Tag und Nacht Café Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Hilfe ich verdurst
20.06.2004, 21:54 Uhr von
fledermaeuse
Hallo !Viele werden mich unter dem Namen PunkyLady von Ciao und Ecomments her kennen oder PunkLad...0Pro:
----
Kontra:
fast alles
Empfehlung:
Nein
●●● Vorwort: ●●●
Am 05.06.04 begab sich ein Grüppchen auf den Weg vom Phantasialand nach Köln in ein Bistro das sich Tag & Nacht Cafè nennt. Es sollte ein gemütlicher Abend in geselliger Runde werden.. bei einem bis zwei Gläschen Flüssigkeit und evtl. sogar mit etwas das den Magen noch mittels einem leckeren Essen füllt. Der Besuch in diesem Bistro sollte ein würdiger Abschluss eines langen Tages werden... war es auch, aber auch nur dank der Menschen mit denen ich dort war, denn dieses Tag & Nacht Cafè ist für mich alles andere als empfehlenswert. Sicherlich war ich nur einmal dort, aber dieses einmal hat gereicht um zu wissen das ich dort nicht mehr einkehren möchte.
Wieso ich so hart urteile, könnt Ihr nun im folgenden Bericht erfahren.
●●● Lokalität: ●●●
Die Lokalität ist recht groß und lässt vermuten das sie viele Menschen anzieht. Wir trafen dort so gegen 19 – 20 Uhr ein und die Lokalität war sehr schlecht bis gar nicht besucht außer unserer Truppe von 10 – 12 Leuten ( wenn ich mich nicht irre ). Vor der Tür standen noch ein paar Tische die am späteren Abend spärlich belegt waren, aber im Innern war es für ein gutes Lokal sehr ruhig und so was weckt große Zweifel in mir. Sicherlich ist es eine Lokalität die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat und sicherlich einige Nachtschwärmer anzieht, aber in Köln oder anderen Großstädten sind solche Lokalitäten auch schon tagsüber gut besucht und wenn man sich den späteren Verlauf des Abends anschaut, dann muss man nicht lange überlegen, warum so eine große Lokalität spärlich besucht wird.
Alles ist eher etwas rustikal eingerichtet. Holzstühle, Holztische ohne große Deko oder Gemütlichkeit. Eine lange Theke mit großer Getränkeansammlung lässt einen automatisch immer dort verweilen, aber es ist nichts interessantes zu sehen.. außer man studiert die Getränkeflachen und die Lustlosen Gesichter der Bedienung.
Die Tische stehen weit auseinander und man muss keine Sorgen haben das man dem anderen Gast hinter einem den Stuhl ins Kreuz haut, wenn man aufsteht, aber unsere Sitzplätze waren etwas bescheiden. Wir wollten nicht im Raum verstreut sitzen und daher wurden auf einer kleinen Empore ( eine Stufe erhöht ) Tische und Stühle für uns bereitgestellt... aber in einer Reihe und das ist bei einer Gruppe, die sich gerne etwas besser kennen lernen möchte etwas ungünstig, da sich der vordere Teil unterhält, der mittlere Teil und die letzten in der Ecke, aber gemeinsame Gespräche kommen so nicht auf und vor allem war alles sehr beengt wenn einer aufstehen musste um den Tisch zu verlassen. Eigentlich für mich kein Ding, aber wenn eine Lokalität so schlecht besucht ist, hätte man die Tische auch etwas anders arrangieren können, aber das war auch ein wenig unsere Schuld, denn gefragt haben wir nicht und vielleicht hätte man da was machen können.
Es gab noch einen hinteren Teil des Lokals, den ich erst sah als ich zur Toilette musste. Dort befinden sich auch noch ein paar Tische und Spielautomaten.. sogar einen PC habe ich gesichtet, aber da das ganze Lokal eher im Halbdunkeln liegt macht man sich nur die Augen kaputt, wenn man genauer hinsehen will.
Sauber war alles, aber das ganze wirkte ungemütlich auf mich und glich in meinen Augen eher einer Bahnhofshalle ohne Flair. Die Stühle werden nach einer Stunde sitzen zu einer Folter und erst recht wenn man am verdursten ist und nichts zu trinken bekommt.
Optisch kann man nun sicher meckern, aber es soll ja nicht meine Stammkneipe werden und daher kann ich hier ein Auge zudrücken, aber neben den Sitzmöglichkeiten ist mir die Bedienung, und das Essen, bzw. die Getränke wichtig und hier ist dann für mich fast alles aus.
●●● Toiletten: ●●●
Toiletten sind für mich das A und O einer jeden Lokalität. Hier fängt auch schon das erste Manko dieser Kneipe an, denn man erreicht die Toiletten nur über eine steile, lange Treppe. Für mich sicherlich kein Hindernis, aber wo wird hier an Behinderte gedacht? Für mich sollte ein gutes Lokal eine Behindertengerechte Toilette haben und gerade ein Lokal dieser Größenordnung.
Allein deswegen wird von mir ein dicker Punkt abgezogen, denn ein Behinderter hätte sogar mit Hilfe anderer Menschen keine Chance ins Untergeschoss zu kommen und das darf in meinen Augen einfach nicht sein. Bei der Sauberkeit kann ich mich nur auf die Damentoilette beziehen, denn ich gehöre dem weiblichen Geschlecht an und verirre mich nur selten auf eine Herrentoilette wenn ich unterwegs bin.
Im ersten Moment fand ich die Örtlichkeit nicht schlecht, aber wenn man dann ein wenig nachdenkt wird man stutzig. Man hat nur 2 Toiletten obwohl man darin Tango tanzen könnte, aber ich kann mir lebhaft vorstellen das es hier etwas eng wird, wenn das Lokal bis auf den letzten Platz belegt ist. Dann fand ich sehr gut das man diese Toiletten hat die sich nach Knopfdruck der Spülung richtig gut selbst reinigen, indem sich der Sitz dreht und somit desinfiziert werden soll, wenn das Gerät funktioniert. Bei meiner klappte es nicht und die Toilettenbrille sah nicht einladend aus... Wartung würde hier mal Not tun, aber vielleicht ist es gerade nur an dem Tag ausgefallen und daher werde ich hier nicht weiter mosern. Die Sauberkeit... tja.. mittels dezentem Licht, wird einem hier einiges entgehen und auf dem Boden bin ich nicht rumgekrabbelt um zu schauen ob alles sauber ist, aber ich hatte wirklich ein beklemmendes Gefühl in diesem Kellerloch.. Helle Beleuchtung würde ich mir hier wünschen, denn wenn man da unten im Dämmerlicht steht ist es schon eine Wohltat wieder im Lokal selbst zu stehen.
Ich mag hier etwas pingelig sein, aber mir ist so was eben wichtig.. jemand anderes regt sich vielleicht über andere Dinge auf ;o)
●●● Essen + Trinken: ●●●
Fangen wir erst mal bei den Getränken an. Die Aufnahme der Bestellung ging recht fix. Man bekam eine extra Getränkekarte, wenn sie nicht schon auf dem Tisch lagen, aber das war es dann auch schon. Nach 15 Minuten wurde ich doch etwas unruhig... habe ich so was außergewöhnliches bestellt? Nein.. es war nur ein Alkoholfreier Cocktail mit 3 oder 4 Zutaten, aber nicht nur ich wartete, sondern alle bei uns am Tisch und ich gestehe das ich mächtigen Durst hatte von der Lauferei am Tag und mich wirklich über ein kühles Getränk gefreut hätte, aber irgendwie war die Zubereitung zu schwer, die Bedienung überfordert.. ich weiß es nicht. Nach einer Stunde hatten wir dann unsere Getränke und das missfällt mir arg. Ich will auch gar nicht darauf herumreiten, das mein Cocktail Zimmertemperatur hatte, denn ich hatte einfach nur Durst und bestellte mir später noch einen Pina Cola... der erste ging zurück, da kein Alkohol enthalten war und der Cocktail lauwarm war und nicht dem entsprach was für mich einen Pina Colada ausmacht. Er war weder cremig, noch gehören Kokosstreusel auf die Oberfläche eines Saftes, der aus Ananas besteht und sonst nichts. Der zweite Versuch sah dann so aus, das er zwar kalt war und Alkohol beinhaltete, aber er war wieder nicht cremig und hat nicht geschmeckt, weil man hier definitiv keine Cocktails dieser Art zubereiten kann. Es mag auch daran liegen das Happy Hour – Zeit war und man die Cocktails weit unter dem normalen Tagespreis abgibt, aber wenn man damit Probleme hat, das ein Gast so ein Getränk wünscht dann darf man nicht ab 18 Uhr bis 2 Uhr so eine Happy Hour durchziehen... denn ich erwarte Qualität. Zwei Getränke an einem Abend.. ein drittes.. na ja.. ich hätte schon gerne noch ein Wasser getrunken, aber weder war eine Bestellung möglich, noch hätte ich die Geduld aufgebracht wieder eine Stunde zu warten. Getränke gehören spätestens 5 Minuten nach Bestellaufnahme auf den Tisch.. sicherlich warte ich bei hohem Betriebsaufkommen schon mal 15 Minuten, aber zum einen war kein Betrieb und Umsatz wollte man wohl auch keinen machen... so was ärgert mich mehr als das ich zu lange auf Essen warten muss.
Die Preise waren Human, auch wenn ich sie nicht mehr im Kopf habe, aber sie waren nicht überteuert, aber das bringt mir in dem Moment auch nichts, denn wir waren sicherlich 3 Stunden oder mehr in dem Lokal und ich hatte nur 2 Getränke... 2 mehr wären es gewesen, wenn man etwas bekommen hätte... kein Wunder das dieses Lokal schlecht besucht ist.. was machen die bloß, wenn die Lokalität voll belegt ist?
Auch die Bestellaufnahme des Essens ging flott und das Essen war teilweise sogar vor den Getränken da, aber es herrschte ein Chaos hoch 10. Kalte Pommes wurden zu Steaks geliefert.. wohlgemerkt auf ein und demselben Teller, Salate kamen später als richtig große Speisen usw. usw. teilweise wartet man über eine Stunde auf das Essen und man bekam sie vor allem nicht zusammen.. so das jeder für sich aß, während der erste schon fertig war. Die erste Bestellung die aufgenommen wurde, wurde als letztes auf den Tisch gestellt und irgendwie fühlt man sich bei solchen Sachen dann doch etwas veräppelt.
Von der Qualität des Essen kann ich nur sagen das die Salatteller alle sehr gut und frisch aussahen und auch mein Essen war frisch und heiß. Die Pommes sahen selbstgemacht aus und meine Calemaris waren richtig lecker, aber man könnte hier wirklich einen Zahn zulegen, obwohl ich auf Essen auch schon mal gerne warte, wenn man in geselliger Runde sitzt.
Die Preise habe ich nicht mehr im Kopf, aber Pizza gab es ab 4 Euro aufwärts und mein Essen kostete 6 Euro. Die Auswahl war klein, aber fein und ging von Burgern, bis hin zu Salaten, Pizza, Aufläufen, Nudeln, Steaks, Schnitzeln usw. .. ich denke hier findet jeder etwas für sich und die Portionen waren auch recht üppig. Die Preise waren in Ordnung, aber das ist auch wirklich alles was man lobenswert erwähnen könnte und ich denke ich konnte es gut rüberbringen. Sicherlich wird der ein oder andere sagen das dies nur ein schlechter Tag gewesen ist, oder es war Betrieb wie die Hölle, aber wir saßen fast alleine im Lokal ....wir 12 Köpfe und das Lokal hat mindestens Platz für 50 bis mehr Personen... da müsste der Service einfach perfekt sein bei den wenigen Leuten, aber das ist er einfach nicht... also schaut man sich das Personal ein wenig näher an und dabei bekomme ich dann wirklich graue Haare.
●●● Personal: ●●●
Anfangs war unsere Bedienung noch freundlich und fix, aber nach der ersten Nachfrage nach den Getränken merkte man das sie nur noch gequält lächelte und gereizt wirkte. Schneller wurde sie deswegen auch nicht und wenn man dann das ganze Szenario beobachtet fällt einem einiges auf. 2 Leute hinter dem Tresen... jeder macht dort was, der andere macht hier noch was und auf einmal stand noch ein Herr dabei der auch noch drin rumwerkelte. Alle drei waren ständig am werkeln und am rennen, aber deswegen bekamen wir trotzdem keine Getränke und kein Essen. Der Herr schaute mürrisch, die andere Bedienung schlurfte lustlos herum usw. usw. Schlechte Organisation, Unlust usw. fällt einem auf und ich erwarte bei drei Leuten die im Service tätig sind, das man nicht eine Stunde auf ein Glas Wasser oder ähnliches warten muss, wenn außer uns sonst kaum noch einer im Lokal ist. Das mag hart klingen, aber ich war 13 Jahre im Service tätig.. sicherlich nicht in einer Kneipe, aber das spielt keine Rolle... es muss so oder so flott gehen, freundlich und vor allem so wie ich es als Kunde erwarte.
Hier stimmt einfach nichts. Irgendwann war auch Schichtwechsel und es wurde abgerechnet.. ein Vorgang der sehr gängig ist, aber von dem Zeitpunkt kam keiner mehr an den Tisch und fragte ob wir noch Wünsche hätten. Wäre diese Lokalität nicht eines das bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat, würde man denken das man mehr oder weniger rausgeschmissen wird. Für mich ist das kein Zustand den ich begrüßen kann und mich ärgert so eine Abfertigung einfach. Ich bin wirklich ein Geduldiger Mensch da ich weiß wie stressig so ein Job sein kann, aber ich frage mich wirklich wie man so nachlässig mit seinen Gästen umgehen kann. Ich bin mir sicher das man das doppelte hätte ausgeben können, wenn hin und wieder eine Bedienung freundlich nach unseren Wünschen gefragt hätte und ich frage mich wirklich wie man es schafft, den ganzen Abend sich KO zu arbeiten ohne die Gäste zu bedienen.. ein klares Minus, bei dem ich gleich zwei Punkte abziehe, denn Service ist das A und O einer Lokalität wie dieser.. es muss mir keiner in den Hintern kriechen und man muss nicht immer seine Zähne zeigen beim lächeln, aber Bitte und danke erwarte ich und daher gab es von mir auch keinerlei Trinkgeld... da bin ich dann stur ohne Ende.
●●● Gäste: ●●●
Tja.. von einem Besuch her kann man nicht viel sagen, aber die wenigen Gäste die dort waren, waren sehr ruhig und tranken friedlich ihr Kölsch und waren keine lautstarken Gesellen. Es scheint eher das normale, gemischte Publikum hier zu erscheinen... sicherlich wird sich ein Hardrocker, Punk oder so, sich hier nicht gerne aufhalten, weil die Hintergrundmusik nicht so das ist, was ich als Hörgenuss empfinde, aber ich habe mich ja schließlich auch dahin verirrt und man weiß ja nie was man alles so noch dort finden kann.
Da ich mir aber kein Urteil über die Gästefrequenz erlauben kann, werde ich mal so langsam zum Ende kommen.
●●● Wo zu finden?: ●●●
Fragt mich bitte nicht wie man dorthin kommt.. wir sind ewig von unserem Parkplatz aus gelaufen und man sagte mir, das es wohl recht Zentral liegt, aber was das nun ist, ist schwer für einen Fremdling zu erklären... jedenfalls sah ich ein paar S – Bahn Schienen und ich denke in Köln kann man fast alles ohne Auto erreichen, wenn man sich auskennt... ich bin da immer sehr hilflos und hätte man mich alleine zurückgeschickt, dann hätte ich noch nicht mal mein Auto gefunden, aber da ich zum Weg nicht viel sagen kann, schreibe ich Euch wenigstens die Adresse ab.. eine Webpräsens scheint es nicht zu geben, was mich aber auch nicht wirklich wundert.
Tag und Nacht Café
Hohenstaufenring 11
Telefon: 0221 245754
7-5 h, Sa / So ab 9 h
●●● Gesamturteil: ●●●
Wäre die gesellige Runde nicht gewesen, dann wäre der ganze Abend versaut gewesen, aber die Lokalität an sich war ein Witz und würde man sich dort noch mal treffen wollen, dann wäre ich strikt dagegen. Sicherlich kann es eine Ausnahme sein, aber es darf nicht so sein, wenn es eine wäre. Ich stelle Ansprüche, denn so ein Besuch in einer Kneipe oder sonstiges kostet viel Geld was ich zur Zeit nicht so locker in der Tasche sitzen habe und langsam bin ich selber ;o)
Sicherlich ist das alles ein niederschmetterndes Ergebnis, aber bis auf die Preise und ein wirklich frisch zubereitetes Essen kann ich nichts positives finden und es nützt mir vor allem nichts, wenn ich beides nicht bekomme um es zu konsumieren, wenn ich es brauche.
Einmal und nie wieder... mehr muss ich glaube ich nicht mehr sagen... wer nun kritisiert das ich keine Preisliste abdrucke, oder die Speisekarte, dem sei gesagt, das es sich eh nicht lohnt.. Ihr bekommt da eh nichts und in der Wartezeit kann man sich die Karte selbst anschauen ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady. weiterlesen schließen -
-
17.5. CIAO-STAMMTISCH in KÖLN...Ich bin dabei !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um eine geeignetes Lokal für einen Ciao- Stammtisch zu finden, erkundete ich einige Gaststätten, die zentral, günstig, und ein Fassungsvermögen von mehr als 50 Personen aufnehmen würden. Außerdem sollte das Lokal eine reichhaltige Speisekarte vorweisen können, eventuell Cocktails zubereiten und wenn möglich bis in die späten Abendstunden geöffnet sein.
Meine Suche brachte mich ins TAG und NACHT Café in unmittelbarer Nähe zum Babarossaplatz. Hier bekam ich nach kurzer Erklärung über mein Vorhaben eine rasche Zusage und Unterstützung bei der Aktion. Das man hier offen und flexibel war, hat mich vorab schon einmal gefreut, allerdings sollte sich jeder Gastronom über eine solche Gesellschaft wie uns freuen.
::::: Die Lage :::::
Ich finde das TAG und NACHT Café ist für einen solches Gruppentreffen sehr geeignet, da man es zu Fuß, dem Auto, mit der Bahn und mit einigen U-Bahnen sehr leicht finden kann. Die gute Erreichbarkeit sollte vor allem für die auswärtigen Gäste eine Erleichterung sein und die Anreise so unkompliziert wie möglich machen.
Das Cafe liegt direkt zwischen dem Babarossaplatz und dem Zülpricher Platz, am Hohenstaufenring 11. Von beiden Plätzen ist man in einer Minute an der Gasstätte, die man schon von weitem an der grünen Überdachung von Heinecken entdecken kann.
Wer vom Bahnhof kommt, erreicht das Lokal am einfachsten mit der U-Bahn. Hier schlage ich die Linie 12, Richtung Zollstock vor, welche direkt am Babarossaplatz Halt macht und im 10 Minutentakt die Reisenden an ihr Ziel bringt.
Vom Neumarkt aus fährt die Linie 9 in drei Minuten bis zum Zülpricher Platz, von dort aus ist das Lokal nur einen Steinwurf entfernt, Richtung Babarossaplatz, zu erreichen.
Ein Vorteil dieses Treffpunkts ist auch die vermeintliche Nähe zur Innenstadt. Zu Fuß kann man das Cafe in 10 Minuten vom Neumarkt, in 10 Minuten vom Rudolphplatz aus erreichen. Wenn ich also erst einen Einkaufsbummel machen möchte und mich anschließend mit Freunden zum gemütlichem Plausch treffen möchte, dann kann ich das TAG und NACHT Café ohne großen Aufwand ansteuern.
Wer mit dem Auto kommt, braucht schon etwas Glück, um einen Parkplatz in unmittelbarer Umgebung zu finden. Ich empfehle die kostenlosen Parkmöglichkeiten am „Unicenter“, einem Hochhaus an der Luxemburger Straße. Mit etwas Geduld wird man aber auch in den Seitenstraßen vom Hohenzollernring fündig und kann dort sein Auto abstellen.
::::: Das TAG und NACHT Café :::::
Vor dem Lokal stehen bei schönem Wetter eine handvoll kleiner Aluminiumtische vor einer großen Fensterfront. Wer hier sitzt, befindet sich unter einer großen grünen Überdachung aus Stoff mit dem Aufdruck der Firma Heinecken. Über dem Lokal befinden sich Leuchtreklamen der Marke Gaffel-Kölsch und ein Lichtschild des TAG und NACHT Cafes.
Der Eintritt in das Lokal erfolgt durch die Glastür, welche bei gutem Wetter weit geöffnet ist und somit auch für eine ständige Brise Luft sorgen. Da der Hohenzollernring allerdings zu eine der Kölner Hauptverkehrstraßen gehört, kann man nicht behaupten, das diese Brise Luft frisch ist. Aber der Gestank hält sich, soweit ich das mitbekommen konnte, in Grenzen.
Hat man nun das TAG und NACHT Café betreten, staunt man in aller Regel über die anmutig aussehende Wand aus dunklem Steinen, welche sich auf der linken Seite befindet. Diese Wand wirkt ein wenig düster, aber da der Raum durch einige Kronleuchter hell erleuchtet wird, gleicht sich dies aus. An dieser Wand befindet sich zusätzlich eine übergroße Tafel, an der mit Kreide die aktuellen Tagesangebote und der Hinweis zu den Sonderangeboten angeschrieben sind.
Auf der rechten Seite findet man neben einigen Tischen an der Fensterfront natürlich die breite Thekenfront in klassischem Design aus Holz. Einige Hocker geben hier die Möglichkeit sich an der Theke sesshaft zu machen und dem Barmann beim Zubereiten der Drinks zuzuschauen.
Im hinteren Bereich des Lokals ist eine kleine Ecke abgetrennt, dort findet man etwa 4 Tische für insgesamt 20 Sitzmöglichkeiten. Im vorderen Bereich sind die Tische meist für 5-7 Personen geeignet. Die Tische sind aus Holz und haben eher rustikalen Charme, geben allerdings in Verbindung mit der dunklen Wand, den Neonbeleuchtungen und Spiegeln an der Wand ein durchaus reizvolle und ansprechende Atmosphäre ab.
Das Cafe hat Platz für cirka 100 – 150 Personen, die Tische stehen für meinen Eindruck weit genug auseinander, so das man sich frei bewegen kann und keine Platzangst bekommt. Die Toiletten im Untergeschoss sind sauber, aber nur durch eine Treppe zu erreichen. Daher ist das Lokal nur als bedingt behindertengerecht anzusehen.
Tag und Nacht Café
Hohenstaufenring 11
50674 Köln (Kwartier Latäng)
Tel. 0221/24 57 54
7 - 5 h, Sa/So ab 9 h
::::: Die Speisen :::::
In der Speisekarte findet man für jeden Geschmack etwas, und das zu manierlichen Preisen, für Kölner Verhältnisse. Neben Pizza ab 4€, Hamburger mit Pommes 4€, einigen Nudelangeboten ab 4,50€ und einer kleinen Auswahl an Salaten, findet man argentinisches Rindersteak und diverse Sandwich auf der Karte vor.
Ich habe mir eine Pizza mit Salami für 4€ bestellt, die mir auch geschmeckt hat, ohne etwas Besonderes gewesen zu sein. Allerdings wurde sie schnell serviert und war daher auch nicht lauwarm, üppig belegt und angenehm knusprig. Vor allem hat sie meinen Appetit gestillt und darauf kam es mir an. Ich erwarte hier ja kein 5 Sterne Menü, dafür würde ich sicher ein anderes Lokal aussuchen.
::::: Die Getränke :::::
Ich habe mich für das TAG und NACHT Café entschieden, weil mir die Preise und das reichhaltige Angebot auf der Getränkekarte zugesagt haben. Für eine Cola bezahlt man 1,50€, einen großen Milchkaffee erhält man für 1,80€ und für ein 0,2l Gaffel- Kölsch werden 1,30€ berechnet.
Ansonsten bekommt man Standardspirituosen im unteren Preissegment angeboten, ein kleines Gebot an Milchdrinks ist außerdem erhältlich und einige Biersorten, wie Pils und Weissbier kann man sich bestellen. Weintrinker können unter diversen Weinensorten auswählen, die allesamt nicht überteuert sind.
Einer der Gründe für mich dieses Lokal aufzusuchen, war das Angebot der „Happy Hour“, die hier von 18-22 Uhr angeboten werden. Jeder Cocktail auf der Karte ist in dieser Zeit für den halben Preis erhältlich. Die Caipirinha, welche ich probiert habe war gut angerichtet und hat durchaus erfrischt.
Fast im Anschluss daran bietet man von 23-2 Uhr jeden Caipirinha und Daiquiri für 2,50€ an. Diese Angebote habe ich bislang zwar noch nicht genutzt, werde dies in den nächsten Tagen aber ganz sicher in Anspruch nehmen.
::::: Der Service :::::
Die beiden Abenden, an denen ich das Lokal besuchte, waren nur wenige Tische belegt. Die Bedienungen waren zu mir jedenfalls immer äußerst korrekt, freundlich und aufmerksam, wie ich mir das auch wünsche.
Wie sich die Servicekräfte behaupten, wenn mehr Gäste anwesend sind, werde ich sicher sehr bald erproben können, wenn ich mit einer größeren Gesellschaft dort anwesend bin.
Die Musik war recht angenehm, im Hintergrund konnte man moderne Soul- Klänge vernehmen und zwischenzeitlich ertönten einige Hits aus den achtziger Jahren. Der Musikgeschmack hat mir absolut gefallen, dies ist ein Pluspunkt, da ich gute Musik benötige, wenn ich mich wohlfühlen möchte.
::::: Das Publikum :::::
An dem Abend, als ich dort die ersten beiden Male als Gast zugegen war, war das Publikum zwischen 20-40 Jahre alt und machte keinen auffällig modischen Eindruck. Abends trifft man sich hier scheinbar, um in die nahegelegenen Clubs zu ziehen und im TAG und NACHT Café einen Treffpunkt zu haben.
Zwischen 2 und 3 Uhr ist das Lokal wohl am besten gefüllt, da sich dann das Personal der umliegenden Cafes zum Ausklang des Abends hier trifft. Um diese Zeit ist wohl auch der Flirtfaktor am Höchsten, da man etwas enger zusammenrücken muss und so schneller nette Menschen kennen lernen kann.
::::: Fazit :::::
Ich spreche hier eine Empfehlung aus. Das Lokal ist sauber, die Preise für Speis und Trank in Ordnung, die Bedienung zuvorkommend und vor allem liegt das TAG und NACHT Café über alle Maßen zentral und hat eine sehr gute Verbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Happy Hour wird in den nächsten Tagen unter Garantie getestet werden, da sich die Klassiker auf der Cocktailkarte interessant anhören und ich mich mit einigen der Getränke anfreunden könnte.
Einigen wird das Lokal vielleicht etwas düster sein, aber für den nötigen Glanz müssen eben die Gäste sorgen. Ich wünsche allen zukünftigen Besuchern des TAG und NACHT Café einen schönen unterhaltsamen Aufenthalt und ebenso positive Erfahrung, wie ich sie bislang gemacht habe. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben