Ratiopharm Diclofenac-rathiopharm Disperstabletten Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2008
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnelle Wirkung
- ---> Wirkung; ---> weiteres -> siehe Text.
- leichte Einnahme
Nachteile / Kritik
- Nebenwirkungen, Wirkung hält nicht so lange
- ---> eine schlechte Erfahrung (steht ausführlich im Text!); ---> Preis.
- gefährliche Nebenwirkungen - keine Wirkung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Heftige Nebenwirkungen
Pro:
- leichte Einnahme
Kontra:
- gefährliche Nebenwirkungen - keine Wirkung
Empfehlung:
Nein
Derzeit bin ich schon wieder mal krank. Diagnose Tietze-Syndrom. Dies ist ein Schmerzsyndrom, das durch Entzündungen hervorgerufen wird. Wie sowas entsteht, kann keiner genau sagen, nichtmal die Ärzte. Doch ich habe ein Medikament bekommen, das dagegen helfen soll. Dieses stelle ich euch nun vor. ...
Die Verpackung:
---------------------
Das Medikament ist in einer orangefarbenden Verpackung zu finden. Es ist eine kleine Pappschachtel, in der sich 2 Riegel, a 10 Tabletten befinden.
Vorne und hinten auf der Verpackung steht der Herstellername, und der Produktname drauf. Zudem ist hier auch noch der Wirkstoff vermerkt.
An den Seiten findet man InformationenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 16.08.2009, 17:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
;O) Lieben Gruß Sabrina
-
-
-
-
-
-
Gelenkschmerzen ade :o))
Pro:
schnelle Wirkung
Kontra:
Nebenwirkungen, Wirkung hält nicht so lange
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch etwas über ein Schmerzmittel schreiben, welches ich ab und zu nehme. Es beinhaltet den Wirkstoff Diclofenac und ist von der Firma Ratiopharm. Ratiopharm ist ja scon bekannt für ihr Paracetamol-Produkt und dafür, dass die Medikamente recht günstig sind, im Gegensatz zu anderen Firmen.
Zuerst einmal möchte ich etwas darüber schreiben, wie ich zu diesem Medikament gekommen bin. Da ich oft Gelenkschmerzen, bzw. Knochenschmerzen habe, durch den Sport, den ich damals gemacht habe, mußte ich im Alter immer wieder mal auf Schmerzmittel zurückgreifen. Gut, Paracetamol hilft bei diesen Schmerzen nur begrenzt, also bin ich dann auf Ibuprofen und Diclofenac umgestiegen, aufKommentare & Bewertungen
-
blackangel63, 26.09.2008, 16:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
WuEnScHe EiNeN sChOeNeN fReItAg...GrUsS aNjA
-
-
-
anonym, 12.09.2008, 23:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
einen schönen abend wünscht dennis
-
-
!!!Der Feind der Schmerzen!!!
Pro:
---> Wirkung; ---> weiteres -> siehe Text.
Kontra:
---> eine schlechte Erfahrung (steht ausführlich im Text!); ---> Preis.
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute will ich Ihnen den Artikel "Diclofenac 50mg Disperstabletten" von der Firma Ratiopharm vorstellen. Auch werde ich versuchen, Ihnen meine Meinung, eigene Erfahrungen und weitere Produktinformationen genauer zu erläutern.
Viel Spaß beim lesen, bewerten und kommentieren!
¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*'
Heute beschreibe ich Ihnen wieder einmal ein Produkt aus aus der Kategorie Arzneimittel etwas näher.
Ich kenne diese Tabletten schon mehrere Jahre lang und konnte mit dem Artikel bisher wirklich sehr gute Erfahrungen machen,
Einige Informationen zum Hersteller:
ratiopharm GmbH ist, wie ich im Internet und vorallem auf Wikipedia herausfinden konnte, ein 1974 gegründetes deutsches Großunternehmen der Pharmazeutischen Industrie mit Hauptsitz in Ulm. Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb preiswerter, patentfreier Pharmaprodukte (Generika) ist, wie ich feststellte, ihr Geschäftsfeld. Ratiopharm ist einer der vier weltgrößten Generika-Produzenten und in diesem Segment auch Marktführer in Deutschland .
Philipp Daniel Merckle ist, wie ich herausfinden konnte, Unternehmensleiter dieser GmbH.
Die Produktpalette umfasst über 800 verschreibungspflichtige und nicht-rezeptpflichtige Präparate, die ausschließlich über Apotheken vertrieben werden. Die ratiopharm GmbH ist mit Niederlassungen in 24 Ländern Europas und 38 Ländern weltweit vertreten.
ratiopharm Gmbh,
89070 Ulm,
Telefon: +49 731 402 71 94,
Homepage: www.ratiopharm.de
Preis:
Wie viel genau man für dieses Präperat bezahlen muss, weiß ich leider nicht, da mir meine Mutter in den meisten Fällen die Medikamente von der Apotheke abholte, oder ich gar im Krankenhaus (zwei Operationen) lag.
Jedoch konnte ich eine Schachtel dieser Tabletten mit dem Inhalt von 20 Stück in einer "Online-Apotheke" für einen Preis von 12€ sehen.
Produktinformationen:
Bei diesem Präperat handelt es sich, soweit ich weiß, um ein rezeptpflichtiges Schmerzmittel.
Diclofenac, also der beinhaltete Wirkstoff, hemmt die Produktion von wichtigen Botenstoffen bei der Auslösung von Schmerz- und Entzündungsreaktionen. Dieses Medikament wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend. Über die Beeinflussung des Temperaturregelzentrums im Gehirn hat Diclofenac, wie mir mein Arzt in einem wichtigen Gespräch mitteilte, außerdem eine fiebersenkende Wirkung.
Anwendungsgebiete:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
• Abnutzungsbedingte Gelenkerkrankung (Arthrose);
• Entzündungen von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln;
• Gicht;
• Rheuma (rheumatoide Arthritis, chronische Polyarthritis);
• Schwellungen und Entzündungen nach Verletzungen oder einer Operation.
In der beiliegenden Packungsbeilage konnte ich meiner Meinung nach wichtige Hinweise finden, welche ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten werde:
• Vorsicht ist geboten, wenn Sie regelmäßig blutgerinnungshemmende Mittel (Marcumar®, Coumadin®, Aspirin®, ASS®) einnehmen! Da ihre Wirkung verstärkt werden kann, müssen regelmäßige Blutwertkontrollen stattfinden.
• Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
In welchen Fällen sollte man lieber auf den Konsum des Mittels verzichten???
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
• Akute Blutungen;
• Akute Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre;
• Kinder unter sechs Jahren;
• Neigung zu Blutungen;
• Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen;
• Unverträglichkeit von Schmerzmedikamenten aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID).
Nebenwirkungen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aufgelistet habe ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die wichtigsten und auch bekannten Nebenwirkungen. Sie können nach einer Einnahme dieser Tabletten auftreten, müssen aber nicht, da ja bekanntlich jeder Mensch unterschiedlich auf die verschiedenen Medikamente anspricht.
In manchen Fällen können Menschen, also Verbraucher, auch allergisch auf Medikamente reagieren. Sollten das bei Ihnen der Fall sein, so sollten Sie sich, laut Packungsbeilage, sofort bei Ihrem Arzt melden und ihm die entsprechenden Symptome schildern.
• Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall.
• Blutungen der Magenschleimhaut
• Blutarmut (Anämie)
• Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich)
• Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich)
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Laut der Auskunft meines Arztes, kann/wird das Risiko der eben genannten Nebenwirkungen durch einen Konsum von Medikamenten mit ähnlicher Wirkung stark erhöht werden.
Diclofenac kann die Wirkung weiterer Medikamente verstärken oder auch abschwächen. Meiner Meinung nach ist es die beste Lösung, sich bei dem entsprechenden Arzt oder Apotheker zu informieren, falls man gleichzeitig andere Medikamente einnehmen muss.
Eigene Meinung und Erfahrungen:
Wie ich Ihnen in einem oberen Teil des Berichts bereits mitteilte, kenne ich diese Tabletten schon sehr lange, da es sich hier um ein verschreibungspflichtiges Präperat handelt, kann man es nicht einfach willkürlich in Apotheken für den Eigenbedarf kaufen.
Dies hat den einfachen Grund, dass ich bisher fast nur positive Erfahrungen mit diesem Produkt machen konnte.
Nach meinen zwei Operationen und auch bei mehreren Komplikationen bekam ich dieses Medikament von meinem Arzt verschrieben, um meine anfangs sehr starken Schmerzen etwas lindern zu können.
Sie müssen allerdings wissen, dass Schmerzen eine lebenswichtige Warn- und Schutzfunktion sind. Sie helfen dem Körper, schädliche Einflüsse zu erkennen und darauf zu reagieren. Bei der Schmerzentstehung werden Botenstoffe freigesetzt, die die Nervenenden reizen und Schmerzsignale an das Gehirn senden. Im Gehirn erfolgt die Schmerzwahrnehmung und Schmerzverarbeitung. (Dies hat mir mein operierender Chirurg nach dem Einsatz erklärt. Immerhin wurde meine Krankheit nur auf Grund der Schmerzen entdeckt!
Ich schluckte, je nach Stärke der Schmerzen immer nur ein bis zwei, aber höchstens drei Tabletten, obwohl ich eine maximale Anzahl von vier Stück hätte nehmen dürfen.
Warum ich nur so wenig einnahm? Ganz einfach, nach bereits 30 bis 40 Minuten wirkte eine solche Tablette in meinem Fall. Mit zwei Tabletten war ich in der Lage meine Schmerzen, die nach der OP scheinbar üblich waren, gut genug zu unterdrücken, um wieder einen normalen Alltag führen zu können.
Ich selbst bin, auf Grund eigener Erfahrungen sehr von der guten, starken und, wie ich finde, doch relativ schnellen Wirkung dieses Mittels überzeugt.
Die beiliegende Packungsbeilage finde ich leicht lesbar und sie ist, wie ich feststellen konnte, auch relativ leicht zu verstehen, also bewerte ich diesen Beipackzettel mit vier von fünf Sternen, da er meiner Meinung nach insgesamt etwas präziser geschrieben werden könnte.
Kommen wir nun zu den etwas schlechteren Erfahrungen, von welchen ich Ihnen berichten kann.
Da ich nach meiner ersten Operation ziemlich lange, starke Schmerzen hatte, kam es logischerweise auch zu einem etwas längerem Konsum dieser Tabletten.
Im Nachhinein konnten Ärzte auf Grund meiner nun plötzlich auftretenden Magenschmerzen ein Magengeschwür feststellen, welches mit höchster Warscheindlichkeit von diesen Medikament ausgelöst wurde. Es besteht zwar hier keine 100%ige Sicherheit, die Ärzte im Krankenhaus vermuteten dies jedoch schon relativ sicher.
Obwohl dies ehrlich gesagt eine sehr sehr unangenehme Nebenwirkung war, würde ich diesen Artikel immer noch mit vier von fünf Sternen bewerten, da dies eine einmalige Nebenwirkung war und ich ansonsten noch nie von den Nebenwirkungen dieser Tabletten betroffen war.
Allerdings bin ich der Meinung, dass 12€für eine Packung mit gerade mal 20 Tabletten, doch etwas zu teuer für einen Otto-Normal-Verbraucher ist.
Fazit:
Alles in allem kann ich Ihnen diesen Artikel, sofern er Ihnen vom Arzt verschrieben wird, wirklich sehr empfehlen, da ich, bis auf eine Ausnahme, sonst wirklich nur gute Informationen mit diesem Artikel machen konnte.
Bis auf den, meiner Meinung nach etwas teuren Preis und eine schlechte Erfahrung, konnte ich keine weiteren negativen Faktoren feststellen.
Ich denke, dass man diesen Artikel mit vier Sternen bewerten und "ihm" den "Titel" --empfehlenswert-- geben kann.
¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*´¯`*•.¸.•*'
Ich hoffe sehr, dass Ihnen mein Artikel eine kleine Hilfe sein konnte!
Vielen Dank für's lesen, bewerten und auch für's kommentieren.
Liebe Grüße, JeNnY, bzw. zAuBeRfUcHsIKommentare & Bewertungen
-
frankensteins, 19.06.2008, 14:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
würde mich interessieren, bei was für OPs es dir im KH gegeben wurde. könntest mir ja mal eine Mail schicken lg Werner
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben