Pro:
Der Preis
Kontra:
leider tritt zu viel Wasser statt Dampf aus
Empfehlung:
Ja
Oje, als ich letztens die Tasche meines Enkels auspackte und bemerkte, dass all die von Mami eingepackten Klamotten mächtig zerknittert waren wunderte ich mich sehr und ich fragte meinen kleinen Schatz, ob Mami keine Zeit hatte zum Bügeln. Die Antwort war jedoch eine andere, ..“nein Mamas Bügeleisen ist kaputt und wir haben im Moment kein Geld ein neues zu kaufen....“
Aber ohne Bügeleisen, das geht überhaupt nicht, und meine Entscheidung war schnell getroffen.
Aber wozu gibt es denn die Omi, erst mal wurde gebügelt und dann sofort ein Bügeleisen per Internet geordert.
Leider entschied ich mich hierbei um ein Gerät, dass seinen Dienst aber leider nicht so besonders gut verrichtet, dazu später mehr.
Auch bei mir sitzt das Geld nicht so locker, so entschied ich mich auf die Schnelle für ein Gerät von Haseatic für knapp 10 Euro, erst mal besser als nix dachte ich, aber das war wohl nix. Hier hab ich an der falschen Stelle gespart.
Es handelt sich hierbei um ein -Dampf- und Trockenbügeleisen.
Gekostet hat das gute Stück knapp 10 Euro, bestellt bei Otto.
------------------------------
Im Lieferumfang waren
-------------------------------
Im Lieferumfang,
eingepackt in einem Karton befanden sich
- Das Gerät
- Einfüllbecher
- Bedienungsanleitung mehrsprachig - Faltblatt
Die Bügelsohle ist bei Lieferung mit einer Plastikfolie überzogen zum Schutz, welche man unbedingt vor erstem gebrauch entfernen sollte.
--------------------
Produktdetails
---------------------
Edelstahlsohle.
Dampfstoß- und Sprayfunktion.
Variable Dampfmenge.
230 V/1400 W.
-------------------
Geräteaufbau
-------------------
- Wasser-Einfüll-Öffnung
- Dampfmengenregler (Ein/Aus und zwei Zwischenstellungen)
- Sprühtaste
- Dampfstoßtaste
- Betriebsanzeige
- Abstellfläche
- Temperaturregler
- Netzkabel mit Netzstecker
- Bügelsohle
- Füllstandsanzeige (max)
- Sprühdüse
--------------------------------------------
Zum Gerät und unsere Meinung
--------------------------------------------
Das Bügeleisen ist in weiß und hellblau gehalten, das Design recht einfach
Dennoch sieht es recht edel aus.
Der Wasserbehälter ist groß genug und die Einfüllöffnung, die sich am Griff befindet ist auch so gearbeitet, dass sich das Bügeleisen mit Hilfe des Befüllbechers relativ bequem befüllen lässt.
Wer kalkhaltiges Wasser hat, sollte bei diesem Eisen vielleicht bevorzugt destilliertes Wasser nutzen. Hier macht sich ein Wasserfilter wieder gut.
Die Spitze des Eisens ist auch sehr gut gearbeitet, man erreicht damit jede
kleine Ecke an den Kleidungsstücken, hier gibt es keine Probleme.
Die ganz praktische Spitze des "Heißen Eisens" lässt einem super die Kragen und die Nahtansätze glatt bügeln, auch bei Falten die nicht verschwinden wollen, hilft diese Spitze super.
Das Gerät hat einen Temperaturregler, der sich wie üblich unter dem Griff befindet,
Mit Hilfe des Temperaturreglers kann ich nach dem Befüllen mit Wasser das Eisen auf die Temperatur einstellen, welche ich für entsprechende Kleidungsstücke benötige. Hier sollte man jedoch auf die Etiketten in den Kleidungsstücken achten
Der Temperaturregler, der sich leicht drehen lässt knackt leicht bei jeder Stufe.
Der Regler befindet sich unter dem ergonomischen des Eisens, wie halt bei ziemlich jedem Bügeleisen.
dieser hat folgende Regelmöglichkeiten:
- aus
- nicht heiß bügeln (Synthetik)
- mäßig heiß bügeln (Seide, Wolle)
- heiß bügeln (Baumwolle, Leinen)
Der Regler lässt sich einfach drehen und sobald man ein Klick hört ist er auch auf die entsprechende Temperatur eingerastet.
Wie schon gesagt, es handelt sich hier um ein einfaches Gerät ohne viel Schnick Schnack, aber dennoch sollte es seine Dienste gut verrichten.
Die Bedienungsanleitung ist sehr einfach und leicht verständlich in Wort und Schrift dargestellt.
Sie beinhaltet nicht nur die Anweisungen zum Bügeln, sondern gibt auch wichtige Tipps zur Reinigung, damit das Gerät nicht verkalkt. Darüber hinaus werden die üblichen Sicherheitshinweise in Bezug auf den Umgang mit diesem Gerät erklärt.
Die Garantie beträgt ab Kaufdatum 24 Monate allerdings nur bei sachgemäßem Gebrauch. Bei dem Versuch selbst eine Reparatur vorzunehmen verfällt der Garantieanspruch..
Das Eisen braucht nicht lange, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Ist sie erreicht leuchtet die Kontrollleuchte auf und man kann loslegen.
Hier hat man die Wahl zwischen Dampfbügeln oder Trockenbügeln.
Meist jedoch nutzt man heute schon eher das Dampfbügeln, weil es ja auch besonders für widerspenstigen Stoff die Arbeit sehr erleichtert.
Mit der Sprüheinrichtung gibt es auch keine Probleme, hier kommt ein feiner Nebel aus der Düse, so wie Frau sich das wünscht.
Die Bügelsohle ist aus Edelstahl und gleitet sehr gut über die Materialien, egal ob man trocken oder mit Dampf bügelt.
Die speziell entwickelte Bügelsohle verfügt über kleine Öffnungen für optimale Gleitfähigkeit auf allen Gewebearten sowie über große Öffnungen für effektives Glätten.
Gerade bei Kindern kommt es vor, dass doch mal ein Kaugummi am Shirt klebt, das landet dann schnell auf der Sohle. Auf keinen Fall abkratzen, sondern.
Eine Zeit lang auf ein in Essigwasser getränktes Leinentuch stellen, danach lässt sich die Sohle sehr gut reinigen.
Bemerkt man es vor dem Bügeln dann gibt es einen Trick, ab mit dem Shirt in den Eisschrank dann kann man diesen einfach abbröckeln Dergleichen bei Wachs. .
Restflecken kann man dann leicht mit einem aufgelegten Löschblatt entfernen, das schadet auch nicht der Bügelsohle.
Auch fürs Entkalken ist es bei diesem Eisen günstig, ab und zu Essigwasser einzufüllen, denn dieses Eisen hat keine automatische Entkalkung.
Das Kabel ist isoliert aber hat kein Kugelgelenk, aber macht dennoch keine Probleme. Es hängt hinten am Eisen wie ein "Schwänzchen".
Der Dampfstoßknopf ist mit dem Daumen gut erreichbar und lässt sich auch gut bedienen. Dennoch gibt es hier das eigentliche Problem, wenn man ihn nutzt.
Es gibt hier einen Dampfmengenregler in 3 Stufen regelbar.
Stufe 1 ist okay, schaltet man jedoch höher hat man ein Problem.
---------------------------------------------
Das Problem mit dem Bügeleisen
---------------------------------------------
Leider mussten wir feststellen, dass, sobald man den Knopf für den Dampfstoss drückt nicht nur Dampf sondern auch Wasser aus dem Eisen. .
Ob es nun ein Montagsgerät ist, welches ich da erwischt habe, weiß ich nicht, jedenfalls ist es nervig, diese großen Wasserflecken auf den Kleidungsstücken im nachhinein trockenbügeln zu müssen.
So ein Problem hatte ich bisher mit keinem Bügeleisen.
Nun hat dieses Gerät auch kein Tropfstoppsystem, wie das bei den etwas teureren Geräten der Fall ist, sicherlich kann man bei dem Preis von 10 Euro nicht so große Ansprüche stellen, jedoch sollte eine Pfützenbildung auf der zu bügelnden Wäsche dennoch nicht das Ergebnis sein, wenn man den Dampf einsetzt.
Oftmals ist es ja so, dass ein Bügeleisen nur dann tropft, wenn die Temperatur zu niedrig ist, das heißt, das Wasser wird nicht genug erhitzt und es entsteht kein Dampf.
Wir haben das ausprobiert, jedoch mussten wir feststellen, dass selbst bei höchster Einstellung die Wasserflecken auf den Wäschestücken erschienen.
Somit liegt es in diesem falle nicht an zu niedriger Temperatur.
Irgendwie hat das Eisen definitiv eine Macke, ob das nun bei allen Geräten der Fall ist, will ich nicht behaupten, unseres jedenfalls spuckt einfach gerne, leider.
Auch nach dem Abstellen und Abkühlen des Eisens kann man noch nachträglich Wasserpfützchen aufwischen, vom Restwasser
Noch einen wichtigen Hinweise:
-------------------------------------------
Dieses Gerät hat keine automatische Abschaltung, es ist wirklich erst ganz aus und sicher, wenn der Netzstecker gezogen ist.
Das bedeutet, ein Ausschalten über den Temperaturregler ist nicht möglich.
--------------------------------
Hersteller/Kontaktinfos
---------------------------------
Hotline
Telefon 0 180- 521 22 82*,
Montag bis Freitag 8:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 9:00 bis 14:00 Uhr
*12 Cent/Min., bundesweit (Festnetz der T-Com)
Übrigens die Kontaktaufnahme hat mich fast die Hälfte des Kaufpreises gekostet, und letztendlich ohne ein positives Ergebnis, außer dem Hinweis, die Garantie zu nutzen, danke, kein Bedarf.
/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Mein Fazit zu diesem Gerät
/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Das war wohl eine absolute Fehlentscheidung, dieses Gerät, dann auch noch als Geschenk, zu kaufen.
Zumal ich bei meiner schnellen Entscheidung nur auf den preis geachtet habe, auch nicht daran gedacht habe, dass dieses Gerät, durch die fehlende Abschaltautomatik auch nicht so günstig ist in einem Haushalt mit Kindern.
Nachdem das Gerät nun nach 4 Wochen auch seine Macke mit der Wasserspuckerei nicht abgelegt hat werden wir versuchen, das Bügeleisen wieder loszuwerden bzw. einen Umtausch vorzunehmen.
Ich komme auf alle Fälle zur Erkenntnis , dass es sich bei einem Bügeleisen doch lohnt, ein paar Euro mehr zu bezahlen, dafür aber ein Gerät mit höheren Ansprüchen und doch recht wichtigen Funktionen, wie eben eine Abschaltautomatik zu erwerben.
Dieses Gerät bekommt wegen meinen persönlichen Erfahrungen definitiv nur 2 Sterne.
Euer Mondlicht1957 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben