klamm.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation: sehr gut
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die professionelle Startseite
5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Startseite bietet reichlich Anreize, eine Weile dort zu verweilen. Sie ist übersichtlich gegliedert in folgende Bereiche
Shortnews
Hier stehen Links zu manchmal allzu kurz gefaßten Nachrichten, überwiegend die der unwichtigen Art. Ein Klick auf die Überschrift bringt dich zur eigentlichen Kurznachricht auf dem Server von klamm. Das hat den Vorteil, daß wichtige Dinge, wie zum Beispiel die verbleibende Zeit bis zum nächsten bezahlten Reload, erhalten bleiben. Ein Klick auf die Quelle der Nachricht bringt dich in einem separaten Fenster zur Ursprungsseite der Nachricht.
Leider ist das sehr oft, vor allem bei den überflüssigen Meldungen, eine weitere Seite mit Kurznachrichten. Die wichtigen Nachrichten haben allerdings seriöse Quellen, wie z.B. Der Spiegel, Stern und ausländische Nachrichtenmagazine oder Zeitungen.
Suchmaschine
Nicht mit einer, sondern gleich mit sieben Suchmaschinen läßt sich über die Startseite im Netz forschen. Als da wären: Google als Standardeinstellung, sowie QualiGo und Teoma als kommerzielle Suchmaschinen; Downloads als Suchmaschine für kostenlose Downloads, ferner eine Suchmaschine für Nachrichten und je einen Suchlink für Amazon und Ebay.
Wetterkarte
Hier könnt ihr euch die Wettervorhersage für euren Wohnort anzeigen lassen. Über einen Link lassen sich die Vorhersagen für andere Städte und Regionen abrufen.
Finanzmarkt
In diesem Feld findet ihr den aktuellen Börsenverlauf bzw. den des letzten Börsentages. Die Schlagzeilen neben dem Chart führt zu den aktuellen Börsennachrichten von finanzen.net . Auch eine Kursabfrage ist möglich.
Produktproben
Die Geizkragen unter euch werden erfreut sein. Täglich wechselnd wird hier eine Produktprobe angeboten. Gepowert wird diese Spalte von Geizkragen.de .
Shop
Ein bißchen irreführend, wie ich meine. Hier handelt es sich nicht um einen eigenständigen, also von Klamm selbst bestückten Web-Shop, sondern um einen Link auf Amazon.de .
Webkatalog
Im Prinzip nichts anderes als eine Suchmaschine, die für jede gelistete Seite vom Webmaster Gebühren verlangt. Dementsprechend könnt ihr nicht erwarten, hier etwas umsonst zu finden.
Freeware Spiele
Für die Spiel- Freaks unter euch kann der gelegentliche Besuch recht lohnend sein. Angeboten werden hier Links zu allen erdenklichen Freeware Spielen, die im Netz zu finden sind, incl. Online Games.
Reload
Auf der rechten Seite befindet sich ganz oben der wichtigste Teil der Website, nämlich die rückwärts laufende Uhr, die euch anzeigt, wann ihr die Startseite wieder aufrufen könnt. Die Reloadsperre schwangt zwischen 11 und 19 Minuten. Warum das so ist, mögen die Götter wissen.
In diesem Kasten findet ihr auch die Links zu den FAQs, den AGBs, dem Schalten eurer eigenen Website und andere Dinge, die mit eurem Konto zu tun haben.
Hin und wieder kommt es vor, daß ihr in einem Pop –Up aufgefordert werdet, durch die Eingabe einer angezeigten Nummer euer Konto wieder frei zu schalten. Meistens dann, wenn ihr stundenlang im Netz seid und immer wieder die Startseite aufruft. Damit will sich Klamm offensichtlich gegen automatische Dailer schützen.
Goodies
SMS versenden, Grusskarten, Chat, ICQ, Fanshop, Kino, Spenden etc. etc. Rein sehen und ausprobieren! Die Beschreibung jedes einzelnen Angebotes würde den Bericht sprengen. Um ehrlich zu sein, ich habe sie selbst noch nicht alle ausprobiert. Zum einen fehlt mir dazu die Zeit, zum anderen das Interesse.
Ausgenommen den Translater und den kann ich euch nicht gerade empfehlen. Der Wortschatz ist sehr begrenzt und die Übersetzung kompletter Sätze geradezu grauenhaft.
Sonstiges
Ferner gibt es eine Übersicht über die zur Zeit laufenden Fernsehsendungen, die Themen des Forums und ihr könnt eine Liste der euch wichtigen Links anlegen.
Alle Frames lassen sich nach eurem Gusto beliebig sortieren. Was euch wichtig ist, schiebt ihr nach oben, weniger wichtiges nach unten und unwichtiges auf den Müll.
Unangenehmes
Damit komme ich zu einem weniger angenehmen Aspekt dieser Startseite. Beim Aufruf der Seite dauert es nämlich bis zu einer halben Minute, bis die Seite steht. Der Grund dafür liegt wohl in den Pop-Ups, die sich vor der Startseite laden wollen, sowie an der Search Leiste, die sich am unteren Rand des Bildschirms einblendet. Der Nutzen dieser Search Leiste ist gleich Null. Sie sucht nur in bezahlten Katalogen und ergibt somit keine unabhängigen Ergebnisse. Ein Klick genügt, und die Leiste ist wieder weg.
Vergütung
Die Bezahlung geschieht auf zwei Ebenen. Es gibt Cash und es gibt Lose, die in der wöchentlichen Lotterie eingesetzt werden können.
Bezahlt wird jeder Seitenaufruf, sofern der Reload freigegeben ist, mit 0,3 Cent. Dazu gibt es manchmal sogenannte Powerlinks, die mit 0,5 Cent vergütet werden. Selten sind die sogenannten Question Links, die euch eine Frage zu dem aufgerufenen Powerlink stellen. Die richtige Beantwortung bringt weitere 0,5 Cent. Insgesamt lassen sich also bis zu 1,3 Cent für den Aufruf einstreichen.
Reich werdet ihr damit allerdings nicht. Ich surfe ca. 100 Stunden monatlich im Netz und komme damit bei reichlicher Nutzung der Startseite auf ca. 1,50 Euro. Somit brauche ich also ca. 3 Monate, um an die Auszahlungsgrenze zu kommen.
In der wöchentlichen Lotterie gibt es 25 mal einen Euro sowie einmal monatlich 100 Euro zu gewinnen. Die Lose dazu könnt ihr übrigens auch bei Ebay ersteigern oder versteigern. Zur Zeit werden 50.000 Lose für 10 Euro gehandelt.
Der bereits erreichte Betrag sowie die Anzahl der zur Verfügung stehenden Lose wird bei jedem Seitenaufruf angezeigt.
Für jeden direkt geworbenen Kunden erhaltet ihr 77 Cent sofort, sowie 10% seines Verdienstes. Insgesamt hat das Ref. System 5 Ebenen.
Auszahlung
Die Auszahlung geht flott und reibungslos vonstatten. Wenn der Mindestbetrag erreicht ist, gehe ich auf meine Kontoseite und beantrage die Auszahlung des Betrages. Innerhalb von zwei Wochen ist das Geld auf meinem Konto.
Insgesamt halte ich die seid 2000 im Netz stehende Startseite für professionell gemacht und gut durchdacht. Die Schriften sind gut lesbar und die Farben unaufdringlich. Die unvermeidliche Werbung hält sich in annehmbaren Grenzen. weiterlesen schließen -
DIE ERSTE INTERNETSEITE
28.02.2003, 18:30 Uhr von
MOFFt
Hallo ... ich bin bereits ein "alter Yopi-User" ... zumindest war ich bereits einige Monate dabei...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
die ich sehe ist seit einiger Zeit meine persönliche Startseite von klamm.de, mit der ich nicht nur viele meiner Interessen übersichtlich beisammen habe, sondern auch noch ein paar Cent dazu verdiene.
=ALLGEMEINES===
Klamm.de ist ein sgn. Startseitenanbieter, also eine Seite die dich fürs Aufrufen von deren Startseite bezahlt. Das ist wohl der ursprünglichste Gedanke, doch klamm.de ist mittlerweile weit mehr als eine normale Startseite, mehr ein wirklich nützliches Einstiegsportals ins Internet, dass laut Angaben bereits 60.000 User nützen. Der 100-tausendste User ist noch in diesem Jahr geplant.
So dürfte klamm.de einer, wenn nicht der größte Startseitenanbieter im deutschsprachigem Raum sein ... zu Recht wie ich meine!
=ANMELDUNG===
Auf klamm.de bin ich in erster Linie durch meist positive Berichte in Meinungsforen aufmerksam geworden. Als mir dann auch mehrere Besucher meiner cash-Anbieterübersichtsseite (die ich an dieser Stelle leider nicht nennen darf) zu klamm.de rieten, meldete ich mich vor einiger Zeit an.
Die Anmeldung erfolgt schnell und unkompliziert. Man betritt klamm.de fairerweise über einen Ref-Link eines bereits angemeldeten Users (den ich Dir bei Interesse gerne mitteilen kann -> Kontakt guestbook/email, ...), drückt auf Anmelden und gibt einige wenige persönliche Daten an. Am wichtigsten ist hier wohl eine gültige email Adresse, auf die man sofort ein mail geschickt bekommt mit einem Aktivierungslink. Diesen gedrückt bzw. in Browser kopiert, erhält man eine weitere email als Bestätigung mit User ID, Nick, Passwort und seinem Ref-Link, mit dem man fortan selbst weitere User werben kann.
Mit Nick bzw. ID und Passwort loggt man sich mit seinem Lieblingsbrowser ein und setzt seine Startseite sinnvollerweise als HOME-Site. So ruft mein Opera bei jedem Einstieg automatisch meine persönliche Startseite auf.
=EINSTELLUNG===
Die Startseite ist sehr umfangreich und Anfangs wird man vielleicht vom Angebot etwas erschlagen, doch schnell findet man sich auf der relativ bunt gestalteten Seite zurecht. Links die Angebote und Informationen, rechts schmalere Spalten mit Links und Angaben zur Einstellung. Ja - man kann sich seine eigene Startseite je nach Belieben einrichten, was auch sehr zu empfehlen ist.
Ein Klick auf >mein Konto< und schon hat man ein Übersichtsmenü über sämtliche Einstellungsmöglichkeiten.
Dazu gehört MyKlammunity wo man seine Nickpage (Bild, Infos, Links, ...) gestalten kann, Freunde bei sich aufnehmen kann, Bewertungen oder Gästebucheinträge durchführen oder nach Usern suchen kann.
Ein weiter Überbegriff sind die Einstellungen zur Navigation, die die linken zwei drittel deiner Startseite beeinflussen.
