Pro:
leckerer Erdbeergeschmack
Kontra:
leider mit Aroma und Gelatine
Empfehlung:
Ja
Geht euch das auch manchmal so?! Eigentlich habt ihr gar keinen Grund - aber ihr fühlt euch einfach nur müde und schlapp und schrecklich deprimiert?! So ging es mir gestern - und ich habe nach einem kleinen Trost gesucht. Und ihn in meinem Schrank gefunden.
** TROLLI WALDERDBEREN **
Schon allein die Tüte hat mich gleich wieder aufgebaut. Sie ist hauptsächlich in grün und rot gehalten, aber es ist so ein angenehmes, warmes grün. Trolli steht da in rot aufgedruckt und gleich darunter Walderdbeeren - und noch, etwas kleiner, Gummibonbons!
Das sie ohne Fett sind (was auch auf der Tüte steht) interessiert mich im Moment wenig, ich brauche einfach etwas, das mich aufmuntert. Rechts auf der Tüte ist dann noch ein "halber Wald" abgebildet. Aber keine Bäume, sondern Farn und Pilze und eine Erdbeerpflanze mit Blüten und vielen roten Erdleeren. Wirklich, mit der Gestaltung dieser Tüte hat sich Trolli richtig Mühe gegeben.
In der Mitte befindet sich ein durchsichtiges Guckfenster und so kann auch gleich den Inhalt der Tüte etwas näher unter die Lupe nehmen. Er steht in der Gestaltung der Tüte in nichts nach. Viele kleine Gummierdbeeren kann ich erkennen - und die haben nicht etwa alle die gleiche Form. Es gibt richtig dicke Erdleeren mit einem grünen Blatt und dann noch kleinere (die wachsen vielleicht noch **gg**) . So liebevoll ausgestaltete Weingummis habe ich bisher selten gesehen.
Aber so wichtig ist das Aussehen nun ja auch wieder nicht, wie ist es denn mit dem
** GESCHMACK **
Sie können noch so nett aussehen, wenn sie nicht schmecken, ist mir damit auch nicht geholfen. Aber das werden wir gleich mal antesten.
Gleich nach dem Öffnen der Tüte (was übrigens ganz einfach geht - nicht einmal die Tüte ist mir dabei eingerissen) strömt mir ein herrlicher Erdbeergeruch entgegen. Wirklich, selbst wenn ich nicht gewusst hätte, was sich in der Tüte befindet, anhand des Geruchs hätte ich es sofort als Erdbeere identifiziert.
Zuerst probiere ich eine Babyerdbeere. Und die ist lecker ... natürlich ist es kein 100%iger Geschmack nach frischen Erdleeren, aber er kommt dem doch schon sehr nahe. Kein bisschen künstlich, leicht säuerlich, angenehm süß. Klasse! Wie erwartet, schmecken großen Erdleeren übrigens auch nicht anders, nicht einmal das Blatt schmeckt nach Blatt sondern auch nur nach Erdbeere **gg**.
Die Weingummis haben für mich eine angenehme Konsistenz. Sie sind recht weich (wer Lachgummis von Nimm zwei kennt, kann sich das sehr gut vorstellen), aber sie kleben nicht. Man kann sie zerbeißen, wenn man mag - das geht einfach und nichts bleibt an den Zähnen haften. Man kann sie aber auch langsam lutschen - dann hat man natürlich mehr davon.
Die Erdbeeren haben genau die richtige Größe, auch für kleine Kinder, denen gibt man dann eben nur die Babyerdbeeren. Hier braucht man keine Angst zu haben, das mal etwas unbeabsichtigt verschluckt wird und dann im Hals stecken bleibt.
Nachdem ich ein paar Erdbeeren genascht habe, stehe ich übrigens mal wieder vor einem kleinen Problem: Wie verschließe ich die Tüte wieder? Diese hier ist zwar recht stabil und lässt sich mit Hilfe eines Gummibandes wieder verschließen - aber wirklich luftdicht ist das ja auch nicht und gerade Fruchtgummi wird nach dem Öffnen doch recht schnell hart und trocken. Da hilft wohl nur das Umfüllen in eine Frischhaltedose - dann allerdings kann man die Erdbeeren durchaus ein/zwei Wochen ohne merklichen Qualitätsverlust aufheben
Bleibt mir nur noch, euch mit ein paar
** FAKTEN **
über diese Walderdbeeren einzudecken.
In der Tüte sind 250 Gramm enthalten, das ist recht viel, denn die Erdleeren sind ziemlich klein und wenn man immer nur mal eine lutscht hat man richtig lange was davon.
Ich habe die Tüte zufällig bei uns im Jawoll-Markt gefunden, das ist ein Sonderpostenmarkt. Anderswo habe ich diese Erdbeeren noch nicht gesehen, was ich erstaunlich finde, denn es handelt sich hier wirklich um ein sehr gut schmeckendes Produkt im Bereich Weingummi.
Bezahlt habe ich übrigens 0,99 Euro.
Jetzt muss ich aber doch noch mal einen Blick auf die Zutatenliste werfen: Neben Zucker und Glukosesirup finde ich hier leider auch Gelatine und Aroma - sonst aber keine weitere Chemie. Statt dessen Fruchtsaftkonzentrat und Frucht- und Pflanzenextrakte - das söhnt mich wieder etwas aus. Ich hätte mir aber schon gewünscht, das man hier auf das Aroma verzichtet hätte, obwohl dann der Geschmack der Erdbeeren vielleicht nicht so intensiv gewesen wäre.
Auch die Nährwerte sind auf der Tüte angegeben: 100 g Fruchtgummi enthalten 329 kcal ( na, im Vergleich zu Schokolade ist da ja fast gar nichts ), weiterhin enthalten sind 0,2% Fett (Moment mal, stand da nicht etwas von OHNE Fett?! 0,2 % sind zwar nicht viel, aber Fett ist Fett, wie ich finde ... warum macht man dem Verbraucher hier etwas vor?!)
** MEIN FAZIT **
Trotz Aroma und Fett werde ich mir diese Walderdbeeren aus Fruchtgummi immer wieder mal kaufen, sie sind wirklich sehr lecker.
So natürlich im Geschmack, so angenehm zu kauen .... besser kann man Fruchtgummi fast nicht herstellen!
@ Prisca - September 2004 - ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch noch für Dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben