Pro:
Günstig, einfache Handhabung, zuverlässig
Kontra:
komischer Geruch wenn man lange schneidet
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!!!
Nachdem mein letzter Bericht ja über einen Küchenhelfer war, kam beim herauskramen der Verpackung noch ein anderer zum Vorschein.
Ups dich gibt es noch, war da mein erster Gedanke.
Es handelte sich dabei um ein Elektrisches Messer, von dem meine Mutter vor ca 2 Jahren der Meinung war, das ich dieses super nützliche Gerät unbedingt haben müsse. *räusper*
Naja hin und wieder habe ich es schon benutzt , aber oft brauche ich es nicht.
Ob ich mit diesem Gerät zufrieden bin, erfahrt ihr in diesem Bericht.
--------Kaufort und Preis: --------
Da ich das Gerät geschenkt bekommen habe und das auch schon eine Weile her ist kann ich hier keine 100%ige Antwort geben. Meine Mum meint sie hat ca 10 Euro bezahlt.
--------Hersteller:--------
Clatronic International GmBH
47906 Kempen / Germany
Industiering 40
www.clatronic.de
e-mail: info@clatronic.de
Telefon-Hotlinenummer:
Haushaltsartikel:
02152- 2006888
--------Hersteller Informationen: --------
Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen CE-Richtlinien geprüft, wie z.B. elektronische Verträglichkeit und Niederspannungsdirektive und wurde nach den neusten sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
Technische Änderungen Vorbehalten!
Bitte führen sie das ausgediente Gerät einer umweltgerechten Entsorgung zu.
-------- Verpackung und Zubehör: --------
Verpackt ist das Gerät in einem stabilen Pappkarton, in das man das Messer immer wieder zurück packen kann.
Im Lieferumfang enthalten sind zwei Klingen, eine zum normalen schneiden und eine extra für Gefriergut.( diese Klinge ist wesentlich gröber Gezackt)
Ausserdem gibt es auch noch eine Plastikschutzhülle, in die man dann die Klinge stecken kann um sie sauber und geschützt aufzubewahren.
Ich werde dazu auch noch die Verpackung einscannen und das Bild einsetzten, dann könnt ihr euch einen genaueren Eindruck über die Optik des Messers machen.
-------- Optik: --------
Das Gerät ist silber grau und hat einen leicht überzogenen schwarzen Griff.Diese beschichtung soll die Griffigkeit verbessern und ein evtl abrutschen beim schneiden verhindern.
Das Gerät verfügt vorne über einen Schlitz, in den das Messer eingefügt werden muß.
Dann gibt es noch drei Knöpfe, einen vorne am Gerät der ist zum lösen der Messer .Einen weiteren an der Oberseite und einen langen an der Unterseite des Griffts.
Das Gerät ist schlicht gehalten und macht einen unkomplizierten Eindruck.
Das Gerät hat einen relativ langes Kabel, so das man nicht direkt an die Steckdose gefesselt ist und bequem arbeiten kann.
-------- Handhabung: --------
Zuerst muß man die für den Arbeitsgang entsprechende Klnge zusammen setzten.
Das geht total einfach, weil an dem einen ein schlitz ist und an dem anderen ein Pinn, die man dann einfach ineinander steckt.
Dann wird die zusammengebaute Klinge einfach in den Schlitz eingeführt. *grins*
Dann erst den Stecker in die Steckdose stecken.
Zum starten des Messers muß man dann beide Knöpfe am Griff ( den oben und den unten) zusammen drücken und auch gedrückt halten, damit es funktioniert.
Dieses dient der Sicherheit.
Das schneiden geht dann ganz einfach und unkompliziert.
Einfach das Messer am Schneidegut ansetzten und das Messer starten.
Das Messer lässt sich dann gut halten und zappelt nicht rum.
Man kann damit einfach dünne oder auch dicke Scheiben schneiden.
Wenn man länger schneidet riecht das Messer leicht komisch künstlich.
Habe darauf hin den Service angerufen und dieser meinte das sei normal und völlig unbedenklich.
Das würde nur durch die sich leicht erwärmende Führungsschiene der Klingen geschehen.
Es könne nichts passieren.
Ist es bis jetzt auch nicht.
Ich benutze das Messer aber auch selten, da es bei uns ja selten mal nen Braten gibt.
Habe damit aber auch schonmal ein Packet Spinat durchgeschnitten, das ging auch ohne Probleme.
Man sollte beim schneiden aber keinen zu gr0ßen Druck auf das Messer ausüben.( Warnung des Herstellers)
-------- Reinigung: --------
Das Gerät an sich kann man nach dem Gebrauch ( Stecker raus) einfach mit einem feuschten Tuch abwischen.
Der Motor darf auf keinen Fall ins Wasser getaucht werden.
Die Messer dann einfach mit der Hand ( vorsicht scharf) oder der Maschine spülen.
--------Sonstiges: --------
Betreiben sie das Messer nicht länger als 5 Minuten ununterbrochen.
Mit dem Normalmesser keine Tiefkühlkost und keine Knochen schneiden.
Messer in Betriebsbereiten Zustand nicht unbeaufsichtigt liegen lassen.
Technische Daten
Modell: EM 2905
Bemessungsspannung/ frequenz: 230V / 50HZ
Bemessungsaufnahme: 180Watt
Schutzklasse: 2
--------Fazit: --------
Also ich bin mit dem Messer zufrieden.
Es lässt sich einfach zusammen Bauen, ist einfach in der Bedienung und lässt sich sehr einfach und unkompliziert reinigen.
Man kann damit sehr gut und genau schneiden und auch Tiefgefrorenes ist kein Problem.
Optisch ist das Messer auch ok und es lässt sich platzsparend wieder in den Karton zurück packen.
Das einzige was ich an diesem Messer nicht so toll finde, ist der komische Geruch, dafür ziehe ich auch einen Stern ab.
Preislich ist das Gerät auch ok.
Ich hätte mir aber keins gekauft, weil ich es einfach viel zu selten benötige.Das hat aber absolut nix mit dem Messer zu tun.
Das Gerät ist Geräusch und Vibrationsarm während des Arbeitens.
Die Service Hotline ist freundlich und hilfreich.
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen und ggf auch weitergeholfen.
Danke für eure Lesungen, Bewertungen und wenn ihr euch die Zeit nehmt zu kommentieren.
GLG Miriam weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben