Pro:
Essen
Sauberkeit
Freundlichkeit
eigener Strand ohne Gebühren
Kontra:
Cocktails sowie Liköre nicht im All - Inclusive - Angebot
Empfehlung:
Ja
Als meine Frau und ich die Flitterwochen planten, bekamen wir den Rat von meiner Mutter unsere Flitterwochen in der Türkei zu verbringen und zwar in den Monachus Hotels in Side/Colakli. Die Monachus Hotels bestehen aus zwei Hotels. Zu einem das Monachus Hotel und das neuere Hotel Monachus Park, beide Hotels in identischem Stil. Da meine Mutter schon zweimal im Monachus Park war, entschieden wir uns daher für das Hotel Monachus Park.
DIE ANREISE
*************
Der Flug dauert von Münster/Osnabrück bis Antalya ca. 3 ½ Stunden. Von dem Flughafen in Antalya sollte man sich nicht abschrecken lassen. Die Preise sind einfach nur unverschämt. Eine 1L-Flasche Cola-Light gibt es für 8 Euro und ein BurgerKing Menü für 14 Euro. Besser hier nichts kaufen, sondern bereits vorsorgen (auch auf der Rückreise). Von Antalya fährt man dann mit dem Bus ca. 1 Stunde nach Side/Colakli und so zu dem Hotel Monachus Park. Hier muss man auch mal den Transfer von ITS und Air Berlin lobenswert hervorheben. Alles verlief hier reibungslos. Im Hotel wurden wir sehr freundlich auf deutsch empfangen. Da wir unseren Urlaub beim Einschecken auf dem Befragungsbogen als Flitterwochen angaben, wurde unser Zimmer noch ein wenig vorbereitet. Das Bett wurde dekoriert und ein kleiner Obstkorb wurde auf das Zimmer gestellt. Der Urlaub sollte also nach all den positiven Hochzeitsstrapazen beginnen.
DIE ANLAGE
***************
Es gibt zwei aneinanderliegende Hotels. Das ältere Monachus Hotel und das neue Hotel Monachus Park. Beide haben einen ähnlichen Stil. Unser Zimmer war sehr sauber und das über den ganzen 14 Tagen. Die Reinigungskräfte waren sehr gründlich und täglich da. Die Zimmer sind nicht besonders groß, jedoch für den Urlaub völlig ausreichend. Dusche, Badewanne, WC, ein großes bequemes Bett, einen Sessel, eine Minibar (erste Befüllung kostenlos), ein Balkon und ein Fernseher mit den wichtigsten deutschen, russischen, französischen, türkischen und englischen Sendern sind vorhanden.
Die verschiedenen Etagen auf den Fluren erreicht man über einen Fahrstuhl. Die Wege sind hier alle sehr kurz.
In dem unteren Teil der Anlage hat meinen einen Friseur (10,00 Euro pro Haarschnitt), einen Klamotten- und Schmuckhändler sowie einen hauseigenen Kiosk, wo es auch die deutsche BILD-Zeitung für 1,30 Euro (Import-Artikel) gibt (eines der wichtigsten Elemente für den deutschen Urlauber). Weiterhin gibt es eine Daddelecke, wo man Billard, Playstation, Computer spielen oder auch im Internet eine ½ Stunde für 3,00 Euro surfen kann.
Weiterhin befindet sich hier ein Wellness-Center sowie eine großes Restaurant. Hierzu aber später mehr.
Es gibt zwei Pools. Einen Pool für das Animationsprogramm. Hier ist immer viel los, da eben auch das Animationsprogramm gelegentlich hier stattfindet, und einen Ruhepool - auch in ausreichender Größe - wo man auch vor den Animationsprogramm in Sicherheit ist, obwohl dieses in den ganzen 14 Tagen nicht aufdringlich war. Dies sei schon mal an dieser Stelle erwähnt.
Wir haben auch immer einen Platz am Pool bekommen. Jedoch fingen in unserer zweiten Woche auch die deutschen Ferien an und in dieser Zeit wurde das Hotel ein wenig voller und plötzlich kam die deutsche Mentalität des "Liegen reservieren" auf. So mussten auch wir in der zweiten Woche von dieser meist von Deutschen ausgeübten Sportart Gebrauch machen und ab ca. 8:30 Uhr unsere Liege mit unseren Handtüchern reservieren.
DER STRAND
****************
Die Monachus Hotels verfügen über einen eigenen Strandabschnitt. Hier gibt es einen Bereich, wo man überdacht sitzen kann. Hier wird auch das Mittagessen als Buffet serviert. Nicht so reichhaltig wie im Hotel selbst, jedoch auch ausreichend. Der Bereich der Liegen ist teilweise überdacht, man kann sich die Liegen aber auch in den freien Bereich ziehen und sich dem Sonnenbaden völlig hingeben. Es gibt eine eigene Wassersport- und Surfstation am Strand. Hier kann man einen Surfkurs und einen Surfschein (international anerkannt)im Windsurfen und im Katamaran-Surfen machen. Fun-Aktivitäten wie Bananen-Reiten, Flying Fish, Parasailing u.w. … sind hier verfügbar. Also alles was das Action-Herz begehrt. Die Preise liegen hier größtenteils in einem guten Bereich. Einmal in 14 Tagen gibt es eine große Beach-Party mit Showeinlagen am Strand und einem riesigen Strand-Buffet mit brennendem Eis und einem abschließenden Feuerwerk. Das war wirklich super. Die Liegen sind ausreichend vorhanden, hier muss keine Handtuchreservierung erfolgen und die Liegen sind natürlich kostenlos. Das Meer ist berauschend. Es ist klar und es gibt so gut wie keine Tiere im Wasser. In den 14-Tagen habe ich zweimal ein paar kleine Fische gesehen und eine Qualle weiter draußen, als wir am Surfen waren. Aber das war es auch schon. Das Wasser ist schön warm, bietet dennoch eine gute Erfrischung zum heißen Wetter.
WELLNESS
**************
Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellness-Bereich der wirklich zu empfehlen ist. Die Leute sind sehr freundlich und verstehen wirklich ihr Handwerk. In den ersten Tagen sollte man unbedingt ein Hamam machen und nicht erst später, da es erstens mit einem Sonnenbrand nicht wirklich toll ist und zweitens man vielleicht einen Teil seiner Bräune verliert. Deswegen unbedingt in den ersten zwei Tagen. Also das Hamam, die Schaummassage sowie die Relax-Massagen in Kombination mit einer Gesichtsmaske sind sehr zu empfehlen. Natürlich sind diese Behandlungen kostenpflichtig, jedoch stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Man bekommt auch gute Angebote bei Kombi-Paketen. Das Jakuzi (eine sprudelnde Badewanne) war unserer Meinung nach nicht so der Hit. Die Wanne ist zu klein für zwei Personen und wir wurden in der Badewanne vergessen. Kann natürlich schon mal vorkommen, nach 50 Minuten (eigentlich geht die Wanne nach 30 Minuten aus) wird es ziemlich kalt….brrrr.
ALL-INCLUSIVE
******************
Es gibt in allen Bereichen sowie auch am Strand selbst Automaten, an denen man jederzeit Bier (Tuborg), Wein (rot, weiß, rose) sowie sämtliche Erfrischungsgetränke wie z.B. Cola, Fanta, Sprite, Cola-Light, Wasser mit Kohlensäure oder ohne, Säfte, Eistee, Ayran (türkischer Joghurt mit Salz, war nicht so mein Geschmack, aber ist gut bei der Hitze und wird von den Einheimischen gern getrunken) zapfen kann. Auch Kaffee oder Tee ist hier natürlich vorhanden. Als das Hotel in der zweiten Woche voller wurde, kam es hin und wieder vor, dass einige Getränkeautomaten für kurze Zeit nicht befüllt waren. Dies wurde leider nicht immer sofort bemerkt, aber es war noch im Rahmen des Verträglichen. Wir hatten in unserem eigenen Hotel Monachus Park wie auch im Monachus Hotel die Möglichkeit dass ALL-Inclusive zu nutzen. Essen jedoch nur in dem eigenem Hotel. Der Barbereich im Monachus Hotel fanden wir schöner als im Monachus Park. An der Bar gibt es noch ein paar mehr Getränke wie z.B. Cognac oder Wodka. Man sollte aber höflich darauf hinweisen, dass man keine Schädelmischungen möchte, wo ein Wodka Lemon nur aus Wodka besteht und einen Spritzer Lemon. Für den Rest des Urlaubs gab es dann auch verträgliche Mischungen. Leider sind Cocktails sowie Creme-Liköre nicht im All-Inclusive-Paket enthalten, sondern kosten 3,00 Euro.
ESSEN UND RESTAURANT
*******************************
Dies ist ein Top-Punkt im Monachus Park/Monachus Hotel. Sehr reichhaltig von einheimischen Spezialitäten bishin zur Hausmannskost, über 14 Tage sehr abwechselungsreich. Der Nachtisch war ein Traum und ich habe drei Kilo während des Urlaubs zugenommen. Von mehreren Torten, über Baklawar bishin zu Eisbomben war alles vorhanden. Hier gibt es überhaupt nichts zu beanstanden. Es könnten sich viele Hotels von diesem Service sowie der Vielfältigkeit eine Scheibe abschneiden. Generell gelten die türkischen Hotels was das Essen angeht immer als sehr gut. Viele Urlauber, die des öfteren in den Monachus Hotels waren, kommen vor allem wegen dem guten Service und dem abwechselungsreichen Essen dorthin. Der Speiseraum war immer sehr sauber. Man kann in gut klimatisierten Räumen sitzen oder draußen auf der Terrasse sowie auf einer kleinen Wiese.
Weiterhin kann man einmal kostenlos in einem Restaurant im Nachbarhaus bei einem 5-Gänge-Dinner teilnehmen. Und hier wird nicht vom Buffet irgendwas in romantischer Atmosphäre an den Tisch gebracht. Nein, man kann zwischen Fischspezialitäten oder Hähnchenspezialitäten jeweils aus drei Menüs wählen. Antipasti, Suppe, eine reichhaltige Vorspeise (Nudeln in Rahmsauce und Teigmantel mit Pizzahäppchen), einen Hauptgang (Hähnchenbrust mit Nudeln und lecker zubereiteten Kartoffeln) sowie eine Tiramisu als Nachspeise waren einfach nur genial. Jederzeit wurden Brot und Getränke nachgereicht. Sehr romantisch, aber wenn man sich hinterher wie ein Kugelfisch fühlt, sollte man sich nicht beschweren.
Kurz und knapp … bisher das Beste was wir je im Urlaub erlebt haben.
DIE ANIMATION
******************
15 Personen sorgen hier für Stimmung mit Spielen, Spaß und Musik. Größtenteils besteht die Animationscrew aus türkischen und russischen Animateuren. Sie sprechen aber alle gut deutsch oder englisch. Wenn man nicht mitmachen möchte, werden die Animateure auch nicht aufdringlich sondern halten sich zurück. Ansonsten kann man beim Bogenschießen, Dart werfen, Pool-Spielen, Wasserball, Fussball und weitere Sachen mitmachen. Es gibt einen eigenen Miniclub für die Kinder und um 20:00 immer eine Kindershow bzw. -disco. Ab 21:00 gibt es im hoteleigenen Air-Theater immer eine Show. Und ich muss sagen, dass die Animation, hier sehr gut war. Während wir uns in der Sonne gebraten haben, waren die armen Jungs und Mädels immer dabei die Bühnenstücke einzustudieren. Jedoch waren diese auch vom Tanz her sehr professionell. Wir sahen z.B. eine Lord of the Dance-Show mit einem gewaltigen Tanzauftritt der Animateure. Auch Musicals wie Mama Mia oder der König der Löwen wurden hier sehr schön auf der großen Freiluftbühne mit guten Kostümen und Bühnenausstattung dargestellt. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Ab 22:00 Uhr öffnet die hauseigene Disco. Können wir leider nichts zu sagen, da wir immer mit Freunden am Pool saßen.
DAS PUBLIKUM
******************
In unserem Hotel waren hauptsächlich deutsche Urlauber, danach kamen einige russische Paare, dann kamen türkische Urlauber und zum Schluss teilt sich das Verhältnis in andere Nationen auf. Jeder - egal aus welchem Land - benahm sich anständig und keiner fiel negativ auf (gut bis auf die Deutschen mit der Disziplin Liegen reservieren), aber das hat man ja überall. Das Hotel gilt als sehr kinderfreundlich und dementsprechend waren auch sehr viele Familien da, die sich aber mehr am Animationspool tummelten. Im Ruhebereich war nichts davon zu bemerken.
DIE TÜRKEI UND UNSERE REGION
*****************************************
Die Türkei ist ein sehr schönes Reiseland mit sehr viel Kultur und Geschichte und natürlich auch Tourismus und Handel. Wir haben zwei Touren mitgemacht. Hier ist die Alanya-Tour mit dem Besuch des Kleopatra-Strandes, der Bootstour zur Liebeshöhle und einem Mittagessen auf einem Fluss sehr zu empfehlen. Die Antalya-Tour ist nur zu empfehlen, wenn man etwas kaufen möchten wie z.B. Schmuck- oder Lederwaren. Man sollte hier vorher nachfragen, ob man ein Lederwarenfabrik oder eine Schmuckfabrik besichtigt. Es ist zwar keine Butterfahrt, man kommt sich aber reichlich doof vor, wenn man nichts kauft. Man sollte sich also vorher erkundigen, ob es sich um eine Shopping-Tour mit Fabrikbesuchen handelt (teilweise sind dies die Sponsoren solcher Fahrten) oder ob es eine reine Kulturfahrt ist. Man sollte hier zwischen Hotel und sonstigen Tour-Anbietern in der Stadt vorerst mal vergleichen, was alles im Preis beinhaltet ist und was extra kostet. Häufig sind die Preise unterm Strich alle gleich. Des Weiteren sollte man auch erfragen, ob irgendwelche Fabriken besichtigt werden und es daher eine Verkaufsfahrt ist oder eine reine Kulturfahrt. Auch sollte man vorsichtshalber nachfragen, ob man versichert ist.
Die nächste Stadt von Colakli ist Kumkoy. Hier kann man shoppen und handeln. Aber auch hier sollte man alles genaustens vergleichen und sich Zeit lassen, bevor man was kauft. Was ein wenig nachteilig ist, ist das man sich nichts in Ruhe anschauen kann, ohne einen Verkäufer an der Backe zu haben, der einen unbedingt was verkaufen möchten. Die Läden ähneln sich alle sehr. Taschen, Klamotten und Schuhe, hier ist man in Kumkoy richtig. Wo wir hier beim Handel sind. Die Währung in der Türkei ist Neue Türkische Lira, aber die Einheimischen sehen lieber Euros. 1 Euro hat ca. einen Wert von 1,75 YTL. Die Wechselkurse im Auge behalten. Wir haben immer nur mit Euros bezahlt. Wenn man nach Kumkoy fahren möchte, sollte man eine Dolmusch (türkisch: überfüllt) einem Taxi vorziehen. Eine Dolmusch ist eine Art Kleinbus, der nicht wirklich überfüllt ist sondern sogar sehr bequem. Für ein Taxi zahlt man ca. 4 Euro, für eine Dolmusch 1 Euro pro Person.
Bei Banken sollte man aufpassen. In Kumkoy gibt es viele Wechselstuben, die als Bank ausgewiesen sind. Dies ist aber nicht immer die sicherste Variante Geld zu holen, da richtige Geldautomaten rar sind und die Wechselstuben Geld über die Kreditkarte mittels PC-Anschluss auszahlen lassen und das mit hohen Gebühren. Meiner Meinung nach sehr sehr unsicher. Richtige Banken gibt es z.B. in Manavgat. Die größere Stadt hinter Kumkoy. Mit der Dolmusch vom Hotel aus für 1,50 Euro pro Person zu erreichen. Hier hat man richtig große Banken mit richtigen Geldautomaten sowie Geschäfte, in denen die Einheimischen ihre Einkäufe erledigen.
Wir haben natürlich in den 14 Tagen nicht alles sehen können und wir werden die Monachus Hotels bestimmt wieder buchen und die Türkei weiter erkunden. Ich persönlich hatte sehr viele Vorurteile, die jetzt bis aufs letzte aus dem Weg geräumt sind. Ein sehr schönes Land mit sehr netten und offenen Menschen.
Deswegen Türkei und Monachus Hotels …. Immer wieder. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben