Pro:
Speicherplatz, einfache Bedienung, schnelles Aufspielen
Kontra:
Der Preis
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch ein neues Mediengerät, was in unserer Wohnung, ein neues Zuhause gefunden hat vorstellen. Es geht um den Philips GoGear SA 6045 mit 4 GB.
== Wie bin ich an das Produkt gekommen? ==
Tja, dass war ja so eine Sache, schwierig zu erklären....*lol* Mein Schatz kam irgendwann auf die Idee, das wir uns nun endlich einen MP3-Player anschaffen sollten, weil diese kleinen Dinger sehr sinnvoll sein sollen(das lass ich jetzt mal so im Raum stehen).;-)
Da haben wir uns also hier und da versucht zu informieren, aber wenn man sich mit etwas nicht wirklich auskennt, dann wird es schwierig. Und dann hatten wir ja auch noch so genaue Vorstellungen! Der zukünftige MP3-Player soll nicht NUR über den PC geladen werden, sondern auch die Möglichkeit bieten ganz normal über die Steckdose geladen zu werden. Ganz wichtig, er soll mit Windows Media Player kompatibel sein, also kein IPOD. Lange Akkuleistung haben, min. 10 Std. Mindestens einen internen 2GB Speicher besitzen, Radio soll man mit dem neuen Teil auch hören können und und und. Ach ja, und Madame, also ich, hat ihr Hauptaugenmerk auf den kleinen Preis gerichtet(na wer sich da wohl durchgesetzt hat).;-)
Meine bessere Hälfte ist dann ab in die Stadt und hat sich diesen Philips SA 6045 GoGear gekauft und dabei einen Power Adapter ausgehandelt, damit wir, wunschgemäß, den MP3-Player über die Steckdose laden können und nicht unbedingt über den PC gehen müssen. Alles in einem hat mein Schatz 149,00Euro, mit diesem Adapter, bei Saturn gelassen.
Fazit: Frau hat beim Thema Preis definitiv den Kürzeren gezogen!*lol*
Natürlich konnte meine bessere Hälfte nicht bis Weihnachten warten, damit das Ding vielleicht unterm Weihnachtsbaum liegt, allerdings hätte ich den Player wohl nicht zu diesem Preis gekauft und auf einen Adapter wäre ich auch nicht gekommen.;-)
== Meine Erfahrung ==
Wie Ihr anhand der technischen Daten sehen könnt, hat dieser Player wesentlich mehr zu bieten, als wir uns ursprünglich gewünscht haben, aber das ist nur ein kleiner positiver Aspekt der mich trotz dem großen Preis gnädig stimmte.
In dieses schicke, kleine Schwarze habe ich mich sofort verliebt. Nicht nur wegen dem elegantem Äußeren, auch wegen dem Klang, der Bedienung und der vielen Möglichkeiten (oder Schnickschnack, für böse Zungen) die der Philips SA 6045 GoGear mitbringt, sind einfach himmlisch. Obwohl der Player mit 0,075 kg nicht gerade der Leichteste ist, liegt er sehr gut in der Hand.
Normalerweise benötigt man zur Inbetriebnahme noch nicht mal das Handbuch bzw. die im Lieferumfang enthaltende CD. Denn die Bedienfläche usw. ist absolut selbsterklärend, genau so das Menü. Allerdings bin ich eine von den Personen, die immer mal, zum Vergewissern, einen Blick ins Handbuch wirft. Da bin ich schon froh das Philips eine Kurzbeschreibung beigefügt hat und die CD mit dem Handbuch für detaillierte Beschreibungen.
Und Beides ist wirklich sehr gut gegliedert, also ein großes Lob an Philips. Im Handbuch ist alles enthalten was man wissen muss. Also, die Inbetriebnahme von dem Philips SA 6045 ist kinderleicht!
Auf unserem ca. 1,5 Jahre alten PC brauchten wir den Windows Media Player 11 und das notwendige Windows XP Service Pack 2 nicht installieren, da ich das schon vor Monaten kostenlos über Windows aktualisiert hatte. Und wem das auf seinen PC fehlen sollte, der kann die Installation mit der im Lieferumfang enthaltenen CD nachholen. Das wäre kein zu großer Zeitaufwand und ist auch kostenlos.;-) Zwar könnten auch hier böse Zungen von Schleichwerbung, von Philips, reden, allerdings finde ich es klasse, wenn ein Hersteller die notwendige Software bereit hält und der Verbraucher nicht lange im Netz suchen muss um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Die Synchronisation, die Lieder vom Windows auf den Player ziehen, ist auch kinderleicht. Den Player mit dem, im Lieferumfang enthaltenem, USB-Kabel am PC anschließen, die Synchronisationsliste zusammenstellen und zack synchronisieren. Je nachdem wie viele Lieder/Daten man synchronisiert, dauert der Vorgang eine Weile, aber auch wirklich nur eine kleine Weile. Ich war sehr überrascht wie schnell das ging, schließlich habe ich schon manch haarsträubende Geschichten gehört und gelesen;-)
Philips empfiehlt beim Laden von Videos, den MediaConverter zu nutzen, aber das geht auch alles ohne Fehler über den Windows Media Player 11, sofern die Videos natürlich die richtige Dateigröße haben.
Der Klang ist ausgezeichnet, keine Rauschen, kein Knarren oder Surren, alles schön klar. Man hat die Möglichkeit, je nach Musikrichtung, den Klang einzustellen, dafür sind 6 Klangrichtungen voreingestellt. Rock, Funk, Jazz, Klassik, HipHop und Dance. Natürlich kann man auch eine eigene Klangrichtung einstellen.
Videos und Bilder sind von einer sehr guten Qualität. Um ehrlich zu sein war ich sehr hin und weg als ich mir das schon enthaltende Video, "Philip snow", angeguckt habe. Kein verzerrtes oder überbelichtest Video, sondern ein perfektes Bild wie über einen normalen Bildschirm, nur nicht ganz so groß.:-)Was so ein kleiner Bildschirm doch alles kann.
Wenn man mal Musik nicht über den Player, also nicht über Kopfhörer, hören möchte, kann man den Player auch an die PC-Boxen o. ä. anschließen, fertig.
Die Akkuleistung ist, wie mein Schatz es sich gewünscht hat, sehr langlebig. Vor 3 Tagen wurde der Akku geladen und noch, trotz langer Nutzung, hält der Player was der Hersteller verspricht. Aber das haben wir bei diesem Preis auch mehr als nur erwartet!
Was mir zum vollkommenen MP3-Glück fehlt ist eine Schutztasche und ein Umhängeband oder Klipp. Denn man (Frau) hat nicht immer eine Hand frei um das Gerät mit sich rumzutragen. Aber über diesen kleinen Schönheitsfehler sehe ich gerne hinweg!
Dem Philips GoGear SA 6045 vergebe ich gerne 5 Sterne und meine Kaufempfehlung!
== Menü ==
* Videos
* Bilder
* Musik
* Radio
* Aufnahmen
* Einstellungen
* Wiedergabe (wenn schon was aktiv ist)
== Was kann der Philips SA 6045? ==
* Videos abspielen,
* MP3s und WMAs abspielen,
* Bilder ansehen,
* FM (UKW)-Radio hören,
* Sprachaufnahmen machen.
== Technische Daten (von www.philips.de) ==
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>> Lieferumfang<<
* Kopfhörer (AY3815)
* USB-Kabel (AY3930)
* CD-Room mit dem Windows Media Player 11, Philips Device Manager (Philips Geräte-Manager), MediaConverter for Philips, Benutzerhandbuch und häufig gestellten Fragen (FAQs)
* Kurzbedienungsanleitung
>> Systemvoraussetzung des PC <<
* Windows XP (SP2 oder höher) oder Vista
* Mindestens Pentium III 800 MHz-Prozessor
* 256 MB RAM
* 200 MB Festplattenspeicher
* Internetverbindung (empfohlen)
* Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher
* CD-ROM-Laufwerk
* USB-Port
>> Bild/Anzeige <<
* Hintergrundbeleuchtung
* Textzeilen: 7
* Auflösung: QVGA, 320 x 240 Pixel, 65.000 Farben
* Typ: LCD
* Bildschirmgröße diagonal (Zoll): 2,2 Zoll
>> Sound <<
* Kanaltrennung: 40 dB
* Equalizer-Einstellungen: Klassik, Jazz, Rock, Funk, Hip Hop, Techno
* Frequenzgang: 60 bis 18.000 Hz
* Signal/Rausch-Verhältnis: >85 dB
* Ausgangsleistung: 2 x 3 mW
* Klirrfaktor (THD): 1 %
>> Audio-Wiedergabe <<
* Komprimierungs-Format: MP3, WMA
* ID3 Tag-Unterstützung: Albumtitel und Künstlername
* MP3-Bitraten: 8 bis 320 kbit/s & variable Bitrate
* MP3-Abtastraten: 8, 11,025, 16, 22,050, 24, 32, 44,1, 48 kHz
* WMA-Bitraten: 5 bis 320 Kbit/s
* WMA-Abtastraten: 8; 11,025; 16, 22,050; 32; 44,1; 48 kHz
* Digital Rights Management: Windows Media DRM für tragbare Geräte, unterstützt Downloads & Abonnement bei Videodiensten
>> Audio Capturing <<
* Audio-Dateiformat: WAV
* Integriertes Mikrofon: mono
* Sprachaufzeichnung: ADPCM
>> Speichermedien <<
* Integrierter Speicherplatz: 4 GB
* Typ des integrierten Speichers: NAND Flash
* Musik-Speicherkapazität, WMA: Bis zu 1800 Titel
>> Tuner/Empfang/Übertragung <<
* Frequenz-Bänder: UKW
* Programmspeicherplätze: 10
>> Anschlussmöglichkeiten <<
* Kopfhörer: 3,5 mm
* USB: High Speed USB 2.0
>> Komfort <<
* Upgradefähige Firmware
* Funktion: Tastensperre
* Anzeige "Batterie wird aufgeladen": Auf Benutzeroberfläche
* Anzeige "Batterie schwach"
* SuperPlay
* SuperScroll
* Lautstärkeregelung
>> Software <<
* Geräte-Manager: zum Wiederherstellen und Aufrüsten
* Media Converter für Philips: Konvertiert die folgenden Formate für den Player: AVI (Microsoft Video1-Format), MPEG-1,2,4, DVD (*.vob), MOV, WMV, RM usw. Erfordert die Installation von Quicktime (für MOV) und WMP10 oder höher (für WMV).
* Windows Media Player 11Umweltspezifikationen
* Bleifrei gelötetes Produkt
>> Abmessungen <<
* Blister-Abmessungen (B x T x H): 135 x 39 x 195 mm
* Verpackungsart: Clam-Shell
* Produktabmessungen (B x T x H): 93,5 x 53,2 H x 12,5 mm
* Gerätegewicht: 0,075 kg
>> Stromversorgung <<
* Batteriekapazität: 800 mAh
* Batterietyp: Li-Polymer
* Betriebszeit (interne Batterien): Bis zu 15 Stunden Audio oder 4 Stunden Video
* Wiederaufladbar: Ja, über USB
>> Standbild-Wiedergabe <<
* Bildkomprimierungs-Format: JPEG
* Diashow
>> Video-Wiedergabe <<
* Digital Rights Management: Windows Media DRM für tragbare Geräte, unterstützt Downloads, Abonnement & Verleih bei Videodiensten
* WMV9: Bis zu 384 Kbit/s, 320 x 240 , 30 Bilder/Sek. (Unterstützung weiterer Formate bei Verwendung mitgelieferter Konvertierungsprogramme)
>> SuperScrollTM <<
Die Suchtaste mit zwei verschiedenen Geschwindigkeiten ermöglicht, schnell und einfach durch umfangreiche Archive zu scrollen. Sie können entweder Titel für Titel oder Video für Video durch Ihre Playlist gehen oder zu der von Ihnen gewünschten Datei scrollen, indem Sie die Taste etwas fester gedrückt halten.
== Wichtig! ==
Auf dem Computer muss das Windows XP Service Pack 2 installiert
sein, damit man die Software installieren und ausführen kann. Sollte das Service Pack 2 nicht auf dem PC installiert sein, so werden
wird man darauf hingewiesen und zur Installation aufgefordert. In diesem Fall installiert man dann zuerst das Service Pack 2, dann die Software von der beiliegenden CD-ROM und schließt danach erst den Philips SA 6045 an den PC an.
Mit dieser Empfehlung will der Hersteller sicherstellen, dass der Player fehlerfrei mit dem PC kompatibel arbeitet.
== Garantie ==
Schade! Eine genaue Angabe zur Garantie macht Philips nicht! Allerdings schreibt Philips im Handbuch etc., das die durch Philips gewährte Garantie in keiner Weise die gesetzlichen Rechte beeinträchtigt. Und vom Gesetz her sind es seid dem 01.01.2002, 24 Monate (privat kauft von gwerbl. Unternehmer).
== Hersteller ==
Philips GmbH
Unternehmenskommunikation
Postfach 100229
D-20001 Hamburg
Lübeckertordamm 5
D-20099 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
Fax.+49 (0)40 - 28 99 28 29
E-Mail: [email protected]
www.philips.de
== Langzeittest ==
Dieser Erfahrungsbericht ist aus 2007. Das Gerät befand sich bis Oktober 2009 in meinem (Mit)besitz. :)
Bis dahin weiß ich ganz genau, das es weiterhin sehr zuverlässig lief und meinem Ex einen sehr gute Dienst erwiesen hat.
Leider kann ich euch nicht mitteilen ob mein Ex das Gerät auch heute noch benutzt.
Ich hoffe, es war für jeden was dabei und wünsche Euch viel spaß beim Lesen, Kommentieren und Bewerten! Auch diesen Bericht findet ihr mit Bilder bei ciao! (hier bin ich aber nicht mehr angemeldet) und bei dooyoo! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben