Sprüche Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sprüche fürs Poesiealbum
4Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo ihr lieben . Ich wollte heute meinen 1. Bericht über Sprüche verfassen. Ja da fragt man sich doch schon wie man darauf kommt einen Bericht über Sprüche zu schreiben.. Nun ja das kam so... da ich gerade mal wieder meine Bude aufräumen musste, fand ich mein altes Poesiealbum und habe da mal drin geblättert und habe mir gesagt da sind so viele gute Sprüche drin, die kann ich sogar ins Netz setzen und so kommt es nun dazu das ich euch ein paar meiner Lieblingssprüche schreibe.
1.
Die Sonne blickt mit hellem Schein,
So freundlich in die Welt hinein!
Mach’s eben so!
Sei heiter und froh!
(Hat mir ne gute Freundin geschrieben)
2.
Morgens früh um sieben,
wär ich gern im Bett geblieben,
doch es war ein Trost für mich,
in der Schule treff ich
DICH!
(von meiner besten Freundin)
3.
Du bist so fein und niedlich
Und heiter ist dein Blick,
Gott möge dich erhalten
Und ich wünsch dir für immer Glück!
(Den Spruch find ich ganz besonders toll!)(Von meiner Patentante)
4.
Sieh den Schwan auf blauer Flut
Liebe/r ... merk dir gut
Halte steht’s dein Herz so rein
Wie der Schwa sein Federlein.
(Von meiner lieben Mum! Sollte jeder mal drüber nachdenken)
5.
Nie verlerne so zu lachen,
wie du jetzt lachst, froh und frei,
denn ein Leben ohne Lachen,
Ist wie ein Frühling ohne Mai.
(Eigentlich mein Lieblingsspruch, weil ich im Mai geboren bin!!!)
6. (der letzte)
Heut’ sind wir noch jung an Jahren,
Doch die Zeit eilt wie der Wind.
Ob wir wohl mit weißen Haaren,
Noch wie heute Freunde sind?
(Von der Lieben Miss_Undaztood)!!! (hdggggdl)
So das waren meine sechs Lieblingssprüche, wenn ihr wollt könnt ihr mir euern Lieblingsspruch in mein GB schreiben und ich setzte ihn mit auf meinen Bericht!
Ja und vielleicht habt ihr zu Hause ja auch noch irgendwo ein Poesiealbum und kramt es bei Gelegenheit mal raus, es macht ab und zu mal Spass ihn alten Alben zu Blättern
Mann liehst sich eure Isa oder Belle weiterlesen schließen -
FINNISCHE SPRICHWÖRTER
10.04.2002, 20:32 Uhr von
Anuminas
Wer mal einen kurzen Blick über die bisher von mir verfassten Meinungen wirft wird schnell festst...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
In mühsamer Kleinarbeit hab ich mal versucht Sprichwörter und Redewendungen aus aller Welt aus dem Internet zusammenzuklauben. Hier mal alles was ich so aus Finnland finden konnte:
Mehr gibt es auf meiner Homepage www.proverbworld.de
(Würd wohl den Rahmen sprengen, wenn ich das alles hier posten würde, schließlichj umfasst das Archiv mittlerweile Sprchwörter und Redewendungen aus 41 Ländern und Sprachen)
Aamu on iltaa viisaampi.
-Der Morgen ist klüger als der Abend.
Aatto juhlista jaloin.
-Der Vorabend ist das beste Fest.
Aikansa kutakin.
-Alles zu seiner Zeit.
Alku aina hankala.
-Aller Anfang ist schwer.
Annettu mikä luvattu.
-Versprochen ist gegeben.
Aurinko paistaa risukasaankin.
-Die Sonne scheint auch auf den Reisighaufen.
Ei arka mies saa kaunista akkaa.
-Ein schüchterner Mann kriegt keine schöne Frau.
Ei auta itku markkinoilla.
-Auf dem Markt hilft kein Weinen.
Ei hullu hyvää tunne.
-Narren kennen das Gute nicht.
Ei kysyvä tieltä eksy. .
-Wer fragt, verirrt sich nicht.
Ei luulo ole tiedon väärtti.
-Glauben ist nicht Wissen.
Ei paska punniten parane.
-Durch Abwiegen wird die Scheiße nicht besser.
Eipä se tuota olen ennen tehnyt, sanoi mustalainen, kun akka kuoli.
-Das hat sie doch sonst nicht gemacht, sagte der Zigeuner, als ihm die Frau starb.
Ei se kysz, joka antaa tahtoo.
-Wer geben will, der fragt nicht.
Ei silmä osaa ota.
-Das Auge nimmt nichts weg.
Ei vesi seulassa pysy.
-Das Wasser hält sich nicht im Sieb.
Herra on herra helvetissäkin.
-Herr bleibt Herr auch in der Hölle.
Hitaita herran kiiruut.
-Die Herren haben es nicht eilig.
Jos ei kala syö, niin syötitpä säästyy.
-Wenn der Fisch nicht beißt, spart man zumindest den Köder.
Koirat kutsuen kulkevat, kunnon vieraat kutsumatta.
-Hunde kommen, wenn man sie ruft. Gute Gäste ungeladen.
Maailmaa on jos jonnekin päin, sanoi akka, kun kepillä saunanluukusta koitti.
-Wie ist die Welt doch groß und weit, sprach die Alte, als sie einen Stock zur Saunaluke hinaussteckte.
Mitä tuuli kivelle mahtaa.
-Was kann der Wind dem Stein schon anhaben.
Pieni valhe puheen kaunistaa.
-Eine halbe Lüge verschönt die Rede.
Raja se on raittiudellakin.
-Auch Enthaltsamkeit hat ihre Grenzen.
Sauna köyhän apteekki.
-Die Sauna ist die Apotheke der Armen.
Talo elää tavallaan, vieras kulkee ajallan.
-Das Haus lebt seine Weise.
UUusi lomi on vanhan surma.
-Der neue Schnee ist der Tod des alten.
VVahinko tulee viisaallekin.
-Auch der Kluge nimmt Schaden.
Vanha suola janottaa.
-Altes Salz macht durstig.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-02 20:20:38 mit dem Titel Italienische Sprichwörter
In mühsamer Kleinarbeit hab ich mal versucht Sprichwörter und Redewendungen aus Italien zusammenzusuchen. D.h. aus Büchern zusammengetragen, im Internet recherchiert, im Freundeskreis und auf Reisen gesammelt. Auch wenn ich mich dem ganzen jetzt schon seit ca. 1 Jahr widme werde ich wohl nie fertig werden. Wer also noch welche kennt, die hier nicht auftauchen: Sagt mir bescheit!!!
Mehr gibt es auf meiner Homepage www.proverbworld.de Hier findet man ein Archiv, dass mittlerweile Sprichwörter und Redewendungen aus 41 Ländern und Sprachenumfasst.
A
A caval donato non si guarda in boca.
- Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
A nemico che fugge, ponti d’oro.
- Dem fliehenden Feind baue goldene Brücken.
A rubar poco si va in galera, a rubar tanto si fa carriera.
- Die kleinen Diebe hängt man, die grossen lässt man laufen.
A testa bianca spesso cervello manca.
- Alter macht zwar weiss, aber nicht weise.
Amico di tutti, amico di nessuno.
- Jedermanns Freund ist miemandes Freund.
Anche l’albero più grnade fu da principio un arbocello.
- Es ist kein Baum, der nicht zuvor rin Sträuchlein gewesen.
B
Bell in vista, dentro è trista.
- Aussen hui, innen pfui.
Bisogna battere il ferro finchè è caldo.
- Man soll das Eisen schmieden, so lange es heiss ist.
Bisogna dar tempo al tempo.
- Gut Ding will Weile haben.
Bisogna far la festa quando è il santo.
- Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.
Buon sangue non mente.
- Guttes Blut lügt nicht.
C
Can che abbaia non morde.
- Bellende Hunde beissen nicht.
Cane non mangia cane.
- Hund essen keine Hunde.
Chi ama suo figlio lo castiga.
- Wer sein Kind liebt, züchtigt es.
Chi comincia e non s’arresta, va lontano e arriva presto.
- Schritt vor Schritt kommt auch ans Ziel.
Chi di gallina nasce, convien che razzoli.
- Was von der Henno kommt, das gackert.
Chi è assente ha sempre torto.
- Die Abwesenden haben immer unrecht.
Chi ha fortuna in amore, non giuochi a carte.
- Glück in der Liebe, Pech im Spiel.
Chi la dura, la vince.
- Beharrlichkeit führt ans Ziel.
Chi nan semina, non raccoglie.
- Wer ernten will, muss säen.
Chi pecora si fa, lupo lo mangia.
- Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.
Chi più fa, meno fa.
- Wer zuviel fasst, lässt viel fallen.
Chi più ne ha, più ne vorrebbe.
- Je mehr man hat, desto mehr will man..
Chi presta, tempesta.
- Borgen macht Sorgen.
Chi scimmia nasce, asino muore.
- Ein Aff bleibt ein Aff, er mag König werden ofer Pfaff.
Chi si scusa, si accuse.
- Wer sich entschuldigt, klagt sich an.
Chi tace acconsente.
- Wer schweigt sagt ja.
Chi troppo abbraccia, nulla stringe.
- Wer allzu viel beginnt wird wenig schaffen.
Chi va a letto coi cani, si alza con le pulci.
- Wer mit Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen wieder auf.
Chi va con lo zoppo impara a zoppicare.
- Wer isch mit Lahmen abgibt, der lernt das Hinken.
Chi va piano, va santo.
- Eile mit Weile.
Ciascuno è fabbro della sua fortuna.
- Jeder ist seines Glückes Schmied.
Come uno si fa il letto, cosi dorme.
- Wie man sich bettet, so liegt man.
D
Die gusti non si disputa.
- Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Dopo la pioggia viene il sole.
- Auf Regen folgt Sonnenschein.
Dove sono carogne, son corvi.
- Wo Aas ist, sammeln sich die Geier.
E
E meglio perdere il dito che la mano.
- Besser einen Finger als die ganze Hand verlieren.
G
Gli estremi si toccano.
- Gegensätze berühren sich.
Granata nuova spazza bene (tre giorni).
- Neue Besen Kehren gut (drei Tage).
I
I monti stanno fermi e le persone camminano.
- Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen.
I vecchi matti sono tre volte peggio dei giovani.
- Alter schütz vor Torheit nicht.
Il denaro è il re del mondo.
- Geld regiert die Welt.
Il denero è un buon servo ed un cattivo pedrone.
- Geld ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr.
Il denaro non fa la felicità.
- Geld macht nicht glücklich.
Il frutto proibito è più saporito.
- Verbotene Früchte schmecken am besten.
Il meglio è nemico del bene.
- Das Bessere ist der Feind des Guten.
Il mondo no fu fatto in un giorno.
- Die Welt wurde nicht an einem Tag erschaffen.
Il passo più duro è quello dell’ uscio (o della soglia)
- Aller Anfang ist schwer.
Il pesce grande mangia il piccolo.
- Die grossen Fische fressen die kleinen.
Il pesce nasce nell’acqua e muore nel vino.
- Fisch muss schwimmen.
In tempo di carestia il diavolo mangiava le mosche.
- In der Not frißt der Teufel Fliegen.
In terra di ciechi il monocolo è re.
- Unter den Blinden ist der Einäugige König.
L
L’amore rende ciechi.
- Liebe macht blind.
L’appetito vien mangiando.
- Der Appetit kommt beim Essen.
L’eccezione conferma la regla.
- Die Ausnahme bestätigt die Regel.
L’occasione fa l’uomo ladro.
- Gelegenheit macht Diebe.
L’occhio del padrone ingrassa il cavallo.
- Das Auge des Herrn lässt das Pferd wachsen (macht die Kühe fett).
L’ora del mattino ha l’oro in bocca.
- Morgenstund hat Gold im Mund.
L’ospite è come il pesce, dopo tre giorni puzza.
- Der Gast ist wie der Fisch, nach drei Tagen fängt er an zu stinken.
L’unione fa la forza.
- Eingkeit macht stark.
La fede smuove le montagne.
- Der Glaube versetzt Berge.
La goccia scava la pietra.
- Steter Tropfen höhlt den Stein.
La parola è d’argento, il silenzio è d’oro.
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
La scimmia è sempre scimmia, anche vestita di seta.
- Ein Aff bleibt ein Aff, er mag König werden ofer Pfaff.
La verità è nel vino.
- Im Wein liegt Wahrheit.
La via dell’inferno `’e lastricata di buone intenzioni.
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
Lontan dagli occhi, lontan dal cuore.
- Aus den Augen, aus dem Sinn.
M
Meglio povertà onorata che ricchezza svergognata.
- Ein hölzener Sarg ist besser als ein goldener Galgen.
Meglio tardi che mai.
- Besser spät als nie.
Meglio un amico che cento parenti.
- Lieber einen Freund als hundert Verwandte.
Meglio un asino vivo che un dottore morto.
- Lieber dumm leben, als gescheit sterben.
N
Nelle sventure si conocsco gli amici.
- Freunde erkannt man in der Not.
Nessun accusatore, nessun giudice.
- Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.
Nessuno nasce meastro.
- Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Non c’è pane senza pena.
- Ohne Fleiß kein Preis.
Non c’è rosa senza spine.
- Keine Rose ohne Dornen.
Non è tutto ore quel che luce.
- Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Non parlar di corda in casa dell’impiccato.
- Im Haus des Gehängten soll man nicht vom Strick reden.
Non vendere la pelle dell’orso prima di averlo uccidoso
- Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat.
O
Ogni pelo ha la sua ombra.
- Auch ein Haar wirft einen Schatten.
Ogni trino è perfetto.
- Aller guten Dinge sind drei.
P
Pan di sudore ha gran sapore.
- Der Appetit kommt beim Essen.
Plenus venter non student libenter.
- Voll Bauch studiert nicht gern.
Povertà non è vizio nè vergogna.
- Armut schändet nicht.
Povertà non guasta gentilizia.
- Besser arm in Ehren, als reich in Schanden.
Prima il dovere, poi il piacere.
- Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Q
Quale il lavoro, tale la mercede.
- Wie die Arbeit, so der Lohn.
Quale il padre, tale il figlio.
- Wie der Vater, so der Sohne.
Quand’ uno è in ballo, bisogna ballare.
- Wer A sagt, muß auch B sagen.
Quando la fame vien dentro la porta, l’amore se ne va dalla finestra.
- Wenn die Liebe zur Tür eingeht, fliegt die Liebe zum Fenster hinaus.
R
Ride bene chi ride l’ultimo.
- Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Roma non fu fatto in un giorno.
- Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
Rosso di sera, bel tempo si spera, rosso di mattina, la pioggia s’avvicina.
- Abendrot gut Wetter Bot’.
S
Sapere è potere.
- Wissen ist Macht.
Se la montagna non va a Maometta, Maometta andrà alla montagna.
- Wenn der Berg nicht zu Mohammed kommt, muß Mahammed zum Berg gehen.
Sopra l’albero caduto ognuno corre a far legna.
- Wenn der Baum gefallen ist, so macht ein jeder Holz.
T
Tal padrone, tal servitore.
- Wie der Herr, so der Knecht.
Tutto è bene quel che finisce bene.
- Ende gut, alles gut.
U
Una mano lava l’altra.
- Eine Hand wäscht die andere.
Uno non fa numero.
- Einmal ist keinmal.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-02 20:18:39 mit dem Titel Deutsche Sprichwörter von A bisZ
In mühsamer Kleinarbeit hab ich mal versucht Sprichwörter und Redewendungen aus aller Welt zusammenzusuchen. D.h. aus Büchern zusammengetragen, im Internet recherchiert, im Freundes- und Verwandtenkreis gesammelt. Auch wenn ich mich dem ganzen jetzt schon seit ca. 1 Jahr widme werde ich wohl nie fertig werden. Wer also ncoh welche kennt, die hier nicht auftauchen: Sagt mir bescheit!!!
Mehr gibt es auf meiner Homepage www.proverbworld.de Hier findet man ein Archiv, dass mittlerweile Sprichwörter und Redewendungen aus 41 Ländern und Sprachenumfasst, wenn auch die Deutschen Sprichwörter die grösste Gruppe bilden)
A
Abendrot gut Wetter Bot`.
Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher.
Alle Wege führen nach Rom.
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Aller Anfang ist schwer.
Aller guten Dinge sind drei.
Alles mit Mass und Ziel.
Allmanns Freund, jedermanns Geck.
Als David kam ins Alter, da sang er fromme Psalter.
Alte Liebe rostet nicht.
Alter macht zwar weiss, aber nicht immer weise.
Alter schützt vor Torheit nicht.
Altes Holz gibt gutes Feuer.
Am Werk erkennt man den Meister.
An Gottes Segen ist alles gelegen.
Andere Länder, andere Sitten.
Arbeit macht das Leben süß.
Arm und reich, der Tod macht alle gleich.
Armut schändet nicht.
Art lässt nicht von Art.
Auch der beste Gaul strauchelt einmal.
Auch der Wurm krümmt sich, wenn er getreten wird.
Auch ein Haar wirft einen Schatten.
Auf dem Weg, den viele gehen, wächst kein Gras.
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Auf Freud folgt Leid.
Auf Regen folgt Sonnenschein.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Aufgewärmter Kohl war niemals gut.
Aus den Augen aus dem Sinn.
Aus der Quelle soll man schöpfen.
Aus fremden Beuteln ist gut blechen.
Aus fremder Haut ist gut Riemen schneiden.
Aus nichts wird nichts.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Außen hui (fix), innen pfui (nix).
B
Beharrlichkeit führt zum Ziel.
Bei großen Herren kann man sich wohl wärmen, aber auch verbrennen.
Bei Nacht sind alle Katzen grau.
Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren.
Beim Geld hört die Freundschaft auf.
Bellende Hunde beißen nicht.
Berg und Tal kommen nicht zusammen, aber Menschen.
Besser arm in Ehren, als reich in Schanden.
Besser den Arm gebrochen, als den Hals.
Besser ein Ei heute als morgen ein Küchlein.
Besser ein Ei im Frieden als ein Ochs im Krieg.
Besser ein kleiner Fisch, als gar nichts auf dem Tisch.
Besser ein magerer Vergleich als ein fetter Prozess.
Besser eine Laus im Kraut als gar kein Fleisch.
Besser mit den Füßen gestrauchelt als mit der Zunge.
Besser spät als nie.
Bleibe im Land und nähre dich redlich.
Blinder Eifer schadet nur.
Borgen macht Sorgen.
Brätst du mir die Wurst, so lösch’ ich dir den Durst.
Bücken muss man sich, wenn man durch die Welt will.
D
Das Auge des Herren macht die Kühe fett.
Das Bessere ist des Guten Feind.
Das Blaue vom Himmel herab lügen.
Das Böse schreibt man in Stein, das Gute in Staub.
Das Ei will klüger sein als die Henne.
Das gleiche in grün.
Das Hemd ist mir näher als der Rock.
Das kommt mir Spanisch vor.
Das schönste Grün wird auch Heu.
Das Gute ist der Feind des Besseren.
Das Pferd von hinten aufzäumen.
Das Teuerste ist oft das Billigste.
Dem fliehenden Feind baue goldene Brücken.
Dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Dem mutigen gehört die Welt.
Den Baum erkennt man an den Früchten.
Den Sack schlägt man, den Esel meint man.
Der Letzte zahlt die Zeche.
Den Letzten beissen die Hunde.
Den seinen gibt’s der Herr im Schlafe.
Der Abend rot, der Morgen grau bringt das schönste Tagesblau.
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Der Appetit kommt beim Essen.
Der eine klopft auf den Busch, der andere fängt den Vogel.
Der Esel geht nur einmal auf Eis.
Der Fisch will schwimmen.
Der Gast ist wie der Fisch, er bleibt nicht lange frisch.
Der gerade Weg ist der beste.
Der Horcher an der Wand hört seine eigne Schand.
Der ist ein guter Prediger, der seine eigenen Lehren befolgt.
Der Klügere gibt nach.
Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Pastor predigt nicht zweimal.
Der Prophet gilt nichts in seinem Vaterland.
Der Schein trügt.
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe.
Der Stärkere hat immer Recht.
Der Tod klopft bei allen an, beim Kaiser und beim Bettelmann.
Der Ton macht die Musik.
Der Unzufriedene hat oft zuviel, aber nie genug.
Der Vater ein Sparer, der Sohn ein Geuder.
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsichten gepflastert.
Der Zufriedene hat immer genug.
Der Zweck heiligt die Mittel.
Des einen Not ist des anderen Brot.
Des Mannes größtes Leid, ist sein Weib.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Deutschland ist wie ein schöner weidlicher Hengst, der Futter und alles genug hat, es fehlt ihm nur an einem guten Reiter. (aus dem mhd.*)
Die Abwesenden haben immer unrecht.
Die Armen helfen die Füchse fangen, die Reichen in Pelzen prangen.
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.
Die Dummen werden nicht alle.
Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
Die Garderobe einer Frau ist die Visitenkarte des Mannes.
Die großen Diebe hängen die kleinen.
Die Katze im Sack kaufen.
Die Katze lässt das mausen nicht.
Die Klügeren gehen, der Esel bleibt stehen.
Die knarrigen Karren gehen am längsten.
Die Kutte macht noch nicht den Mönch.
Die Sonne bringt es ans Licht.
Die Wahrheit ist ein selten Kraut, noch seltener, wer es gut verdaut.
Die Zeit heilt alle Wunden.
Die Zeit wird es lehren.
Dieser jagt das Wild, jener ißt den Braten.
Doppelt genäht hält besser.
Dorn und Disteln stechen sehr, scharfe Zungen noch viel mehr.
Dornen bringen keine Trauben.
Drei halten gut Freundschaft, wenn zwei nicht daheim sind. (aus dem mhd.*)
Dreimal ist Bremer Recht.
Dreitägiger Gast ist eine Last.
Durch Sagen und Wiedersagen wird ein Geheimnis durch die Stadt getragen.
Durch Schaden wird man klug.
E
Ehrlich währt am längsten.
Eigener Herd ist Goldes wert.
Eigenlob stinkt.
Eile mit Weile.
Ein Aff bleibt ein Aff, er mag König werden oder Pfaff.
Ein alter Irrtum hat mehr Freunde als eine neue Wahrheit.
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Ein Eid vom Freier ist nicht teuer.
Ein Esel schilt den anderen.
Ein guter Freund ist mehr wert, als hundert Verwandte.
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
Ein hölzerner Sarg ist besser als ein goldener Galgen.
Ein kleiner Riß ist leicht zu flicken als ein großer.
Ein Narr fragt mehr als sieben Weise beantworten können.
Ein fauler Apfel steckt hundert gesunde an.
Ein faules Ei verdirbt den Brei.
Ein räudiges Schaf steckt die ganze Herde an.
Ein schöner Rock ziert den Stock.
Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach.
Ein Unglück kommt selten allein.
Ein Vater (Mutter) ernährt eher zehn Kinder als zehn Kinder einen Vater (Mutter).
Ein Vogel in der Schüssel ist besser als zehn in der Luft.
Ein voller Bauch studiert nicht gern.
Eine Hand wäscht die andere.
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Einem hungrigen Magen ist schlecht predigen.
Einen Mohren kann man nicht weiss machen.
Einigkeit macht stark.
Einmal ist keinmal.
Ein Mann ein Wort (scherz. eine Frau ein Wörterbuch).
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Eintracht nährt, Zwietracht zehrt.
Ende gut alles gut.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen (oder Spiel).
Erst komm’ ich und wieder ich und nochmals ich, und dann kommen die andern noch lange nicht.
Erst wägen, dann wagen.
Es ist dafür gesorgt, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
Es ist kein Baum, der nicht zuvor ein Sträuchlein gewesen.
Es ist nicht alle Tage Sonntag.
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Es ist noch nicht aller Tage Abend.
Es meint mancher, er sei ein Adler, und ist doch nur ein Pfau.
Es schlägt nicht immer ein, wenn’s blitzt.
Etwas an den Haaren herbeiziehen.
F
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben.
Fisch muß schwimmen.
Freu dich nicht zu früh.
Freunde erkennt man in der Not.
Freunde in der Not gehen hundert auf ein Lot.
Freundschaft geht über Verwandtschaft.
Friede ernährt, Unfriede verzehrt.
Frisch gewagt ist halb gewonnen.
Früh übt sich, was ein Meister werden will.
G
Geben ist seliger denn Nehmen.
Gebrannt Kinder scheuen das Feuer.
Geduld bringt Rosen.
Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen.
Gegensätze ziehen sich an.
Geht der Wagen wohl, hängt sich der Neid daran.
Geld ist ein guter Diener, aber ein schlecht Herr.
Geld kommt immer zu Geld.
Geld macht nicht glücklich (aber es beruhigt).
Geld regiert die Welt.
Geld stinkt nicht.
Gelegenheit macht Diebe.
Geredet ist geredet, man kann’s mit keinem Schwamm auswischen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Gewalt geht vor Recht.
Glaube versetzt Berge.
Gleich getan ist viel gespart.
Gleich und gleich gesellt sich gern.
Glück geht über Verstand.
Glück in der Liebe, Pech im Spiel.
Glück und Glas, wie leicht bricht das.
Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
Gut Ding will Weile haben.
Gute Ware lobt sich selbst.
Guter Rat ist teuer.
Guter Rat kommt über Nacht.
H
Handwerk hat goldenen Boden.
Heute im Putz, morgen im Schmutz.
Heute rot, morgen tot.
Hinterher hat man gut reden.
Hinterher ist man immer klüger.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Hunger ist der beste Koch.
Hunger ist ein schlechter Koch.
Hühner die gackern legen nicht.
Hüte dich vor Katzen, die vorne lecken und hinten kratzen.
I
Im Dunkeln ist gut munkeln.
Im Glas ersaufen mehr als im Meer.
Im Hause des Gehängten soll man nicht vom Strick reden.
Im kleinsten Töpfchen ist oft die beste Salbe.
Im Wein Liegt Wahrheit.
In den verdorbensten Staaten gibt es die meisten Gesetze.
In der Kürze liegt die Würze.
In der Not frißt der Teufel Fliegen.
In der Not schmeckt jedes Brot.
In eigener Sache kann niemand Richter sein.
Irren ist menschlich.
Ist der Löwe tot, so rauft ihn auch der Hase beim Bart.
J
Je höher der Baum, desto schwerer sein Fall.
Je mehr man im Dreck rührt, desto mehr stinkt er.
Jedem Narr gefällt seine Kappe.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Jeder ist sich selbst der nächste.
Jeder Krämer lobt seine Ware.
Jeder Spaß findet seine Lacher.
Jeder Topf hat seinen Deckel.
Jeder weiss selbst am besten, wo ihn der Schuh drückt.
Jedermanns Freund ist niemandes Freund.
Jedes Ding zu seiner Zeit.
Jemandem ein X für ein U vormachen.
Jung gewohnt, alt getan.
Jugend kennt keine Tugend.
K
Kein Rauch ohne Feuer.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Keine Rosen ohne Dornen.
Kinder die was wollen kriegen was an die Bollen.
Kleine Diebe hängt man an den Galgen, die großen an goldene Ketten.
Kleine Diebe hängt man an den Galgen, vor großen zieht man den Hut.
Kleine Diebe hängt man, die großen lässt man laufen.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Kleine Ursache, große Wirkung.
Kleine Worte, große Wirkung.
Kinder und Narren sagen die Wahrheit.
Kindermund tut Wahrheit kund.
Kleider machen Leute.
Klingende Beweise überführen am Besten.
Kommt man über den Hund, so kommt man auch über den Schwanz.
Kommt Zeit kommt Rat.
Kunst bringt Gunst.
Kurze Rechnung, lange Freundschaft.
Kurze Rede, gute Rede.
Kurze Rede, langer Sinn.
L
Lass sie Leute reden und die Hunde bellen.
Leere Fässer klingen hohl.
Liebe deinen Nachbarn, reiße aber den Zaun nicht ein. (aus dem mhd.*)
Liebe geht durch den Magen.
Liebe macht blind.
Lieber Arm dran, als arm ab.
Lieber dumm leben, als gescheit sterben.
Lieber Hammer als Amboss.
Lieber Unrecht erleiden als Unrecht tun.
Lügen haben kurze Beine.
M
Macht geht vor Recht.
Man kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.
Man muß dem Geld gebieten, nicht gehorchen.
Man muß das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.
Man muß mit den Wölfen heulen.
Man muß Pfeifen schneiden, solange man im Rohr sitzt.
Man muß sich nach der Decke strecken.
Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat.
Man soll den Bissen nicht größer machen, als das Maul.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Man soll den Teufel nicht an die Wand malen.
Man soll die Beute nicht vor dem Sieg teilen.
Man soll nicht zum Schmiedlein gehen, wenn man zum Schmied gehen kann.
Man soll über ein Unheil nicht klagen, bevor es einem zugestoßen ist.
Mehr sterben vom Fraß denn vom Schwert.
Mein Haus, mein Reich.
Messer, Schwere, Feuer, Licht dürfen kleine Kinder nicht.
Mit dem Hute in der Hand kommt man durch das ganze Leben.
Mit den Wölfen heulen.
Mit einer Handvoll Gewalt kommt man weiter als mit einem Sack voll Recht.
Mit Geduld und Spucke, fängt man eine Mucke.
Mit Geduld und Zeit kommt man weit.
Mit großen Herren ist nicht gut Kirschen essen.
Mit Güte erreicht man mehr als mit Gewalt.
Mit Harren und Hoffen hat’s mancher getroffen.
Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf.
Mit leerem Magen ist nicht gut arbeiten.
Mit Speck fängt man Mäuse.
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen (od. klugen) Leute.
Morgenstund hat Gold im Mund.
Müßiggang ist aller Laster Anfang.
N
Nach der Tat weiss auch der Gimpel Rat.
Narren lassen sich keine grauen Haare wachsen.
Narrenhände beschmutzen Tisch und Wände.
Neid ist des Glücks Gefährte.
Neue Besen kehren gut.
Nicht alle Esel haben lange Ohren.
Nicht alle Narren haben Kappen.
Nicht alle Wolken regnen.
Nicht jedes Holz gibt einen Bolz.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es aufgetragen wird.
Niemand ist unersetzlich.
Niemandem fliegen die gebratenen Tauben ins Maul.
Not kennt kein Gebot.
Not lehrt beten.
Not macht erfinderisch.
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.
O
Ohne Fleiß kein Preis.
Ohne Rauch kein Feuer.
P
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.
Papier ist geduldig.
Pferde lassen sich zur Tränke führen, aber nicht zum trinken zwingen.
Probieren geht über studieren.
R
Raben zeugen keine Tauben.
Rache ist süß.
Reden ist leichter als Tun und Versprechen leichter als Halten.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Redet Geld, so schweigt die Welt.
Richter sollen zwei gleiche Ohren haben.
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
S
Sag mir wer deine Freunde sind, und ich sage dir wer du bist.
Scharfe Schwerter schneiden sehr, scharfe Zungen noch viel mehr.
Scheiden tut weh.
Schmieren und Salben hilft allenthalben.
Schlafende Hunde beissen nicht.
Schlafender Fuchs fängt kein Huhn.
Schlechte Beispiele verderben die Sitten.
Schritt vor Schritt kommt auch ans Ziel.
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Selber essen macht fett.
Selbst ist der Mann.
So wenig Gesundheit ein Verdienst ist, so wenig ist eine Behinderung eine Strafe.
Spare in der Zeit, so hast du in der Not.
Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen, Spinne am Abend, erquickend und labend.
Stadtluft macht frei.
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Stiche die nicht bluten, tun weher als andere.
Stille Wasser sind tief.
Stillstand ist Rückschritt.
T
Tauben Ohren ist schlecht predigen.
Träume sind Schäume.
Trunkener Mund tut Wahrheit kund.
Tue recht und scheue niemand.
U
Unter den Blinden ist der Einäugige König.
Unrecht gedeiht nicht.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Übermut tut selten gut.
Übung macht den Meister.
Um etwas gutes zu lernen, ist es nie zu spät.
Umstände verändern die Sache.
Undank ist der Welten Lohn.
Unkraut vergeht nicht.
Unstet wird nicht reich.
Unverhofft kommt hofft.
V
Verbotene Früchte schmecken am besten.
Vergnügt sein geht über reich sein.
Verkaufen ist keine Kunst – aber dabei verdienen.
Versprechen und Halten sind zweierlei.
Viel Geschrei und wenig Wolle.
Viel Lärm um nichts.
Viele Bächlein machen einen Strom.
Viele Hunde sind des Hasen Tod.
Viele Köche verderben den Brei.
Viele Köpfe, viele Sinne.
Viele Pfennige machen einen Taler.
Viele Wenig machen ein Viel.
Von der Liebe wird man nicht satt.
Von der Schönheit kann man nicht leben.
Von einem Streiche fällt keine Eiche.
Von nichts kommt nichts.
Von Toten soll man nur gutes reden.
Vorbei ist vorbei.
Vorbeugen ist besser als heilen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Vorsicht ist die Mutter der Porellankiste.
W
Während zwei sich zanken um ein Ei, steckt’s der dritte bei.
Wände haben Ohren.
Was dem einen Recht ist, ist dem anderen billig.
Was dem einen schadet, nützt dem anderen.
Was dem einen sein Eul’, ist dem anderen seine Nachtigall.
Was der Taube auch hört, er reimt sich’s zusammen.
Was der Vater erspart, vertut der Sohn.
Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Was du nicht willst, das man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.
Was ein Dorn werden will, spitzt sich früh.
Was ein Häkchen werden will, das krümmt sich beizeiten.
Was einer selbst nicht verstehen kann, das kann er andere nicht lehren.
Was geschehen ist, ist geschehen.
Was Hänschen nicht lernt, kann Hans nimmermehr.
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss.
Was kümmert’s mich, wenn Scheine grunzen.
Was lange währt, wird endlich gut.
Was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben.
Was man sich eingebrockt hat, muß man auch auslöffeln.
Was nicht ist, kann noch werden.
Was sich liebt, das neckt sich.
Was von der Henne kommt, das gackert.
Was von mir ein Esel spricht, das acht’ ich nicht.
Wasch mir den Bart, so wasch’ ich dir die Hand.
Wasser hat keine Balken.
Wein auf Bier, das rat’ ich dir; Bier auf Wein das lass sein.
Wem das Glück aufspielt, der hat gut tanzen.
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand.
Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen.
Wen es juckt, der kratze sich.
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, deckt man ihn zu.
Wenn der Baum gefallen ist, so macht ein jeder Holz.
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muß der Prophet zum Berg gehen.
Wenn der Reiter nichts taugt, ist das Pferd schuld.
Wenn der Schreiber nichts taugt, gibt er der Feder die Schuld.
Wenn der Teufel alt wird, will er Mönch werden.
Wenn der Wanderer getrunken hat, wendet er dem Brunnen den Rücken zu.
Wenn die Armut zur Tür eingeht, fliegt die Liebe zum Tempel hinaus.
Wenn die Gefahr vorbei ist, wird der Heilige ausgelacht.
Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis.
Wenn jeder nur an sich selber denkt, ist schließlich auch an alle gedacht.
Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand.
Wenn man einem übel will, findet man der Axt leicht einen Stiel.
Wenn man jemanden hängen will, findet man auch den Strick dazu.
Wenn man vom Markt kommt, ist man klüger.
Wenn man vom Teufel (od. Wolf) spricht, ist er nicht weit.
Wenn Narren reden, haben kluge Ohren Feierabend.
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
Wenn’s am besten schmeckt, soll man aufhören.
Wenn’s am schönsten, ist soll man gehen.
Wer A sagt muß auch B sagen.
Wer alles offenbart, macht seinem Feind die Waffen scharf. (aus dem mhd.*)
Wer allzuviel beginnt, wird wenig schaffen.
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Wer auf zwei Hasen zielt, trifft keinen.
Wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert.
Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken.
Wer den Kern essen will, muß die Nuss knacken.
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Wer eine Gelegenheit hat, soll auf die andere nicht warten.
Wer einen Stein über sich wirft, dem fällt er leicht auf den Kopf.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit sagt.
Wer einmal trifft, ist noch kein Meisterschütze.
Wer ernten will muß säen.
Wer gut schmiert, der fährt gut.
Wer hat, dem wird gegeben.
Wer hat, der hat.
Wer hoch steigt, fällt tief.
Wer im Glashaus sitzt, sollt nicht mit Steinen werfen.
Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.
Wer lügt, der stiehlt.
Wer mit Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen wieder auf.
Wer nicht hören will, muß fühlen.
Wer nichts an die Angel steckt fängt nichts.
Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Wer oft schießt, trifft endlich.
Wer Pech anfasst, besudelt sich.
Wer rastet, der rostet.
Wer schweigt sagt ja.
Wer sein Bett verkauft, muss auf Stroh liegen.
Wer sein Kind liebt, züchtigt es.
Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen.
Wer sich entschuldigt, klagt sich an.
Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.
Wer tot ist, ist bald vergessen.
Wer viel schnitzt macht viel Späne.
Wer wagt, gewinnt.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer zuviel beweist, beweist nichts.
Wer zuviel fasst, lässt viel fallen.
Wessen Brot ich es, dessen Lied ich sing.
Wie der Baum, so die Frucht.
Wie der Herr, so’s Gescher.
Wie der Herr, so der Knecht.
Wie der Vogel, so das Ei.
Wie die Alten (sungen), so (zwitschern) die Jungen.
Wie die Arbeit so der Lohn.
Wie die Saat, so die Ernte.
Wie du mir, so ich dir.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Wie man’s treibt, so geht’s.
Wie man die Kinder gewöhnt, so hat man sie.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
Wie man sich bettet, so liegt man.
Wissen ist Macht.
Wo Aas ist, sammeln sich die Geier.
Wo ein Wille ist, da ist ein Weg.
Wo es schmerzt, da greift man hin.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.
Wo nichts ist hat der Kaiser sein Recht verloren.
Wo sich der Esel einmal stößt, da nimmt er sich in acht.
Wo viel ist, da will auch viel hin.
Wo viel Licht ist, ist viel Schatten.
Wohltun trägt Zinsen.
Würden sind Bürden.
Wurst wider Wurst.
Z
Zeit ist Geld
Zorn ohne Macht wird verlacht.
Zu Sylvester ist ein gutes Gewissen besser als Punsch und gute Bissen.
Zufriedenheit ist der größte Reichtum.
Zwei können wohl miteinander singen, aber nicht zugleich reden.
Zwischen Lippe und Kelches Rand schwebt der dunklen Mächte Hand.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-02 20:21:17 mit dem Titel English Proverbs
In mühsamer Kleinarbeit hab ich mal versucht Sprichwörter und Redewendungen aus der englischsprachigen Welt zusammenzusuchen. D.h. aus Büchern zusammengetragen, im Internet recherchiert, im Freundeskreis und auf Reisen gesammelt. Auch wenn ich mich dem ganzen jetzt schon seit ca. 1 Jahr widme werde ich wohl nie fertig werden. Wer also noch welche kennt, die hier nicht auftauchen: Sagt mir bescheit!!!
Mehr gibt es auf meiner Homepage www.proverbworld.de Hier findet man ein Archiv, dass mittlerweile Sprichwörter und Redewendungen aus 41 Ländern und Sprachenumfasst.
A
A bird in the hand is worth two in the bush.
- Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach.
A blind man may perchance (or sometimes’) hit the mark.
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
A child may have too much of his mother’s blessing.
- Wie man die Kinder gewöhnt hat, so hat man sie.
A creaking door hangs long in his hinges.
- Die knarrigen Karren gehen am längsten.
A fair face may hide a foul heart.
- Aussen hui, innen pfui.
A fat belly, a lean brain.
- Ein voller Bauch studiert nicht gern.
A friend in need is a friend indeed.
- Freunde erkennt man in der Not.
A fool ask more questions in an hour than a wise man can answer in seven years.
- Ein Narr fragt mehr, als sieben Weise beantworten können.
A golden key opens every door.
- Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
A good friend is my nearest relation.
- Freundschaft geht über Verwandtschaft.
A good marksman may miss.
- Auch der beste Gaul strauchelt einmal.
A good servant must have good wages.
- Wie die Arbeit, so der Lohn.
A good start is half the battle.
- Frisch gewagt ist halb gewonnen.
A leopard can’t change its spots.
- Die Katze läßt das Mausen nicht.
A lie never lives to be old.
- Lügen haben kurze Beine.
A liar is not believed even when he speaks the truth.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
A man’s praise in his own mouth stinks.
- Eigenlob stinkt.
A promise is a promise.
- Ein Mann, ein Wort.
A prophet has no honour in his own country.
- Der Prophet gilt nichts in seinem Vaterland.
A rolling stone gathers no moss.
- Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
A silver key can open an iron lock.
- Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
A sorrow shared is a sorrow halved.
- Geteiltes Leid ist halbes Leid.
A stitch in time saves nine.
- Gleich getan, ist viel gespart.
A wild goose never laid a tame egg.
- Raben zeugen keine Tauben.
Adversity is the school of wisdom.
- Durch Schaden wird man klug.
All good things go by three.
- Aller guten Dinge sind drei.
All that glitters is not gold.
- Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
All’s well that ends well.
- Ende gut, alles gut.
Among the blind a one-eyed is the king.
- Unter den Blinden ist der Einäugige König.
An ape’s ape, a varlet’s a varlet though they be clad in silk or scarlet.
- Ein Aff bleibt ein Aff, er mag König werden oder Pfaff.
An empty bag cannot stand upright.
- Mit leerem Magen ist nicht gut arbeiten.
An evening red and a morning grey will set the traveller on his way.
- Der Abend rot, der Morgen grau bringt das schönste Tagesblau.
An old flame never dies.
- Alte Liebe rostet nicht.
An open door may tempt a saint.
- Gelegenheit macht Diebe.
Appetite comes with eating.
- Der Appetit kommt beim Essen.
As you have brewed, so you must drink.
- Was man sich eingebrockt hat, muss man auch auslöffeln.
As you make your bed, you must lie on it.
- Wie man sich bettet, so liegt man.
B
Bad weeds grow tall.
- Unkraut vergeht nicht.
Barking dogs seldom bite.
- Bellende Hund beissen nicht.
Bees that have honey in their mouths have stings in their tails.
- Hüte dich vor Katzen, die vorne lecken und hinten kratzen.
Beggars can’t be choosers.
- In der Not schmeckt jedes Brot.
Beggars breed and rich men feed.
- Die Armen helfen die Füchse fangen, die Reichen in Pelzen prangen.
Better a living dog than a dead lion.
- Lieber dumm leben, als gescheit sterben.
Better beg than steal.
- Der gerade Weg ist der beste.
Better buy than borrow.
- Borgen macht Sorgen.
Better the foot slip than the tongue.
- Besser mit den Füssen gestrauchelt als mit der Zunge.
Better late than never.
- Besser spät als nie.
Big fish eat little fish.
- Die grossen Diebe hängen die kleinen.
Birds of a feather flock together.
- Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Brevity is the soul of wit.
- In der Kürze liegt die Würze.
Business before pleasure.
- Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
C
Cats will always catch mice.
- Die Katze lässt das Mausen nicht.
Children and fools speak the truth (or cannot lie).
- Kinder und Narren sagen die Wahrheit.
Christmas comes but once a year.
- Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Cobbler, stick to your last.
- Schuster bleib bei deinen Leisten.
Constant dropping wears the stone.
- Steter Topfen hölt den Stein.
D
Did you ever hear a fishwoman cry stinking fish?
- Jeder Krämer lobt seine Ware.
Do as you would be done.
- Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu.
Dog does not eat dog.
- Eine Krähe hackt der anderen nicht die Augen aus.
Don’t count your chickens before they are hatched.
- Man soll die Kücken nicht zählen, bevor sie ausgebrütet sind.
Don’t put off till tomorrow what you can do today.
- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
Don’t sell the skin till you have caught the bear.
- Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn geschossen hat.
Don’t throw out your dirty water until you get in fresh.
- Wirf nicht weg die alten Kleider, bevor du neue hast vom Schneider.
Dreams are lies.
- Träume sind Schäume.
Dwell in the land an you shall be fed.
- Bleibe im Land und nähre dich redlich.
E
Empty vessels make the most sound.
- Leere Fässer klingen hohl.
Every ass loves to hear himself bray.
- Jedem Narren gefällt seine Kappe.
Every beginning is hard.
- Aller Anfang ist schwer.
Every grocer praises his goods.
- Jeder Krämer lobt seine Ware.
Every Jack has his Jill.
- Jeder Topf findet seinen Deckel.
Every man is the architect of his own fortune.
- Jeder ist seine Glückes Schmied.
Every oak has been an acorn.
- Es ist kein Baum, der nicht zuvor ein Sträuchlein gewesen.
Every one knows best where the shoe pinches him.
- Jeder weiss am besten, wo ihn der Schuh drückt.
Every reed will not make a pipe.
- Nicht jedes Holz gibt einen Bolz.
Every shoe fits not every foot.
- Eines schickt sich nicht für alle.
Everybody’s friend is nobody’s friend.
- Jedermanns Freund ist niemandes Freund.
Everything comes to him who waits.
- Mit Geduld und Zeit kommt man weit.
Everything comes to light in the end.
- Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch an das Licht der Sonne.
Evil communications corrupt good manners.
- Schlechte Beispiele verderben gute Sitten.
Excuses always proceed from a guilty conscience.
- Wer sich entschuldigt, klagt sich an.
Extremes meet.
- Gegensätze berühren sich.
F
Faith can move mountains.
- Der Glaube versetzt Berge.
Fine feathers make fine birds.
- Kleider machen Leute.
Fish and wine go together.
- Fisch muss schwimmen.
First catch your hare then cock it.
- Man soll die Beute nicht vor dem Sieg teilen.
Fools never die out.
- Die Narren werden nicht alle.
For a flying enemy make a golden bridge.
- Dem fliehenden Feind baue goldene Brücken.
Forbearance is not acquittance.
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Forbidden (or stolen) fruits taste the sweetest.
- Verbotene Früchte schmecken am besten.
Fortune and glass soon break, alas!
- Glück und Glas wie leicht bricht das.
Fortune favours fools.
- Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln.
Fortune favours the brave.
- Dem Mutigen gehört die Welt.
Fresh fish and strangers stink in three days.
- Der Gast ist wie der Fisch, er bleibt nicht lange frisch.
Friends may meet, but mountains never greed.
- Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen.
From chipping come chips.
- Wo gehobelt wird, fallen Späne.
From nothing nothing can come.
- Von nichts kommt nichts.
G
Give him an inch and he’ll take an ell.
- Wenn man dem Teufel den kleinen Finger gibt, so nimmt er die ganze Hand.
Give me a child for the first seven years and you may do what you like with him afterwards.
- Wie man die Kinder gewöhnt hat, so hat man sie.
Glass and good luck, brittle muck.
- Glück und Glas wie leicht bricht das.
God’s blessing gained, all is obtained.
- An Gottes Segen ist alles gelegen.
Gone is gone.
- Vorbei ist vorbei.
Good bait catches fine fish.
- Mit Speck fängt man Mäuse.
Good is good, but better carries it.
- Das Bessere ist des Guten Feind.
Grain by grain and the hen fills her belly.
- Schritt für Schritt kommt auch ans Ziel.
H
Hares may pull dead lions by the beard.
- Ist der Löwe tot, so rauft ihn auch der Hase beim Bart.
He dances well to whom fortune pipes.
- Wem das Glück aufspielt, der hat gut tanzen.
He laughs best that laughs last.
- Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
He now reaps what he has sown.
- Wie die Saat, so die Ernte.
He praises that wishes to sell.
- Jeder Krämer lobt seine Ware.
He that comes last makes all fast.
- Den letzen beissen die Hunde.
He that grasps at too much holds nothing fast.
- Wer zuviel fasst, lässt viel fallen.
He that has plenty of goods shall have more.
- Wer hat, dem wird gegeben.
He that makes himself a sheep, shall be eaten by the wolf.
- Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.
He that praises himself spatters himself.
- Eigenlob stinkt.
He that seeks trouble never misses.
- Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.
He that will eat the kernel, must crack the nut.
- Wer den Kern essen will, muss die Nuß knacken.
He that will not be counselled cannot be helped.
- Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen.
He that will not hear must feel.
- Wer nicht hören will, muss fühlen.
He that will steal a pin, will steal a better thing.
- Mit Kleinem fängt man an, mit Grossem hört man auf.
He that will steal an egg, will steal an ox.
- Mit Kleinem fängt man an, mit Grossem hört man auf.
He that’s resolved to beat a dog, never wants long a stick.
- Wer den Hund schlagen will, findet bald einen Stecken.
He who does lend, loses his friend.
- Borgen macht Sorgen.
He who excuses himself accuses himself.
- Wer sich entschuldigt, klagt sich an.
He who has an art, has everywhere a part.
- Kunst bringt Gunst.
He who will reap must sow.
- Wer ernten will, muss säen.
Hear all parties.
- Eines Mannes Rede ist keine Rede. man muss sie hören alle beede.
Hindsight is easier than foresight.
- Hinterher ist man immer klüger.
Honesty is the best policy.
- Ehrlich währt am längsten.
Hunger is the best sauce.
- Hunger ist der beste Koch.
Hunger makes hard beans sweet.
- Hunger ist der beste Koch.
Hungry bellies have no ears.
- Einem hungrigen Magen ist schlecht predigen.
I
Idleness is the parent of the root of all evil.
- Müßiggang ist aller Laster Anfang.
If all fools wore white caps, we should seem a flock.
- Nicht alle Narren haben Kappen.
If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain.
- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen.
If you lie down with dogs, you will get up with fleas.
- Wer mit Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen wieder auf.
If you rest you rust.
- Wer rastet, der rostet.
Ill-gotten goods never prosper.
- Unrecht Gut gedeiht nicht.
In default of a soul the devil puts up with a fly.
- In der Not frisst der Teufel Fliegen.
In for a penny, in for a pound.
- Wer A sagt muß auch B sagen.
In the country of the blind the one-eyed man is the king.
- Unter den Blinden ist der Einäugige König.
In the dark (or when the candles are out) all cats are grey.
- Bei Nacht sind alle Katzen grau.
It’s a good fishing in troubled waters.
- Im Dunkeln ist gut munkeln.
It’s not use crying over spilt milk.
- Was geschehen ist, ist geschehen.
It early pricks that will be a thorn.
- Was ein Dorn werden will, spitzt sich früh.
It is better to be the hammer than the anvil.
- Lieber Hammer als Amboss.
It is hard to teach an old dog new tricks.
- Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
It is more blessed to give than to receive.
- Geben ist seliger denn Nehmen.
It is not the beard that makes the philosopher.
- Die Kutte macht noch nicht den Mönch.
It is not the coat that makes the man.
- Die Kutte macht noch nicht den Mönch.
It is not the cowl the makes the friar.
- Die Kutte macht noch nicht den Mönch.
L
Learn to say before you sing.
- Gut Ding will Weile haben.
Let sleeping dogs lie.
- Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
Lies have short wings.
- Lügen haben kurze Beine.
Lightly come, lightly go.
- Wie gewonnen, so zerronnen.
Like master like man.
- Wie der Herr, so’s Gescherr.
Like sir like son.
- Wie der Vater so der Sohn.
Listeners hear no good of themselves.
- Der Horcher an der Wand hört seine eigne Schand.
Little strokes fell great oak.
- Schlag für Schlaf fällt man die Eiche.
Little thiefs are hanged, but great ones escape.
- Kleine Diebe hängt man, die grossen lässt man laufen.
Lose a leg rather than a life.
- Besser den Arm gebrochen, als den Hals.
Love is blind.
- Liebe macht blind.
Lucky in love, unlucky at cards.
- Glück in der Liebe, Pech im Spiel.
M
Make haste slowly.
- Eile mit Weile.
Make hay while the sun shines.
- Man muss das Eisen schmieden, so lange es heiss ist.
Man proposes and God disposes.
- Der Mensch denkt, und Gott lenkt.
Many men, many minds.
- Viele Köpfe, viele Sinne.
Might goes before right.
- Gewalt geht vor Recht.
Money does not smell.
- Geld stinkt nicht.
Money is a good servant, but a bad master.
- Geld ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr.
Money is not everything.
- Geld allein macht nicht glücklich.
Money makes the world go round.
- Geld regiert die Welt.
More die by food than famine.
- Mehr sterben vom Fraß denn vom Schwert.
Much ado about nothing.
- Viel Lärm um nichts.
Much cry and little words.
- Viel Lärm um nichts.
My home is my castle.
- Daheim bin ich König.
N
Name not a rope in his house that hanged himself.
- Im Haus des Gehängten soll man nicht vom Strick reden.
Near is my shirt, but nearer is my skin.
- Das Hemd ist mir näher als der Rock.
Necessity is the mother of invention.
- Not macht erfinderisch.
Necessity knows no law.
- Not kennt kein Gebot.
Never look a gift horse in the mouth.
- Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Never quarrel with your bread and butter.
- Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Never were the absent in the right.
- Die Abwesenden haben immer unrecht.
New brooms sweep clean.
- Neue Besen kehren gut.
Night is the mother of counsel.
- Guter Rat kommt über Nacht.
No fool like an old fool.
- Alter schützt vor Torheit nicht.
No hair so small but has his shadow.
- Auch ein Haar wirft einen Schatten.
No lock will hold against the power of gold.
- Goldener Hammer bricht eisernes Tor.
No man is born as a master.
- Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
No man is born wise and learned.
- Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
No one is more deaf than he who will not hear.
- Tauben Ohren ist schlecht predigen.
No pains, no gains.
- Ohne Fleiss kein Preis.
No prophet is accepted in his own country.
- Der Prophet gilt nichts in seinem Vaterland.
No sweet without sweat.
- Arbeit macht das Leben süß.
None knows where the shoe wrings so well, as he that wear it.
- Jeder weiss am besten, wo ihn der Schuh drückt.
Nothing comes of nothing.
- Aus nichts wird nichts.
Nothing venture, nothing win.
- Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Number one is the first law of nature.
- Jeder ist sich selbst der nächste.
O
Old love is never forgotten.
- Alte Liebe rostet nicht.
Old love lies deep.
- Alte Liebe rostet nicht.
Old pottage is sooner heated than new made.
- Altes Holz gibt gutes Feuer.
Once bitten twice shy.
- Gebrannte Kinder fürchten das Feuer.
One cannot make an omelette without breaking eggs.
- Wo gehobelt wird, fallen Späne.
One does not count.
- Einmal ist keinmal.
One good turn deserves another.
- Eine Hand wäscht die andere.
One is no custom.
- Einmal ist keinmal.
One law for the rich and another for the poor.
- Kleine Diebe hängt man an den Galgen, die grossen an goldene Ketten.
One man’s breath is another man’s death.
- Des einen Tod ist des anderen Brot.
One man’s meat is another man’s poison.
- Was dem einen sein Eul’, ist dem anderen seine Nachtigall.
One swallow does not make a summer.
- Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Opportunities makes the thief.
- Gelegenheit macht Diebe.
Oppositions attract one another.
- Gegensätze ziehen sich an.
Out of sight out of mind.
- Aus den Augen, aus dem Sinn.
P
Paper endures all.
- Papier ist geduldig.
Partings are sad things.
- Scheiden bringt Leiden.
People who live in glass houses should not throw stones.
- Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Postponed is not abandoned.
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Poverty is not a crime.
- Armut schändet nicht.
Practice is better than theory.
- Probieren geht über studieren.
Practice makes perfect.
- Übung macht den Meister.
Pride goes before a fall.
- Hochmut kommt vor dem Fall.
Pride goes before and shame follows.
- Hochmut kommt vor dem Fall.
Q
Quiet conscience sleeps in thunder.
- Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
R
Revenge is sweet.
- Rache ist süß.
Rome was not built in a day.
- Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
Rudeness must be met by rudeness.
- Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
S
Sadness and gladness succeed each other.
- Auf Freud folgt Leid.
Scratch me and I’ll scratch you.
- Eine Hand wäscht die andere.
Self do self have.
- Selbst ist der Mann.
Show me a liar and I’ll show you a thief.
- Wer lügt, der stielt.
Silence gives consent.
- Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Skill comes with office.
- Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand.
Slow but sure wins the race.
- Schritt für Schritt kommt auch ans Ziel.
So many countries, so many customs.
- Andre Länder, andre Sitten.
So many heads, so many minds.
- Viele Köpfe, viele Sinne.
Soon got, soon gone.
- Wie gewonnen, so zerronnen.
Sorrow draws us nearer to God.
- Not lehrt beten.
Spare the rod and spoil the child.
- Wer sein Kind liebt, züchtigt es.
Speech is silver, but silence is golden.
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Step after step the ladder is ascended.
- Schritt für Schritt kommt auch ans Ziel.
Sunshine follows rain.
- Auf Regen folgt Sonnenschein.
T
Take care of the pence (or pennies) and the pounds will take care of themselves.
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
Take heed of meat twice boiled.
- Aufgewärmter Kohl war niemals gut.
Take no more on than you’re able to bear.
- Man soll den Bissen nicht grösser machen als den Mund.
Tastes differ.
- Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Tell me who your friends are and I’ll tell you who you are.
- Sage mir, mit wem du gehst, und ich sage dir, wer du bist.
The absent are always in the wrong.
- Die Abwesenden haben immer unrecht.
The best advice is found on the pillow.
- Guter Rat kommt über Nacht.
The brighter the light, the deeper the shadow.
- Wo viel Licht ist, da ist viel Schatten.
The burnt child dreads the fire.
- Gebrannte Kinder fürchten das Feuer.
The devil take the hindmost.
- Den letzten beissen die Hunde.
The early bird catches the worm.
- Der frühe Vogel fängt den Wurm.
The exception proves the rule.
- Die Ausnahme bestätigt die Regel.
The fairest rose at last is withered.
- Auch das schönste Grün wird Heu.
The first step is the hardest.
- Aller Anfang ist schwer.
The flames of love won’t boil the pot.
- Von der Liebe wird man nicht satt.
The higher you climb the farther you fall.
- Wer hoch steigt, fällt tief.
The highest tree has the greatest fall.
- Je höher der Baum, je schwerer sein Fall.
The laugh is always on the loser.
- Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen.
The leopard cannot change his spots.
- Die Katze lässt das Mausen nicht.
The master’s eye is worth both his hands.
- Das Auge des Herren macht die Kühe fett.
The mill cannot grind with the water that is past.
- Vorbei ist vorbei.
The moon does not care for barking dogs.
- Der Mond achtet die bellenden Hunde nicht.
The more haste the less speed.
- Blinder Eifer schadet nur.
The more you stir, the more it will stink.
- Je mehr man den Dreck rührt, je mehr stinkt er.
The pitcher that goes too often to the well gets broken.
- Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
The proof of a pudding is in the eating.
- Probieren geht über studieren.
The quarrel of lovers is the renewal of love.
- Was sich liebt, das neckt sich.
The stable door is shut when the hors is stolen.
- Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, deckt man ihn zu.
The tailor makes the man.
- Kleider machen Leute.
The tailor’s wife is worst clad.
- Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe.
The way to a man’s heart is through his stomach.
- Liebe geht durch den Magen.
The way to hell is paved with good intentions.
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
The wiser head gives in.
- Der Klügere gibt nach.
The wiser man is the one who gives way.
- Die klügeren gehen, der Esel bleibt stehen.
The young cock crows as he heard the old one.
- Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen.
There is a sucker born every minute. (am.)
- Die Narren werden nicht alle.
There is good cutting large thongs of another man’s leather.
- Aus fremder Haut ist gut Riemen machen.
There is many a slip ’twixt the cup and the lip.
- Zwischen Lippe und Kelches Rand schwebt der dunklen Mächte Hand.
Things are never as bad as they look.
- Es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Three is a lucky number.
- Aller guten Dinge sind drei.
There is no accounting for tastes.
- Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
There is no medicine against death.
- Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen.
There is no place like home.
- Eigner Herd ist goldes wert.
There is no rose without a thorn.
- Keine Rose ohne Dornen.
There is no smoke without a fire.
- Kein Rauch ohne Feuer.
Tit for tat.
- Zahn um Zahn.
To err is human.
- Irren ist menschlich.
To put off is not to put aside.
- Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Today gold, tomorrow dust.
- Heute im Putz, morgen im Schmutz.
Tomorrow, tomorrow, not today, ’tis thus the idle ever say.
- Morgen, Morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute.
Tongue ever turns to the aching tooth.
- Wo es schmerzt, da greift man hin.
Too many cooks spoil the broth.
- Viele Köche verderben den Brei.
Two are better than one.
- Doppelt (genäht) hält besser.
Two dogs fight for a bone and the third runs away with it.
- Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
U
United we stand, devided we fall.
- Eintracht nährt, Unfriede verzehrt.
Unity is strength.
- Einigkeit macht stark.
W
Walls have ears.
- Wände haben Ohren.
Well begun is half done.
- Frisch gewagt ist halb gewonnen.
What isn’t yet may well still be.
- Was nicht ist, kann noch werden.
What the heart thinks the mouth speaks.
- Wenn das Herz voll ist, geht der Mund über.
When money speaks the world is silent.
- Redet Geld, so schweigt die Welt.
When poverty comes in at the door, love flies out at the windows.
- Wenn die Arbeit zur Tür eingeht, fliegt die Liebe zum Fenster hinaus.
When the cat’s away the mice will play.
- Wenn die Katze aus dem Hause ist, tanzen die Mäuse.
When the heart is full, the tongue will speak.
- Wenn das Herz voll ist, geht der Mund über.
When the tree is fallen, every man goes to it with his hatchet.
- Wenn der Baum gefallen ist, so macht ein jeder Holz.
Where nought’s to be got kings lose their scot.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren.
Where there is carrion there are sure to be vultures.
- Wo Aas ist, sammeln sich die Geier.
While there is life there is hope.
- Es hofft der Mensch so lang er lebt.
White walls are fools’ writing-paper.
- Narrenhände beschmutzen Tisch und Wände.
Who spits against the wind, it falls in his face.
- Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Who so learns young, forgets not when he is old.
- Früh übt sich, was ein Meister werden will.
Who will not keep a penny shall never have many.
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
Wine upon beer is very good cheer, beer upon wine you’ll repine.
- Wein auf Bier, das rat’ ich dir; Bier auf Wein das lass sein.
Words have wings and cannot be recalled.
- Geredet ist geredet, man kann’s mit keinem Schwamm auswischen.
Work first and play afterward.
- Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Y
You can’t do two things at once.
- Man kann nicht auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
You may speak with your gold and make other tongues dumb.
- Klingende Beweise überzeugen am besten.
You must strike the iron while it is hot.
- Man muss das Eisen schmieden, so lange es heiss ist.
You will catch more flies with a spoonful of honey than with a gallon of vinegar.
- Mit Speck fängt man Mäuse.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-06 13:36:23 mit dem Titel Südamerikanische Sprichwörter - Es gibt nichts hässliches, solange wir einander nicht
In mühsamer Kleinarbeit hab ich mal versucht Sprichwörter und Redewendungen aus Südamerika zusammenzusuchen. D.h. aus Büchern zusammengetragen, im Internet recherchiert, im Freundeskreis und, was vor allem die Sprichwörter auf Quechua (peru und Bolivien), Guaraní (Paraguay) und Mapudungun (Chile) betrifft, auf Reisen gesammelt. Auch wenn ich mich dem ganzen jetzt schon seit ca. 1 Jahr widme werde ich wohl nie fertig werden. Wer also noch welche kennt, die hier nicht auftauchen: Sagt mir bescheit!!!
Mehr gibt es auf meiner Homepage www.proverbworld.de Hier findet man ein Archiv, dass mittlerweile Sprichwörter und Redewendungen aus 41 Ländern und Sprachenumfasst.
Spanische Sprichwörter:
A buen hambre no hay pan duro.
- Der Hunger ist der beste Koch.
A caballo regalado, no le mires e dentado.
- Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
A cada ollaza, su coberteraza.
- Jeder Topf hat seinen Deckel.
A cada pez le llega su vez. / A cada santo le llega su día.
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
A cama pequeña, échate en medio.
- In einem kleinen Bett, leg` dich in die Mitte.
A cualquier dolor, paciencia es lo mejor.
- Die Zeit heilt alle Wunden.
A donde te quieran mucho, no vayas a menudo.
- Wo man dich mag, dort gehe nicht oft hin.
A falta de manos, buenos son pies.
- Wenn Hände fehlen, ist es gut Füße zu haben.
A la mejor puta se le escapa un pedo.
- Der beste Hure entfährt ein Furz.
A lo que está de moda, todo el mundo se acomoda.
- Das was der Mode entspricht, daran gewöhnt man sich.
A lo que no puedas, no te atrevas.
- Schuster bleib bei deinen Leisten.
A los cien años todos calvos.
- Mit hundert sind wir alle kahl.
A quien Dios ama, Dios le llama.
- Diejenigen, die die Götter lieben, sterben zuerst.
A quien madruga, Dios le ayuda.
- Morgenstund hat Gold im Mund.
A quien me diga que nunca mintió, que al decirlo miente lo digo yo.
- Derjenige, der sagt er habe niemals gelogen, lügt wenn er so etwas behauptet.
A quien se hace oveja, el lobo se lo come.
- Derjenige, der sich als Schaf gibt, den frisst der Wolf.
A quien te engañó una vez, jamás le has de creer.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
A rey muerto, rey puesto.
- Der König ist Tod, es lebe der König.
A tal amo tal criado.
- Wie der Herr, so`s Gescherr.
A todos los tontos se les aparece la Virgen.
- Allen Deppen erscheint die Jungfrau.
Abierto el cajón, convidado está el ladrón.
- Gelegenheit macht Diebe.
Al hombre osado, la fortuna le da la mano.
- Wer wagt, gewinnt.
Al asno, el palo, y a la mujer, el regalo.
- Dem Esel den Knüppel, der Frau ein Geschenk
Al último siempre le muerde el perro.
- Den Letzten beissen die Hunde.
Algunos tienen buena jaula, pero malos pájaros.
- Außen hui, innen pfui.
Amar y saber, todo no puede ser.
- Liebe macht blind.
Antes de acabar, nadie se debe alabar.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Aprendiz de muchas ciencias, maestro de mierda.
- Schuster bleib bei deinen Leisten.
Aquí yace quien nació y murió, sin saber nunca para qué vivió.
- Hier liegt, der geboren wurde und starb, ohne zu wisse wofür er gelebt hat.
Árbol que no frutea, bueno es para leña.
- Ein Baum, der keine Früchte trägt, taugt gut als Feuerholz
Barriga llena no cree en hambre ajena.
- Ein voller Bauch kennt keinen fremden Hunger.
Bicho malo, nunca muere.
- Unkraut weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Bauernregeln
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Melkt die Bäu'rin nachts die Ziegen, wird es wohl am Vollmond liegen.
Rülpst im Stalle laut der Knecht, wird sogar den Säuen schlecht.
Schlägt der Bauer seine Frau, grunzt im Stall vergnügt die Sau.
Ist die Hand des Bauern kalt, liegt sie abgehackt im Wald!
Sind die Kühe am Verrecken, kriegt der Bauer einen Schrecken.
Stirbt der Bauer Anfang Mai, ist der Mai für ihn vorbei!
Verliert der Bauer seine Hose, war bestimmt der Gummi lose.
Wenn der Bauer nackend tanzt, sich die Magd im Stall verschanzt.
Wollen Ochs und Kühe rennen, wird der ganze Stall wohl brennen.
Zu tief in die Jauche schaun', macht den Bauern sportlich braun.
Liegt der Bauer tot im Bett, war die Bäuerin zu fett.
Läßt zu frueh der Hahn das Krähen sein, haut ihm der Bauer eine rein!
Ißt der Bauer Stoppelrüben, kommt die Blähung dann in Schüben!
Fällt der Vollmond auf das Dach, werden alle Bauern wach!
Der Bauer stark nach Jauche stinkt, der Hahne mit dem Brechreiz ringt.
Kommt der Regen schräg von vorn, kriegt die Kuh ein nasses Horn!
Schmeißt der Knecht die Hose hin, liegt die Magd im Heu schon drin.
Trinkt der Bauer und fährt Traktor, wird er zum Gefahrenfaktor!
Mischt der Bauer Gift zur Butter, ist sie für die Schwiegermutter!
Bevor die Sau ins Schlachthaus geht, versucht sie's rasch noch mit Diät!
Blitzt und donnert es mit Schauern, kriecht das Vieh ins Bett zum Bauern!
Das macht den Bauern gar nicht froh, wenn's regnet in sein Cabrio.
Melkt die Bäuerin die Kühe, hat der Bauer keine Mühe.
Spielt der Bauer abends Karten, muß die Bäuerin halt warten!
Wenn die Milch nach Krypton schmeckt, hat's im Kernkraftwerk geleckt!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-02 18:43:24 mit dem Titel Noch ein paar gaaaaaaaaaaaanz fiese Witze
Mir sind noch ein paar eingefallen:
Kommt einer in die volle Straßenbahn, nimmt sein Glasauge heraus und wirftes immer in die Luft.
Da fragt ihn ein Fahrgast: "Was soll das denn werden?"
"Ich will nur sehen, ob irgendwo noch ein Sitzplatz frei ist."
Zwei Nutten stehen unter der Dusche. Sagt die eine: "Du hast ja Pickel aufdem Po!" Die andere: "Das sind keine Pickel, das sind meine Preise in Blindenschrift."
Ein reicher Mann möchte sich ein Sommerhaus auf dem Land kaufen. Er findet ein schönes an einem See und erkundigt sich bei einem Bauern nach der Mückenplage.
"Ach,das macht nichts. Wir setzen unsere Schwiegermutter vor die Tür,
schmieren ihr Honig ins Gesicht und dann gehen die Mücken alle an sie."
Der Mann ist entsetzt: "Um Himmelswillen, die kratzt sich ja blutig!"
"Nee, nee, das geht nicht - sie ist nämlich gelähmt!"
Ein leprakranker Mann bumst mit einer Aidskranken. Nachdem alles vorbei
ist, sagt sie zu ihm:
"Weißt du schon, daß ich Aids habe?"
Sagt er: "Macht nix, hab' meinen Schwanz eh' in dir stecken lassen..."
Stevie Wonder bekommt von einem Freund eine Käsereibe geschenkt.
Behutsam tastet der Sänger das Küchengerät ab:
"Mann, das ist das Härteste, was ich je gelesen habe."
Der Ober bringt dem Gast die Suppe, und hält den Teller so, daß sein Finger drinhängt.
Gast: "Warum haben Sie bitte Ihren Finger in meiner Suppe?"
Ober: "Ja, also, ich habe einen vereiterten Finger, und mein Arzt hat
gesagt, ich soll ihn warmhalten, damit er schneller heilt."
Gast: "Igitt, das ist ja ekelhaft, da könnten Sie sich ihn eigentlich
gleich in den Hintern stecken, da ist es auch schön warm!"
Ober: "Ja, da war er ja auch, bis Ihre Bestellung kam..."
Frühmorgens wacht ein Pärchen auf.
Meint sie zu ihm: "Oh, ich brauch's jetzt mal wieder richtig oral!"
Gesagt getan. Er besorgt es ihr, sie geht gut ab. Danach merkt er, daß
irgendein Fremdkörper in seinem Mund ist. Richtig, ein Schamhaar klemmt
zwischen den vorderen Schneidezähnen und ist nicht herauszubekommen. Da er in Kürze einen Zahnarzttermin hat, schneidet er die beiden Enden mit einer Schere ab. Beim Zahnarzt auf dem Stuhl grinst der Doc: "Sie haben es ihrer Frau wohl richtig oral besorgt, was?"
"Wieso? Sieht man das Haar?"
"Nein, aber sie haben noch Scheiße am Kinn!"
Im Westernsaloon spielt der einäugige Joe Piano. Plötzlich beginnt eine
Schießerei. Eine verirrte Kugel trifft Joes heiles Auge.
Er: "Bravo Jungs. Immer erst auf die Lampen!"
Tja,......das wars auch schon wieder.....mit der Zeit rauchen einem die Finger...
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-10 17:51:33 mit dem Titel KNOLLE!!!!!!!!!!
Für jeden der mit Knolle nicht vertraut ist: Knolle "beschreibt" Sätze im Stil von "lange Rede kurzer Sinn" ... ihr werdet ja selbst sehen *g*
PS: Hab die Dinger mal per EMail bekommen. Bitte schreibt mir dazu wenn ihr Probleme wegen dem Urheberrechts haben solltet ; ich dann den Beitrag löschen lassen. Danke
Euer...naja steht ja weiter oben.
Viel Spass
Das maximale Volumen subterrarer Agrarprodukte steht in reziproker Relation
zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
(Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln)
Eine strukturell desintegrierte Finalität in Relation zur
Zentralisationkostellation provoziert die eskalative Realisierung
destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal aggressive
Individuen der Spezies "Canis".
(Den letzten beißen die Hunde)
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation
relativ primitiver Methoden komplementär zu Favorisierung adäquater
komplexer Algorithmen.
(Warum einfach, wenn es auch kompilziert geht)
In meiner psychophysischen Konstituton manifestiert sich eine absolute
Dominanz positiver Effekte für eine labile existente Individualität Deiner
Person.
(Ich liebe Dich)
Es ist davon abzuraten ein Exemplar der Gattung Equus gegen ein anderes
derselben Art einzutauschen, während man von diesem durch ein
fluktuierendes Quantum H2O transferiert wird.
(man soll im Fluß nicht die Pferde wechseln)
Bei einem Lebewesen der Gattung Equus, das man durch eine Schenkung
requiriert hat, sollte man nicht visuellen Kontakt mit seiner
Nahrungsaufnahmeöffnung nehmen.
(Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul)
Habitanten von Domizilen mit transparenter, fragiler Außenstruktur sind
davon zu distanzieren, fixe, deformationsresistente Materie zu
Wurfgeschossen umzufunktionieren.
(Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.)
Die akustische Remmision einer mit erhobener Stimme in Richtung eines
forestalen Biotops getätigten Äußerung ist identisch mit eben dieser.
(wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus) weiterlesen schließen -
Das sind die Fragen die Welt bewegen!
09.04.2002, 13:06 Uhr von
wurbel
Ich habe mir das neue Yopi jetzt ein paar Tage angesehen. Ich muß sagen es ist echt klasse geword...Pro:
reichlich Spaß
Kontra:
Nicht immer ganz nett und kann manchmal auch Ärger geben.
Empfehlung:
Nein
Und hier noch die wirklich wichtigen Fragen des Lebens, die die Welt bewegen!
- Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
- Wenn Maisöl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus?
- Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der
Innenseite der Tube?
- Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?
- Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
- Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen?
- Warum ist einsilbig dreisilbig?
- Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Billionen
Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank frisch gestrichen ist, müssen sie draufpatschen?
- Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
- Leben Verheiratete länger oder kommt ihnen das nur so vor?
- Mit welcher Geschwindigkeit breitet sich das Dunkel aus?
- Wie packt man Styroporkügelchen ein, wenn man sie verschickt?
- Gibt's ein anderes Wort für Synonym?
- Wenn ein Schizophrener mit Selbstmord droht, kann er wegen Geiselnahme verurteilt werden?
- Warum gibt es kein Katzenfutter mit Maus-Flavour?
- Wie würden Stühle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten hätten?
- Warum laufen Nasen, während Füße riechen?
- Warum gehen Frauen niemals alleine aufs Klo?
- Wenn nichts an Teflon haftet, wieso haftet es an der Pfanne?
- Wieso hat eine 24-Stunden-Tankstelle Tür-Schlösser?
- Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort?
- Warum benutzt man für "Tödliche Injektionen" in den Staaten sterilisierte Spritzen/Nadeln?
- Warum steht auf Sauerrahm-Bechern ein Verfallsdatum?
- Haben blinde Eskimos Blinden-Schlittenhunde?
- Wenn Abteilungsleiter Abteilungenb leiten, was machen dann Zitronenfalter?
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-09 11:06:42 mit dem Titel Langeweile? - Dann ab in den Supermarkt!
Dinge, die du im Supermarkt tun kannst, wenn dir langweilig ist:
- Lege Kondompackungen in die Körbe anderer, wenn sie es nicht sehen.
- Stelle alle Uhren auf einen 10-Minutenalarm
- Tröpfle eine Spur Orangensaft auf den Weg zur Toilette.
- Gehe zu einem Angestellten und sage mit ernster Stimme: "Wir haben einen Code 303 an Kasse 2" und warte, was passiert.
- Lege einen Einkaufswagen voller Waren und schiebe ihn jemand unter.
- Bringe das "Vorsicht nass"-Schild zu den Teppichen.
- Baue ein Zelt auf und sage den verwunderten Angestellten, daß sie nur hereinkommen dürfen, wenn sie Kissen und Kekse mitbringen.
- Wenn dich jemand fragt, ob sie dir helfen können, schreie ganz laut: "Warum verfolgt ihr mich?"
- Während du mit den Messern im Jagdbereich herumspielst, frage den Verkäufer, wo die Anti-Depressiva stehen.
- Laufe verdächtig mit einer Hand in der Jackentasche herum und summe das Thema von James Bond oder Mission Impossible.
- Versteck dich in einer Umkleidekabine und kreische: "STICH! STICH ENDLICH ZU!"
- Wenn eine Durchsage kommt, gehe in eine Fötalstellung und schreie: "Die Stimmen. Die Stimmen sind wieder da!"
- Gehe in eine Umkleidekabine und und schreie: "Hey, wo ist das Toilettenpapier?"
P.S. Und lass Dich nicht erwischen.... weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
greinha, 10.04.2002, 17:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
-zeige deine Kredit- oder Krankenkassenkarte vor und sage : Sonderprüfung des Vorstandes
-
-
-
-
Pandas gesammelte Sport-Zitate
08.04.2002, 09:32 Uhr von
Panda
ich surfe gern den lieben langen Abend (oder Tag, je nachdem wann keine Arbeit angesagt ist...) i...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zu eurem Amüsement veröffentliche ich hier meine Sammlung "sportlicher" Zitate, die ich zusammengekrazt und fleissig vor dem TV mitgeschrieben habe :-)
Pandas sportliche Versprecher- und Zitatesammlung
Versprecher von Fussballern
„Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga“
(Steffen Baumgart, Hansa Rostock, Dezember 1996)
„Ich habe ihn nur leicht retuschiert“
(Olaf Thon, Schalke 04, nach einem umstrittenen Elfmeter)
„Beifall im Zielraum für Heidi Zurbriggen, den sie als Psychodroge mit nach Sestriere nimmt“
(Gerd Rubenbauer im Februar 97 [wie hat sie den Zielraum wohl transportiert?])
„Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde.“
(Jürgen Wegmann, Vfl Bochum, auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt)
„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.“
(Lothar Matthäus, FC Bayern)
„Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl“
(Andy Möller, BVB)
„Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien“
(Andy Möller, über Wechselgedanken)
„Mein Problem ist, dass ich sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.“
(Andy Möller, beim Philosophieren)
„Ich grüsse meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern“
(Mario Basler, Bayern München)
„Jede Seite hat zwei Medaillen.“
(Mario Basler)
„Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC“
(Sean Dundee, KSC)
„Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht Kanada oder so“
(Mehemt Scholl über seine Urlaubspläne)
„Ich weiss auch nicht wo bei uns der Wurm hängt.“
(Der ratlose Fabrizio Hayer, Rot-Weiss Oberhausen)
„Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da.“
(Anthony Yeboah, Frankfurt, als Erklärung für ein Foul an Michael Schulz)
„Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots.“
(Ingo Anderbrügge, Schalke 04)
„I couldn’t settle in Italy - it was like living in a foreign country.“
(Ian Rush, English football-profi about his time playing for Juventus Torino)
„I’d like to play for an Italian club, like Barcelona“
(Mark Draper, English football-profi)
Versprecher von Trainern
„Wichtig ist, wie wir miteinender umkommen.“
(Hannes Bongartz, Trainer bei Gladbach, im Januar 97 auf die Frage, wie er sich die Zusammenarbeit mit Effenberg vorstelle)
„Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.“
(Berti Vogts)
„Es ist mir egal, ob ein Spieler bei Bayern München spielt, oder sonstwo im Ausland.“
(Erich Ribbeck, Bundestrainer)
Versprecher von Kommentatoren
„Zwei Hasen sind des Hundes Tod!“
(Wilfried Mohren)
„Jetzt wechselt Jamaika den Torwart aus!“
(Gerd Rubenbauer, Reporter, an der WM 98, als der FIFA-Beauftragte eine Minute Nachspielzeit anzeigte)
„Die Rudi-Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben“
(Gerd Rubenbauer, Reporter,....)
„Na, Herr Chapuisat, hat denn Berti Vogts schon bei Ihnen angeklopft?“
(ZDF-Reporterin Christine Reinhardt zum Schweizer Nati-Spieler)
„Es war so leise im Stadion, dass man die berühmte Stecknadel im Heu suchen konnte.“
(ein EUROSPORT-Reporter [häh?])
„Und immer noch kommen Marathon-Läufer. Manche gehen fast zu Fuss.“
(Dirk Thiele, EUROSPORT)
„Portugal spielt heute mit sechs Ausländern“
(Bela Réthy, ZDF)
Zitate von Fussballern
„Lieber arbeitslos als Österreicher.“
(Claus Reitmaier 1991 beim Wiener SC vor die Wahl gestellt zwischen Vertragsverlängerung mit österreichischem Pass und Entlassung)
“Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute auch Arschloch nennen. Das ist mir egal”
(Matthias Sammer, Borussia Dortmund, November 1995 in der Sport-Bild über seinen Spitznamen “Motzki”)
„Der Basler, der ist eh doof“
(Andreas Möller, Dortmund, im August 1996 über seinen Nationalmannschafts-„Kollegen“ Mario Basler)
„Hoch werden wir es nicht mehr gewinnen, des is amoi kloar.“
(Nationalspieler Toni Pfeffer in der Halbzeitpause des Spiels gegen Spanien beim Stand von 0:5)
„Fussball ist ein Spiel mit 22 Leuten, die rumlaufen, den Ball spielen, und einem Schiedsrichter, der eine Reihe dummer Fehler macht, und am Ende gewinnt immer Deutschland.“
(Garry Lineker, englischer Profi)
„Wenn man im Wembley eine grosse Party feiern will, dann darf man auf keinen Fall die Deutschen einladen“
(Alan Shearer nach der Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Deutschland (letztes Spiel im alten „Wembley“))
„Ab der 60. Minute wird Fussball erst richtig schön. Aber da bin ich immer schon unter der Dusche“
(Andreas Herzog, Ersatzspieler des FC Bayern, im April 1996)
„Wir haben mal wieder Europacup-Geschichte geschrieben“
(Edgar Schmidt, KSC, im Dezember 1996 nach der 0:5-Niederlage gegen Bröndby in Anspielung auf erfolgreichere Zeiten)
„Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, dass sich Franz Beckenbauer über unsere Tore gefreut hat“
(Mehmet Scholl, FC Bayern, 1996 nach einem Derby gegen 1860)
„Unser Trainer sagt immer, auch er hat eine Lieblingsposition: Auf einer Jacht in der Karibik, von schönen Frauen umgeben.“
(Mehmet Scholl über Otto Rehagels taktische Gedanken)
„Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit aufs Hochzeitsfoto wollte“
(Mehmet Scholl, FC Bayern)
„Wichtig ist, dass er nun eine klare Linie in sein Leben bringt.“
(Lothar Matthäus nach dem Kokain-Geständnis von Christoph Daum 2001)
„Eigentlich bin ich der Matchwinner. Als ich vom Platz ging, lief es bei uns endlich gut...“
(Adrian Knup, KSC, flog beim Stande von 1:2 raus. Der KSC gewann 3:2...)
„Dieses Tor widme ich allen, die noch Vertrauen in mich haben.“
(Michael Zorc, Borussia Dortmund, im Mai 97. [Damit war wohl kaum sein Trainer Hitzfeld gemeint...])
„Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv.“
(Toni Polster, 1. FC Köln)
„Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.“
(Toni Polster, auf die Frage nach dem verbesserten Verhältnis zu seinem Trainer Peter Neururer)
„Die Vögel haben noch nicht gezwitschert, als ich gegangen bin.“
(Mario Basler, zur Geburtstagsfeier von Didi Hamann, die er erst um 03.00 Uhr verlassen hatte)
„Da muss jemand einen Fussball in die Sonne geschossen haben.“
(Mario Basler, Bayern, zur Sonnenfinsternis)
„Wenn meine Oma ein Bus wäre, dann könnte sie hupen!“
(Bremens Verteidiger Dieter Eilts, auf eine „hätte-wenn-und-aber-Frage“ eines Journalisten)
„Wenn du so gerne das Fähnchen schwenkst, dann such dir doch ‘nen Job am Flughafen.“
(Eric Meijer, Schalke, zu einem Linienrichter)
„Ich bin aufgewacht, habe aus dem Fenster geguckt, den Schnee gesehen - da war für mich klar: Heute ist kein Training. Doch dann ist der Trainer gekommen und hat gesagt, dass wir rausgehen
(Boubacar Diarra, SC Freiburg, zu seiner ersten Erfahrung mit Schnee)
„An die fünf lebenswichtigen Bausteine in Nutella.“
(Horst Heldt, Schalke 04, auf die Frage an was er glaube)
Ich werde nicht akzeptieren, dass gesagt wird: Die Mannschaft ist ein Scheißhaufen. So einfach ist es nicht. Logisch sind wir ein Scheißhaufen. Aber das ist nicht der einzige Punkt.
(Christian Ziege nach EURO 2000 über die Deutsche Nationalmannschaft“
„In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach, scheiss Fremdwörter; wir waren nicht beständig genug.“
(Pierre Littbarski, 1. FC Köln, an einer Pressekonferenz)
„Ich hatte den Eindruck, der Schiedsrichter hatte eine neue gelbe Karte und wollte sehen, ob sie funktioniert.“
(Richard Rufus (?))
Zitate von Trainern und Funktionären
„Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fussball war’s mit Sicherheit nicht“
(Franz Beckenbauer, Präsident von Bayern München, im März 1997 nach der 2:5-Niederlage gegen Bayer Leverkusen)
„Den Zwist zwischen Matthäus und Klinsmann darf man nicht ernst nehmen. Man darf überhaupt keinen Menschen ernst nehmen - das ist meine Erkenntnis aus den letzten 50 Jahren.“
(Franz Beckenbauer, Präsident von Bayern München)
„Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?“
(Bert Papon, Trainer von Dunfermline, im Oktober 1997 an der Pressekonferenz nach der 0:7-Niederlage gegen die Glasgow Rangers)
„Wenn der Franz morgen sagt: Der Ball ist sechseckig, klatschen alle Beifall und schreiben: Endlich hat es mal einer gesagt“
(Otto Rehagel, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, im August 1997 über den Einfluss Beckenbauers auf den Fussball und die Medien)
„Mit 60 bist du als Trainer reif für die Klapsmühle. Aber wenigstens hast du dann das nötige Geld dafür“
(Otto Rehagel, Trainer bei Werder Bremen vor einigen Jahren)
„Das grösste Problem beim Fussball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut“
(Helmut Schulte, Manager des FC St. Pauli, im Oktober 1996 in der Zeitschrift „Stern“)
„Die Spieler können so lange Ostereier suchen wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden.“
(Felix Magath)
„Schach ist für mich neben Fussball der schönste Sport, weil es aufgrund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist“
(Felix Magath, Trainer des HSV, im Februar 1996)
„Lieber verhandeln wir mit Saddam Hussein“
(Uli Hoeness, Manager des FC Bayern, im März 1998 über Spielervermittler André Gross)
„Spielen wir heute wie im Eishockey drei Drittel“
(Bernd Krauss, Trainer von Gladbach, im Februar 1996 beim Anblick des vereisten Platzes in Freiburg)
„Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag...“
(Dragoslav Stepanovic, Trainer in Frankfurt, im Dezember 1995 auf die Frage eines Reporters, was die Woche bringe)
„Ich glaube er ist DIN A4!“
(Dragoslav Stepanovic auf die Frage wie sein neuer Vertrag bei der Eintracht aussehe)
„Die Fussballnati hat mehr in den Füssen als der Verband im Kopf“
(Andy Egli, Vorsitzender der Fussballer-Gewerkschaft „Profoot“, 1996 in einer Plakatkampagne von Passugger)
„Wenn’s kalt wird, legt euch einfach auf den Boden, die haben hier eine Rasenheizung.“
(Ivica Horvat, ex-Trainer von Schalke 04)
„Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts“
(Berti Vogts, Bundestrainer)
„Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.“
(Aleksander Ristic, Trainer von Fortuna Düsseldorf)
„Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre er ja ein Würfel“
(Gyula Lorant, ex-Bayern Traier)
„Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen.“
(Christoph Daum, Trainer von Bayer Leverkusen)
„Wie soll ich mich fühlen?! Ich freue mich immer über Niederlagen!“
(Christoph Daum über die super-intelligente Frage nach seinen Gefühlen über die Niederlage)
„Wir haben uns wie eine Schülermannschaft angestellt, wobei ich die Schüler nicht beleidigen wollte.“
(Friedhelm Funkel)
„Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte: der Trainingsplatz stand unter Wasser. Die Gute: es ist keiner ertrunken.“
(Uli Maslo, FC St. Pauli)
„Im übrigen vermarkte ich lieber Frauen. Die haben zwei Vorteile: Sie wissen, was Geld ist und sie können keine Spielerfrauen heiraten
(Spielervermittler Norbert Pflippen)
„Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da hab i g’sagt: Sauft’s weiter“
(Max Merkel)
„Die Fans sollen im Stadion nicht randalieren, sondern ihre Wut lieber zuhause an Ihren Frauen auslassen.“
(Hans-Gregor Johnen, Präsident von Alemania Aachen)
„Auf Gefühle gebe ich gar nichts. Dreimal hatte ich das Gefühl einen Sohn gezeugt zu haben und wir haben drei Töchter zuhause...“
(Hermann Gerland)
Zitate von Kommentatoren
„Der Rasen sieht alt und gebraucht aus, irgendwie erinnert er mich an die Kleider der Kelly Family“
(Beni Turnher, Schnorri der Nation, im September 1996 beim Spiel Ajax-GC in Amsterdam)
„Da könnte es an den Aduktoren gerissen haben. Gepflegt wird allerdings jetzt die linke Wade“
(Beni der Ferndiagnostiker beim CL-Spiel Bayern - Glasgow Rangers im November 1999 als sich Mols (Glasgow) verletzte)
„Alle reden auf den Schiri ein, aber das ist doch dem McCurry Wurst.“
(Beni, über Diskussionen von Spielern in einem EC-Spiel mit Schiedsrichter McCurry (2001))
„Und wieder nur 500 Zuschauer im Kölner Südstadion. Rufen Sie mich an und ich gebe Ihnen die Namen durch.“
(Werner Hansch, SAT 1 - Reporter bei einem Fortuna-Heimspiel)
„Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien.“
(Marcel Reif, RTL)
„Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama“
(Bela Rethy, an der WM 98)
„Und wenn Wembley die Kathedrale des Fussballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet.“
(Johannes B. Kerner, SAT 1 zur Niederlage der Engländer im letzten Spiel im Wembley)
„Yeboah blieb heute sehr blass“
(Henry Vogt über die Leistung des Frankfurt-Ghanaers)
„Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.“
(Marcel Reif beim Länderspiel Deutschland - Ghana...)
„Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage“
(Sascha Rufer)
„Nein, tut’s uns das nicht auch noch an!“
(Robert Seeger, ORF-Reporter beim 0:9-Debakel 1999 in Spanien, als der Schiri 4 Minuten Nachspielzeit anzeigte)
„Ich glaube wir sind hier überflüssig“
(DSF-Reporter beim Spiel Düsseldorf-KSC)
„Carsten Jancker, ein Kerl wie ein Baum. Wenngleich er wenig Blätter auf dem Kopf hat.“
(Holger Pfandt, DSF-Reporter am Hallenturnier in München 1999)
„Eins zeigt die Statistik ganz deutlich: Wenn Tirol kein Tor erzielt, haben sie immer entweder unentschieden gespielt oder verloren.“
(Gerald Saubach beim Spiel Sturm Graz – Tirol Innsbruck)
„England ist so voller Euphorie nach dem Sieg gegen uns, demnächst glauben die auch noch, sie könnten kochen.“
(Waldemar Hartmann nach dem 5:1 Englands in Deutschland 2001)
sportliche Harald Schmidt-Zitate
„Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen“
(bei der WM 1998)
„Die Mannschaften wurden angehalten, bei den Hallenturnieren mit ihren Stars anzutreten. Was macht denn da der MSV Duisburg?“
(im Januar 97)
„Klinsmann ist zum ersten Mal Meister geworden. Wäre das nicht schneller gegangen, wenn er in seinem alten Beruf als Bäcker geblieben wäre?“
(im Juni 96)
„Wie heisst denn nochmal dieser festangestellte Hitzfeld bei RTL, mit dem Knittergesicht und dem Trenchcoat? Inspektor Columbo!
(im Mai 97, sich über die Dienstkleider des BVB-Trainers)
„Bei der Siegesfeier haben einige Spieler so gelallt, der einzige, den man verstehen konnte, war Trapattoni...“
(im Juni 97)
„Wir kennen keine Langeweile im Bett. Denn bei uns läuft parallel zum Sex „ran“.“
„Endlich mal Schnee der nicht taut, wird er sich gedacht haben.“
(über den koksenden Skispringer Andreas Goldberger)
„In England kommt jetzt eine sprechende Zigarettenschachtel. Da dachte ich: Aha, Werner Lorant!“
(März 01)
„Gestern Abend fragte Günther Jauch Christoph Daum, wie eigentlich die Türken mit seiner Drogenvergangenheit umgehen. Als Daum lange Zeit nicht antwortete, dachte ich schon, dass Jauch gleich fragt, ob er nicht jemanden anrufen solle...“
(März 01 über Drogen-Daum bei Wer-wird-milionär-Jauch)
„Im Big Brother-Zeitalter sagt man: Meine Damen und Herren - Borussia ist nominiert!“
Zitate aus anderen Sportarten
„Wenn wir in der Analyse die Tore weglassen, waren wir gegen die Ukraine ebenbürtig“
(Ralph Krüger, SEHV-Coach nach dem 2:5 gegen die Ukrainer, welches das Vorrunden-Aus bei Olympia 02 bedeutete)
„Skispringen ist voll einfach!“
(Simon Ammann, Doppelolympiasieger 02 nach dem Sieg auf der kleinen Schanze)
„Wir spielen um den Abstieg und wenn wir das schaffen, dann ist das 'ne Riesen-Sensation.“
(Hans Zach, DEB-Trainer vor der WM 2001 in Deutschland)
„Beim Football muss man nicht ins Tor schiessen, sondern darüber. Das konnte ich schon immer ganz gut.“
(Axel Kruse, ex-FCB, zu seinem Engagement als Kicker bei Berlin Thunder)
„Hat jemand meine Mannschaft gesehen?“
(Brian Lefley, Trainer des SC Bern, im Februar 1997 nach der 1:6-Niederlage gegen Kloten)
„Wir trainieren jetzt über das Zentralnervensystem. Keine Ahnung, was das ist, aber es ist super.“
(Karin Knoll, österreichische Sprinterin, im März 97)
„Die Formel 1 in Monte Carlo, das ist wir Helikopter fliegen im Wohnzimmer.“
(Nelson Piquet, ex-Rennfahrer)
„Bist du grausam unter Druck, gib dem Tor doch einen Ruck.“
(Beni Turnherr, im Oktober 97 zur Taktik von Herisau-Goalie Bachschmied im Spiel gegen Rappi)
„Der Micha is’ so doof, wie dat Kinn lang is’.“
(Eine Hausfrau aus Schumachers Heimatort Kerpen im Dez. 97 in einer Radiosendung zum Villeneuve-Abschuss)
„Atlanta ist während den Olympischen Spielen der sicherste Platz der Welt“
(Bill Campel, Bürgermeister von Atlanta, Juli 1996 vor den Olympischen Spielen)
„Auge um Auge - Ohr um Ohr“
(Überschrift im „Spiegel“ zum Kampf Tyson - Holyfield)
„The real meal“
(Der Fernsehsender CNN zum gleichen Thema (der Spitzname von Holyfield ist „the real deal“))
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-08 07:32:26 mit dem Titel Pandas gesammelte Fernseh-Sprüche
Ich liebe Comedy-Sendungen. Wenn ich Zeit und Lust habe, schreibe ich die besten Sprüche mit und speichere Sie in einer Datei, an welcher ich euch auch mal teilhaben lassen will. Ich werde den Beitrag von Zeit zu Zeit updaten.
diverse Autoren
„Inge Meisel nackt und ohne Zähne. Das wäre der Moment gewesen wo Osama Bin Laden freiwillig seine Höhle verlassen hätte!“
(Stefan Raab im November 2001)
„Vögel ahmen Handy-Klingeln nach. Neulich ist ein Vogel vom Ast gefallen, als er einen Vibra-Akku imitieren wollte.“
(Dieter Nuhr im Juni 2001 in „7 Tage 7 Köpfe“)
„Man sieht bis zum Mittelmeer, wenn man den Watzmann wegsprengen würde!“
(Jörg Kachelmann in der ARD-Wettershow)
„Eine Nachricht an alle freiberuflichen Bluter: Melden sie offene Stellen sofort dem Arbeitsamt.“
(Esther Schweins in „RTL Samstag Nacht“)
„Ein Kölner erhält für seine abgerissenen Hoden 5'000 Mark Schmerzensgeld. Davon kann er sich ungefähr 17'000 neue Eier kaufen.“
(Stefan Jürgens in „RTL Samstag Nacht“)
„Als ich dieses „Wadde hadde dudde da“ zum ersten Mal jehört hab’, dachte ich: Scheisse, jetz machn de Teletubbies auch noch am Grandprix mit.“
(Gaby Köster über Stefan Raabs Grandprix-Lied 2000 in „7 Tage 7 Köpfe“)
„Als ich das letzte mal in ‘ne Alkoholkontrolle kam, sagte ich auch nur „Wadde hadde dudde da?“. Der Polizist meinte darauf: „Ah, Bernd Stelter, Germany, twelve points!““
(Bernd Stelter in der gleichen Sendung zum gleichen Thema)
„Kürzlich standen meine Kinder vor dem Aquarium unseres Nachbars und meinten nur: „toller Bildschirmschoner!““
(Bernd Stelter in 7 Tage 7 Köpfe zur Computerisierung der Gesellschaft im Februar 2000)
„Jenny Elvers ist so doof, sie nimmt die Pille nur damit sie weiss welcher Wochentag ist.“
(Bernd Stelter an der Fasnacht 2001)
Harald Schmidt
„Golden Goal ist scheisse. Man weiss nie, ob man sich noch ein Bier holen soll“
„Der Computer Deep Blue kann pro Sekunde 200 Millionen Stellungen. Das kann nicht mal Dolly Buster.“
„Es gibt wirklich diesen dummen Satz: „Holländer leben alle in Wohnwagen.“ Das ist völliger Quatsch! Wenn Sie mal in Holland waren, wissen Sie, sie leben auch in Zelten und in Höhlen.“
„Der Grand Canyon soll geflutet werden, um ihn zu säubern und ökologisch wieder auf Vordermann zu bringen. Ich weiss nicht ob das was bringt - bei Amsterdam und Venedig war es jedenfalls sinnlos.“
„Wir feiern heute ein Jubiläum - nämlich 25 Jahre Döner in Deutschland! Döner wurde im zweiten Weltkrieg erfunden, als türkische Streitkräfte aus Versehen eine HG in eine Schafherde geschleudert haben.“
„England nimmt es nicht so genau mit dem Ausfuhrverbot für Rinder oder überhaupt für verseuchtes Fleisch. Die Queen ist nach Polen gefahren...“
„Die Holländer halten uns Deutsche für arrogant, für aggressiv und humorlos. Und ich muss sagen: Müssen wir uns das gefallen lassen von diesen Käsefressern?!“
„Thomas Muster soll etwas mit Fergie haben. Der Grund warum er so auf Fergie abfährt, ist: Er spielt einfach sehr gerne auf roter Unterlage.“
„Holländische Polizisten schiessen zuviel! Ich muss sagen, das versteh’ ich, denn mit dem Wohnwagen am Polizeiwagen dran ist eine Verfolgungsjagd sinnlos.“
„24 % aller Amerikaner würden lügen, nur um ihren Job zu behalten. Unvorstellbar für mich... Ich freue mich sehr, dass Sie heute abend hier sind!“
„Im Saarland zahlt jeder Zweite zu spät die Steuer. Das ist doch unglaublich, denn dadurch entsteht dem Staat ein Verlust von sieben Mark zwanzig!“
„In Trier hat man festgestellt, dass Stromkästen weniger zerstört werden, wenn sie ein schickes Design haben. Das mildere die Aggressionen. Was mich irritiert hat: Trier hat Strom??!“
„Beim 2:1-Sieg der deutschen Fussballnationalmannschaft haben die Spieler des FC Bayern nahtlos an die Leistungen der letzten Wochen angeknüpft. Voller Einsatz - aber auch sie konnten nicht verhindern, dass Andy Möller zwei Tore schiesst.“
„In der Schweiz gibt es jetzt ein Sorgentelefon für UFO-Entführte! Ist auch notwendig, denn in der Schweiz ist im Grunde alles ein UFO, was schneller ist als 30 Km/h.“
„Es gibt Leute sie sagen: „Jelzin ist so krank, er muss schon künstlich besoffen werden!““
„Leben Schwule besser? Wir sagen: Ja, denn sie haben keine Frauen.“
„Wie wechselt ein Macho die Glühbirne aus? Gar nicht! Soll die Alte doch im Dunkeln putzen...“
„Was war die tollste Erfindung eines Holländers? Wasser nicht mehr in Flaschen abzufüllen, sondern in Tomaten!“
„Ich habe jahrelang Duplo gefressen, aber nie die längste Praline der Welt gekriegt.“
„Kohl ist Kult! Heutzutage ist ja alles Kult. Aber, liebe Journalisten, wir jungen Leute sagen nicht mehr "Kult", heute ist alles "fett". Der Film ist fett, die Musik, ist fett, und Kohl ist auch fett.“
„Wenn Luciano Pavarotti 200 Millionen Mark Abfindung zahlen muss, wäre es da nicht einfacher gewesen, er hätte sich auf seine Frau fallen lassen?“
"Ich sag das jetzt noch mal für die, die sich nicht für Politik interessieren: Der Bundestag zieht von Bonn nach Berlin, die Stadt Bonn existiert selbstverständlich weiter - auch wenn viele fragen: 'warum?“
„Unsere Freunde in Polen erfüllen damit die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme in die EU: Sie haben den ersten eigenen Lebensmittelskandal“ (Bon-Aqua-Schimmel-Skandal)
„Ricky Martin erhielt den Preis in der Kategorie in der eigentlich auch Boris Becker hätte nominiert werden sollen: Bester Pop(p)-Künstler.“
„Jeder dritte Bauer findet keine Frau. Wie heißt dazu die schöne alte Bauernregel? Steigt der Bauer auf sein Schwein, muss er sehr alleine sein“
„Liebe Senioren, ab nächstem Jahr können Sie in ganz Europa mit dem gleichen Geld bezahlen!“ „Ja und, das konnten wir 1942 och!“
„Heute in BILD: "So läuft die WM: In München geht's los, Finale in Berlin" - auch historisch richtig übrigens.“
„Millennium ist das Wort des Jahres. Ich frage mich, warum überhaupt so eine Aufregung wegen dieses Ereignisses gemacht wird - für uns Deutsche ist es dieses Jahrhundert schon das 2. Mal, dass 1000 Jahre zu Ende gehen.“
„Viele Blondinen hängen sich Schneeketten vors Fenster - sie wollen ihre Wohnung gegen Wintereinbruch sichern“
„Schnee und Kälte sogar auf Mallorca - einige Mallorca-Urlauber sind schon mit dem Kopf im Sangria-Eimer festgefroren und Alleinreisende lassen sich nicht mehr mit Sonnenmilch, sondern mit Wick Vaporup einreiben.“
„In England soll jetzt das Klonen von Menschen erlaubt werden - viele sagen: Klonen okay, aber müssen es ausgerechnet Engländer sein?“
„Die Holländer sind die älteste Fluggesellschaft der Welt. 80 Jahre KLM! Sie wissen ja, KLM-Maschinen erkennt man an der Anhängerkupplung.“
„Der Kanzler sagt an der CeBit: Jawohl, eindeutig, er sieht den Aufschwung!
Und viele Junge CeBit-Besucher wollen nun wissen: Was raucht der Kanzler?“
„Das tollste an der CeBit: es gibt jetzt diese neuen Handies. Mit so vielen Funktionen, mit einigen kann man sogar telefonieren.“ weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
yopi-user, 08.04.2002, 09:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nur ein nützlich, weil die Sprüche bestimmt irgendwo rauskopiert wurden....
-
-
-
Sehr Fiese Sprüche
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Du bist so blöd, dass man nicht mal deinen Intilligenzquotienten berechnen kann!Man darf nämlich nicht durch 0 dividieren!
Es gibt eine Liste aller Leute, die schlauer sind als du. Sie heißt Telefonbuch.
Wenn ich du wäre, wäre ich gerne ich!
Wenn Aliens dich entführen würden und denken würden alle Menschen wären so, dann wäre die Menschheit blamiert!
Wenn du 4Kilo in wenigen Minuten abnehmen willst, dann wach die mal deine Haare und putz dir die Zähne!
Wissen ist Macht! Nichts wissen macht auch nichts, aber das weißt du ja am besten!
Wenn dein Handy intilligent wäre, dann hätte es schon längst den Besitzer gewechselt.
Was wäre bloß ein Tag ohne dich?
.... FERIEN!!
Dies Katze ist Katze eine Katze gute Katze Möglichkeit Katze einen Katze Idioten Katze 20 Katze Sekunden Katze zu Katze beschäftigen!!! Lies die SMS ohne Katze!
Bei dir möchte ich keine Gehirnzelle sein, da wär ich so alleine.
Du bist so schön, du bist so intilligent, du bist so sportlich
... ups ich habe die falsche Nummer, sorry!
Wenn du mich nicht zu deinem Geburtstag einlädst sag ich den anderen wie alt du wirklich bist.
Wenn Dummheit klingeln würde, dann bräuchtest du garkein Handy mehr.
Die Intilligenz verfolgt dich, aber du bist schneller.
Hey du! ein Toastbrot kann wenigstens Schimmeln, aber du kannst garnichts.
Du bist schön, toll, mutig! Schön gegen die Wang gelaufen, toll abgeprallt und mutig wieder aufgestanden.
1.000.000 Menschen essen gerade. 200.000 lesen gerade und ein Idiot liest gerade meine SMS.
Da gibt es 6 Millionen Menschen auf der Welt und ausgerechnet dir muss ich begegnen.
Los, versteck dich, morgen ist Sperrmüllabfuhr.
Ich habe enorme schwierigkeiten mir deinen Namen zu merken. Darf ich dich Arschloch nennen? weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Hanni64, 07.04.2002, 17:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mir persönlich gefallen diese Sprüche super gut. Habe sie ausgedruckt und kann sie bestimmt verwenden. Gruß, Hanni!
-
-
fiese Sprüche
05.04.2002, 18:17 Uhr von
Stehberger
Servus Leute! Ich hoffe ich kann Euch mit meinen Meinungen etwas behilflich sein. Erste Erfahr...Pro:
einige sind recht lustig
Kontra:
andere sind mir ein bisschen zu fies
Empfehlung:
Nein
6 Milliarden Menschen gibt es. Und dir begegne ich!
Als dein Vater dich gesehen hat, hat er den Storch erschossen!
Als Gott die Intelligenz verteilt hat, warst du wohl gerade auf dem Klo!
Als Kind hat dir doch deine Mutter ein Kotelett umgehängt, damit wenigstens der Hund mit dir spielt!
Am Sonntag morgen hab ich Zeit. Dann versuch ich drüber zu lachen, OK?
Auf deinem Kopf ist wohl ein seltenes Tier gestorben, was?
Bei deiner Geburt hat der Arzt doch geschrieen: "Schnell einen Hammer, sonst wirds ein Fahrrad!"
Bei deiner Geburt wusste der Arzt nicht, wo er draufklopfen sollte. Der ganze Kerl ein Arsch!
Bei der nächsten Altkleider-Sammlung kannst du gleich die Kleidung anlassen.
Bei dir hat wohl der Nachtfrost eingeschlagen!
Das einzig Positive in deinem Leben war doch der AIDS-Test.
Das solltest du dir mal durch den Kopf gehen lassen! Aber nicht unter 8 mm!
Dein Atem stinkt so sehr, dass sich die Leute auf deine Furze freuen.
Dein Geburtstag steht im Geschichtsbuch gleich nach Hiroshima und Tschernobyl!
Dein Gesicht auf 'ner Briefmarke und die Post geht pleite!
Dein Gesicht vor dem Kellerfenster und die Ratten machen einen Umweg.
Dein Kopf ist immer voll. Vorne mit Heu und hinten mit Wasser und wenn es brennt dann brauchst du nur zu nicken.
Deine Eltern wären besser die 5 Minuten spazieren gegangen
Deine Fresse ist wie ein Turnschuh, reintreten und wohlfühlen!
Deine Freundin ist doch so fett, dass dir Reinhold Messner beim Besteigen helfen muss!
Deine Geburt war ein weiterer Beitrag zur Umweltverschmutzung !
Deine Mutti hat doch einen Vollbart und fährt Panzer!
Deine Sprüche sind so alt, da sind ja noch Hakenkreuze dran!
Deine Zähne sind wie Perlen, von jeder Seite ein Loch.
Deine Zähne sind wie Sterne. Jeden Abend kommen sie raus.
Deinen Klamotten nach zu urteilen wärst du lieber 50 Jahre früher geboren.
Dich hat man nach der Geburt wohl drei Mal hoch geworfen, aber nur zwei Mal aufgefangen!
Dich hat man wohl auch mit einem Stück Brot vom Baum gelockt.
Dir stehen wohl die Zähne zu eng?
Du bist einfach einzigartig - jedenfalls hofft das die ganze Menschheit!
Du bist lästig wie Bruno, unsere Klofliege.
Du bist leichtfüßig wie eine Gazelle, oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel?
Du bist wie eine Wolke: Wenn du dich verziehst, kanns doch noch ein schöner Tag werden!
Du bist wohl als Kind zu oft gegen die Schleuse geschwommen!
Du hast Beine wie ein Reh! Nicht so schlank, aber so behaart!
Du hast ein Gesicht wie die Tour de France... 14 Tage reintreten!
Du hast ein Gesicht wie ein Feuermelder. Reinschlagen bis es klingelt.
Du hast ein Gesicht wie ein Lexikon: Aufschlagen, zuschlagen und immer wieder nachschlagen!
Du hast genau drei Probleme: Du wurdest geboren, du lebst und du tust nichts dagegen.
Du hast Helium im Kopf, damit du aufrecht gehen kannst, was?
Du hast ne Figur wie ne Hundehütte. In jeder Ecke ein Knochen.
Du hast nen Kopf wie ne Kokosnuss. Harte Birne und innen völlig hohl.
Du hast uns jetzt lange genug erschreckt! Zieh doch die Maske aus!
Du hast wohl vom falschen Baum geraucht, was?
Du hast Zähne wie die Sterne am Himmel, so gelb und so weit auseinander.
Du kannst haben: Bonbons oder Ohrfeigen. Bonbons sind aus...
Du kannst ja mal vorbeikommen, auf unserer Straße sind noch ein paar Schlaglöcher frei!
Du müsstest jeden Tag beten, damit du so alt wirst, wie du aussiehst!
Du siehst aus wie ein eingetretenes Kellerfenster.
Du verschönerst jeden Raum beim Hinausgehen!
Du, der Zoo hat gerade angerufen! Die möchten dich wiederhaben!
Es gibt hier gleich 2 Schläge... Ich schlag dich und du schlägst auf den Boden!
Es gibt keine Maschine, die messen kann wie egal du mir bist !
Es wird schon dunkel! Du solltest jetzt wieder zu den Müllsäcken zurück! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
Anubis71, 06.04.2002, 20:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sind starke Dinger dabei muss ich schon sagen! :-))
-
chrisipfen, 05.04.2002, 18:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die kannte ich zwar scho....aber immer wieder gut
-
-
Religious Truths oder "Shit happens" aus religiöser Sichtweise
05.04.2002, 02:43 Uhr von
derErfahrene
Ich komm vom schönen Bodensee Hör gerne Metall -eigentlich alles von New bis Trash ICQ NR: 105614...Pro:
lustig
Kontra:
lustig?
Empfehlung:
Nein
Taoisten:
"Shit happens"
Buddhisten:
"If shit really happens, it isn't really shit"
Hinduisten:
"This shit has happend before"
Moslems:
"If shit happens, it is the will of Allah"
Kathoiliken:
"Shit happens becouse you deserve it"
Protestanten:
"Let shit happen to somebody else"
Juden:
"Why does shit always happen to us?"
Da ich mit diesem Spruch noch nicht die mindestanzahl an Wörtern erreicht habe werde ich noch einen Kritischen Spruch zum Thema Drogen beisetzen:
"Bringst du dem Opi Opium bringt Opium den Opi um"
Das wars für heut und Gut n8!Kommentare & Bewertungen
-
sp00ky, 29.04.2002, 21:37 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
muss mal schnell suchen, wo man die im netzt finden.... ah! auf autsch.de! => nur gs! leider kopiert :(
-
-
-
-
-
Amerikanische Gesetze
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Amerikanische Gesetze
Und hier die geilsten amerikanischen Gesetze (die übrigens immer noch Gültigkeit haben, so gelesen im Focus Nr. 45/99)
Missouri: In St. Louis darf die Feuerwehr Frauen nur dann aus brennendenHäusern retten, wenn sie vollständig bekleidet sind.
Alabama: Männer dürfen ihre Ehefrauen nur mit einem Stock prügeln, dessen Durchmesser nicht größer ist als der ihres Daumens.
Kalifornien: In L.A. darf man nicht zwei Babys gleichzeitig in derselben Wanne baden.
Alaska: In Fairbanks dürfen es Bewohner nicht zulassen, daß sich Elche auf offener Straße paaren.
Arkansas: Flirten in der Öffentlichkeit in Little Rock = 30 Tage Gefängnis
Florida: Ledige, geschiedene und verwitwete Frauen dürfen an Sonn- und Feiertagen nicht Fallschirm springen.
Idaho: In Coeur d'Alene steht Sex im Auto unter Strafe, Polizisten, die die "Täter" ertappen, müssen vor der Festnahme jedoch hupen und dann 3 Minuten warten.
Kansas: In Wichita ist die Mißhandlung der Schwiegermutter kein Grund zur Scheidung.
Kentucky: Frauen dürfen nicht im Badeanzug auf die Straße - es sei denn, sie wiegen weniger als 42 bzw. mehr als 92 Kilo, oder sie sind bewaffnet.
Massachusetts: In Salem dürfen selbst verheiratete Paare nicht nackt in Mietwohnungen schlafen.
Nebraska: In Hastings müssen Ehepartner beim Sex Nachthemden tragen.
New York: In Brooklyn dürfen Esel nicht in Badewannen schlafen (!?)
North Carolina: Paare dürfen nur dann in einem Hotelzimmer schlafen, wenn die Betten einen Mindestabstand von 60 Zentimetern haben.
Ohio: In Oxford dürfen sich Frauen nicht vor Bildern, die Männer zeigen, ausziehen.
Oregon: In Willowdale dürfen Ehemänner beim Sex nicht fluchen.
South Carolina: Ohne offizielle Erlaubnis darf niemand in Abwasserkanälen schwimmen.
Texas: In San Antonio ist der Gebrauch von Augen und Händen beim Flirten illegal.
Utah: In Tremonton ist Sex im Notarztwagen während eines Rettungseinsatzes verboten.
Virginia: In Lebanon dürfen Männer ihre Ehefrau nicht per Fußtritt aus dem Bett befördern.
Washington D. C.: Sex ist nur in der Missionarsstellung erlaubt, alle anderen Positionen stehen unter Strafe.
Und zum Schluß: Das absolute Highlight:
Wisconsin: In Connorsville dürfen Männer nicht ihr Gewehr abfeuern, während ihre Partnerin einen Orgasmus hat....... weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
feuergeist, 16.04.2002, 14:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die spinnen die Römer, ... äh, die Amis!
-
-
-
-
Chauvi-Sprüche (doppelt... nicht lesen bitte)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Harald Schmidt's gesammelte Chauvi-Sprüche -- Doppelt......
Aber das war doch keine Absicht.... =o((
Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......Sorry...... Sorry......
Wie kann ich den Beitrag wieder löschen?????????
Hilfe.....
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-03-28 10:31:18 mit dem Titel Harald Schmidt's gesammelte Chauvi-Sprüche
Harald Schmidt's gesammelte Chauvi-Sprüche:
(er ist ja soooo böse...=o))
Ich hab mich oft gefragt: Kann man eigentlich die Küche steuerlich absetzen als Arbeitszimmer für die Frau?
US-Wissenschaftler haben herausgefunden: Schwangerschaft macht Frauen schlauer! Ich kenne das Phänomen. Dass schwangere Frauen plötzlich sich wieder an den Namen erinnern, die Adresse, Telefonnummer, Autokennzeichen,...
Bei uns haben heute sehr, sehr viele Frauen in der Redaktion angerufen und gesagt: Ich kann Viagra nicht mehr hören!
Liebe Frauen - so geht's uns mit Kopfweh!
Frauen fühlen sich oft zu ihrer Katze näher hingezogen als zu Männern. Ich kann das verstehen. Im Gegensatz zu Männern wissen doch Katzen ein kleines Petersiliensträußchen auf dem Dosenfraß zu schätzen.
Es gibt Frauenparkplätze. Es gibt Frauenfahrschulen. Wann gibt's denn endlich auch wirklich Frauenstraßen?
Ja, frauengerecht ohne diese blöden Kurven...
Man hat jetzt festgestellt: Frauen wollen mehr Romantik! Ja, auch ich mache oft Fehler. Auch ich bin oft nicht romantisch genug. Heute abend fange ich an mit einer kleinen Geste, heute abend fülle ich bei mir zuhause das Bier in Sektgläser...
Meine neue Lieblingssportart ist Curling! Endlich mal eine tolle, intelligente typische Frauensportart, oder? Permanent gebückt und überwiegend mit Schrubber und Wasserkessel...
Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!
Frauen bauen zwar nicht so viele Unfälle wie wir Männer, sind aber auch nicht so sensibel. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen,dass eine Frau bei Tempo 200 auf der Autobahn in der Lage ist, den Wagen vor sich anzustoßen, ohne daß es Kratzer an der Stoßstange gibt...
Die tollste Erfindung aller Zeiten sind Frauenparkplätze! Humorvolle Menschen sagen: Frauenparkplätze wurden erfunden, damit Frauen Autos von Männern beim Einparken nicht beschädigen.
Douglas, das ist sowas wie Obi für Frauen.
Bei Testfahrten mit dem neuen Golf brach der Luftfilter weg und der Wagen fing an zu hüpfen. Wenn deshalb demnächst ein Golf vor Ihnen auf der Straße hoppelt, muß nicht mehr unbedingt eine Frau am Steuer sitzen!
Putzen ist irre gefährlich. Fast jeder Mann ist schon einmal über seine putzende Frau in der Küche gestolpert und hat sich dann fast seine Bierflasche ins Hirn gestoßen!
Der größte Vorteil des schnurlosen Telefons ist: Frauen können nur noch solange telefonieren, wie der Akku reicht!'
In Dänemark ist eine tolle Erfindung gemacht worden. Ein Frauen-Computer.
Und ich habe mich gefragt: 'Wozu?' Ich dachte, den Frauen-Computer gibt's schon lange und heißt 'Microwelle'.
800.000 Unternehmen werden von einer Frau geführt. Woran erkennt man solche Betriebe? Häufig daran: Der Chefparkplatz ist so breit, dass die Frau gefahrlos einparken kann!'
79 Prozent der Frauen wollen keine Muskelprotze mehr und 82 Prozent der Muskelprotze keine Frau! Grundlage dazu war eine Befragung von 60 Männern in einem Kölner Biergarten. Frauen setzen wieder auf die klassischen Werte: Geld, Einkommen und Reichtum!
56 Prozent der deutschen Frauen lieben Männer mit Humor. Das ist die alte Regel: Gegensätze ziehen sich an!'
Morgen ist Weltfrauentag. Wir sollten unsere Frauen öfter verwöhnen und morgens vielleicht mal sagen: 'Schlaf noch ein bisschen weiter - ich hab' Dir den Staubsauger ans Bett gebracht!"
Germanistik ist eigentlich das ideale studium für Frauen. So'n bisschen studieren vor dem Heiraten und Kinderkriegen, warum nicht!
So ein bisschen Kunstgeschichte - man brauch' ja mal Möbel und Vorhänge.
Ja, wir Männer müssen endlich umdenken!'
Frauen kaufen durchschnittlich sieben Paar Schuhe im Jahr. Männer nur drei Paar. Und ich hab' mir gedacht: 'Drei Paar Schuhe für Männer - zählen da die Adiletten mit?"
Die Forschung hat jetzt festgestellt: Nach der Hochzeit werden Männer zahm! Der Grund: Nach der Hochzeit wird nicht mehr soviel Testosteron ausgeschüttet. Deshalb sagt man: Nacht, Mutti!
Viele moderne Frauen wählen bei der Eheschließung ein Kleid, das man auch häufiger tragen kann - bei den nächsten Hochzeiten zum Beispiel. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben