Pro:
Sehr schöne Unterkünfte und alles verhältnismäßg preiswert
Kontra:
landschaftlich gewöhnungsbedürftig
Empfehlung:
Ja
Die erste Urlaubswoche in Ägypten wurde nach dem Katharinenkloster/Mosesberg fortgesetzt mit etwas (geplanter) Erholung im Ferienort Dahab am Golf von Aquaba auf der Halbinsel Sinai.
Golf von Aquaba
***************
Etwa 100 km nördlich von Sharm El Sheikh liegt der noch verhältnismäßig junge Touristenort Dahab, s.a.http://de.wikipedia.org/wiki/Dahab.
Hier läßt es sich in landschaftlich reizvoller Lage herrlich entspannen. Der kleine Ortskern von Dahab mit einigen Geschäften, Restaurants und Cafés ist ca. 5 km entfernt (Hotelbusservice inklusive).
Die Nähe der Ortschaft Dahab erkennt man an den Mülltüten, Plastikfolien und Autowracks, die in der Landschaft herumliegen. Dahab bedeutet übrigens " Gold" auf Arabisch. In Sinai bedeutet es übrigens goldene Sande.
Dahab wurde übrigens einst als Modellstadt von Israel erbaut und bietet einige Unterkünfte für Touristen sowie gute Tauch- und Bademöglichkeiten.
Dahab ist, bzw. war zu meiner Besuchszeit irgendwie noch ein richtig kleiner, ruhiger und verträumter Anziehungspunkt.
Wie nicht anders an anderen vergleichbaren Orten befindet sich alles, egal ob Bars, Restaurants oder Cafés alles direkt am Strand einer kleinen Bucht; man kann überall auf bequemen Kissen und Sofas relaxen, das Meer und die Sonne genießen und den Leuten beim obligatorischen Backgammonspielen oder Shisharauchen zusehen. (Eine "Shisha" ist die typisch arabische Wasserpfeife).
Wer sich den Ort mit Stadtplan u.ä. verinnerlichen möchte sollte mal auf nachfolgende Seite schauen:
http://www.dahab.net/german/Dahab_D.html
"Helnan" Hotel
************
Unser Urlaubshotel lag an einem aufgeschütteten Strand, der im Küstensaum steinig ist, so daß die Mitnahme von Badeschuhen sehr empfehlenswert ist. Dazu noch Korallen und Seeigel, also achtet auf Eure Füsse, nichts für reine Sandfreaks. Zusätzlich ist der Einstieg ins Meer über einen Badesteg möglich (Wasserrutsche für Kinder.
Es war das erst 1995 in Betrieb genommene 5 Sterne Helnan Hotel. Eine äußerst großzügig gebaute Anlage, bestehend aus den terassenförmig am Hang angelegten Reihenbungalows und dem Hauptgebäude. Fast alle Fenster, Terrassen und Zimmer sind zum Meer hin gebaut und man kann immer den herrlichen Blick auf die Bucht genießen, so daß man schon beim Frühstück Lust auf‘s baden bekommt.
Die Zimmer sowie 20 Suiten verteilen sich auf mehrere ein-und zwei-geschossige Reihenbungalows. Die sehr geräumigen Zimmer verfügen über Dusche, WC, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse.
Für das leibliche Wohl ist in Buffetform morgens und abends äußerst reichlich und bekömmlich gesorgt. Bei der Bedienung handelt es sich übrigens ausschließlich Männer !
Das Helnan liegt südlich von Dahab und ca. 20 Min. zu Fuß von den anderen Hotels entfernt, vom eigentlichen Ort noch weiter, also *sehr* ruhig, dafür malerisch vor Felswüstenkulisse und mit wunderschönem Hausriff. Weitergehende Informationen zum Hotel, u.a. http://www.hotelkatalog24.de/aegypten/dahab/40232,hotel,helnan,dahab
Coloured Canyon
***************
Weitere Ausflugsziele, wie der coloured canyon oder ein Beduinenbesuch vervollständigten den Wüstenaufenthalt. Sehr in Erinnerung, speziell meiner Frau blieb der Jeepausflug zum Coloured Canyon. Von Dahab aus führte eine Piste zum Coloured Canyon. Auf dem Parkplatz fanden wir einen tollen Stellplatz direkt an der Schlucht. Am Rand ging es mindestens 100 Meter senkrecht hinunter. Zum farbigen Canyon jedoch mussten wir erst einmal hinunterkraxeln und noch ein Stück spazieren. Dennoch war der Anblick grandios. Die Erosion hat hier in den verschiedenen Schichten des Sandsteins einzigartige farbige "Gemälde" geschaffen, die die durch den ständigen Schatten im Canyon auch nicht ausbleichen. Aber mitten im Canyon sind zig Hindernisse zu überwinden und für jedermann ist dieser Ausflug wahrlich nicht geeignet. Für uns gestaltete er sich regelrecht zu einen kleinen Märtyrium und einige Personen des Reisetrosses kam erst Stunden später am Ende der Route völlig ausgepumpt an.
Weiterfahrt
***********
Von dort ging unsere Fahrt auf direkten Wege durch grenzenlose Einöde bis zum Ende von Sinai. Der Suez-Kanal bildet die Trennlinie zwischen "Afrika" und der Sinai-Halbinsel, und bildet die Verbindung von Mittelmeer und Rotem Meer.
Dananach gings mit klimatisierten Reisebus weiter nach Kairo, aber das ist bereits schon wieder eine andere Etappe.
Fazit
*****
Dahab am Golf von Aquaba liegt in einer landschaftlich äußerst reizvollen Gegend und allemal des Besuchens wert, aber Ausflüge verlangen einem schon gehörig was ab und man sollte gut vorbereitet diese Manöver auf dem Sinai in Angriff nehmen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben