Pro:
vier nützliche Programme, bequeme Datenverarbeitung, bis zu 3 Installationen möglich
Kontra:
schwer im Handel zu finden, Nachfolger Office 2007 bereits vorhanden
Empfehlung:
Ja
Liebe Yopi–Community,
Microsoft Office Standard (Basic) Edition 2003 enthält folgende Software:
- WORD 2003
- EXCEL 2003
- POWERPOINT 2003
- OUTLOOK 2003
Hersteller und was er verspricht
**************************
Microsoft Corporation
In Deutschland: Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
D-85716 Unterschleissheim
- Erstellen Sie professionelle und überzeugende Dokumente mithilfe von Word
- Nutzen Sie Excel-Tabellen für Datenzugriff, Datenanalyse und Datenanzeige
- Verdeutlichen Sie Ihre Ideen mithilfe von Powerpoint-Präsentationen
- Verwalten Sie Ihre E-Mails, Ihren Kalender sowie Aufgaben mithilfe von Outlook
Kostenfreie technische Anfragen:
- gilt nicht für Software, die Sie als System-Builder-Lizenz erworben haben oder Sie bereits auf einem neuen PC vorinstalliert war (sogenannte OEM-Lizenzen), oder für Lizenzen, die im Rahmen von Lizenzierungsprogrammen für Unternehmen erworben wurden. In diesem Fall wenden Sie sich für kostenlose Unterstützung bitte an den Händler oder Hersteller des PCs.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr und Samstags zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr.
Tel: 01805/67-22-55
Kostenpflichtige technische Anfragen:
- unabhängig davon, ob Sie Ihre beiden kostenlosen Anfragen bereits genutzt haben oder Lizenzen ohne Anspruch auf kostenlose Unterstützung ( System-Builder-Lizenzen oder OEM-Lizenzen) einsetzen – wir lassen Sie nicht allein.
Tel: 01805/67-23-30 (0,12 EUR pro Minute).
Systemvoraussetzungen des Computers
***********************************
Bevor man sich überhaupt für die eine oder andere Software entscheidet, sollte man die Systemvoraussetzungen seines eigenen Computers abchecken um sicher festzustellen, dass die Software passt:
- PC mit Pentium 233 MHz Prozessor oder höhere Taktfrequenz; Intel Pentium III (oder kompatibel) empfohlen
- Microsoft Windows 2000 mit Service Pack 3 oder höher; Microsoft Windows XP oder eine höhere Betriebssystemversion
- 128 MB RAM oder mehr empfohlen
- 290 MB FREIER Festplattenspeicher (Der benötigte Speicher kann je nach Konfiguration unterschiedlich sein. Abhängig von der bei der benutzerdefinierten Installation getroffenen Auswahl kann mehr oder weniger Festplattenspeicher benötigt werden)
- Die Zwischenspeicherung optionaler Installationsdateien (empfohlen) erfordert 280 MB freien Festplattenspeicher zusätzlich
- Super VGA-Monitor mit Auflösung 800 x 600 oder höher
Preis
******
Das ganze Paket kostet ca. 423 Euro, wenn man grob rechnet, je 100 Euro das Programm. Im Handel ist fast nicht mehr zu finden, da Microsoft bereits Office 2007 auf den Markt gebracht hat. Wenn man Glück hat, kann man diese Software noch bei E-Bay oder Amazon kaufen. Der Preis ist auch seit einigen Jahren runter gegangen, obwohl das Programm seine Qualitäten beibehalten hat. Es gab dieses Paket noch als Small Business Edition oder Professional Edition (kostet ca. 546 Euro), jedoch ich bin überzeugt, dass für einen normalen Nutzer die Standard Edition absolut ausreichend ist.
Verpackung
************
Die Verpackung finde ich ganz praktisch. Kartonbox und drinnen eine Plastikhülle mit CD, kleine Gebrauchsanweisung und Microsoft Information. Ich würde schon empfehlen, die Einführung in die Microsoft Office 2003-Editionen zu lesen, um Installation richtig zu gestalten.
Installation
************
Installation ist genau so, wie bei anderen Programmen. Man legt die CD in das Laufwerk und los geht’s. Die Installation fängt von alleine an. Um die Software zu aktivieren, muss man die Seriennummer aus der Verpackung eintippen. Die Installation läuft nicht so schnell, wie ich mir dies am Anfang dachte. Mit 20-25 Minuten sollte man schon rechnen.
Wenn man dieses Produkt dauerhaft verwenden möchte, muss man eine Extra-Registrierung im Internet machen. Kein Angst, der Computer macht alles selbstständig. Man muss nur einen Link anklicken und Registrierung wird von alleine durchgeführt. Es dauert kaum eine Minute.
Neuigkeiten der einzelnen Programme
*********************************
I. WORD 2003
1. Untertützung für XML-Dokumente
Word stellt Tools zum Erstellen von XML-Dokumenten und Verwenden von XML-Daten in Word-Dokumenten bereit. Wenn Sie die XML-Daten in einer bestimmten Weise formatieren möchten, geben Sie eine XSL-Transformation an. Extensiible Markup Language (XML) ist ein öffentlicher Standard, der Transaktionen und Business-to-Business Datenaustausch mit plattformübergreifender Kompatibilität ermöglicht.
2. Bessere Lesbarkeit.
- In Word wird die Anzeige der von dem Benutzer verwendeten Bildschirmgröße und Auflösung entsprechend optimiert.
- Nicht benötigte Symbolleisten werden ausgeblendet.
- Die Dokumentenstruktur wird angezeigt, damit man schnell zwischen den Abschnitten des Dokuments wechseln kann
- Der Inhalt des Dokuments wird automatisch auf Seiten verteilt und ist leicht zu durchsuchen.
- Man kann Teile des Dokuments markieren und Kommentare oder Bearbeitungen hinzufügen, ohne den Leselayoutmodus verlassen zu müssen.
3. Dokumentwiederherstellung
Datenverlust wird vermindert.
4. Verbesserte Features zum Erstellen fremdsprachiger Dokumente
Beim Seriendruck wird anhand des Geschlechts des Empfängers die richtige Grußformel ausgewählt, wenn die Sprache das erfordert. Außerdem können Adressen im Seriendruck auf dem geographischen Standort des Empfängers basierend formatiert werden.
5. Unterstützung für Freihandeingabegeräte
Wenn man einen Tablett PC hat, kann man mit dem Tablettstift die Handschriftfunktionen in Word nutzen:
- Aufnehmen handschriftlicher Inhalte in ein Word Dokument.
- Bearbeiten eines Dokuments mit handschriftlichem Kommentaren und Anmerkungen.
II. EXCEL 2003
1. Listenfunktionalität
Wenn man einen Bereich als Liste eingibt, kann man die Daten unabhängig von anderen Daten außerhalb der Liste verwalten und analysieren. Darüber hinaus können Informationen, die in einer Liste enthalten sind, mithilfe der Integration mit Windows ShapePoint Service 2.0 mit anderen Benutzern gemeinsam genutzt werden.
2. Verbesserte Statistikfunktionen
Bestimmte Aspekte der Statistikfunktionen, einschließlich dem Runden von Ergebnissen und Präzision, wurden verbessert.
3. XML-Unterstützung
Mithilfe benutzerdefiniertes XML-Schemas kann man bestimmte Daten in herkömmlichen Dokumenten erkennen und extrahieren. Sie können ein benutzerdefiniertes XML-Schema an jede beliebige Arbeitsmappe anfügen. Nach dem Zuordnen der XML-Elemente zur Arbeitsmappe kann man die XML-Daten in die zugeordneten Zellen importieren oder exportieren.
III. POWERPOINT 2003
1. Aktualisierter Viewer
Enthält Verbesserung in Grafiken, Animationen und Medien und unterstützt das Anzeigen und Drucken von Präsentationen. Für den neuen Viewer ist keine Installation erforderlich.
2. Verpacken für CD
Jetzt kann man CDs direkt aus PowerPoint brennen. Man kann eine oder mehrere Präsentationen in einen Ordner packen und mit einem Programm zu einer CD brennen. Microsoft Windows XP oder höher ist erforderlich, um CDs direkt aus PowerPoint brennen zu können.
3. Verbesserte Medienwiedergabe
Spielen Sie Ihre Filme in PowerPoint 2003 als Vollbildpräsentation ab. Wenn Microsoft Windows Media Player 8 oder höher installiert ist, unterstützen die Verbesserungen bei der Medienwiedergabe in PowerPoint weitere Medienformate wie ASX, WMX; WVX, WAX und WMA. Ist ein erforderlicher Mediencodec nicht vorhanden, versucht PowerPoint ihn zu downloaden.
4. Neue Navigationstools und Freihandanmerkungen für Bildschirmpräsentationen
Eine verbesserte Symbolleiste ermöglicht eine schnelle und bequeme Navigation durch die Präsentation. Die üblichen Aufgaben in der Bildschirmpräsentation werden vereinfacht. Man kann auch Folien während einer Präsentation mithilfe von Freihandeingaben bearbeiten.
5. Neue Smarttagunterstützung und verbesserter Bitmapexport
Datumsangaben, Finanzsymbole und Personennamen gehören zur Smarttag-Erkennungsliste, die mit PowerPoint 2003 geliefert wird.
Beim Export sind Bitmaps in Power Point größer und besitzen eine bessere Auflösung.
6. Thesaurus
In PowerPoint kann man jetzt im Thesaurus die Wörter nachschlagen. Man muss das Wort, für das man ein Synonym sucht, markieren und dann einfach im Menü Extras auf Thesaurus klicken.
IV. OUTLOOK 2003
1. Navigationsbereich
Häufig verwendete E-Mail-Ordner und Suchordner können zu den Favoritenordnern hinzugefügt werden. Beide Ordnertypen werden oben im E-Mail-Bereich des Navigationssystems angezeigt. Im Kalenderbereich kann man jetzt die freigegebenen Kalender anderer Benutzer neben dem eigenen anzeigen.
2. Lesebereich
Das Vorschaufenster ist jetzt vertikal wie ein Blatt Papier ausgelegt und zeigt bei Verwendung mit dem neuen Mehrzeilenlayout nahezu doppelt so viele Informationen an wie in der Vergangenheit.
3. Mehrzeilenlayout
Nachrichten können im Einzelnlayout oder im Mehrzeilenlayout angezeigt werden. Im neuen Mehrzeilenlayout werden in der Regel vier Felder (Von, Betreff, Datum und Symbol) in einer vertikalen Spalte angezeigt.
4. Junk-E-Mail-Filter
Der neue Junk-E-Mail-Filter ist so konzipiert, dass er zusammen mit anderen Outlook-2003 Features funktionsfähig ist, und dient dazu, einen Großteil der unerwünschten E-Mail-Nachrichten zu vermeiden. Der neue Filter verwendet die Sendezeit und den Inhalt einer Nachricht für die Bewertung, ob eine Nachricht als Junk-E-Mail gilt.
5. Suchordner
Suchordner sind virtuelle Ordner, die Anschriften aller bestimmten Kriterien entsprechenden E-Mail-Nachrichten erhalten. Beim Erstellen eines Suchordners stehen eine Rehe von Optionen zu Verfügung z.B. Nachrichten mit Anlagen oder Nachrichten von bestimmten Personen.
Meine Meinung
***************
Die Microsoft Office Basic Edition bietet ein absolut ausreichendes Angebot an Software, mit denen man gut Dokumente erstellen und verwalten kann. Für zu Hause ist es eine gute Lösung, da fast niemand als „normaler“ User die professionelle Version braucht.
Obwohl Microsoft schon seit einiger Zeit die Office 2007 verkauft, benutze ich noch Office 2003 und bin damit sehr zufrieden. Wenn ich eine Datei erstelle und diese an einen Bekannten oder Freund schicke, mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dass er oder sie die Datei nicht öffnen kann. Office 2003 kann heutzutage jeder benutzen, ohne Probleme öffnen, lesen, verschicken usw.
Ich bewerte Microsoft Office Standard Edition 2003 mit der Note „sehr gut“, weil ich selber mit dieser Software zufrieden bin. MS Office 2003 ist auch heute noch aktuell, man kann damit gut und relativ sicher arbeiten.
Fazit: ist noch ziemlich aktuell
Ich hoffe, dass ich mit meiner Bewertung
euch geholfen habe die richtige Auswahl
zu treffen. Gruß, linki7 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben