BenQ-Siemens M55 + Kamera Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Design, Bluetooth, Infrarot, Freisprechen
- Menueführung Display
Nachteile / Kritik
- Kamera nicht integriert, Display nur 256 Faben und zu wenig Auflösung
- etwas zu geringe Akkukapatzizät
Tests und Erfahrungsberichte
-
S 55 Braucht sich nicht verstecken
Pro:
Design, Bluetooth, Infrarot, Freisprechen
Kontra:
Kamera nicht integriert, Display nur 256 Faben und zu wenig Auflösung
Empfehlung:
Ja
In dem Folgendem Bericht möchte ich versuchen euch das Siemens S55 vorzustellen.
- 1.Menüstruktur
- 2.Anwendungen
- 3.Kamera
- 4.Display
- 5.Ausstattung
- 6.Gebrauch im Alltag
- 7.Fazit
- 1.Menüstruktur
Das Menü des S55 ist anfangs sehr übersichtlich, aber wenn man einen Unterpunkt sucht kann das schon eine ganze Weile dauern. Meiner Meinung nach sind einige Sachen im Menü falsch angeordnet.
- 2.Anwendungen
Es Gibt einige Anwendungen wie Spiele die dabei sind, aber nichts richtig tolles. Hier eine Liste von Sachen die Dabei sind:
Handy:
- Unit converter ist ein Umrechenprogramm, mit dem man -
-
Das Siemens M55
Pro:
Menueführung Display
Kontra:
etwas zu geringe Akkukapatzizät
Empfehlung:
Ja
Das M55 soll sich vor allem im Freizeiteinsatz auszeichnen. MMS, GPRS, polyphone Töne, Sprachsteuerung, Java-Technologie und ein E-Mail-Client bilden dabei die technische Basis. Im Dunkeln wartet das Gerät mit dynamischen Lichteffekten auf, die eingehende Anrufe signalisieren.
Sounds lassen sich nicht nur herunterladen, sondern mit Hilfe der Synthesizer-Anwendung "Cubasis mobile" von Steinberg auch selbst mixen oder komponieren. Gespeicherte Soundfiles können dann zum Beispiel als Klingelmelodie oder aber als Bestandteil einer Multimedia Message eingesetzt werden. Die selbst erstellten Sounds können an Freunde gesendet werden, die sie wiederum mit ihrem M55 remixen und weiterverschicken
Bewerten / Kommentar schreiben