Zetti Knusperflocken Vollmilch Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Vernasch mich, bin ein verwunschenes Knäcke...
Pro:
lecker, gut portionierbar, gute Mischung
Kontra:
könnten knuspriger sein
Empfehlung:
Ja
Hallo !!!
Wer mich schon etwas kennt, weiß, dass ich es knusprig mag :o), und deshalb fällt mein Bericht heute auf die Knusperflocken von Zetti.
Zu verdanken habe ich das einer Freundin, die aus Ostdeutschland kommt, und bei der ich die Dinger mal probiert habe. Grüß dich Fuchs !
Was sind Knusperflocken?
Knusperflocken, sehen aus wie kleine Kokosmakronen, sind aber aus Vollmilchschokolade, Knäckebrot und Zwieback. Das Knäckebrot und das Zwieback sind vollkommen zerkrümelt und mit der Schokolade vermischt worden.
Hersteller:
Zetti
Niederlassung Zeitz
06712 Zeitz
Zutaten:
Zucker, Knäckebrot (28%), Kakaobutter, -
Eins für Dich und den ganzen Rest für mich!
Pro:
sehr lecker, nicht zu süß
Kontra:
nicht überall erhältlich
Empfehlung:
Ja
So könnte es bei uns aussehen, wenn mein Schatz eine Tüte Knusperflocken von Zetti aufmacht. Ich kriege eins ab und dann war es das fast schon wieder. Ich kenne die Knusperflocken erst seit ein paar Wochen und muss gestehen, dass ich ihnen schon verfallen bin.
Verpackung:
Die Knusperflocken sind in einer goldenen Plastiktüte zu je 125g verpackt. Auf der Vorderseite befinden sich fünf dieser leckeren Flocken, dazu das Logo der Firma Zetti und die Produktbezeichnung (Knuspriges Knäckebrot in Vollmilchschokolade).
Auf der Rückseite finden wir neben dem Haltbarkeitsdatum und einer kurzen Produktbeschreibung -
(N)Ostalgie - Zetti Knusperflocken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies ist eine Aktion von Ballack007(bei Ciao!!) . Er will damit die Ostprodukte bekannter machen und dies wird auch mal Zeit, den viele „unserer“ Produkte sind absolut Konkurrenzfähig gegenüber den „West“- Produkten
Leider sind, aber viele unserer Produkte noch nicht im Westen erhältlich, aber dies wird sich hoffentlich bald ändern!!
Manche unserer Produkte haben aber schon den Durchbruch geschafft, z.B. Rotkäppchensekt, SuperIllu oder unsere Halorenkugeln, aber auch unsere Halberstädter Würstchen schaffen langsam den Durchbruch und sind schon des öfteren im Westen erhältlich!!
Ok dann komm ich mal zum eigentlichen Produkt!!
Die Zetti Knusperflocken. Seit -
Jede sieht anders aus...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... doch schmecken sie alle gleich Gut. Ein leckeres
MUSS, für jeden Schockoladenfreak, sind die Knusper-
flocken von Zetti. Wer sie noch nicht kennt, sollte
sie unbedingt mal probieren!
Ich kenne sie schon seit meiner Kindheit und mag sie
heute noch wie je zufuhr.
Was sind Knusperflocken?...
***************************
Knusperflocken sind kleine, flockenförmige Schockoladenkleckse, bestehend aus einer Vollmilchschokoladen-Knäckebrot-Mischung.
Mathematisch ausgedrückt handelt es sich hierbei um eine schiefe Pyramide mit einer sechseckigen Grundfläche bei welcher die Spitze meistens nach unten hinweg abgeknickt, Beziehungsweise verzogen -
Herzige Knusperflocken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich versuchen Euch Zetti-Knusperflocken schmackhaft zu machen.
Gesehen habe ich sie bei Netto. Es ist ein Produkt aus den neuen Bundesländern.
Verpackung:
Es ist eine goldfarbene Tüte. Oben ist ein rotes Oval in dem steht mit weißer Schrift Zetti.
Darunter in braun „Knusperflocken“. Links unten auf rotem Hintergrund steht knuspriges Knäckebrot in Vollmilchschokolade. Rechts unten siehst du 5 kleine Schokoflocken.
Zutaten:
Zucker, Knäckebrot(28%),Kakaobutter, Vollmilchpulver, Zwieback, Kakaomasse,
Emulgator: Lecithine
Kakao:30% mind. im Schokoladenanteil
Hergestellt wird es von Zetti -
"Knusper"flocken statt Ostpappe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für die Leute, die noch nie was davon gehört haben:
Knusperflocken werden von der ostdeutschen Firma "Zetti" hergestellt. An meiner Schule (bzw. in den "neuen" Bundesländern) sind sie schon sowas, wie ein Kultprodukt.
Was sind Knusperflocken?
Knusperflocken sehen aus, wie solche "Sahnespritzer", die auf Torten sind (z.B.: Schwarzwälder Kirschtorte) - Ich weiß, scheiß Beschreibung, aber ich weiss nicht, wie ich sie anders beschreiben soll! - Bloß, dass sie leckerer und Bräuner sind.
Sie bestehen aus einer Mischung von Knäckebrot und Vollmilch- bzw. Zartbitterschokolade. -
so schnell sind sie wieder weg = Suchtgefahr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leseratten,
heute möchte ich über eines meiner Lieblingsnascherei den Knusperflocken von Zetti berichten.
Da ich ja aus der ehemaligen DDR komme, kannte ich diese schon als Kind und aß sie gerne, nur leider gab es diese dort sehr selten.
Nun hole ich es nach. Natürlich macht diese Leckerei auch dick, aber wie sagt man so schön: „Man gönnt sich ja doch nix.“
Meist verputze ich sie am PC oder beim Fernsehen. Dadurch dass sie weder krümeln noch kleckern ist das dort am idealsten.
Zum Geschmack:
------------------
Der Geschmack ist fast unbeschreiblich. Sie schmeckt schokoladig knusprig. Man muss sie einfach probieren.
Mein -
Huhu, wo seid Ihr...?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Leseratten
Nach all den Berichten über Schniefen und Schnäuzen und Husten und Prusten, werde ich mal wieder einen gemäßigteren Bericht verfassen. Wird ja auch langsam Zeit mal wieder über die angenehmen Dinge des Lebens zu plaudern. Da ich eine Naschkatze bin und so ziemlich alles verschlinge was lecker ist, werde ich mal wieder an mein Konsumhaltiges Schränkchen gehen und eine kleine Leckerei heraus kitzeln.
Ja!! Die Schmackofatzen kennen mich schon und Wissen wie haltlos ich werden kann, habe ich erst einmal die Witterung aufgenommen. Deshalb verkriechen sie sich immer in die äußerste Ecke um nicht erkannt zu werden.
Aber sie habenKommentare & Bewertungen
-
-
Andibaer, 18.04.2002, 16:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hi, war ein übertragungsfehler. schaus dir bitte nochmal an, gruß A.
-
-
-
-
Im "Osten" war es doch deutlich besser ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
... der Gedanke kam mir neulich, als ich mich von Heißhunger geplagt auf die mir aus DDR-Zeiten wohlbekannten Zetti-Knusperflocken stürzte.
Ich gebe zu, da war ich noch ein Pimpf, aber der Geschmack von heiß gehandelten Knusperflocken klebte mir noch am Gaumen.
(Ich dachte die neu entdeckt zu haben, doch mein Freund belehrte mich später eines besseren .... die sind schon seit ein paar Jahren wieder auf dem Mark!)
Also wie gehabt, die güldene Folientüte aufgerissen und ein paar von den wie "aufklatschende" Regentropfen aussehenden Knusperhäufchen in den Mund gesteckt ....
....bedächtig gekaut ... links, rechts, links, rechts ... hmmmm, irgendwieKommentare & Bewertungen
-
Goldband, 08.04.2002, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht ist gut, aber meine Tochter(Bernsteinlicht) liebt sie sehr.
-
romyal, 23.03.2002, 13:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das schmeckt jetzt alles nicht mehr (auch Bambina und Schlagersüßtafel), weil sie hochwertigere Zutaten verwenden (echten Kakao usw).
-
-
-
Knuuuusperfloooocken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ostalgie in seiner reinsten Form. Zu diesem Urteil wird man ohne Zweifel gelangen, wenn man sich die Erfolgsgeschichte der Zetti Knusperflocken genauer ansieht und die zurückliegende nahe Vergangenheit dieses Produkt genauer beleuchtet. Ein Intervall, das quasi einen unbändigen Siegeszug dieser Nascherei darstellt. Denn dieses Leckerli für den Menschen ist völlig zurecht vom Großteil der bisherigen Nutzer als positiv schmeckende Süßigkeit in Erinnerung geblieben. Und wem haben wir dieses leckere Produkt mal wieder zu
Bewerten / Kommentar schreiben