Philips QC 5040 Testberichte





- Rasur:
Pro & Kontra
Vorteile
- leichte Handhabung, stylisch, vielseitig einsetzbar, kabellos nutzbar
- Günstiger Preis, liegt gut in der Hand, schneidet zuverlässig und gleichmäßig . Kammaufsatz gleitet gut durchs Haar
- Gute Handhabung und mir gefällt besonders daß die Schneideeinheit nicht geölt werden muss.
- günstig, gutes Aussehen, Akkubetrieb, einfache Reinigung gute Bedienung
Nachteile / Kritik
- nichts
- Keine Halterung oder Möglichkeit das Gerät aufzustellen .
- keines
- etwas plastischer Kopf
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Frisör zu Hause im Schrank!
Pro:
leichte Handhabung, stylisch, vielseitig einsetzbar, kabellos nutzbar
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch über den Philips QC 5040 Haarschneider berichten. Das Gerät ist weniger für meine Frisur, sondern für den stylischen Haarschnitt meines Freundes und auch für seinen Bart!
Lieferumfang - Allgemeines
------------------------------------------
Modellbezeichnung : Philips Hair Clipper QC 5040
Farbe : Schwarz/Froschgrün
Preis : ca. 30 Euro, je nach Onlineshop oder Handel.
Stromversorgung : Netz oder/und Akku
Betriebsdauer : 35 Minuten.
Aufladezeit : 8-12 Stunden
Schnittstärken : 0-21mm (3 mm, 6 mm, 9 mm, 12 mm, 15 mm, 18 mm, 21 mm)
Lieferumpfang : Gerät QC 5040, Netzteil, Handbuch, Garantiekarte, Schere, Kamm,Kommentare & Bewertungen
-
Meyerhoffsche, 10.10.2008, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Goldene Herbstgrüße von der Meyerhoffschen :)
-
-
-
-
-
-
Ich bin mein eigener Frisör
Pro:
Günstiger Preis, liegt gut in der Hand, schneidet zuverlässig und gleichmäßig . Kammaufsatz gleitet gut durchs Haar
Kontra:
Keine Halterung oder Möglichkeit das Gerät aufzustellen .
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Mein heutiger Testbericht befasst sich mit dem Haarschnedier "Philips QC 5040", den ich mir über einen Onlineshop zugelegt habe. Da ich selber kaum noch oder wenig Haare auf dem Kopf habe und mittlerweile ein Frisörbesuch für mich 8-10 Euro kostet ohne waschen, ist ein eigens zugelegter Haarschneider auf Dauer günstiger. Denn ein Frisör macht auch nichts anderes als bei mir mit einem Haarschneider das ganze auf 6 mm zu rasieren, was dort gerade einmal 5 min. dauert. Mit ein bischen Begabung kann man das schließlich auch komplett alleine machen und braucht nicht einmal fremde Hilfe.
Technische Details :
Modellbezeichnung : Philips Hair ClipperProduktfotos & Videos
Verpackung (Rückseite) von Johnboymg
am 26.01.2007Philips QC 5040 mit Kammaufsatz von Johnboymg
am 26.01.2007Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 29.03.2007, 16:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
bubbelchen05, 04.02.2007, 11:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Deine Berichte gefallen mir wirklich gut.... und wie du liest, lese ich immer gegen!
-
-
-
Schnittig, keine Frage
Pro:
günstig, gutes Aussehen, Akkubetrieb, einfache Reinigung gute Bedienung
Kontra:
etwas plastischer Kopf
Empfehlung:
Ja
Meine tägliche Rasur mache ich ja immer mit meinem Elektro Rasierer von Braun, aber so ab und an mal stutze ich auch nur den etwas länger gewordenen Bart, die Kotletten oder auch das Haupthaar. Da fehlte mir jetzt zum Einzug in der eigenen Wohnung das entsprechende Gerät. Für so was wollte ich aber nun nicht wirklich Unmengen an Geld ausgeben, da ich es einfach zu selten mache um mich in Schnitt zu bringen. Lange suchte ich nach günstigen Alternativen, bis ich bei Karstadt im Prospekt endlich eins gesehen hab, was mir auch gefiel.
Denn ich mag es ja lieber etwas schön als Zweckmäßig.
***Aussehen***
Das Gerät im Prospekt hat mir ja schon gut gefallen. Nicht zu groß,Kommentare & Bewertungen
-
-
Das 2D Contour Tracking System perfekte Kontrolle über den Haarschnitt
Pro:
Gute Handhabung und mir gefällt besonders daß die Schneideeinheit nicht geölt werden muss.
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Mein Mann trägt im Sommer immer einen 3mm Haarschnitt und das Schneidegerät was wir bisher verwendet hatten riss nur noch an den Haaren so schauten wir uns nach einem anderen um. Bei Promarkt war der Philips QC 5040 für 29,99€ im Werbeprospekt. Uns gefiel dass dieses Schneidesystem nicht geölt werden muss. Also fuhren wir zum Promarkt, dort lag die Schneidemaschine zum anschauen und anfassen, uns sagte sie zu und wir kauften das Teil.
Die Verpackung ist 22x14x6cm darin steckt eine Pappschale(vom Material ähnlich einer Verpackung für Eier), in der das Haarschneidegerät, eine kleine Schere, ein Pinselchen und das Netzgerät in Vertiefungen liegen. Darüber lag der Garantieschein ( 2 JahreProduktfotos & Videos
Philips QC 5040 von bea47
am 05.05.2006Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben