Zeitschriften und Online-Magazine Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Zeitschrift wird immer besser und informativer
- geeignet für jeden kleinen Käpt´n Blaubär Fan, lustige Geschichten, vielseitig
- Fast perfekte Konzert/Tourdatenbank / Sehr viele Plattenkritiken
- Witzige Comics, Interessante News
Nachteile / Kritik
- im 2 Monats-Turnus nicht immer aktuell
- evtl. der Preis
- Beschränkt auf die Bands, die es der Meinung der Redaktion nach verdient haben...
- "Billige" Extras, manchmal sehr kitschig
Tests und Erfahrungsberichte
-
news-surfer.de Das Lifestyle- und Entertainment-Portal
Pro:
exklusive Interviews viele Bilder Hörbuch-Rezensionen ansprechende Optik gute Rezensionen
Kontra:
realtiv wenige Inhalte
Empfehlung:
Ja
"news-surfer.de" will eine Lifestyle-Zeitschrift sein, die es nur im Internet zu lesen gibt - das sagen die Betreiber selbst. Aber halten sie, was sie versprechen?
Erstens: Unter dem Begriff "Portal" würde ich ja eigentlich ein weit größeres Angebot erwarten. Besserer Untertitel für diese Site wäre wohl "Onlinemagazin". Trotzdem: Hier gilt das Motto: Klein aber fein. Die Star-Interviews sind clever und originell, die Rezensionen (über Musik, Filme, Bücher...) hilfreich und wirken kompetent. Besonders erfreulich ist, dass eine eigene Sparte mit Kritiken zu neuen Hörbüchern gibt.
Autotests sind nicht so mein Thema, aber wer´s mag findet hier vor allem Fahrberichte und Artikel über -
-
Blickpunkt Musical - online und am Kiosk
Pro:
Zeitschrift wird immer besser und informativer
Kontra:
im 2 Monats-Turnus nicht immer aktuell
Empfehlung:
Nein
Als mich Martin Burkhardt aus Hamburg fragte, ob ich Interesse hätte, als freier Mitarbeiter bei einer neuen Musicalzeitschrift tätig zu werden, sagte ich spontan zu.
Jetzt ist die erste Ausgabe von "Blickpunkt Musical" erschienen. Das Magazin legt neben der Berichterstattung über neue Musicalpremieren besonders großen Wert auf interessante Interviews mit Darstellern und erlaubt erstmals einen tieferen Einblick hinter die Kulissen von großen und kleinen Produktionen.
Der Leser erhält so Informationen über den Ablauf von Castings, das aufreibende Leben von Hauptdarstellern oder Ensemblemitgliedern und erfährt viel über die sonstige Arbeit der Kostümbildner, Beleuchter und weiteren -
Rollingstone& Mettalhammer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Beides sind Zeitschriften,die warscheinlich die bekanntesten und renomiertesten Musik-Fach-Zeitschriften zum jetziegen Zeitpunkt auf dem Markt sind.
Beide Zeitschriften sind bereits seid etwa 30 Jahren ein Verkaufshammer,und werden es sich auch bleiben.
Früher waren beide Magaziene die größten Konkurenten,da der Musikgeschmack ja 90% der gleiche war,mehr Rock und Heavymettal,und dafür wenieger Popgedudel.Doch inzwischen sind die Geschmäcker sehr verschieden geworden,und der Rollingstone hat sich dem mehr angepasst,und wird das auch weiterhin noch verstärkt tun.Was zwar villeicht die Kommerziellen Zahlen noch etwas in die Höhe treiben mag,doch aber das Ansehen und den guten Namen -
EMP- mehr als nur ein Katalog?
Pro:
preiswert, hohe Qualität, informativ, Sonderangebote usw.
Kontra:
--------
Empfehlung:
Nein
Hi meine lieben Leser- und Schreiberlinge,
heute möchte ich euch etwas über meine lieblings Zeitschrift bzw. Magazin schreiben. Wer ein großer Musikfan ist müsste sie eigentlich kennen. Ich rede von dem EMP.
Jetzt folgen ein paar Einzelheiten zum EMP. Ich werde ihn euch anhand, der neusten Ausgabe von Herbst 2002 erläutern.
Wie bin ich zum EMP gekommen?
*****************************
Meine ehmalige Freundin *** ist ein totaler Heavy Metal Fan und wir haben uns in einem Zeitschriftenladen umgeschaut nach einer Zeitschrift für sie. Da ist uns der EMP aufgefallen und nach einem ersten Durchblättern hatten wir einen guten Eindruck von der Zeitschrift und -
Wenn die Minimonster glibbern...
Pro:
geeignet für jeden kleinen Käpt´n Blaubär Fan, lustige Geschichten, vielseitig
Kontra:
evtl. der Preis
Empfehlung:
Nein
kann Mama Manu manchmal an den Rand der Verzweiflung gebracht werden ;o)))
Wir hatten ja unserem Sohn vor einigen Wochen die erste Ausgabe des Käpt´n Blaubärs – das fantastische Lügenmagazin gekauft. In diesem Heft gab es als Zugabe eine Glibber-Schleuder, die der Hit bei uns war. Leider war in diesem Heft nur eine Schleuder, und wir haben zwei Kinder. Es gab also nur Streit um dieses Teil, was ich eigentlich voraussehen hätte müssen. Aus lauter Verzweiflung war ich bereit, nochmals solch eine Zeitschrift zu kaufen, habe sie aber leider nicht mehr gefunden. Allerdings haben ich dann eine andere Zeitschrift entdeckt, in der auch solch eine Glibber-Schleuder enthalten war, und -
Digimoncomic
Pro:
Witzige Comics, Interessante News
Kontra:
"Billige" Extras, manchmal sehr kitschig
Empfehlung:
Nein
"Digimon-Digital Monsters"
Das Digimonmagazin, mittlerweile sind 39 Ausgaben erschienen überzeugt durch lustige, schön gezeichnete Comics, tolle News rund umd Thema Digimon, interessante Berichte, die leider nicht in jeder Ausgabe vorkommen und drei liebevoll gestaltete Seiten,in denen Leserbriefe, Fanarts und Clubs stehen.
Leider sind die beiliegenden Extras desöfteren ziemlich unbrauchbar und langweilig(Pappaufsteller,Daumenkino...)
Was viele Leser wohl besonders gefallen dürfte sind die meist sehr einfallsreichen Preisausschreiben, die "Kenshos". Die Preise sind zwar nicht immer berauschend, aber dennoch Wert, an den Kenshos teilzunehmen!!
Erscheint -
Visions.de, alle Tourdaten, alle Konzerte und mehr
Pro:
Fast perfekte Konzert/Tourdatenbank / Sehr viele Plattenkritiken
Kontra:
Beschränkt auf die Bands, die es der Meinung der Redaktion nach verdient haben...
Empfehlung:
Nein
Jetzt schreib ich doch mal was über die Webseite meiner Lieblingszeitschrift Visions, die mittlerweile zu einer doch sehr guten Informationsquelle was Openairs, Konzerte Musiknews und so weiter angeht.
Seitenaufbau
----------------
Der Seitenaufbau ist, vor allem für den Online-Auftritt eines Musikmagazins, sehr funktionell und übersichtlich. Ueber die auf der linken Seite angeordnete Navigation kommt man Problemlos zum gewünschten Ziel.
Die eingebaute Suchfunktion liefert (möglich ist nach Bandnamen, Club, Plattenbörse oder Festivals zu suchen) sehr schnell ein Ergebnis.
Inhalt
-------
Der Inhalt ist, ähnlich wie im Printmagazin,Kommentare & Bewertungen
-
Maeuschen21, 18.03.2002, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
also deinBericht ist super ausführlich ;o) und toll gecshrieben ;o) VLG Mandy
-
owesen, 18.03.2002, 16:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du bist ja heute hier und bei eC recht fleißig ! - Und lesenswert !!! *g* Gruß, Sönke (owi13)
-
-
Das Jugendmagazin in Easy-English
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich bin jetzt seit mehr als zwei Jahr Abonnent dieser Zeitschrift, und bin voll mit ihr zufrieden;
Das Konzept:
************
Spot-On ist ein Magazin das komplett in einfachem englisch geschrieben ist. einfaches englisch heisst nicht gleich schlechtes englisch, sondern leicht verständliches, aber trotzdem authentisches Englisch. Wörter, die nicht im Wortschatz bis zum 1 1/2 Lernjahr (auf diesem beruht Spoton) vorkommt, wird in einer übersichtlichen Vokabelliste am Ende des Textes erklärt. Diese ausschließlich in Englisch verfassten Texte, sollen dem Leser ein Sprachgefühl geben und "spielerisch", so ganz nebenbei, dem Leser neue Redewendungen und Vokabeln anlernen.Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 09.03.2002, 13:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht, vielleicht liest man sich ja mal 8-)
-
Bewerten / Kommentar schreiben