Wrigley's Hubba Bubba - Crazy Cherry Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- Guter Geschmack, sehr lecker
- klebefreie Riesenblasen
- sehr intensiver Geschmack
- Die erste Zeit lecker, man kann gute Blasen machen Der Geschmack hält nicht sehr lange
Nachteile / Kritik
- Zu kurzes Geschmacksvergnügen
- teuer, schlecht für die Zähne, künstlicher Geschmack...
- nach wenigen Minuten \\\"ausgekaut\\\"
- Der Geschmack hält nicht sehr lange
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Bester Blow-Job
Pro:
klebefreie Riesenblasen
Kontra:
teuer, schlecht für die Zähne, künstlicher Geschmack...
Empfehlung:
Nein
Mein Arbeitsweg führt mich über die A3. Genau die Strecke, die in den Staumeldungen immer auftaucht. Ich pendele. Ich rauche. Die denkbar schlechteste Kombination für meinen Geldbeutel und meine Lunge. Raucher wissen, was ich meine. Nichtrauchern sei gesagt – allein im Auto, Stau, kein Ende, nur ein langer Arbeitstag in Sicht – da wird der Zigarettenverbrauch drastisch erhöht. Abhilfe meinerseits: Kaugummis! Früher hatte ich meist irgendwo ein Päckchen Kaugummis. Seit meiner arbeitstechnischen Wiedergeburt als Pendler hab ich _immer_ mindestens 1-2 Päckchen.
Um ein wenig Anspruch in einen Bericht über Kaugummis zu bringen mal kurz ein paar Fakten:
1850 wollte der
(Quelle: http://www.ess.fds.bw.schule.de/projekte/Webmag/kaugummi.htm)
Vor kurzem wurde ich Opfer des POS (Point of Sale), fiel auf die klassischen „An-Der-Kasse“-Verführungen herein (was mir oft passiert) und tätigte im gleichen Zug auch noch einen Nostalgiekauf – HUBBA BUBBA *buuuuuuubbbaaaaaaaaa*
Da standen sie nun an der Kasse – Hubba Bubba. In grätzrot. Crazy Cherry. *hmm* In einem Anflug geistiger Umnachtung packte ich den Fünferpack für 2,99 TEuro (!!) ein.
Hubba Bubba Crazy Cherry
Der klebefreie Kaugummiblasen-Kaugummi. Bubba Bubba! Nostalgie pur *seufzt*
In dem rechteckigen Kaugummiblock enthalten:
- Zucker
- Kaumasse,
- Glukosesirup (hauptsächlich aus Traubenzucker)
- Säuerungsmittel E330 (Citronensäure)
- Feuchthaltemittel E422 (Glycerin)
- Aromen
- Emulgator E322 (Lecithin)
- Antioxidationsmittel E320 (Butylhydroxyanisol: Bei hohen Konzentrationen kann BHA zur Benommenheit führen. Außerdem besteht die Gefahr der Anreicherung im Körper bei Aufnahme großer Mengen. In Tierversuchen wurden bei Ratten Geschwülste im Vormagen festgestellt. Es wird angenommen, dass BHA Allergien auslösen kann. Vom häufigen Verzehr wird abgeraten.)
Geschwülste? Na lecker...
Hergestellt wird das ganze von:
Wrigley GmbH
Biberger Str. 18
82008 Unterhaching
http://www.wrigley.de/
Wiederkäuer
Wenige Stunden später auf der Heimfahrt – Stau (öfter mal was neues...) auf der A3. Laaaangweilig... also krame ich in meiner Einkaufstüte nach den Hubba-Bubbas. Plasikfolie ab, die fünf Packungen mit je 5 Kaugummis purzeln auf den Beifahrersitz.
Mit ein bisschen Gefummel pule ich einen Kaugummi heraus und schäle ihn aus dem Papier – er ist genauso grätzrot wie die Packung. Rechteckig globig – wie man sie halt kennt. Ich seufze – da werden Erinnerungen wach... Nostalgie halt! *haps* in den Mund und kauen. Wie früher (diese Erinnerungen...) lässt sich der Kaugummi die ersten paar Bisse nur schwer kauen, nach wenigen Sekunden ist es aber einen geschmeidige Masse. Riesig im Vergleich zu meinen gewohnten Streifen-Kaugummis!
Und er schmeckt... *bäähr* Erst ist es nur süß (eine sehr künstliche Süße) und mit sehr viel Phantasie schmecke ich ein wenig säuerliches Kirscharoma heraus. Das genauso künstlich schmeckt. Künstliches Süß/Sauer. *böhr* Der intensive Geschmack hält exakt 6 Minuten an. (Hee, ich stand im Stau, mir war laaaaaaaaaangweilig!!) Dann schmeckt es nur noch ein wenig säuerlich – erträglich halt.
Mit Tuten und Blasen...
Warum ich ihn nicht ausgespuckt habe? An die Windschutzscheibe, in den Aschenbecher, auf die Strasse, vielleicht auch auf die Kühlerhaube des Autos links von mir, dessen Fahrer mich jedes Mal schleimig angrinst wenn ich rüber kucke? Na LEUDE – was hat Hubba-Bubba zum Kult gemacht? Blasenfreies Kleben – nein falsch – klebefreies Blasen! Kaugummiblasen, die nicht im Gesicht kleben bleiben!
Nachdem ich also (exakt 6 Minuten wie gesagt) den extrem künstlichen Geschmack weggekaut habe geht es endlich los. Ein wenig aus der Übung kaue ich den Kaugummi zurecht, rücke ihn mit der Zunge in die richtige Position – und blaaaaaaaaaaaaaase *blobb* Erschüttert stelle ich fest, dass mein Zungenpiercing mich beim Blasen behindert! Mensch, da wurden schon von (männlichen...) Mitmenschen die dollsten Spekulationen angestellt (das ist bestimmt vooooll geil) und jetzt – es behindert mich beim Blasen!
Mit ein wenig Übung (Zur Erinnerung, wir befinden uns im Stau auf der A3, der kann dauern!) klappt es aber dann. Und ich blase Kaugummiblasen wie ein Profi. Wow. Da ist es wieder! Das Hubba-Bubba-Feeling! Blobb! Die Blase platzt – der Kaugummi geht wieder ab! Der Fahrer links neben mir grinst nicht mehr schleimig, der denkt darüber nach, ob ich mit meinem Kopf mal zu fest ans Lenkrad gestoßen bin. Ich zockele über die A3 und mache Kaugummi-Blasen wie der Kaugummi-Blasen-Weltmeister.
Und stelle fest – das Versprechen zumindest stimmt. Klebefrei! Ja, sogar an den Augenbrauen klebt der Gummi nicht! Suuuuper. Da verzeihe ich beinahe den schlechten Geschmack... wenn nicht... ja wenn nicht...
Einwand
Der künstliche Geschmack ist nicht genug – mein Nostalgie-Kandidat Hubba-Bubba verliert noch mehr Sterne. Wenige Tage nach dem ersten Test stecke ich nämlich (auf der A3, ist klar!) in einem echten Verkehrschaos. Heimweg angetreten um 17.30 Uhr – angekommen um 20.45 Uhr. Strecke um die 50 km. Den Rest kann man sich vorstellen. Das ganze mit nur 2 Zigaretten! Da muss der Großteil des Hubba-Bubba Vorrates dran glauben. Den Kaugummi kann man höchstens 45 Minuten kauen, dann schmeckt er nur noch nach – naja, Gummi. Der nächste muss her. Der Vorrat schwindet, das Blasen ist auch nicht mehr lustig und beim vierten Kaugummi dann schmerzen meine Zähne. Ja wirklich! *aua* Von dem permanenten Kauen auf Zucker und Säure (sind ja so die Hauptbestandteile) werden meine Zähne ganz empfindlich und der Kaugummi muss weg.
Das kostet ihn die mittelmäßige Bewertung.
Fazit
+ klebefreie Riesen-Blasen!
- künstlicher Geschmack
- nach 45 Minuten ausgekaut und reif zum Wegspucken
- greift die Zähne und / oder den Zahnschmelz offensichtlich an
Das gibt 2 Sterne - nur für die Riesenblasen, die krieg ich nämlich mit keinem Kaugummi so schön hin – und absolut keine Empfehlung.
In Liebe ;-)
diala
P.S. Sollte es etwas zu meckern geben – bitte als Kommentar Kritik hinterlassen!Kommentare & Bewertungen
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben