Pro:
erleichert das Arbeiten, schnelleres Arbeiten, Tasten individuell belegbar
Kontra:
Beschriftung der Tasten löst sich bereits nach sechs Wochen
Empfehlung:
Ja
Hallo,
wie diejenigen, die regelmäßig bei mir lesen wissen bin ich einarmig, daher war ich schon lange auf der Suche nach einer Multifunktionstastatur, Vor ein paar Tagen wurde ich endlich fündig, sie entsprach genau meinen Vorstellungen, also habe ich sie gekauft und schon ausgiebig getestet und darüber möchte ich euch nun berichten.
TRUST EASY SCROLL SILVERLINE KEYBOARD
*****************************************************
so heißt meine schöne neue Tastatur, warum ich ausgerechnet die gekauft habe lässt sich schnell erklären. Da es mich schon immer genervt hat die Maus zu nutzen um Mails zu senden, mein Media Center zu öffnen oder sonstige Fenster auszurufen war ich schon lange auf der Suche nach einer Multifunktionstastatur, letzte Woche bei meinem Staples Großeinkauf traf ich auf sie, sie lag einfach so da, neben vielen anderen Tastaturen, schwarze, silberne, große, kleine, dünne, dicke, einfach alles was das Herz begehrt, aber mich interessierte nur diese eine. Warum erfahrt ihr im Laufe dieses Berichts.
Ich habe sie für 19.95 Euro bei Staples gekauft
Herstellerinformation:
***********************
Trust Deutschland GmbH
Siemensstrasse 1
D - 47533 Kleve
http://www.trust.com
Lieferumfang:
****************
ein Pappkarton in dem sich die Tastatur befindet, auf der Vorderseite ist ein Bild der Tastatur abgebildet mit einen Schlagwörtern, auf der Rückseite finden sich technische Daten. Dann natürlich die Tastatur und eine Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen, sie ist leicht verständlich und erklärt einige Funktionen anhand von Bildern. Außerdem ist der Treiber von Windows 98 beigefügt.
Technische Daten (Quelle Pappkarton der Firma Trust):
*************************************************************
-schicke und vielseitige Tastatur mit 46 Sonderfunktionstasten für die Officefunktion, Internet, E-Mail, Zwischenlager, Multimedia und Systemanwendungen
-spezielles Scrollrad fürs problemlosen Bildlauf durch Dokumente und Websites
-direkt bedienbares Eurosymbol
-integrierte ergonomische Handauflage
-Leuchtanzeige für Feststell- Rollen - und Num -Taste, sowie Office Softkeys
-Exklusives Design in schwarz und metallic
-Kein Tastenklick
-Stabile Basis
-Höhenverstellbare Tastaturfüße
-Integrierter USB Anschluss
-Produktabmessung H x B x T in mm 230 x 504 x 45
-Einschließlich deutscher Bedienungsanleitung
Aussehen der Tastatur:
***********************
Die Tastatur ist zweifarbig, das Tastenfeld ist Anthrazit die Handauflage auf der sich auch die Funktionstasten "ausschneiden, kopieren, einfügen, verdoppeln" das Scrollrad, "vor und zurück sowie" Programm schließen und Programm wechseln" befinden ist silber , die Sonderfunktionstasten sind ebenfalls silber. Nur der Knopf zum ausschalten ist lila..
Der untere Rand ist ergonomisch geformt und daher geschwungen, so dass das Handgelenk perfekt ausliegt.
Der obere Rand ist leicht gewölbt, so dass man einen besseren Zugriff hat, die Sonderfunktionstasten befinden sich am oberen Rand, ebenso die Funktionstasten für das Media Center, wie Play, Pause, vorwärts, rückwärts, lauter, leise, Ton aus. Auf den F Tasten befinden sich Symbole mit den Sonderfunktionen, aber dazu komme ich später.
Der Block zwischen Buchstabenfeld und Nummerblock hat zwei Tasten nebeneinander und jeweils drei untereinander, sie sind wie folgt angeordnet:
1. Reihe: POS 1 - Ende
2. Reihe: Einfg - Bild rauf
3. Reihe Entf - Bild runter
Die Pfeiltasten (Pfeil nach links - rechts - unten) sind leicht geschwungen am unteren Rand, so passen sie sich der ergonomischen Form der Tastatur an.
Der USB Stecker befindet sich links oben und ist sehr gut zu erreichen.
Inbetriebnahme:
******************
Die Inbetriebnahme ist auch für technische Laien kein Problem, die Anleitung ist sehr detailliert, obwohl man es auch so problemlos schafft. Der Treiber für Windows 98 ist dem Produkt beigefügt, die Treiber von Windows ME, XP, 2000 kann unter www.trust.com/13157 runter geladen werden. Der Vorgang nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und ist für Laien sehr ausführlich beschrieben.
Das Anschlusskabel besteht aus einem Doppelstecker, der schwarze Stecker ist für den USB Erweiterungsport und der lila USB Stecker für die Tastatur, , damit man die Tastatur verwenden kann muss man den lila USB Stecker oder den PS/2- Stecker anschließen. Man muss die Scrollfunktion aber nicht nutzen.
Danach kann es los gehen, die Tastatur ist funktionsfähig. Als erstes sollte man sich etwas Zeit nehmen um die Sondertasten mit seinen persönlichen Eingaben zu füttern, jede Taste ist frei belegbar, es ist zwar von Hersteller einiges vorinstalliert aber wenn man zum Beispiel Power Point nicht nutz kann man ohne Schwierigkeiten ein anders Programm auf diese Taste legen. Dazu klickt man in der Taskleiste auf das Trust Symbol klickt auf den Knopf, den man neu belegen möchte und gibt den Programmnamen ein, speichert das ganze und fertig. Genauso geht man vor wenn man seine Startseite festlegt oder seine Standartsuchmaschine eingeben möchte.
Sonderfunktionstasten:
*************************
Da sich einige vielleicht nicht vorstellen können was diese Sonderfunktionstasten alles beinhalten werde ich sie hier auflisten, ich weiß einigen wird das überflüssig vorkommen, aber ich würde mich dafür interessieren, daher werde ich sie aufführen, in Klammern gebe ich an ob es eine Doppelbelegung der F Tasten ist oder ob es sich um einen eigenständigen Knopf handelt, bei den F Tasten findet ihr in den Klammern die jeweilige F Taste bei den eigenständigen Knöpfen setze ich EK in Klammern. Die eigenständige Knöpfe können nach Bedarf auch mit anderen Funktionen belegt werden.
-OFFICE-LOOK (EK):
gibt an ob man zwischen den normalen Funktionstasten und den Office-Tasten umgeschaltet hat, wenn man die Office Tasten aktiviert leuchtet unterhalb der Leertaste das dritte Lämpchen
-Hilfe (F1): denke die Funktion ist allen klar, wenn man sie klickt öffnet sich das Hilfefenster falls vorhanden
-NEU (F2): zum Erstellen von neuen Dateien, zum Beispiel in Exel oder Word
-ÖFFNEN (F3): zum Öffnen neuer Dateien zum Beispiel in Exel oder Word
-SPEICHERN (F4) : auch klar, die Daten aus dem aktiven Fenster werden gespeichert
-ERSETZEN (F5): den angegeben Text und oder Formatierung suchen und ersetzen
-RECHTSCHREIBUNG (F6): aktiviert die Rechtschreibprüfung
-RÜCKGÄNGIG MACHEN (F7): mach den letzen Vorgang rückgängig
-WIEDERHOLEN (F8): wiederholt den zuletzt rückgängig gemachten Vorgang
-ANTWORTEN (F9): wird genutzt um auf E-Mails zu antworten
-ALLEN ANTWORTEN (F10): allen auf eine E-Mail antworten
-WEITERLEITEN (F11): E-Mail weiterleiten
-VERSENDEN (F12): E-Mail wird gesendet
-DRUCKEN (EK): um die aktuelle Seite zu drucken
-€: (EK) zum Wiedergeben des Eurozeichen, diese direkt Taste befindet sich im rechten Nummernblock oben links, wenn die Nummern aktivert sind ist auch das Euro Zeichen aktiviert
-WORD (EK): öffnet Word (diese Funktionstaste kann auch mit einer anderen Datei / Programm belegt werden)
-EXEL (EK): öffnet Exel (diese Funktionstaste kann auch mit anderen Dateien / Programmen belegt werden)
-POWER POINT (EK): öffnet Power Point (diese Funktionstaste kann nach eigenen Vorstellungen belegt werden)
-KALENDER (EK): öffnet den Kalender (diese Funktion kann nach eigenen Wünschen belegt werden)
-ZURÜCK (EK): mit dieser Taste kann man eine Seite zurück springen
-VORWÄRTS (EK): führt einen wieder auf die Seite, die man zuvor durch zurück verlassen hat
-STOP (EK): Bricht das Abrufen oder Aktualisieren einer Website ab
-INTERNET EXPLORER (EK):startet den Standard-Internetbrowser, kann auch mit Mozilla und Co belegt werden
-E-MAILPROGRAMM (EK): Öffnet das Standard E-Mail, wenn man weder Outlook noch ein anderes dieser Programme nutzt kann man auch die URL seines Mailpostfachs auf den Knopf legen
-FAVORITEN (EK): Öffnet die Favoritenliste
-AKTUALISIEREN (EK): aktualisiert die Daten oder aktivierte Website
-SUCHEN (EK): öffnet die eingegebene Suchmaschine
-ABSPIELEN / PAUSE (EK): Datenträger abspielen oder unterbrechen, wenn das Abspielen unterbrochen worden kann es durch erneutes Drücken der Taste wieder gestartet werden
-STOP (EK): Abspielen des Datenträgers unterbrechen
-LAUTER (EK): Lautstärke erhöhen
-LEISER (EK): Lautstärke nach unten regeln
-TON AUS (EK): schaltet den Ton aus
-VORHERIGE NUMMER (EK): zurück zur vorherigen Nummer
-NÄCHSTE NUMMER (EK): nächste Nummer abspielen
-AUSWURF (EK): wirft die CD oder DVD aus dem jeweiligen Laufwerk aus
-HERUNTERFAHREN: fährt den PC herunter, besonders praktisch wenn der Tower nicht in Reichweite ist
-SCHLAF (EK): bringt das System in den Schlafzustand falls dieser aktiviert ist
-ABMELDEN (EK): Öffnet das Dialogfeld "ABMELDEN" so das sich ein andere Benutzer anmelden kann
-ARBEITSPLATZ (EK): öffnet das Verzeichnis Arbeitsplatz, gibt den Inhalt des Diskettenlaufwerks, der Festplatte, des CD Rom Laufwerks und der Netzwerklaufwerke wieder
-RECHNER (EK): aktiviert die Rechenfunktion
-AUSSCHNEIDEN (EK): schneiden markierte Absätze aus
-EINFÜGEN (EK): fügt den ausgeschnittenen Text wieder ein
-KOPIEREN (EK): kopiert den markierten Text
-MARKIEREN (EK): zum Markieren des gewählten Abschnittes verwendet man die Tasten vor und zurück
-ZURÜCK (EK): mit dieser Funktion kann man die zuletzt aufgerufene Seite wieder aufrufen
-VORWÄRTS (EK): mit diesem Befehl kann man die Funktion ZURÜCK rückgängig machen
-PROGRAMM WECHSELN (EK): bringt ein geöffnetes Fenster wieder in den Vordergrund
-PROGRAMM SCHLIESSEN (EK): schließt die aktive Anwendung
Einige Erklärungen wurden aus der Bedienungsanleitung der Trust easy scroll silverline keyboard übernommen.
Funktionstest / persönliches Fazit:
*************************************
Ich kann nur eins sagen, ich bin begeistert, die Inbetriebnahme ist kinderleicht und schnell durchführbar, die Tasten haben einen leichten Anschlag und kommen mir sogar leiser vor als die meiner alten Tastatur, obwohl dies sicher nur Einbildung ist.
Die Sonderfunktionen erleichtert das Arbeiten mit dem PC ungemein, man muss nicht ständig zwischen Tastatur und Maus wechseln da die Standartfunktionen wie Internet öffnen, aktualisieren, speichern etc durch Tastendruck aktiviert werden. Klar kann man diese Funktionen auch anders anwählen, in dem man über Alt - Datei etc geht, aber durch die Sonderfunktionstasten spart man Zeit und muss nicht erst lange überlegen welche Alt-Kombination man benötigt für dieses oder jenes.
Die Scrollfunktion beschränkt sich wirklich nur auf das auf und ab scrollen einer Seite, das Scrollrad ersetzt also keinen Falls die Maus. Aber mir ging es ja auch nicht um die Maus sondern um die Sonderfunktionstasten.
Ich habe nicht auf den Preis geachtet als ich die Tastatur in den Wagen legte und war an der Kasse etwas skeptisch ob ich für 19.95 € eine gute Wahl getroffen hatte, denn die bisherigen Tastaturen mit Sonderfunktionstasten lagen immer bei 50€ und mehr, aber nachdem ich nun seit einer Woche mit ihr arbeite bin ich begeistert und happy für wenig Geld so eine klasse Tastatur gefunden zu haben. Ich kann natürlich nicht sagen ob sie ewig hält und ihre Lebensdauer genauso hoch ist wie bei einer HP oder Logitec, die sicher mehr als das doppelte gekostet hätten, aber jetzt bin ich einfach zufrieden. Sie ist mir auch schon runter gefallen und hat den Sturz unbeschadet überstanden.
Auf mich wirkt auch die Verarbeitung der Tastatur qualitativ gut, nichts wackelt, die einzelnen Teile sind miteinander verschraubt und nicht nur ineinander gesteckt oder verklebt.
Der USB Stecker, der sich an der Tastatur befindet hat für meine Bedürfnisse den perfekten Platz, er ist sehr gut erreichbar und erfüllt auch seinen Zweck, so muss man sich, wenn der Tower zum Beispiel auf dem Boden steht, nicht erst Verrenkungen machen um an den USB Anschluss zu gelangen.
Für mich ungewohnt ist die Aufteilung der POS1, Ende, Einf, Bild hoch, Bild runter, Ent Tasten, ich persönlich würde es logischer finden wenn Entf und Ende nebeneinander liegen würden, zur Zeit klicke ich noch sehr häufig auf Bild runter anstatt wie gewollt auf Ende, aber mit der Zeit werde ich mich sicher umgewöhnen, wie heißt es so schön, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Abschließend kann ich nur sagen ich kann diese Tastatur jedem empfehlen und bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich.
*****************************************************************
Mittlerweile nutze ich die Tastatur seit 30.12.2005, leider lösst sich mittlerweile die Beschriftung der Tasten, dass M ist beispielsweise gar nicht mehr zu erkennen, klasse, aber da bau ich dann halt die Tasten meiner alten Tastatur rauf.
*******************************************************************
Update 22.02.2006
Der Hersteller hat reagiert, man bietet mir eine neue Tastatur an und hat sich vielmals entschuldigt, dass sich die Beschriftung löst, allerdings habe ich wenig Lust diese einzuschicken und dann erst die neue zu bekommen, hab mich gerade an sie gewöhnt, daher nehme ich Variante 2 und lass mir einfach ein neues Buchstabenpaket schicken. Ausserdem bekomme ich einen 10 Euro Gutschein für mein nächstes Trust Produkt, nicht übel, oder?
****************************************************************************
Vielen Dank für alle Lesungen, Kommentare und Bewertungen, sollte ich Angaben vergessen haben gebt mir bitte Bescheid, versuche sie dann zu ergänzen.
Viele Grüße
Luca weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben