T - Online Browser 4.0 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- nichts
Nachteile / Kritik
- vieles überflüssig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mir gefällt der Browser nicht!
Pro:
nichts
Kontra:
vieles überflüssig
Empfehlung:
Nein
Ich hatte bis letzte Woche einen ISDN Anschluß über T-Online - und zugegebener Maßen die alte T-Online Software (Version 3). T-Online ist da mittlerweile schon bei Version 5.
Dazu habe ich den Uralten Netscape Navigator 4.5 benutzt. Mit dem Gespann von T-Online und Netscape war ich eigentlich sehr zufrieden.
Damit hatte ich keine lästigen Nachfragen nach Skripten, keine Pop Ups und Cookies nur auf Nachfrage.
Nun habe ich den großen Fehler begangen die T-Online Software Version 4 zu installieren.
Installation:
Die Installation läuft über den Assistenzen problemlos ab.
Man kann wählen, ob man Benutzerdefiniert installieren möchte oder alles -
-
Der Browser aus der Firma, wo das Internet gemacht wird
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
______Einleitung______
Die früheren Versionen der T-online Software wurden standardmäßig mit dem Netscape Navigator Browser ausgeliefert. Das machte auch durchaus einen Sinn, denn dafür waren von Anfang an auch eine MAC und eine Linux Version erhältlich. Der T-Online Browser steht mittlerweile in der Version 4.014 zur Verfügung. Das T-Online 4 Softwarepaket beinhaltet neben dem Tool für das Surfen auch einen download Manager auch den hauseigenen T-online Browser; dieser basiert auf dem Kernel der Microsoft Internet Explorer Version 5.5 folgende, benötigt also ein Windows Betriebssystem und eine Installation der Browser Version 4.0 wird trotzdem empafohlen. Der IE in der Version -
T-Online Browser 4.0 - nur für T-Online Freunde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als ich vor einiger Zeit die Werbung über den neuen T-Online Browser bei der Startseite immer wieder sah, dachte ich, den muss ich doch auch mal installieren:
Der Download und die Installation:
Wenn man den (kostenlosen) Browser haben will, muss man bei T-Online.de zunächst die knapp 6 Megabyte große Datei herunterladen. So weit, so gut. Nun öffnete ich die Datei und wurde auch schon von einem Setup Fenster begrüßt. Die installation ist wirklich super einfach. Nach einigen Klicks auf weiter, OK, usw. wird der Browser installiert. Nach einiger Zeit erscheint ein Fenster, bei dem man auf Beenden klicken muss. Jetzt soll man den Computer neustarten, was meiner Meinung nach aber -
Dinge die ein Mensch nicht braucht!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich glaube es gibt Sachen oder auch Dinge im Leben die man wirklich nicht braucht. Sogar einen T-Online Browser! Es gibt ja schon wirklich viele Dinge im Internet. Über einige Programme die absolut unbrauchbar sind ,über Provider die man am liebsten in die Tonne treten könnte. Bei mir war immer die Qual der Wahl. Entweder Netscape oder IE ( Internet Explorer ) Bis dato hatte sich der Internet Explorer bei mir als schnellster und absturzsicherste Browser bewertet. Opera und sonstiges ,war bei mir nie das Thema. Beim Netscape muss ich sagen, könnte ich tagelang fluchen .Da ich ja mal T-Online Kunde war ,und nicht mehr bin. Bekomme ich ständig neue Software zugeschickt. Schon komisch ,das man
Bewerten / Kommentar schreiben