MyLinks) eine der wohl nützlichsten Funktionen, wo man bis zu 80 persönliche Links in max. 4 Kategorien festlegen kann, die man fortan immer per Mausklick parat hat
MyNews) aus verschiedenen Bereichen kann man Schlagzeilen nach Belieben auswählen
MyWeather) auf einen Schlag die Wettervorhersage der nächsten 3 Tage (und das nicht nur von deutschen Städten)
MyNotes) wichtige Notizen die auf deiner Startseite auftauchen sollen
MyForum) Neuigkeiten aus den vielzähligen Foren, je nach deinen Interessen
MyTV) hier kannst Du dir dein eigenes TV-Programm zusammenstellen und weißt immer sofort was aktuell läuft
Weiters kannst Du dir Neuigkeiten von klamm.de ansehen oder Statistiken über Deine Verdienste (siehe weiter unten), dein Profil oder deine Interessen ändern, Lose oder Coins einsetzen, Text- oder Powerlinks setzen, SMS verschicken, Lotto spielen, eine Auszahlung beantragen, Account löschen (unwahrscheinlich) und, und, und ...
=ANWENDUNG===
Hat man schliesslich alles nach seinen Wünschen eingestellt erscheint unter einem >Herzlich willkommen in der Community< deine von dir zusammengestellte Startseite:
Neben den News bzw. Schlagzeilen ist die Suchbox eine äusserst nützliche Funktion. So kann ich hier mit einer Box in google oder in news suchen, ein Produkt bei amazon oder ebay ausforschen oder nach downloads suchen. (Google, den ich sicher jeden zweiten Tag brauche, erschlage ich so schon in meiner Startseite)
Nächste Info ist die Wettervorhersage für den gewünschten Ort, darunter folgen die aktuellen Kurse und News am Finanzmarkt, gleich mit dazugehöriger Suchbox (Name oder WKN)
Die vorgeschlagene Produktprobe des Tages (powered by geizkragen.de) ist eine Sparte, die ich selbst noch nicht genützt habe, genau so wie den Shop-Bereich (von Amazon).
Interessanter wirds schon wieder beim freeware Spiel oder beim Suchem im klamm.de-eigenen Webkatalog (wo man selbst auch Seiten hinzufügen kann/darf ... jedoch keine privaten Seiten um anscheinend die Qualität hochzuhalten)
Auch die rechten, kleineren Spalten habens in sich.
Ganz oben die schon erwähnte Einstiegs Box zu seinen eigenen Daten bzw. Einstellungen.
Darunter folgen User Sites - Textlinks, die man sich von seinem klamm.de Guthaben auch kaufen kann.
Goodies ist eine Zone für sich - Grußkarten, Chat, Forum, Reisen, ICQ, Lotto, Rabattcoupons, Gewinnspiele uvm. um nur einige zu nennen. Erwähnenswert auch die Translate Funktion (in Verbindung mit Babelfish, wo man Worte und Sätze in verschiedene Sprachen übersetzen kann) oder der Bereich Geld wo sämtliche Cash-Anbieter nach Kategorie geordnet aufgelistet sind. Hat man einen neuen Anbieter, darf man diesen mit Ref-Link hinzufügen und kassiert so sicherlich einige Refs.
Aktuelles TV-Programm, Forum, und Notes sind die nächsten drei Boxes, je nach den eigenen Einstellungen zusammengesetzt. Dann sieht man noch unter MyFriends, wer von deinen Freunden online ist und zuletzt die sgn. Powerlinks, für die man ein paar extra Cent verdient.
Das bringt uns gleich zum nächsten, sicherlich für viele wichtigstem Punkt ... dem ...
=VERDIENST===
0,3 EuroCent pro Aufruf deiner Startseite, wobei eine Reloadsperre von 15-20 Minuten bei klamm.de herrscht (erst nach dieser Zeit wird wieder ein Aufruf vergütet)
bis zu 1 EuroCent pro geklickten Powerlink (hier gibt es fallweise einen zusätzlichen Questionlink, wo man nach Beantworten einer kurzen Frage einen Bonus bekommt), die geöffnete Seite muss mindestens 30 Sekunden geöffnet bleiben bis man die Vergütung auf seinen Account kassiert
Und den momentanen Stand sieht man aktuell immer oben in der Leiste.
Bei diversen Gewinn/Lottospielen werden 25x 1 Euro pro Woche und 1x 100 Euro pro Monat verlost.
0,77 Euro gibts pro geworbenen User (erst wenn dieser 3 Euro erwirtschaftet hat)
Zusätzlich kassiert man in 5 Werbeebenen 10, 5, 3, 2, 1 Prozent dessen Verdienst auf sein Konto.
All das sind nur kleine Beträge und man wird sicherlich auch nicht reich damit, doch die Cent läppern sich zusammen und in Anbetracht dessen, dass die Site ja nützlich ist sollte man es als kleines Taschengeld ansehen und man freut sich wenn man endlich den ersten Euro beisammen hat.
5 Euro muss man zusammenbringen, bevor man sich seinen Verdienst auszahlen lassen kann, muss man aber nicht sondern man kann seinen Verdienst auch selbst wieder für Werbeformen einsetzen.
Diese Werbeformen sind zb. Textlinks, die man sich über sein Klamm-Konto bzw. Guthaben kaufen kann. Man erhält zb. 1000 Einblendungen seiner homepage bzw. Titel auf der Klamm Startseite für 0,05 Euro. Auch gibt es sgn. Powerlinks, die zwar etwas teurer, dafür aber auch mehr Besucher garantieren da diese Links erst vergütet werden wenn ein User auf diese klickt und mindestens 30 sec auf der Seite bleibt.
Ein weiterer großer Brocken sind die Klamm-Lose, die regelrecht gehandelt werden wie an einer Börse. So sammelt man Klamm-Lose für so ziemlich jede Aktivität bei Klamm und kann diese bei verschiedenen Ziehungen setzen. Je mehr Lose man setzt, desto mehr Chancen hat man etwas vom 25 Euro Kuchen abzubekommen, oder aber man nutzt die Lose um seinen Refs einen kleinen Ansporn zu geben. Auch kann man Lose verkaufen bzw. versteigern (zb. bei Ebay), was allerdings erst ab größeren Summen Sinn macht.
=EINDRUCK===
Klamm.de ist sicherlich eine Seite, die man nicht nur des Geldes wegen nutzen sollte. So gibt es eine Vielzahl an nützlichen Links und Funktionen, die man so bei jedem Einstieg ins Internet sofort parat hat. Alles andere erledigt man mit seinen eigenen Links, die man so wie die gesamte Seite nach Belieben gestalten kann.
Ausserdem wachsen so einige Cent auf das Konto, wenn man sicherlich auch nicht reich wird davon.
Klar dass sich Klamm irgendwie finanzieren muss, und das funktioniert - wie sollte es auch anders ein - mit Werbung. Und das ist eigentlich der einzige Minuspunkt bei Klamm.de. Man wird mit Werbung teilweise regelrecht überhäuft. Öffnet man seine Startseite ploppt zumindest gleich mal ein Pop-up zusätzlich zu den Bannern die ohnehin schon auf der Startseite sind, auf. Meistens sind es jedoch - je nach Einstellungen - auch schon mal 2 oder 3.
Klar gibt es Pop-up Blocker und Webwasher, doch meist verliert man so die Vergütungen der Startseite da die Pop-Ups auch kontrolliert werden ob sie lange genug geöffnet blieben. An dieser Stelle möchte ich Dir meinen Lieblingsbrowser als Tipp geben ... Opera 7 bietet neuerdings eine Funktion in der man Pop-ups zwar akzeptieren kann, diese aber im Hintergrund geöffnet werden und somit nicht oder kaum als störend empfunden werden.
Weiters braucht die Startseite, bis sie völlig hergestellt ist schon mal einige Sekunden und ab und zu bleibt auch ein Reload nicht aus. Das ganze kann man jedoch soweit optimieren, indem man bei bestimmten Einstellungen wirklich nur die Informationen anzeigen lässt, die einem auch interessieren (zb. MyNews).
Ansonsten kann ich nur das Beste von klamm.de sagen ... die Site macht Spass, hat Sinn, bietet individuelle Einstellungen und nebenbei bekommt man auch noch etwas Geld. Sie bietet genügend Funktionen und Links um auch mal nur so etwas zu surfen um sich die Zeit zu vertreiben. Die vielen Möglichkeiten Lose und Cents zu erhaschen, die Gewinnspiele und der Umfang von klamm.de sind stark suchtgefährdend.
=ZUSAMMENFASSUNG===
In Summe ist Klamm.de weit mehr als eine normale Startseite, bei der man zwar nicht reich wird, die aber eine Fülle an Funktionen, Links, Tools und vor allem individuelle Einstellungen bietet. So kann man sich Klamm.de persönlich einrichten und hat so beim Internet-Einstieg das meiste sofort parat ohne lang in den Favoriten zu suchen oder URLs einzugeben. Links, News, Wetter, Translator uvm. ... alles auf einen Schlag und nebenbei verdient man auch noch eine Kleinigkeit, die man sich auszahlen lassen kann oder selbst wieder in Werbeformen umwandeln kann.
Den einzigen Nachgeschmack, den klamm.de hat ist die Werbung die man in Form von Bannern und Pop-Ups akzeptieren muss, wobei dir vielleicht der obige Tipp sehr nützlich kommen könnte.
Ich auf jeden Fall habe klamm.de als meine fixe Startseite gesetzt ... happy Internet ... heute schon geMOFFt? weiterlesen schließen -
Ich gestehe: Ich bin süchtig...
25.02.2003, 20:41 Uhr von
dottigross_juliaa
Halli-hallo! Ich schreibe nicht nur bei yopi, sondern auch bei dooyoo und ciao. Mein Gästebuch be...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie kam ich dazu?
+++++++++++++++
WERBUNG. Durch einen Werbebanner auf irgendeiner Internetseite kam ich vor kurzer Zeit auf den Startseitenanbieter *www.klamm.de“. Ich schaue mich ein wenig um und merkte schon, dass es sich hierbei um mehr als nur eine Startseite handelt. Man wird nicht nur dafür bezahlt, dass man die Startseite aufruft, sondern man kann auch an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Aber eines erkannte ich schon von Anfang an: Es dreht sich alles nur um Lose!
Drumherum und Drin
++++++++++++++++
KOMPLIZIERT UND UMFANGREICH. Und somit möchte ich gleich in die Vollen greifen und euch ins komplizierte Klamm-System einführen. Natürlich kann ich nicht alle Aktivitäten hier darlegen, da das Angebot wirklich riesig ist. Viele Aktionen benütze ich auch nicht und werde es vielleicht auch nicht tun. Aber trotzdem will ich euch einige Details aus diesem immensen Angebot vorstellen.
Nur Bares ist Wahres
------------------------
Es gibt grundsätzlich drei Währungen bei klamm. Für das Aufrufen der Startseite wird Bares bezahlt, was mir persönlich am liebsten ist. Dabei werden einem 0,3 cent vergütet. Das ist zwar nicht viel, aber wenn man das als Nebenherverdienst sieht, ist es nicht zu verachten. Rechnet man das nämlich auf den Tag um, können schon mal ca. 3 cent (bei drei Online-Stunden) bis zu 9 cent pro Tag verdient werden. Naja, das wären dann auch nur 2,70 EUR im Monat, falls man jeden Tag online ist. Da mein Freund und ich *schichten* und beide meist meinen PC fürs Internet nutzen, erreichen wir nur mit den Startseitenaufrufen ein beachtliches Maximum. Bei meiner Rechnung musste ich jedoch die Reload-Sperre berücksichtigen. Falls einer noch nicht weiß was das ist: Eine Reload-Sperre soll verhindern, das man sich vor den Computer setzt und stakkato die Startseite aufruft. So wird bei klamm.de alle fünfzehn bis zwanzig Minuten ein Startseitenaufruf gezählt und somit ein Missbrauch eingeschränkt.
Das Geld kann ich mir dann auf mein Konto auszahlen lassen, dessen Daten ich über SSL übertragen muss. Ich habe die Auszahlungsgrenze von 5.- EUR leider noch nicht erreicht, kann also darüber keine Auskunft geben. Nun, jetzt werden viele sagen, das sei doch das wichtigste an meinem Bericht. Schließlich möchte man wissen, ob dieser Anbieter zuverlässig ist. Dazu möchte ich folgendes erwidern. Da ich hier einen allgemeinen Bericht über klamm.de verfassen möchte und über alle Aktionen dieses Anbieters berichten werde, rückt das *Geldverdienen* dieser Seite etwas in den Hintergrund. Sicherlich spielt es für denjenigen, der sich neu anmeldet eine große Rolle, aber mit der Zeit wird man merken, dass klamm.de in einem die *Jäger- und Sammlerleidenschaft* weckt. Ich spreche aus Erfahrung! Die Seite hat einen absoluten Suchtfaktor!!
Als weitere Erklärung möchte ich anfügen, dass ich inzwischen zu einigen Usern Kontakt habe, die alle sagen, dass sie ihre Auszahlung zuverlässig erhalten haben. Sie mussten in der Regel zwischen eineinhalb und zweieinhalb Wochen warten, dann war das Geld auf ihrem Konto. Ich gehe davon aus, dass sie mich nicht angelogen haben und werde diesen Bericht auf jeden Fall aktualisieren, wenn ich meine persönliche Erfahrungen damit gemacht habe.
Klamm-Lose
---------------
Die Hauptwährung bei klamm.de ist natürlich das Klamm-Los. Es herrscht inzwischen ein reger Handel mit diesen Losen. So habe ich bei eBay diverse Auktionen verfolgt, in denen Klamm-Lose zum Kauf angeboten wurden. Außerdem gibt es zahlreiche Fanseiten und *Mitläufer*, die irgendwelche Aktionen anbieten, um Klamm-Lose zu sammeln. Ich habe mich inzwischen bei einem dieser Anbieter angemeldet und werde euch davon separat berichten. Ich möchte nur kurz erwähnen, das man auf dieser externen Seite auch wieder bei diversen Bannerklicks, Besuchertauschaktionen oder Glückspiele teilnehmen kann. Eine nette Einrichtung, die etwas Nervenkitzel und Zeitvertreib bietet. Nicht alle sind seriös und ich empfehle deshalb, vorsichtig mit dem Passwort zu sein. Oftmals wird nach einem Lose-Passwort gefragt. Das ist ein separates Passwort, mit dem externe Anbieter auf deine Konto Zugriff bekommen, um diverse Transaktionen zu erleichtern. Einerseits ist es recht praktisch, ein solches zweites Passwort zu haben, andererseits solltest du vorsichtig sein und dieses Lose-Passwort oft abändern, um einen *Lose-Diebstahl* zu vermeiden.
Auf klamm.de erhält man Lose indem man Werbebanner anklickt, einen User-Link betätigt, News liest, Gästebüchereinträge verfasst... nun eigentlich immer, wenn man bei klamm.de aktiv ist. Deshalb heißen diese Lose auf der täglichen Abrechnung auch *Aktivitätslose*. Diese Lose bekommt man direkt vom Anbieter selbst. - Auf der Abrechnung erscheinen auch die Lose, die man geschenkt bekommt oder sich anderweitig verdient hat. So wird man ab und an durch ein Losegeschenk beglückt, das einem ein netter User überlässt. Das geschieht, wenn man ihm einen guten Tipp, eine Hilfeleistung oder Ähnliches gegeben hat. Verdienen kann man sich Lose auch, indem man an diversen Aktionen anderer User beteiligt. So *verschenken* viele User Lose, wenn man sich in ihren Gästebüchern verewigt, wenn man ihren Besucherzähler hochtreibt oder wenn man sich in ihrem Namen bei irgendwelchen Anbietern anmeldet. Die *Aktionen*, an denen ich mich bis jetzt beteiligt habe, wurden immer zuverlässig überwiesen. Was ich allerdings tun kann, wenn das mal nicht der Fall ist, weiß ich nicht. Ich denke, dass eine Beschwerde über das jeweilige Mitglied nur wenig nützt. Ich kann aber eine Bewertung in seinem Profil hinterlassen, dass dauerhaft positioniert wird. Doch dass dadurch andere User vor diesem Mitglied gewarnt werden, glaube ich nicht. Eine rechtliche Handhabung besteht also nicht und eine gewissen Vertrauensbasis muss zwischen den einzelnen Usern schon herrschen. Bin ich jedoch mit einem Mitglied zufrieden, kann ich ihm ebenfalls eine Losspende zukommen lassen oder ihm eine positive Bewertung in seinem Profil abgeben. Das tue ich in der Regel mit einem netten Kommentar und eine Benotung die in *Klammern* ausgedrückt wird. Inzwischen habe ich zwar mitbekommen, dass diese Klammern eher als Benotung für das Profil des Users bestimmt sein soll, viele vergeben die Klammern allerdings, um den User selbst zu bewerten.
Was nützen mir eigentlich diese Lose? Nun, auch hier gibt es ein schier endloses Treiben. Ich kann Lose setzen. So findet zum Beispiel jede Samstagnacht zwischen 12.05 und 1 Uhr eine Verlosung statt. Ich entscheide mich also, wieviel Lose ich setzen will (dazu habe ich bis maximal 23 Uhr Zeit) und wenn ich Glück habe, bin ich einer der 25 User, die einen Euro gewinnen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass man mehrmals einen Euro gewinnt. Denn nach jeder Ziehung, werden alle Lose wieder in den Topf geworfen und so hat ein schon gezogenes Los nochmals die Chance, zu gewinnen. Je mehr Lose man einsetzt, desto höher ist angeblich die Gewinnchance. Ich habe jedoch beobachtet, dass es Gewinner gab, die nur ein paar hundert Lose eingesetzt hatten und genaus gewannen, wie welche, die mit 100000 Losen ins Rennen gingen. Wie hoch die Gewinnchance also ist, kann ich nicht beurteilen. Es steht zwar ein sogenannter *Gewinnchancen-Calculator* auf der Seite zur Verfügung, aber die Rechnung verstehe ich nicht so ganz. Nun, ich habe mich noch nicht entschieden, was ich mache. Ob ich 10000 Lose setze, was empfohlen wird. Oder ob ich nur die Hälfte setze und die anderen spare oder sie nächste Woche als Einsatz verwende. Auf jeden Fall werde ich nächstes Wochenende mal mein Glück wagen...
Jetzt stellt sich naütrlich noch die Frage, ob es eine einfachere Möglichkeit gibt, die Lose in bares Geld umzuwandeln. Ich würde sagen, dass das am besten über eBay geschieht. Dort werden teilweise ein nettes Sümmchen für die Klamm-Lose bezahlt. Doch sollte man dort möglichst eine hohe Anzahl an Losen anbieten. Wer mit 3000, 5000 oder unter 10000 Losen anfängt, hat nicht viele Chancen. Eine Auktion, die gleich 50000 oder gar 100000 Lose anbietet, hat den größten Erfolg. Die Übertragung der Lose von einem Konto auf ein anderes ist denkbar einfach. Man muss sie einfach nur auf die Mitgliedsnummer oder den Namen eines anderen Users transferieren, was in sekundenschnelle erledigt ist. Ich selbst bin jedoch dem Spielfieber verfallen. Für mich ist das ganze Klamm-System auch ein riesiger Spielplatz und so sehe ich die Sache nicht so verbissen. Ich werde also anfangs mein Spielerglück herausfordern und die Lose wieder setzen, anstatt sie bei eBay zu versteigern.
Ach, übrigens. Wer eine spendable Ader hat, kann die Lose auch spenden. Dadurch sind schon etwa 450 EUR für einen guten Zweck zusammengekommen. Ich selbst tendiere allerdings eher zu einem Eigenverbrauch meiner Lose, denn ich habe sie mir auch sehr hart *erarbeitet*. Die Lose kann man übrigens nicht direkt in Geld umwandeln, was ich schade, aber nachvollziehbar finde. Schließlich will sich der Betreiber - ein junger Mann namens Klamm aus Köln, immer noch ein Hintertürchen offenhalten. So schätze ich, dass eine gewisse Prozentzahl der Lose wieder verspielt werden. Ob er sich an das deutsche Glücksspielgesetz hält, dass man 60 Prozent der Gewinne wieder auszahlen muss?? Obwohl klamm.de ein Ein-Mann-Betrieb (Originalton Betreiber) ist, hat diese Seite inzwischen ein so großes Ausmaß angenommen, dass solche Fragen schon mal erlaubt sein dürfen. *grins* Oder?
Coins
-------
Eine weitere Währung von klamm.de sind die sogenannten Coins. Und somit sind wir am Ende einer endlosen Währungs-Hin-und-Her-Scheiberei angelangt. Aus diesen Coins wird - mit etwas Glück - Bargeld!!! Sie sind wesentlich wertvoller als die Klamm-Lose. Das liegt daran, dass man sie sehr schwer bekommt bzw. sehr teuer bezahlen muss. 10000 Klamm-Lose muss man hinlegen, um einen Coin zu bekommen. Aber dieser Umtausch bietet eben die Möglichkeit, eine größere Menge Bargeld zu bekommen. Aber erst einmal zu den Coins....
Wie komme ich an die Coins? Man tauscht in erster Linie 10000 Klamm-Lose in 1 Coin, den man in die Monatsverlosung investiert und hoffentlich damit Bargeld gewinnt. Eine andere Möglichkeit gibt es, indem man sich an den aktuellen Klamm-Aktionen beteiligt. die meist aus einer Anmeldung bei einem anderen Anbieter bestehen. So habe ich mich kostenlos bei raba.tt angemeldet und einen Coin erhalten. Bei raba.tt selbst bin ich aber selten aktiv, da mir die Seite absolut nicht zusagt. Da ich schon länger bei eBay aktiv bin, entfällt also auch dieser Bonus-Punkt. Und den Coin für eine Anmeldung bei QXL/Ricardo spare ich mir, weil dieses Auktionshaus wesentlich weniger Erfolge aufzuweisen hat. Andere angebotene Aktionen haben mich noch nicht von ihrer Seriösität überzeugen können und ich stehe ihnen noch skeptisch gegenüber.
Was passiert nun mit diesen Coins? Ich setze sie einmal im Monat in der großen Verlosung. Hier habe ich die Möglichkeit, mit einem Schlag 100 EUR zu gewinnen. Ein Haken hat die Sache natürlich auch wieder: Mit mir versuchen weitere 300-500 User an das Geld heran zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit, diesen Jackpot zu knacken ist also mehr als gering. In dem Moment, in dem ich diesen Bericht schreibe, liegt meine persönlich Chance bei 0,36 Prozent. Weiß jemand, welche Chance man beim normalen Lotto hat? - Der Glückliche bekommt dieses Geld dann übrigens direkt aufs Bankkonto überwiesen. Es wird nicht wieder in klamm.de investiert.
Noch mehr Infos
+++++++++++++
WO FANGE ICH AN? Ihr seht also, es gibt zahlreiche Möglichkeiten die begehrten Klamm-Lose zu ergattern bzw. sie wieder zu verlieren. Jeder muss nun selbst entscheiden, wie er sie sammelt und was er dann damit macht. Einerseits sollte man auf *Nummer Sicher* gehen und brav sparen, andererseits ist das Angebot an *Spielereien* so groß, dass man leicht in Versuchung geführt wird, die hart verdiente Währung wieder zu verzocken. Ab zu guter letzt, kann man sowieso nichts anderes damit machen, als sein Glück bei der wöchentlichen Verlosung zu versuchen oder die Lose in Coins umwandeln und diese wieder verspielen. Da ich euch also das Hauptziel - das Hin und Her der Klamm-Währungen - erklärt habe, möchte ich euch noch von den anderen angebotenen Dingen berichten.
Da das Grundkonzept ja eigentlich *Klamm.de - die bezahlte Startseite* heißt, möchte ich euch etwas davon erzählen. Die Startseite ist übersichtlich und ansprechend gestaltet. Im Blickfeld des Betrachters erscheint erst einmal die aktuellen News. Neues aus der Politik (Deutschland, Amerika, Irak-Probleme), Sport (Wintersport und inzwischen schon wieder Formel 1...), aus dem Boulevard-Bereich der Stars und Sternchen (ganz aktuelle *Deutschland sucht den Superstar*) - für jeden ist etwas dabei. Die Informationen kommen aus unterschiedlichen Quellen. Teils aus Online-Zeitungen, teils von diversen News-Foren wie fatnews.de usw. Auf jeden Fall reicht diese Auflistung, um über das Wichtigste vom Tage informiert zu werden und mitreden zu können. Da ich allerdings anfangs eine Startseite mit aktuellen Informationen gesucht habe, die mich gleichzeitig dafür bezahlt, dass ich ausgerechnet sie aufsuche, bin ich doch etwas enttäuscht. Die Nachrichten und Informationen dieser Seite sind recht begrenzt. Es dreht sich doch alles mehr um die Sammelleidenschaft und den Spaß an den Klamm-Losen und weniger um den Sinn und Zweck der eigentlichen Startseite.
Außerdem läuft man Gefahr, ständig auf irgendwelche Werbeseiten abzurutschen. Sehe ich dort zum Beispiel den Button *Gesund und fit in den Frühling - wie koche ich mich fit*, erwarte ich doch vielleicht eine Seite, wo ich nette Kochrezepte, Tipps und Tricks der gesunden Ernährung finde. Pustekuchen! Ich lande auf Maggi, Knorr, Kühne oder sonstwo. *Wie konfiguriere ich meinen PC* - spitze, das interessiert mich. Doch was sehe ich, als ich den Link anklicke? *www.guenstiger.de*, *eBay* oder irgendeinen der zahlreichen Computer-Online-Shops. Na prima!
Werbung! Das ist auch so ein Thema. Klamm überschüttet seine Anwender mit Werbung. Ob als lästige Pop-Ups (auf jeder Seite ein anderes) oder als dicke, blinkende Masse an Werbebannern. Es scheint überhaupt keine Internetseite mehr zu geben, auf der kein Sammelsurium an Werbebannern und -Links zu finden ist. Naja... ich verrate euch was, ich suche auch gerade eine paar Werbepartner für unsere Geschäftshomepage.... *seuftz*
Ach ja, ein erwähnenswertes Angebot habe ich noch gar nicht genannt. Es gibt die Möglichkeit, *Textlinks* und *Powerlinks* zu buchen bzw. zu besuchen. So erhält man als Besucher eines Powerlinks einen gewissen Geldbetrag (ich glaube, es sind im Moment zwischen 0,5 cent und 1 cent). Als Textlink-Besucher erhält man nichts, wobei sich diese Seiten meist um einen externen Verdienst von Klamm-Losen handelt und man hier doch mal ein interessantes Schnäppchen machen kann. Bucht man hingegen selbst einen Textlink, ist die Chance recht gering, dass dieser Link auch besucht wird. Die Angebote an Klamm-Lose-Werber ist so groß, dass nur noch wenig Interesse daran besteht und auch eine andere Seite weckt kaum Interesse. Da empfehle ich schon eher die Powerlinks. Diese kosten mehr, werden aber auch - zwangsweise - besucht. Dadurch, dass man ja für den Besuch bezahlt wird, klickt man sich gerne mal rein, wobei man der Seite dann nur selten seine wahre Aufmerksamkeit schenkt. Es wird eben nur des Geldes wegen geklickt und die meisten lassen die 30 Sekunden, die die Seite geöffnet bleiben muss, desinteressiert verstreichen. Hier kann ich nur den Tipp geben, den Powerlink mit einem sogenannten Questionlink zu versehen. Das heißt, dass man dem Besucher der Seite nach Ablauf der der 30 Sekunden eine Frage stellt, die sich um die gerade betrachtete Seite handelt. So ist der Besucher gezwungen, einen konzentrierten Blick auf die Homepage zu werfen - eine Chance, das Interesse des Besuchers doch noch zu wecken. Beantwortet der Besucher die Frage richtig, erhält er nochmals einen bestimmten Betrag, wobei ich glaube, dass es sich hierbei um 0,5 cent handelt. Was dieser Questionlink für den Bucher kostet, kann ich euch nicht sagen. Aber schaut doch einfach mal unter der Powerlink-Funktion nach. Dort stehen sicherlich die nötigen Infos.
Natürlich *lernt man auch viele Leute kennen*. Naja, wie auch bei anderen Aktivitäten im Internet (Chats, Foren usw.) kann man hier auch ein paar nette Leute *treffen*. Da die Seite einen Messenger hat, kann man einen netten Kontakt aufbauen und ist somit nicht nur auf die Funktion des Gästebuches angewiesen. Ich genieße diese Kommunikation und freue mich jedesmal, wenn ich Post bekommen habe. An dieser Stelle einen lieben Gruß zu einer Ciaoanerin, die mir das Dilemma mit meiner *Klamm-Sucht* indirekt eingebrockt hat. *grins*
Fazit
++++
SUCHTGEFAHR. Egal, aus welchem Grund man klamm.de aufsucht, es besteht absolute Suchtgefahr. Wer sich des Geldes wegen bei klamm.de anmeldet, wird genauso süchtig werden, wie jemand, der des Spaßes wegen bei klamm landet. Da ich noch keine Auszahlung erhalten habe und im Hinterkopf immer der Gedanke sitzt *wer weiß, ob ich überhaupt etwas ausgezahlt bekomme*, bin ich wohl eher der Spaßtyp. Der Mensch ist eben ein Jäger und Sammler und so reicht schon eine Pseudo-Währung wie das Klamm-Los, um dieses verborgene Talent zu wecken. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein verhaltener Zocker bin. Ich spiele gerne, bin aber *weib* genug, um das Geld (in dem Fall die Lose) beisammen zu halten. Irgendwie spiegelt sich in diesem Klamm-System auch mein eigener Haushalt wieder. Ich gönne mir was - hier mal eine Tupperschüssel, dort mal ein edles Essen - schaue aber gleichzeitig, dass ich ein Schnäppchen dabei mache (Tupperware von eBay, Lachs vom Direkthandel...). Nun, ich schweife etwas ab. Aber ich denke, dass so eine Seite wie klamm.de den Nerv der Zeit trifft. Das Internet ist die richtige Plattform, um den *Jäger und Sammler* im Menschen zu wecken und gerade klamm unterstützt dieses allzu menschliche Verhalten.
Ich muss dazu sagen, dass ich via Flatrate durchs Netz surfe und mich deshalb die Onlinezeiten wenig interessieren. Jedem anderen, der nach Minuten abrechnen muss, würde ich diese Seite nur bedingt empfehlen. Man merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht und investiert dadurch mehr Online-Gebühren, als das man Gewinn daraus zieht. Ich habe jedenfalls im Moment noch sehr viel Spaß dort und ich denke, das wird auch noch ein wenig so bleiben. Durch das große Angebot verschiedener Aktionen, wird einem nicht so schnell langweilig. Habe ich erwähnt, dass es bei klamm.de auch Ref-Verdienste gibt? *grins*
In diesem Sinne... eure Dotti weiterlesen schließen -
Die beste die es gibt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute möchte ich über den meiner Meinung nach besten Startseitenanbieter schreiben. Über Klamm.de
Irgendwann bin ich mal über die Homepage von Klamm.de gestolpert. Gut dachte ich besser als nichts, ist halt wieder eine dieser Startseiten, die es überall gibt. Aber mittlerweile musste ich mich eines besseren belehren lassen.
********************
Was ist Klamm?
********************
Klamm.de bezahlt dich für Startseitenaufrufe, Powerlinks, Ref-Werbung, Lose/Coins-Verlosungen, Lottospielen.
********************
Verdienst
********************
Zur Zeit bekommt man 0,3 cent pro Startseitenaufruf, 0,5 cent pro Powerlink
Reloadsperre beträgt: 10-20 min (unterschiedlich)
0,77 Euro pro Referral, sobald dieser 3 Euro erwirtschaftet hat.
Ausserdem gibt es 5 Ref-Ebenen, mit 10%,5%,3%,2%,1%
Wöchentliche Verlosung von 25x € 1,00
Monatliche Verlosung von 1x € 100,00
********************
Was sind diese Klammlose?
********************
Klammlose sind mittlerweile eine richtige Währung im nternet geworden, mit denen man alles mögliche machen kann. Man kann Refs belohnen, Games zocken, Aktien kaufen, es gibt sogar schon einen Schnäpchenshop, in dem man alles mögliche entweder mit Geld oder Losen bezahlen kann. Ausserdem kann man an der wöchentlichen/monatlichen Verlosung teilnehmen. Aber alle Möglichkeiten aufzuzählen, was man mit Klammlosen machen kann, würde den Rahmen sprengen.
Etwas weiter unten schreibe ich noch ein paar Links, zu diversen Loseseiten, damit ihr euch ein besseeres Bild machen könnt, wie das mit den Losen funktioniert.
********************
Klamm-Coins?
********************
Klamm-Coins sind dazu bestimmt, um an der Superjackpotverlosung teilzunehmen, für 10.000 Lose gibt es einen Coin.
********************
Aufbau der Seite
********************
Als ich das erste Mal auf Klamm.de gelandet bin, war ich etwas verwirrt, durch den vielen Text, der auf der Startsetie zu finden ist. Aber nach dem zweiten oder dritten mal, findet man sich doch leicht zurecht.
Auf der rechten Seite befindet sich das Menü, über das alle wichtigen Punkte zu erreichen sind.
Ausserdem kann man sich von seinen persönlichen TV-Lieblings-Sendern das derzeitige Programm anzeigen, verschiedene Links anzeigen lassen, eine Buddy-List erstellen, Notizen machen, uvm.
Eine weiter Option, die mir sehr gut gefällt, ist die Option , die die 5 aktuellsten Themen im Forum zeigt, so sieht man sofort, welche Themen im Forum die letzte Antwort haben.
In der Mitte befinden sich News, Wetter zu einer Stadt, die man selber wählen kann, sowie Links zu diversen Themen, ob Games, Wirtschaft, Geld verdienen, Produktprobe des Tages, hier ist für jeden was dabei.
Auf der rechten Seite findet man auch noch Userlinks, die man selber buchen kann, und die sogenannten Powerlinks. Dies sind nichts anderes als Paidlinks, für die man wieder eine Vergütung erhält. Wer diese Links aber eifnach im Hintergrund laufen lässt, verpasst die Chance auf einen Question-Link. Das sind Links, die zusätzlich zur normalen Vergütung noch eine Vergütung für das Beantworten einer Frage zur verlinkten Seite geben.
********************
Mitgliederbereich
********************
Den Hauptteil des Mitgliederbereiches nehmen die Member-News ein, das sind Neuigkeiten von Klamm, die alle Mitglieder angehn. Auf der rechten Seite ist das Menü, das sehr übersichtlich gestalte ist, und über das man sämtliche Aktion einfach erreicehn kann. Egal ob Einkommensstatistik, Profil, Startseiteneinstellungen, Losekonto, Ref-Center, usw.
Die Statistik ist sehr ausführlich, man bekommt alle EInkünfte detailliert aufgelistet.
********************
Der Losebereich
********************
Im Losebereich kann man seinen Losestand überprüfen, Lose in den Tresor legen, man bekommt eine Transaktionsliste, über alle Losetransfers der letzten 30 Tage und es gibt eine Übersicht, für was man bei Klamm selber Lose bekommt.
********************
Werbepreise
********************
Natürlich könnt ihr auch bei Klamm Werbung schalten, und zwar in Form von Textlinks und Powerlinks. Ein Textlink kostet 0,00005 Euro. d.h pro Startseitenaufruf könnt ihr 60 Textlinks buchen. Ein Powerlink kostet 0,01 Euro. Dieser ist zwar teurer, zählt aber auch nur, wenn der User daraufklickt. Beim Textlink zählt jeder View.
********************
Lose verdienen bei Klamm
********************
Bei Klamm könnt ihr durch verschiedene Aktivitäten Lose bekommen.
1. jeden Tag bekommt ihr Aktivitätslose für Startseitenaufrufe, Powerlinks, Popups(sind deaktivierbar), Bannerklicks und Textlinkklicks.
2. für alles wo ihr hier 1 Euro investiert, bekommt ihr Lose, natürlich auch anteilig.
Textlinks kaufen: 8000 Lose pro € 1,00
Powerlinks kaufen: 6000 Lose pro € 1,00
Lotto Einsatz: 4000 Lose pro € 1,00
SMS kaufen: 5000 Lose pro € 1,00
100 Lose extra bei eigener Absenderkennung
3. Webkatalog-Einträge
4. Handylogos. Wenn ihr eine 0190er Nummer anruft, bekommt ihr ein Passwort genannt, mit diesem Passwort könnt ihr euch bis zu zehn Handylogos schicken lassen, und bekommt pro Logo 500 Lose --> also 5000 Lose für 1,86 Euro
5. Seti@Klamm Bei Seti@Klamm ladet ihr euch von einem Seti-Großrechner sogenannte Workunits herunter und lasst euren PC diese ausrechnen. Ist diese Einheit fertig, was im Schnitt 3-4 Stunden dauert, wird diese zurückgeschickt, und ihr bekommt dafür Lose. Den Seti-Client kann man ganz bequemm im Hintergrund laufen lassen.
Die Vergürung der WU´s steigt mit der Zahl der abgegebenen WUs
die 1.-10. gibt 100 Lose pro WU
die 11.-30. gibt 200 Lose pro WU
die 31.-50. gibt 300 Lose pro WU
die 51.-100. gibt 400 Lose pro WU
und ab der 100.ten gibt es 500 Lose pro WU.
Pro Tag werden 10 WUs vergütet, und für den Teambeitritt bekommt man nochmal 250 Lose.
********************
Loseseiten
********************
Wie bereits oben erwähnt, nenne ich euch hier noch einige Loseseiten, damit ihr euch ein etwas besseres Bild machen könnt.
www.Losesponsor.de bezahlt für Bannerviews auf deiner Homepage, Besuchertausch, Losebank
www.Losebar.de Surfbar, die statt mit Geld mit Losen vergütet.
www.Loseboerse.com Boerse, an der man mittel Klammlosen Aktien von verschiedenen Loseseiten kaufen kann.
http://start.sqampy.net Startseitenanbieter, der euren Aufruf in Losen Bezahlt
www.fight4lose.de.vu Spiel, bei dem Ihr gegen andere Usre um Lose zocken könnt.
www.roulette.lose4game.de hier könnt ihr um Lose Roulette spielen
Es gibt noch zig ander Seiten, aber diese hier sind einige der besten. Meiner Meinung nach.
********************
Auszahlung
********************
Zur Auszahlung muss ich zu meiner Schande gestehen, habe ich die Auszahlungsgrenze noch nicht erreicht, da ich meistens mein guthaben in Lose umtausche um zu zocken, Refs zu werben usw. Aber andere User die ich kenne, haben schon Auszahlungen erhalten.
********************
Fazit
********************
Meiner Meinung nach ist Klamm der beste Startseitenanbieter überhaupt, und nicht nur ein möchtegern Anbieter. Ausserdem ist Klamm mittlerweile eine riesgie Community, mit über 60.000 Mitgliedern und im Forum gibt es fast nicht, über das man nicht dikutieren kann, also ich bin täglich auf der Setie und nicht nur für 10 sekunden. Ich kann euch Klamm also nur wärmstens empfehlen.
So ich hoffe ihr seid noch wach nach diesem Ewig langen Bericht, und er hat euch ein bisschen gefallen, und geholfen. weiterlesen schließen -
Klamm ist die Nr. 1
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Einführung
|------------------|
Nachdem ich nun Cashcrawler und MGV24 vorgestellt habe möchte ich mich dem woll nützlichsten
Pay-for-Anbieter im Internet widmen. Klamm.de ist nicht nur eine bezahlte Startseite sondern bietet dafür noch eine Seite für die man woanders bezahlen müsste.
Aufmachung
|--------------------|
Also die Seite ist sehr freundlich gestaltet und man findet sich schnell zurecht. Die Farben sind Weiß für den Hintergrund, Dunkelblau für Überschriftenbalken und Hintergründe der Banner und Blau bzw. Schwarz sind die Texte/Links. Besonders gut finde ich auch das die einzelnen Punkte nicht in einem ganzen Stück auf einen zukommen sondern eher getrennt von einander. Die Aufteilung der Themen ist sehr gut gelungen. Es ist sehr übersichtlich und vor allem frei veränderbar.Du kannst jedes kleine Fenster ausblenden oder verschieben. Überraschend ist auch der schnelle Seitenaufbau.Der Loginname und das Passwort müssen nur beim ersten Mal eingegeben werden, danach wird es einfach über Cookie geladen.
Inhalt
|-----------------|
Jetzt aber zum Inhalt.
So zum Beispiel hab ich mir die Startseite positioniert.
.: Powerlinks :.
Sehr wichtig für alle die Geld verdienen wollen ... Hier stehen öfters Links die man anklicken kann. Dann öffnet sich die Seite und ein Fenster mit einem Countdown.. ist dieser Countdown abgelaufen wird dir entweder 0,5 Cent gutgeschrieben oder nach einem Questionlink(hier wird dir eine Frage gestellt die du richtig beantworten musst) 1 Cent.
.: MyLinks :.
Hier kann man seine persönlichen Links hinterlassen. So kann man auf seine Lieblingsseiten weitersurfen ohne viel rumzutippen und ohne Klamm zu verlassen.
.: TV now :.
Hier kann man sich individuell einstellen von welchem TV-Sender man sein derzeitiges Programm sehen will. Im Moment hab ich diese Sender dort stehen: ARD, ZDF, SAT1, PRO7, RTL, RTL2, VOX, KABEL1, SRTL, VIVA, MTV, DSF, EUROSPORT, NBC, ORF1 und ORF2
Die Sender stehen alle untereinander und daneben steht die derzeitige Sendung.
.: Translate :.
Der eigene Übersetzer aus der Startseite. Deutsch/Englisch, Englisch/Deutsch, Französisch/Deutsch, Deutsch/Französisch, und dann noch zahlreiche Sprachen in Englisch (darunter auch Chinesisch und Japanisch) und wieder zurück.
.: Forum :.
Hier werden die letzten 6 aktuellsten Topics angezeigt. Mit Hilfe der Klamm-Lose kann man auch einige Refs über dieses Forum für diverse Paid4Surf, Paid4Start u.s.w. finden oder sich bei anderen anmelden und Klamm-Lose erhalten.Was man damit machen kann erfahrt ihr später. Für jeden Klamm.de Stammbesucher ein muss.
.: Usersites :.
Hier werden Links angezeigt die jeder für 0,005 Cent bei Klamm kaufen kann.Sehr nützlich für Webmaster.
.: Goodies :.
hier gibt es viele Zusatzfunktionen wie z.B. Grußkarten, Lotto, Rabattcoupons,Kino,Bilder Ccomic von Stan(dem Baum) usw.
.: MyNotes :.
Hier kann man sich selber Nachrichten hinterlassen.Sozusagen ein kleiner Erinnerungszettel.
Das war bis jetzt nur die kleine rechte Spalte.
Im Hauptframe findet ihr von oben nach unten:
.: MyNews :.
Also das hier ist mehr wie ein Newsticker. hier erfährt man kompakt die zahlreichen Ereignisse von den letzten Tagen. Informativ,Themen einstellbar, sehr praktisch.
.: Suchen & Finden :.
Hier kann man zwischen 7 Suchmaschinen (Google, Amazon, News, Downloads, Teoma, QualiGO und Lycos) wählen bei jeglicher Suchanfrage.
.: MyWeather :.
Das hier ist eine Art Wetterbericht für jeden Winkel in Deutschland. Man gibt einfach seine PLZ an und sieht auf der Startseite das Wetter für die nächsten 3 Tage.
.: Finanzmarkt :.
Für unsere Börsentypen hier. Die aktuellsten Kurse u.s.w.
.: Produktprobe des Tages :.
Jeden Tag eine neue Produktprobe.
.: Shop :.
Hier kann man einiges einkaufen. Zum Teil eigene Sachen wie z.B. das Klamm-shirt.
Oder man wird nur auf Amazon.de weitergeleitet.
.: Freeware Spiele :.
Hier gibt es mitunter sehr gute Freeware-Spiele mit Suchtgefahr.Jeden Tag gibt es ein neues Spiel.
.: Webkatalog :.
Die besten Links des Webs sind hier aufgelistet.
Vergütung/Reloadsperre/Gewinnspiele/Lose
|---------------------------------------------------|
Bei Klamm ist die Vergütung nicht überwältigend aber im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut.Du wirst damit nicht reich aber der Nutzen ist recht hoch. Man bekommt pro Startseitenaufruf 0,3 Cent. Auf den ersten Blick nicht viel aber bei einer Reloadsperre von 10 – 20 Minuten geht es. Die Powerlinks sind da effektiver und dafür bekommt man 0,5 Cent oder bei einem Questionlink wo man noch eine Frage beantworten kann 1 Cent. Diese kommen aber nicht allzu oft. Am Tag hab ich so zwischen 5 und 15 Powerlinks und ein paar Questionlinks.
Man kann aber auch durch Gewinnspiele an Geld kommen (pro Woche, jeweils Samstag, kann man 25 x 1€ gewinnen. Für so ein Gewinnspiel setzt man Lose die man wie schon oben erwähnt im Forum bekommen kann oder auch bei diversen Aktionen von Klamm.de, sowei für jede Aktion die man auf Klamm.de tätigt (Banner klicken, Forumeinträge, Userlinks, Powerlinks u.sw.)
Natürlich kann man sein Geld auch wieder gegen Werbung eintauschen.
Die Auszahlungsgrenze liegt in Deutschland bei 5 € aufs Konto und ins Ausland bei 10 € per Scheck.
Statistiken
|-----------------|
Also das ist ja die Schau, der Mann ist ein echter Statistik-Freak, das muß man gesehen haben. Der führt ja über alles mögliche eine Statistik. Die Kontostatistik mit Downline-Viewer ist echt gut gelungen da können sich andere Anbieter mal ein Scheibchen davon abschneiden.
Fazit
|--------|
Ich hab jetzt knapp 2 € (1 Monat) zusammen bei normaler Nutzung des Internets.Die Seite ist jedoch viel interessanter als das man nur wegen dem Verdienst raufgehen sollte.Meiner Meinung ist es nicht umsonst mit knapp 31000 Mitglieder die größte bezahlte Startseite in Europa.
Klamm.de war übrigends auch die 1. bezahlte Startseite im Netz.
In dem Sinne. Wünsch ich euch viel Spaß bei Klamm wenn ihr schon dort seit und viel Erfolg wenn ihr euch anmelden wollt.
UPDATE 06.02.2003
---------------------
Klamm zahlt schnell aus.
Zahlungsnachweis findet ihr auf www.geld-matrix.de.vu unter "Zahlungsnachweise"
P.S.: Ich würde mich an eurer Stelle bei einer gut
laufenden Downline anmelden.
Mein Favorit
http://www.geld-matrix.de.vu
So habt ihr wenigstens noch die Chance auf
Referrals, die ihr für nichtstun bekommt. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
da_sonix, 01.06.2002, 02:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super ausführlicher Bericht...bin ebenfalls bei klamm und bin sehr zufireden...auszahlung top, verdienst top erreichbarkeit top...mfg sonix
-
-
-
Macht Geld alleine glücklich?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einigen Monten bin ich eifriger User von Klamm.de und habe damit schon einige positive aber auch negative Erfahrungen gesammelt. Diese möchte ich hier in einem Bericht kurz für alle niederschreiben:
--- Was ist Klamm.de? ---
Klamm.de ist ein Anbieter, der für die Aufrufe seiner Startseite und für das Anklicken der Partnerlinks Geld bezahlt. Das klingt schon mal sehr verlockend. Ist es auch!
Um den Service nutzen zu können muss man sich im Vorfeld erst einmal anmelden. Dies geschieht recht schmerzfrei. Dabei werden die nötigsten Daten für die Registrierung und die Zahlungssbwicklung eingegeben und schon kann es losgehen.
--- Services ---
Als primären Service bietet Klamm.de den Startseitenaufruf an. Dort kann man seinen persönlichen Link im Browser als Startseite definieren und schon verdient man bei jedem Startseitenaufruf bares Geld.
Dazu bietet Klamm.de noch Links an, die hier Powerlinks genannt werden. Welche bei einem Klick ebenfalls Geld bringen.
Diese beiden Services können aber nicht uneingeschränkt genutzt werden. Für die Startseite gibt es eine Reload-Sperre, so dass nur in bestimmten Zeitintervallen eine Vergütung möglich ist. Bei den Powerlinks wird nach Verfügbarkeit und nach einem zufälligen Zeitintervall erst wieder eine weitere Vergütung ermöglicht. In der Zwischenzeit muss man dann also ganz normal weitersurfen, bis der Zeitpunkt der Vergütung wieder gekommen ist.
Will man das Geld aber nicht ausbezahlt haben, dann kann man das ersurfte Geld auch in Links bei Klamm.de eintauschen. Da kann man die einfachen User-Links kaufen. Diese sind sehr kostengünstig (0,05 Cent) und man bekommt recht schnell ein paar hundert Links auf der Startseite bei Klamm.de zusammen. Des weiteren kann man die Powerlinks auch kaufen. Die Kosten für diese Links sind zwar recht hoch (1 Cent pro Link), so dass man nicht allzu viele dieser Links ersurfen kann, aber es bringt Besucher auf die eigene Internetseite.
Alle beide Formen der Links laufen sehr gut, was heißt, dass die Links auf Klamm.de innerhalb kürzester Zeit wieder aufgebraucht sind. Aber die Besucher bekommt man sicher, da wird nicht geschummelt!
--- Vergütung ---
Eine Vergütung bekommt man für den Aufruf der persönlichen Startseite und für Klicks auf die Powerlinks. Pro Startseitenausruf gibt es 0,3 Cent und pro Klick auf einen Powerlink gibt es 0,5 Cent. Auf die Dauer kommen da auch schon anschauliche Sümmchen zusammen. Nicht dass jetzt jeder glaubt, damit wäre ein super Nebenverdienst aufzubauen. Aber man kann wenigstens innerhalb vergleichbar kurzer Zeit im Vergleich zu anderen Geldservices recht viel verdienen.
Ein Referralsystem gibt es auch. Für jeden geworbenen User und die User, die von diesen geworbenen werden bekommt man bis zur 5.Ebene eine Vergütung. Die Prozentsätze erstrecken sich auf deren Verdienst und liegen bei 10%, 5%, 3%, 2%, 1%. Für jeden neuen User, den man wirbt, bekommt man noch 0,77 Euro gutgeschrieben.
Es gibt dazu noch wöchentlich ein Gewinnspiel, bei dem 25 Usern 1 Euro gutgeschrieben werden.
--- Auszahlung ---
Die Auszahlung des Guthabens ist ab 5 Euro möglich. Diese Grenze erreicht man auch vergleichsweise zügig. Ich war innerhalb weniger Monate bei 3 Euro angekommen. Allerdings bin ich zunehmend zum Nichtnutzer geworden bei dem Service, weiss aber nicht warum. Mü+sste mal wieder aktiver werden! Wenn man da sehr aktiv ist, dann bekommt man die 5 Euro innerhalb sehr kurzer Zeit zusammen, weil der Verdienst für Vielnutzer recht hoch ist bei den Klickkontingenten!
Dennoch gestaltet sich das Geld verdienen zunehmend schwieriger. Je mehr Geld ich auf meinem Konto bei denen habe, desto seltener bekomme Powerlinks. Was bedeutet, was es zunehmend schwieriger wird auf die magische 5 Euro Grenze zu kommen. Ob das derzeit an einem Werbungsmangel oder an dem Bestreben, mich nur schwer zur Auszahlung kommen zu lassen, liegt, vermag ich hier nur schwer zu klären, aber das stimmt mich schon ein bisschen misstrauisch!
--- Meine Meinung ---
Ich finde Klamm.de persönlich sehr gut, um mit den sowieso täglich anfallenden Startseiten und den nebenbei zu klickenden Links ein wenig Geld zu verdienen. Die Seite ist super aufgebaut, die Navigation ist kinderleicht und alles in allem ist der Anbieter sehr seriös.
Ich benutze den Anbieter auch in Zukunft weiter und werde ihn auch Bekannten und Verwandten ohne Problem weiterempfehlen!
--- Fazit ---
Ein super Service, bei dm es insgesamt nur eines anzumeckern gibt: Die derzeitige geringe Powerlinkausbeute bei meinen knapp 4 Euro Verdienst bisher. Ich hoffe mal, dass das nicht im System so eingestellt ist, damit die Leute anfangs viel verdienen und nachher immer kleinere Sprünge zur Auszahlung machen können. Dies kann man aber nicht so feststellen, also möchte ich auch nicht unnötig etwas unterstellen. Aus diesem Grund ziehe ich ein meiner Bewertung von 5 Sternen einen Stern ab!
Für Webmaster empfiehlt es sich hier das Geld für die günstigen Links zu sammeln und das auch noch so nebenbei. Also ein guter Service ein paar neue Besucher umsonst zu bekommen. Auch wenn man den langfristigen Erfolg dieser Links in Bezug auf wiederkehrende Besucher bezweifeln kann.
Ich empfehle: Einfach mal ausprobieren und selber urteilen!
Empfehlenswert mit Einschränkungen! weiterlesen schließen -
Deutschlands beste Startseite!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich wollte heute mal etwas über die Startseite www.klamm.de schreiben.
Bei klamm.de erhält man pro aufruf der seite 0.3 Cent gutgeschrieben.
Das ist wirklich nicht viel, doch kann man diesen Betrag noch erhöhen.
Für jeden Paidlink den man klickt, gibts nämlich nochmal 0.5 Cent und falls man dann noch einen Questionlink hat dann gibts nochmal 0,5 Cent.
Das Maximum pro Aufruf ist also 1,3 Cent und das ist schon recht ordentlich für momentane Verhältnisse. Die Auszahlungsgrenze, also der Betrag ab dem ihr euch das Geld überweisen lassen könnt, liegt bei 5 €.
### Reloadsperre ###
Damit man nicht stundenlang die Refresh Taste drückt gibt es bei klamm.de eine sogenannte Reloadsperre. Diese liegt bei 15-20 Minuten pro Aufruf und schützt vor Missbruch, sorgt aber auch dafür, dass eine Auszahlung des Guthabens möglich ist, da klamm.de genau vorausberechnen kann wieviel sie maximal auszahlen müßten.
### Weiter Verdienstmöglichkeiten ###
Bei klamm.de gibt es aber noch mehr Möglichkeiten etwas Geld zu verdienen. Ich werde mal alle Möglichkeiten außer die Refs beschreiben. Die kommen danach.
Bei klamm.de erhält man für alle Aktivitäten (Aufruf, news lesen, Paidlinks, banner klicken) KLammlose. Diese kann man dann jede Woche setzten und dann 25 X 1 Euro gewinnen. Diesen Gewinn habe ich mir soagar schon geholt. Ich habe es geschafft einen Euro zu gewinnen.
Damit man auch am Anfang viele Lose hat, gibts die Möglichkeit über 100.000 Lose über anmeldungen bei Partenrseiten zu verdienen. Die bei auch tatsächlich gutgeschrieben wurden.
Außerdem gibt es bei klamm.de Klammcoins. DIese kann man sich für je 10.000 Lose kaufen oder ebenfalls durch Registrierung bei anderen Seiten verdienen. Für die Coins verlost KLamm jeden Monat 100€ die direkt aufs Konto gebucht werden.
Außerdem gibt es noch Seti@klamm. Hier kann man seinen PC nach außergewöhnlichen MAthekombinationen suchen lassen und je nach Seltenheit der Kombination etwas guthaben dazuverdienen.
Außerdem kann man bei klamm an Lotogemeinschaften teilnehmen und so schon ab 10 Cent einen Prozentualen Betrag des Gesamtgewinnes absahnen.
### Referrals ###
Wie bei allen Startseiten, kann man sich Referrals, also geworbene Mitglieder werben und erhält dann Prozent von deren Guthaben. Die Refs erleiden dadruch natürlich keine Verluste. KLamm.de zahlt in 5 Stufen je 10%, 5%, 3%, 2% und 1% für jeden Ref. Das heißt ihr verdient auch an den Refs der Refs. Außerdem gibt es nochmal 0,77 Euro für jeden Ref, der 3€ erreicht.
### Was bietet klamm.de noch? ###
Klamm.de bietet neben den Verdienstmöglichkeiten noch sehr viel Unterhaltung und Service. So hat man immer den Überblick über das aktuelle Fernsehprogramm, das Wetter und vieles mehr. Beim Aufruf der Seite erscheinen automatisch News. Es gibt ein sehr gutes und großes Forum. Man hat ein Gästebuch und eine eigene Nickpage, wo man ein Profil von sich erstellen kann. Außerdem kann man bei klamm.de Sms und verschicken. Dies geht entweder über das Guthaben oder über Einzahlung.
Eine Sms kostet 5 Cent und mit Absenderkennung 7 Cent.
Außerdem kann man auf Klamm.de auch Werbung machen, denn es kommen viele Besucher auf klamm.de
### Werbung ###
Auf klamm.de kann man als USer mit seinem Guthaben sehr gut Werbung machen. So kann man sich Userlinks, Textlinks, buchen. Diese werden beim Aufruf der Seite angezeigt und kosten 0,00005 € pro Link. Man erhält also für 1 € erhält man 20000 Links.
Dann gibt es noch die Möglichkeit der Powerlinks, hierbei wird ein der Link nur berechnet wenn er auch angeklickt wurde und der besucher 30 Sekunden geblieben ist. Dieser Link kostet 1 Cent pro Besucher.
### Fazit ###
Bei klamm.de erhält man viel Service und auch ein wenig Geld für seine Besuche und aktivitäten. Durch Refs und Gewinnspiele kann man sich dann aber doch ein gutes Guthaben pro MOnat sichern, mit dem man mal gut Werbung machen kann oder es sich auszahlen lassen kann.
Ich würde KLamm.de jedem weiterempfehlen. Daher hier mal mein Link über den ihr euch anmelden könnt:
http://www.klamm.de/?refid=31529
Viel Spaß bei klamm.de weiterlesen schließen -
Kann ich nur empfehlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bezahlte Startseiten gibt es ja einige, überzeugt hat mich bisher aber nur Klamm.de, da die Seite neben der Möglichkeit ein paar Euro zu verdienen auch ein paar Angebote bietet, die nicht selbstverständlich sind.
Aber zunächst einmal zu den verschiedenen Möglichkeiten des Geldverdienens:
Wie kann ich Geld verdienen?
Durch das Aufrufen der Seite
Die Seite als Startseite einrichten und das Geld wird sozusagen automatisch verdient. Pro Startseitenaufruf werden dem Konto 0,3 cent gutgeschrieben. Hierbei gibt es eine Re-loadsperre von 15 Minuten (+ ./. 5 Min.). Ob ein Aufruf gutgeschreiben wurde, ist an dem grünen Symbol rechts oben auf der Seite zu erkennen. Dort wird auch die genaue Dauer der Reloadsperre angezeigt.
Durch das Klicken auf sogenannte Powerlinks
Beim Seitenaufruf wird ein Block von bis zu 5 grünen Powerlinks angezeigt. Bei jedem Block hat man die Möglichkeit, einen Powerlink anzuklicken und vergütet zu erhalten. Pro geklick-tem Powerlink erhält man 0,5 cent gutgeschrieben. Die geöffnete Seite darf 30 Sekunden lang nicht geschlossen werden. Die verbleibende Zeit wird in einem gesonderten Fenster angezeigt. Dort wird auch angezeigt, sobald der Klick vergütet wurde. Die restlichen Power-links des Blocks verschwinden, sobald ein Link vergütet wurde. Nach Ablauf der Reloadsper-re für die Startseite werden neue Powerlinks generiert.
Durch das Werben neuer Nutzer
Durch das Werben eines neuen Nutzers für die Klamm.de Seite erhält man pauschal einen Betrag von Euro 0,77 gutgeschrieben. Dieser Betrag wird erst dann gutgeschrieben, wenn der neue Nutzer selber einen Gesamtverdienst von Euro 3,-- erreicht hat. Außerdem ist man prozentual am Verdienst des neuen Nutzers beteiligt. Dies gilt auch für den Verdienst der vom neuen Nutzer geworbenen User bis hinunter zur 5. Ebene. Die Beteiligung an den Ver-diensten der neuen Nutzer staffelt sich wie folgt:
Direkt geworbener Nutzer: 10%
2. Ebene 05%
3. Ebene 03%
4. Ebene 02%
5. Ebene 01%
Teilnahme an der wöchentlichen Verlosung
Für eine Vielzahl von Aktivitäten bei Klamm.de gibt es sogenannte Lose. Lose werden dir zum Beispiel für den Startseitenaufruf, Anklicken eines Powerlinks, einen Bannerklick oder einen Textlinkklick gutgeschrieben. Mit den Losen kannst Du an der wöchentlich stattfinden-den Ziehung von 25x1Euro teilnehmen, kannst sie für einen guten Zweck spenden wie z.B. Ärzte ohne Grenzen oder SOS-Kinderdörfer, Du kannst sie aber auch an Freunde und be-kannte transferieren.
Die wöchentliche Ziehung findet übrigens jeweils in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 00:05 Uhr statt. Falls Du gewinnst wirst Du per mail benachrichtigt und das Geld wird Dei-nem Konto gutgeschrieben.
Auszahlung des Guthabens
Das verdiente Guthaben kann man sich ab 5,-- Euro überweisen lassen. Dies ist gebühren-frei. Will man sich das Guthaben per Verrechnungsscheck auszahlen lassen, muss dieses mindestens 10 Euro betragen und es fällt eine Bearbeitungsgebühr von z.Zt. 0,77 Euro an.
Eigene Erfahrungen, wie schnell und zuverlässig gezahlt wird, habe ich noch nicht, da ich erst kurze Zeit dabei bin.
Hervorzuheben bei Klamm.de
Flexible Fenster
Die auf der Seite vorhandenen Einzelfenster können frei angeordnet werden. So kann man z.B. das Fenster mit den Powerlinks so anordnen, dass man es immer automatisch bei Auf-ruf der Seite im Blick hat.
Direkter Zugriff auf Google
Die Seite bietet Dir direkten Zugriff auf Google. Mir gefällt dies besonders, da ich somit auf der Startseite Zugriff auf diese Suchmaschine habe.
Einstellen eigener Links
Klamm.de bietet die Möglichkeit, eigene Links zu häufig besuchten Seiten einzustellen. Also direkter Zugriff auf die Lieblingsseiten.
Abschließend
Ich finde Klamm.de eine übesichtliche und vielfältige Seite, bei der man ganz nebenbei und durch die verschiedenen Möglichkeiten relativ schnell ein paar Euro verdienen kann.
Habacht weiterlesen schließen -
Klamm.de ist hervorragend
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich persönlich habe mit Klamm.de sehr gute Erfahrungen gemacht und kann nur jedem wärmstens empfehlen sich dort anzumelden. Für jeden Aufruf von klamm.de werden 0,003 Euro gutgeschrieben und es gibt ein Ref System über 5 Ebenen (10 5 3 2 1%) bei dem man vom Umsatz geworbener Mitglieder profitieren kann. Außerdem kann man sein Konto noch zusätzlich durch den Klick auf die sogenannten Powerlinks aufbessern. Diese sind allerdings nicht immer verfügbar. Wenn man diese anklickt muß man mindestens 30 Sekunden auf einer der Partnerseiten von klamm bleiben und bekommt dafür unterschiedlich viel gutgeschrieben.
Die Seite ist insgesammt recht übersichtlich gestalltet und man kann stets die sehr übersichtlich gegliederte Verdienstübersicht einsehen. Außerdem ist der derzeitige Kontostand gleich auf der Startseite eingeblendet.
Man kann die Seite alle 20 Minuten neu starten.
Außerdem enthält die Seite auch noch einige zusätzlich Goodys wie zB kostenlose Freegames oder Wetterberichte, sowie die neusten Nachrichten.
Hier findet man auch Links zu weiteren Anbietern bei denen man sich übers Internet Geld verdienen kann und man kann auch seine Reflinks in die Linksammlung eingeben.
Insgesammt sehr empfehlenswert.
Ein wenig störend sind allerdings die Popups die sich beim Start der Seite mit hochladen. weiterlesen schließen -
Gut-Besser-Klamm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi an alle Leser!
Klamm, was ist das? Diese Frage hätte ich mir vor einem halben auch noch gestellt, inzwischen weiß ich, dass damit nicht nur eine Schlucht gemeint ist, sondern auch ein Internet-Startportal, mit dem sich ein wenig Geld dazuverdienen lässt.
In den letzten Monaten und Jahren erschienen immer mehr Anbieter auf der Bildfläche, mit denen man durch die unterschiedlichsten Dinge bares Geld im Internet verdienen kann.
Derzeit sind E-Mailleseprogramme (cashread.com, bonimail.de, etc.), die das Bestätigen von, durch gewisse Firmen finanzierte kommerzielle E-Mails, erfordern, sehr beliebt. Beim Surfen lässt sich jedoch auch Geld machen, für die "E-Mailmuffel" unter den Internetusern, und zwar durch so genannte Surf-Bars, die es auf den jeweiligen Seíten der Anbieter (paid4surf.info, surf2earn.de) gratis zum Download gibt. Wenn man eine eigene Homepage hat, gibt es zahllose Seiten, von denen man einen Banner auf die eigene Seite setzten kann und dafür entlohnt wird (zumeist ab einem gewissen Klickpensum).
Seit geraumer Zeit gibt es auch die Möglichkeit, durch das Aufrufen einer bestimmten Starseite, Geld zu verdienen und eben eine solche ist Klamm.
Andere Anbieter, die das Aufrufen ihrer Seite als Startseite des Users erfordern, wären noch zum Beispiel: * click4cent.de
* users-home.net
* egoport.de
* coolstart.info
* etc.
Beschreibung und Aufbau der Seite:
==================================
Es sind nur zwei Werbebanner auf der gesamten Seite zu sehen, was für eine bezahlte Startseite sehr überraschend ist und diese befinden sich unauffällig und dezent im obersten Bereich der Seite.
Die Strukturierung der Seite ist bemerkenswert, denn es sind alle wichtigen Funktionen, die man als User braucht, sehr schön aufgeschlüsselt. (Ich werde sie euch anschließend einzeln vorstellen.)
Blau ist eindeutig die dominiereende Farbe der Page, denn die Funktionsbutton sind alle von einem Farbton umgeben, den man als zartblau beschreiben könnte.
Ganz oben, knapp unterhalb der beiden Banner, wird man freundlich begrüßt, das Guthaben wird angezeigt (wenn man mit der Maus darauf klickt sieht man seine Anzahl an gesparten Klamm-Losen, zu denen ich aber später ohnehin noch kommen werden).
Rechts oben sieht man die verbleibende Zeit, die noch verstreichen muss, bis man das nächste Mal eine Vergütung beim Aufrufen der Seite erhält.
Außerdem gibt es einige, in verschiedenen Farben gezeigte, Shortcut-Funktionen, die sehr praktisch sind (Anmelden, FAQ, AGB, Werben, Banner, Stats, Mein Konto, Portal).
Die restlichen Funktionsbutton, die sich auf der Seite befinden, werde ich nun ein wenig ausführlicher unter die Lupe nehmen.
Klamm-Lose:
:::::::::::
Jede Woche werden 25 x 1 € verlost. Allerdings ist diese Möglichkeit Geld zu verdienen sehr unwichtig, denn es sind einige hunderttausend Lose, die mitspielen und 1 Euro ist eine lächerliche Gewinnsumme.
User-Sites:
...........
Ich zitiere folgenden Text, der in diesem Rahmen steht:" Hier könnte auch ihr Link stehen. Einfache Guthaben entsprechend umwandeln. 1000 Links kosten nur 5 c."
Ist jedoch eine Funktion, die von fast keinem User genützt wird.
Goodies:
--------
Grußkarten * Quickmail * Chat * Stan der Baum * Forum * TV * E-Tracker * ICQ2Go! * News * SMS versenden * Lotto * Shop * Handy-Zone * Free-Games * Fanshop * Geld * Spenden * Kino * Rabattcoupons *
Gewinnspiele * Translate
Hierzu, glaube ich, ist keine weitere Erklärung nötig. Infos werden in den jeweiligen Kategorien angezeigt.
TV Now:
'''''''
In dem kleinen Fenster wird das aktuelle Fernsehprogramm angezeigt. Man kann sehen, was auf bis zu 11 Sendeanstalten zur selben Zeit läuft.
Forum:
======
Es steht ein Link zur Verfügung, der einem direkt zum Forum befördert, außerdem sind die 5 neuesten Beiträge, die im Forum gepostet worden sind, im Fenster "Forum" angeführt.
My Links:
°°°°°°°°°
Hier kann der User bis zu 80 Links seiner Wahl, in 4 eigenen Kategorien einfügen.
My Notes:
((((((((
An dieser Stelle kann man, bis zu 5, persönliche Notizen anlegen.
My Friends:
...........
Eine Funktion, in der man ebenso wie bei den Links, bis zu 80 Freunde in 4 eigens kreierten Kategorien speichern kann.
Powerlinks:
,,,,,,,,,,,
Für den User ist dies die wichtigste Funktion, denn wenn Powerlinks zur Verfügung stehen und man 30 Sekunden auf der angeklickten Link-Seite bleibt, bekommt man 0,5 Cent auf sein virtuelles Konto gutgeschrieben. Nach den 30 Sekunden schließt das kleine Pop-up, in dem die verbleibende Zeit heruntergezählt und bestätigt wird, dass der Link vergütet wurde.
Es stehen allerdings durchschnittlich nur bei jedem vierten bis fünften Aufruf der Seite Powerlinks zur Verfügung, da Klamm schon viele Mitglieder hat und nicht allzu viele Powerlinks im Umlauf.
My News:
^^^^^^^^
My News ist eine sinnvolle Funktion, die sich in Topnews und Shortnews unterteilt, wo man die aktuellsten Breaking-News sehen kann und die Topnews, was in der Welt so vor sich geht, in aller Kürze zusammengefasst.
Suchen und Finden:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dies ist ausgesprochen zeitsparend, denn man muss nicht mehr den Umweg nehmen und eine Suchmaschine aufsuchen, sondern kann direkt im Netz nach dem gewünschten Suchbegriff nachsehen. Dazu werden die Suchmaschinen von eBay, Google, Theoma, usw. angeboten.
My Weather:
+++++++++++
Ist eine individuelle Anpassung an die User. Wenn man angibt, wo man wohnt, bekommt man eine persönlich abgestimmte Dreitageswtteranalyse. Man kann sich auch noch Details und Warnungen für die jeweilige Region ansehen.
Finanzmarkt:
öööööööööööö
Ist ein Tool, um die Kurslage und die derzeitigen Zyklen am Aktienmarkt zu verfolgen.
Man kann sich die Daten zum Dow Jones, Nemax, DAX und NASDAQ ansehen und unterscheiden zwischen den Daten eines Tages, eines Monats, von sechs Monaten oder eines Jahres.
Produktproben des Tages:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jeden Tag werden aufs Neue, unter dieser Rubrik, Produkte vorgestellt, die man bei irgendeinem Anbieter gratis testen kann. Es sind oft kuriose Sachen dabei!
Shop:
/////
Klamm.de hat ein Abkommen mit Amazon.de getroffen, um jeden Tag eines, der neuesten Produkte von Amazon vorzustellen.
Freeware-Spiele:
%%%%%%%%%%%%%%%%
Eine super Kategorie, bei der man auf die Seite
www.drload.de verwiesen, wo immer klasse Freegames präsentiert werden. Das Angebot reicht von Klassikern über Action- und Sportspiele bis hin zu Strategiespielen.
Webkatalog:
@@@@@@@@@@@
Hier werden einige Kategorien gezeigt, die wiederum Unterkategorien haben, aber sehr nützlich sind (E-Mail, Reisen, Geld verdienen,...) und es gibt 7 Surftipps obendrein.
Verdienst:
Die Seite hat eine Reloadsperre, die cirka 15 Minuten dauert (variiert immer um +/- 5 Minuten). Das bedeutet ist eine Zeitsperre, damit man nicht alle 10 Sekunden auf die Seite klickt, um durch derartige Mittel zu einem höheren Guthaben zu kommen. Natürlich kann man die Seite schon aufrufen, man bekommt nur nichts gutgeschrieben, wenn dies in der Zeit der Reloasdsperre der Fall ist.
Für jeden Seitenaufruf, der außerhalb der temporären Sperre erfolgt, werden 0,3 c gutgeschrieben und wenn Powerlinks vorhanden sind, zusätzlich 0,5 c. Die Minimumauszahlungsgrenze beträgt 5 €. Durch das Werben von Verwandten kann man auf den Rererralebenen auch noch etwas mitverdienen.
Persönliche Meinung:
Ich bin vollauf zufrieden mit dieser Startseite, abgesehen vom Öffnen zweier Standard-Pop-ups (O2 und Quizionär). Ansonsten habe ich keine Kritikpunkte anzubringen. Manchmal kommt einem die Reloadzeit ein wenig lang vor, aber ich kann die Dauer der Reloadsperre auch vollkommend nachvollziehen.
Die Auszahlungen werden überraschend schnell, unkompliziert und in meinem Fall, da ich meinen Wohnsitz nicht in Deutschland habe, per Scheck überwiesen. Für Leute mit deutschem Wohnsitz gibts es die Möglichkeit der Überweisung auf das Bankkonto.
FAZIT:
Probiert es aus, es wird sich lohnen, da es keine Umstände macht und Klamm einige nützliche Funktionen bietet, die ich zuvor schon erwähnt habe. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben