Pro:
tägliche Verfügbarkeit, seriöse Bank, relativ hohe Zinsen im Gegensatz zu Giros
Kontra:
ständig sinkende Zinssätze
Empfehlung:
Ja
Noch diesen Monat wird die Advance Bank die Zinsen von 3% auf nur noch 2,25% senken. Der Grund ist angeblich die Leitzinssenkung der Europäischen ZB.Langsam aber sicher sollte man sich nach einem anderen Tagesgeldkonto umsehen. Einziger Vorteil der bleibt, ist die vierteljährige Zinsabrechnung. Naja, mal schauen wann die 2,25% Zinsen überholt sein werden. Hoffentlich nicht all zu früh!
******************************************************So, ab 01.04.03 gibts nur noch 3% Zinsen auf das TopZins-Konto. Langsam aber sicher ist dieser Zinssatz einfach nicht mehr attraktiv genug um sich gegen die zahlreiche Konkurenz zu behaupten. Einziger Vorteil ist, dass man mit der Advance Bank auf jeden Fall bei einer seriösen Bank sein Geld anlegt.
******************************************************
Seit dem 01.01.2003 bekommt man nur noch 3,5% Zinsen p.a. bei der Eröffnung eines AdvanceTopZins-Kontos. Damit hat sich die Advance Bank der aktuellen Marktlage mit angepasst. Trotzdem ist dieser Zinssatz immer noch mit der höchste auf der Tagesgeldmarkt. Mal schauen wann die nächste Zinssenkung kommt. Dann sollte man sich aber wahrscheinlich nach einem neuen Tagesgeldkonto umsehen.
******************************************************
4% Zinsen p.a. – Was will man mehr?
Vor einigen Wochen bin ich auf der Finanzseite termingeld-vergleich.de auf ein aktuelles Angebot der Advance Bank gestoßen, dass für Sparer ein absolut verlockendes Angebot darstellt.
Die Advance Bank bietet Neukunden bei Eröffnung eines sogenannten TopZins-Kontos eine Verzinsung von z.Z. 4% p.a..
Um was für ein Konto handelt es sich?
Das TopZins-Konto ist ein ordinäres Tagesgeldkonto, d.h. das angelegte Geld ist täglich verfügbar und man kann täglich, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, sein Konto auflösen. Z.z. werden Einlagen bis 20.000 Euro angenommen und man bekommt ab dem ersten Euro 4% Zinsen auf sein Geld.
Wie komme ich an die Kontoeröffnungsunterlagen?
Um an die Unterlagen zu kommen , geht man am besten auf die Website www.termingeld-vergleich.de, denn die Advance Bank hat keinen offiziellen Link zu diesem Konto auf ihrer Homepage, vermutlich um ein Übernachfrage nach diesem Konto zu vermeiden. Über einen Link bei termingeld-vergleich.de kommt man dann Problemlos zu den Eröffnungsunterlagen und kann diese dann direkt von zu Hause aus bearbeiten und ausdrucken.
Wie eröffne ich ein TopZins-Konto?
Hat man die Eröffnungsunterlagen ausgedruckt so muß man nur noch zur Post gehen und dort durch ein „PostIdent“ verfahren seine Personalien überprüfen lassen. Ist dies geschehen, so werden die überprüften Unterlagen auf Kosten der Advance Bank zur weiterbearbeitung geschickt.
Wer kann ein TopZins-Konto eröffnen?
Eigentlich kann jeder der noch nicht Kunde der Advance Bank ist dieses Konto eröffnen, doch sollte man nicht vergessen, dass die Schufa unterlagen über Schulden, Kredite, Hypotheken etc. an die Banken weitergibt, d.h. ist man der Advance Bank nicht seriös genug, dann kann es schon mal passieren, dass einem die Eröffnung des TopZins-Kontos verweigert wird.
Was muß man nach einer erfolgreichen Kontoeröffnung beachten?
Man muß spätestens einen Monat nach der Eröffnung mindestens 1 Euro auf das TopZins-Konto überweisen,
sonst wird das Konto gesperrt.
Wie kann ich das Konto verwalten?
Die Verwaltung des Kontos ist über Internet, Telefon und Post möglich. Wobei die Homebankingvariante wohl die einfachste und bequemste Möglichkeit der Verwaltung darstellt.
Welche Kosten entstehen?
Es entstehen absolut keine Kosten für die Eröffnung des Kontos. Auch die Verwaltung ist absolut kostenlos. Einzig die Portogebühren bei Postbanking und die Telefongebühren bei Telfonbanking fallen an.
Welchen Haken hat das ganze?
Eigentlich gibt es gar keinen Haken an der ganzen Sache. Man muß nur beachten, dass die 4% Zinsen nicht fest sind, d.h. die Advance Bank kann jederzeit die Zinsen senken, aber auch heben. Das ganze ist natürlich immer abhängig von der aktuellen Zinsmarktlage in Deutschland.
Meine eigenen Erfahrungen:
Nach dem PostIdent verfahren habe ich schon nach etwa 3 Tagen die Unterlagen für mein TopZins-Konto erhalten. Die Kontoführung über das Internet ist sehr einfach und stellt auch für Anfänger in Sachen Homebanking keine großen Probleme dar. Nachdem ich leider durch falsches Eingeben meiner PIN-Nummer eine Sperrung meines Kontos herbeigeführt hatte und ich deswegen den telefonischen Service in Anspruch nehmen mußte konnt ich auch feststellen, dass der Service bei der Advance Bank sehr gut ist. Über die Servicenummer gelangt man schnell an einen kompetenten Kundenberater der versucht so schnell wie möglich alle aufkommenden Probleme zu beheben. Service ist in Sachen Geld meiner Meinung ein sehr wichtiges Kriterium und so kann ich der Advance Bank in diesem Bereich absolut eine gute Note austellen.
Fazit: Wer sein Geld nicht einfach auf einem Girokonto herumliegen lassen will und eine sichere, sowie flexible Geldanlage will, der ist mit dem TopZins-Konto hervorragend bedient. Der gute Service, sowie die guten Anlagekonditionen machen das TopZins-Konto für mich deshalb zu einem absolut empfehlenswerten Produkt und sollte die Advance Bank die Zinsen doch einmal zu drastisch senken, dann suche ich mir einfach eine andere Direktbank mit besseren Anlagekonditionen.
P.S.: Sollte jemand von euch Interesse an diesem Konto gefunden haben, so würde ich mich tierisch freuen, wenn ihr mich als Werber bei der Eröffnung angeben würdet. Schreibt einfach eine kurze Mail an mich dann sende ich euch meine Werbernummer! Danke im Voraus! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben