank an alle, die sich bis hier unten durchgeschlagen haben!!! LG *Lucky* weiterlesen schließen -
Schatz, dein Telefon singt!
5- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Ausstattung: sehr gut
Pro:
Display, Akku, Optik, Bedienung, Töne, Gewicht, Ladezeit
Kontra:
nein
Empfehlung:
Ja
Ich habe meinem Sohn vor einiger Zeit wieder einmal ein neues Handy gekauft, da er das alte ruiniert hat, abei fiel diesmal meine Wahl auf das Siemens C60, worüber ich heute meinen Bericht schreiben werde da ich es selbst vorher einige Zeit benutzt habe.
Aussehen
========
Das Siemens C60 ist im Aussehen dem A60 fast gleich, nur die Optik des Covers ist etwas anders. Die Grundfarbe des Handys ist grau mit kleinen Glitzerpunkten. Herausstechend ist hier das Sichtfenster (Display), welches sehr groß gestaltet wurde. Umrander ist das Display von einem Chromrahmen, und um diesen Rahmen haben die Hersteller noch eine weiße Umrandung gezaubert, welche auch in die Tasten reicht. Zumindest ist es bei mir so, am Bild oben sieht es etwas anders aus. Die Rückseite des Handys ist ebenfalls Grau mit Glitzer, auch hier hat man am Deckel eine Weiße Umrandung.
Die Tasten des C60 sind in silber gehalten, aber matt. Wie jedes Handy verfügt das Siemens über 10 Nummerntasten, eine Sterntaste, eine Rautetaste sowie Der grössere Menüknopf, eine Taste zum Telefonieren und eine zum Auflegen (auch zum Ausschalten) und 2 zusätzliche Tasten, welche für die weitere Menüführung wichtig sind. Im Rahmen des Displays sieht man noch den Schriftzug Siemens und natürlich am unteren Rand die Handybezeichnung C60.
Erstes Aktivieren
=============
Bevor man das Handy in Benützung nehmen kann, ist es laut Hersteller vorgesehen, den Akku einmal vollständig zu laden. Das beansprucht in etwa 2 Stunden Zeit, was aber auch bei einem ausgeschaltenen Handy am Display angezeigt wird. In meinem Fall war die Simkarte schon in das Handy eingesetzt, also musste ich nach 2 Stunden nur mehr das Handy einschalten. Bei der ersten Aktivierung benötigt man den PinCode, welchen man dann mit der rechten Displaytaste bestätigt. Dann sieht man lustige Luftballons über das Bild fliegen, hier sieht man schon, es handelt sich um ein Farbdisplay. Danach muss man noch Uhrzeit und Datum einstellen und schon kann man das Handy benutzen.
Benutzen
=======
Das wichtigste bei einem Handy ist natürlich das Telefonieren. Dazu muss man, wie bei anderen Handys auch, die gewünschte Nummer eingeben und schon kann man mit dem Gesprächspartner plaudern. Nun möchte ich aber genauer auf die Funktionen eingehen:
Gesprächslautstärke: Will man während dem Gespräch die Lautstärke ändern, da man den anderen zu laut oder auch zu leise hört, so muss man bei diesem Handy einfach nur die Menütasten "nach oben" oder "nach unten" drücken. Hat man dann die gewünschte Lautstärke erreicht, bestätigt man die Änderung mit drücken von OK was man mittels der linken Displaytaste macht.
Wahlwiederholung: hat man diese aktiviert, muss man als Besitzer lediglich nurmehr auf den Knopf mit dem grünen Hörer drücken, schon erscheint eine Liste von gewählten Nummern, durch die man dann wieder mittels der Menütasten scrollen kann. Hat man den gewünschten Gesprächspartner gefunden, drückt man wiederum die grüne Hörertaste und schon wird eine Verbindung erneut hergestellt. Ist der Anschluss besetzt, kann man dann wählen zwischen automatische Wahl (dann wird die Nummer in zunehmenden Zeitabständen automatisch noch einmal gewählt), Rückruf (dann läutet das eigene Telefon, sobald die andere Nummer frei ist) oder auch Erinnerung (dann erinnert einen das Handy nach 15 Minuten daran, die Nummer noch einmal zu wählen).
Einen Anruf nimmt man beim C60 ganz einfach mit der Taste an, auf der sich ein grüner Hörer befindet. Hat man die Nummer des Anrufers gespichert, erscheint dessen Name am Display.
Freisprechen: Sollte man während einem Gespräch jemanden mithören lassen wollen, so kann man das mit der Funktion des Freisprechens machen. Sobald man eine Telefonverbindung hat, drückt man dazu dann einfach die linke Displaytaste und schon hat man das Gespräch auf laut, aber zuerst muss man das natürlich auch bestätigen. Auch beim Freisprechen kann man die Lautstärke mit den Menütasten regulieren.
Will man einen Anruf abweisen, drückt man einfach die Taste mit dem roten Hörer, schon ist der Anruf unterbrochen. Dazu sollte man die Taste aber nur kurz gedrückt lassen, ansonsten schaltet man das Handy aus.
Makeln kann man mit dem C60 auch zwischen den Gesprächen, dazu hat man eine Telefonleitung offen und drückt dann, sobald ein weiterer Anruf reinläutet mit der Displaytaste auf Makeln. Dazu muss man dann das Makeln noch einmal bestätigen und schon hängt das erste Gespräch in einer Warteschleife und man kann so beliebig zwischen 2 Anrufen hin und her springen.
SMS
====
Für meine Kinder aber auch für mich und meinen Schatz ist das SMS senden eine sehr nützliche Funktion, da ich ihn nicht immer in der Arbeit anrufen kann. Also schicken wir uns täglich einige SMS, was bei diesem Handy auch ganz einfach geht. Bevor man aber anfängt, eine SMS zu versenden, sollte man die Einstellungen vornehmen. Denn ich z.B. kann mit dem automatischen T9 (Textkorrektur) nichts anfangen. Dazu wechselt man vor dem Schreiben mittels der Menü Tasten in das Untermenü SMS und dort dann auf Einstellungen. Wenn man diese Wahl dann bestätigt, kann man das T9 einfach mit dem Entfernen des Häkchens deaktivieren. MIt okay bestätigt man seine Wahl und schon kann man ein SMS verfassen.
Dazu geht man wieder in das Menü unter SMS und klickt auf "neue SMS" dazu öffnet sich dann ein Fenster und man sieht eine Zeichenvorgabe von bis zu 760 Zeichen pro SMS. Sollte man all diese Zeichen verbrauchen, so schickt man an den Empfänger zwar einen Text, dieser aber erhält 3 SMS und man bezahlt auch 3 SMS. Hat man das SMS fertig verfasst, drückt man auf "Senden" und man sieht am Display 2 Handys, wovon be dem einen zum anderen eine Datei fliegt. Ist die Sendung erledigt, bekommt man auch den Hinweis "erfolgreich versendet" mit einem Häkchen, wird das SMS nicht gesendet, steht am Display "nicht erfolgt" und ein Rufzeichen. Ausgehende SMS werden im Ordner gespeichert, diese kann man aber einfach löschen, sollte man das nicht wünschen.
MMS
====
Da dieses Handy auch MMS tauglich ist, kann man auch Bildchen versenden und empfangen, dazu geht man genau so vor, wie bei der SMS nur eben dass man sich dann ein Bild aussucht, welches man vielleicht auch mittels MMS erhalten hat und schickt dieses dann wie eine SMS an ein weiteres, MMStaugliches Handy weiter. Diese Bilder werden bei Empfang unter dem Ordner in der Menüleiste "Mitteilungen" MMS gespeichert und dort kann man sie auch jederzet ansehen.
Klingelton
========
Besonders wichtig für meine Kinder ist immer der Klingelton am Handy. Das C60 verfügt über die Möglichkeit, sich auch aus dem Internet polythone Klingeltöne zu laden und auch abzuspielen. Der Klang der Töne ist klar und klingt auch wirklich gut. Man findet auch wenige bereits vorhandene Klingeltöne am Gerät (Circle Happy, classic, Communicator A, Holiday, Piano Gone Bad, Ring Ring, techno, traditional, Trance A new, Trance B). Man kann diese Klingeltöne dann auch jeweiligen Gruppen oder Anrufern zuteilen. Die geladenen Klingeltöne folgen dann auch in den Ordner der Töne, welchen man unter Menü - eigene Dateien - Töne findet.
Display
======
Wie schon erwähnt, ist das Display ein Farbdisplay, das bedeutet, man kann sich auch farbige Hintergründe oder Logos auf sein Handy laden. Das Display selbst weist folgende Dinge auf: die Empfangsstärke, die Akkuleistung, Datum, Uhrzeit, den Menüpunkt und eine gewählte Unterkategorie so z.B. Internet. Die Bildauflösung am Display ist scharf und gut, die Auflösung beträgt bei dem Display 101 x 80 Pixel, 4K Farben und verfügt über 5 Zeilen.
Menüpunkte
==========
Hier möchte ich noch kurz das eigentliche Menü kurz erklären, da man hier alles einstellen kann, was es am Handy zum Einstellen gibt. Das Menü wird übrigens bildlich dargestellt, so hat man für die 9 Menükategorien je ein Symbol:
Telefonbuch: hier kann man all seine gespeicherten oder zu speichernden Nummern bearbeiten oder auch aufrufen. Gekennzeichnet ist dieser Menüpunkt durch einen weißen Hörer in einem roten Kästchen.
Ruflisten: in diesem Menüpunkt findet man sämtliche Ruflisten, also getätigte Anrufe, entgangene Anrufe und empfangene Anrufe. Hier kann man sich auch ein Kostenlimit setzen oder die Zeit nachkontrollieren. Auch die Listen können hier gelöscht werden. Dargestellt ist dieser Menüpunkt durch ein silberfarbenes Handy.
Surf & Fun: Um den Erdball kreist eine Kugel auf einer braunen Schiene, so kann ich das Symbol wohl am besten erklären. In dieser Unterkategorie kann man entweder ein Spiel auswählen, ins Internet einsteigen oder auch Spiele für das Handy laden.
Töne: ganz klar, hier werden alle Töne, Klänge usw. zugeordnet und eingestellt. So kann man hier den Vibracall de- oder aktivieren, den Rufton ein und ausschalten, die Lautstärke regulieren und den einzelnen Gruppen Ruftöne zuordnen. Dargestellt ist dieser Menüpunkt durch eine Tonleiter, wenn man mit dem Cursor darauf klickt, bewegen sich die Noten.
Meldungen: das liebste Menü für mich, denn hier hat man sämtliche Mitteilungen enthalten. Abgehende und eingehende, MMS und SMS, mails und so weiter. Man kann sich hier auch ein SMS Archiv anlegen.
Kamera: man kann an das Siemens C60 auch eine Camera anschliessen, für die dann dieser Menüpunkt angelegt ist. Besitzt man zusätzlich diese Camera, kann man dann die gemachten Bilder via MMS weiter versenden. Natürlich hat dieser Menüpunkt eine Kamera als Bild.
Extras: Dargestellt durch einen Wecker findet man in dieser Unterkategorie Dinge wie Service des Herstellers, Wecker, Rechner und eine Stoppuhr. Das sind Zusatzfunktionen, die man als Besitzer frei und gratis nutzen kann.
Eigene Datei: Alles zum Thema Bilder, Logos usw. aber auch Töne sind hier in dieser Menükategorie gespeichert. So hat man neben Hintergrundbildern (bereits vorhanden: Flower, flowers rose, SiestaMexicana sowie einige EMS Bilder) auch die Möglichkeit einer animierten Bilddarstellung (Kaminfeuer) sowie Das Speichern von Bildern und neuen Klingeltönen. Das Symbol hierfür ist ein Ordner.
Einstellungen: Alles, was in den anderen Kategorien keinen Platz gefunden hat, wurde hier noch eingepackt. So hat man hier die Möglichkeit alles zu Ändern, angefangen von den Profilen, der Anzeige, dem Screensaver bis hin zu Rufeinstellungen, Uhr und auch die Datenverbindungstypen. Auch Pin- und Puk können hier geändert bzw. deaktiviert werden. Dargstellt ist dieses Untermenü passend durch einen Schraubschlüssel.
Technisches
==========
• Triband Mobiltelefon EGSM 900/GSM1800/1900
• Farbdisplay
• GPRS, WAP, MMS
• EFR und Smart SMS T9
• Vibra Call
• Li-Ion Akku 700 mAh
• Gewicht 85 g
• Abmessung: 110 x 47 x 23 mm (91 ccm)
• Sprechzeit bis zu 5 Stunden
• Standby bis zu 250 Stunden
• Betriebstemperatur - 10 °C - 55 °C
• SIM Karte 3,0 Volt
GSM Klasse 4 (2 Watt)
Frequenzbereich 880 - 960 MHz
GSM Klasse 1 (1 Watt)
Frequenzbereich 1.710 - 1.880 MHz
GSM KLasse 1 (1 Watt)
Frequenzbereich 1.850 - 1990 MHz
Das Handy entspricht den wesentlichen Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC (R&TTE) CE 0682. Auch die entsprechende Konfirmationserklärung (DoC) wurde unterzeichnet.
Lieferumfang
==========
Folgendes habe ich zu meinem Siemens C60 bekommen: Handy, Simkarte, Ladekabel, Bedienungsanleitung, WAP Hilfe, MMS Hilfe, Zubehörbroschüre, Li-Ion Akku, Herstellerinformation, Betreiberinformation.
Funktionen aufgelistet
=================
• Vibra Call
• GPRS, MMS, SMS extralange, EMS, WAP (1.2.1)
• Spiele (Starck Attack, Picture) weitere Spiele zum Download
• Wecker + Stoppuhr
• Polyphone Klingeltöne mit 16 Stimmen
• Car-Kit
• Camera Möglichkeit
• OTA Downlaod (SMS und MMS)
• Profile, 2 Farbschemen fürs Display (rot und blau) uvm.
Akkuleistung
==========
Dank des meiner Meinung nach sehr starken Li-Ion Akkus (700 mAh) ist ein Aufladen lange Zeit nicht notwendig und sollte man doch einmal laden, so kann man das auch machen, wenn der Akku noch nicht ganz entleert ist, das ist für diese Art Akku nicht schädlich und mindert auch nicht dessen Leistung. Die Angaben des Herstellerst mit einer Standbyzeit von 250 Stunden ist erreichbar, wir laden das Handy ca. alle 3 Tage einmal, obwohl dazwischen viel SMS geschickt wird oder auch mal Telefoniert. Auch der Wecker mit Vibra Call wird immer benutzt. Die Akkuleistung ist also wirklich sehr stark. Um einen Akku vollständig zu laden benötigt man in etwa 2 Stunden.
Verbindung
=========
Wichtig beim Telefonieren ist auch die Verbindung, welche mir bei diesem Handy wirklich sehr klar und auch sauber erscheint. Ich habe noch nie meine Lautstärke ändern müssen, das Handy ist einfach ideal auch wenn man einmal in der Stadt unterwegs ist, man kann einmalig damit telefonieren, wird gut verstanden und versteht auch ohne Probleme den Gesprächspartner. Rauschfrei würde ich sagen und daher auch in der Verbindung ein klares Plus für dieses Produkt.
Handling
=======
Durch die schöne, ovale leicht eckige Form liegt das Siemens C60 gut in der Hand und ist auch nicht schwer mit nur 85 g Gewicht. Die Tasten sind zwar etwas klein geraten (da das Display so gross ist), aber auch mit grösseren oder dickeren Fingern sind diese immer noch gross genug, um gut bedient werden zu können. Die Tasten sind unförmig, nicht rund aber auch nicht eckig und sie ändern auch im Verlauf je nach Taste die Form etwas (kann man etwas am Bild erkennen). In der Nacht leuchten die Tasten bzw. deren Ziffern und Buchstaben im Übrigen wenn man sie betätigt orange.
Pflege & Wartung
==============
Man sollte dieses Handy vor Nässe und Feuchtigkeit schützen (aber man kann sicher auch damit im Regen telefonieren, nur halt nicht unter Wasser). Trotzdem sollte man das Handy auch vor Niederschlägen schützen, da sich im Niederschlagswasser Mineralien befinden, die die elektronischen Schaltkreise korrodieren können. Auch sollte man das Handy nicht unbedingt in staubigen oder besonders schmutzigen Umgebungen benutzen, da man damit die beweglichen Teile des Handys beschädigen kann. Auch heiße Temperaturen sind nicht sehr gut fürs Gerät, zu hohe Temperaturen können die Lebensdauer dieses Teiles verkürzen oder gar den Akku beschädigen und natürlich auch das Cover und Kunststoffteile verformen. Auch in zu kalter Umgebung sollte man das Handy nicht aufbwahren, denn wenn es dann wieder in einen warmen raum kommt kann es durch die sich bildende Feuchtigkeit im inneren defekt werden. Schläge und dergleichen duch Fallenlassen usw. sollten ebenfalls vermieden werden, da sehr empflindliche Platinen im Inneren des Gerätes beschädigt werden können. Aber ein Runterfallen selbst wenns mal passiert macht dem Handy natürlich nichts. Auch darf man das Telefon nicht mit chemischen oder ätzenden Mitteln reinigen.
Robustheit
=========
Dem Handy muss ich zu gute halten, dass es wirklich sehr robust und widerstandsfähig ist. Oft schon ist es mir oder jetzt auch meinem Sohn runter gefallen und noch immer tut es seinen Dienst und hat keine Beschädigungen. Einzig ein kleines Zäpfchen an der hinteren Abdeckung ist abgebrochen, trotzdem hält der Deckel einwandfrei. Auch das Glas am Display ist sehr robust und man kann nur schwer einen Kratzer rein bekommen. Hat dennoch einmal ein Cover einen Schaden davon getragen, kann man das dank der Clipit Technik einfach und schnell austauschen. Das Cover kann man auch entfernen wenn man einmal das Handy innen reinigen will.
Hersteller (Garantiegeber)
========
Siemens AG Österreich
Quellenstrasse 2
1100 Wien
www.simens-mobile.at
Kauf
====
Ich habe dieses Handy damals bei Cosmos gekauft, der Preis für das Handy inkl. 10 Euro Startguthaben betrug damals 99 Euro und das kostet es auch noch heute. Diesen Preis finde ich für ein Wertkarten Handy inkl. Guthaben mit diesen Leistungen mehr als angebracht.
Meinung
=======
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Handy, nicht nur optisch ist es durchaus reizvoll und nicht ganz so langweilig wie das A60, nein es hat auch eine Menge Funktionen, ist sehr einfach zu bedienen und liegt gut in der Hand. Die Verbindungen zu anderen Telefonen sind immer ohne Störungen, man kann sich die Lautstärke toll einfach einstellen und ich finde auch für Handy-Einsteiger ist dieses Gerät mehr als geeignet. Ich bin auch mit der Akku Leistung mehr als zufrieden, immerhin hält so ein Akku trotz Vibra Call, Wecker, SMS und Telefonieren über 3 Tage lang und die Akkuleistung kann man auch sehr gut über das Display verfolgen. Einziger Minuspunkt, man wird nicht gewarnt wenn der Akku aus geht sondern es gibt nur ein kurzes Piepsen und schon ist das Handy aus.
Der Empfang ist auch super, die Antenne ist intigriert, man hat also keine störende Antenne, die einem ins Auge sticht und so kann man das Handy auch viel einfacher einstecken zumal es wirklich nicht sehr gross ist. Ich kann einfach nur eine Empfehlung aussprechen und vergebe überzeugte 5 Sterne für dieses Gerät, es ist wirklich seinen Preis mehr als wert und ich bin überrascht, wie toll die Auflösung und die Umsetzung hier gegeben ist. Also wer auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon ist, sollte sich nicht scheuen und zum Siemens C60 greifen.
Bonnal für yopi am 14.Mai 2004 weiterlesen schließen -
Gut, besser, Siemens!!!!
28.03.2004, 18:54 Uhr von
Preiselbeere
Hallo ich bin die Preiselbeere ich bin zur Zeit in der Ausbildung zur Köchin und lese leidenschaf...5- Design: sehr gut
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Ausstattung: gut
Pro:
Das gute Aussehen
Kontra:
reagiert manchmal zu langsam
Empfehlung:
Ja
Ich habe vor kurzem mal nach meinem handy bei yopi ausschau gehalten konnte aber leider keinen
Bericht darüber finden. Also habe ich mich entschlossen selbst einen zu schreiben. Ich habe mein
Handy jetzt 3 Monate und bin rundum zufrieden mit ihm. Ich fange einfach mal von aussen an.
Aussehen:
********
Mein Handy ist ca. 11cm hoch und ca. 2cm breit. Es hat eine silberne Tastatur. Kurz unter dem
Display sind die zwei Display Tasten die das Steuerkreuz einfassen. Darunter befinden sich etwa auf
höhe der Display Tasten links die Verbindungstaste hübsch anzusehen mit einem blauen Hörer rechts
daneben die Aus und Ende Taste mit einem roten Hörer und dem Zeichen zum ein und ausschalten
des handys. Zum Schluss kommen die Zahlentasten von 1-9. Ganz unten befinden sich etwas kleiner
die Zeichen * 0 #. Die Schale ist in einem schönen silber-grau gehalten. Kurz über und unter dem
Handy ist die Schale grau. Direkt über dem Display steht Siemens und links unter dem Display steht
c60. Das ganze wird von einem schmalem silbernen Streifen Eingefasst. Da drumherum ist ein
weißer Stereifen der sich wie ein Tropfen um die Zahlen 2 5 8 Schmiegt. Der Rest ist grau mit
kleinen silbernen Glitzerpünktchen. Die hintere Scale ist auch silber grau bis auf einen Streifen weiß.
In der oberen hälfte steht nochmal Siemens.
Technische Daten:
**************
GSM Klasse: 4(2Watt)
Frequenzbereich: 880-960 MHz
GSM Klasse: 1(1Watt)
Frequenzbereich: 1.710-1.880 MHz
Gewicht: 85g
Größe: 110 x 47 x 23 mm
(91ccm)
Li-Ion Akku: 700 mAh
Betriebstemp: -10c - 55c
SIM-Karte: 3,0Volt
Betriebszeiten:
Ein voller Akku bietet 60 bis 250n Stunden Stand-by-Zeit oder 100 bis 300 Minuten Gesprächszeit.
Menü:
*****
Als erstes muss dafür nathürlich das Handy erstmal einschalten dafür muss man nur 2 Sekunden auf
den roten Hörer drücken. Dann erscheint der Bildschirm “Bitte Pin eingeben”. Auf der linken Seite
sieht man bunte Luftballons und wenn man auf die linke Display Taste drückt kann man einen SOS
ruf starten. Sobald man den Pin eingegeben hat kann man die Zahlen mit der linken Display Taste
wieder löschen und mit der rechten den Pin bestätigen. Daraufhin erscheint eine Animation mit einem
roten Luftballon. Nun kann ich mit der rechten Taste kann man nun ins Menü gelangen. Das Menü
ist in neun unterpunkte gegliedert. Der erste ist das Telefonbuch sobald ich auf das Telefonbuch gehe
schlägt es sich selber auf. Wenn ich nun reingehe stehen mir die Befehle Neuer Eintag Weitere
Bücher und Gruppen zur verfügung.
Der zweit punkt sind die Ruflisten und sobald ich darauf gehe kommt ein kleiner roter Pfeil. unter
Ruflisten kann ich meine Entgangenen Anrufe, Angenommenen Anrufe, und Gewählte Nummern
einsehen. Hier kann ich auch die liste Löschen und Zeit und Kosten meiner Gespräche erfahren. Der
dritte Menüpunkt Heißt Surf and Fun. Hier kann man ins Internet gehen oder sich mit den Zwei
Spielen beschäftigen.
Der vierte punkt sind die Töne. Hier kann man den Rufton einstellen die Vibration, die Lautstärke
und diverse andere Töne. Obwohl sich die Töne am Anfang Polyphon anhören sind sie es nicht.
Im fünften Menüpunkt kann man Meldungen schreiben. Man kann SMS und MMS schreiben aber
auch Texrbausteine verwenden. Insgesamt kann man im Eingang, Entwurf, Nicht Gesendeten und
Gesendeten 100 SMS speichern. Man hat auch ein SMS archiv zur verfügung. Der sechte Punkt
heißt Kamera und wenn man eine Clip on kamera besitzt kann man hier Fotos machen. Der Siebte
Punkt nennt sich Extras hier kann man denn Wecker einstellen, man hat außerdem noch einen
Rechner und eine Stoppuhr zur verfügung. Der achte ist für die eigenen Dateien zuständig Hier kann
man Bilder, Animationen und Klänge anpassen. Der neunte und letzte Punkt sind die Einstellungen.
Hier kann man die Profile verändern, die Anzeige anpassen, den Screensaver verändern, die Ruf
einstellungen ändern, die Umleitung anstellen, die Uhr verstellen, einen Einblick in die
Datenverbindungen bekommen, den Pin ändern oder das Netz wählen.
Wenn ich hier jetzt jeden Programmpunkt ausführlich erläutert hätte wäre ich so schnell nicht fertig
geworden. Wenn ihr euch beschließt das Handy zu kaufen müsst ihr es selbst kennnenlernen. Auch
wenn ich manchmal über mein Handy schimpfe habe ich es doch sehr gern. Es hat mir bisher immer
gute Dienste gelistet und das wird es auch weiterhin tuen.
Ich hoffe ich konnte euch mein Handy näherbringen.
Cu Preiselbeere weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben