Pro:
gute Wirkung, sehr gut Verträglich, leichte Einnahme
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute ein neuer Produktvorschlag und Bericht über Bioflorin Kapseln.
Dieses Medikament sollte in einer guten Hausapotheke nicht fehlen. Bei einem Durchfall kann man eigentlich eh nicht viel tun, zumindest in der ersten Zeit. Aber nach zwei Tagen "hungern" und viel trinken, sind Kohletabletten und Bioflorin meine Helfer. Bioflorin hilft den Magen-Darm-Trakt sich zu erholen und ist dabei absolut unbedenklich!
Die letzte Woche hatte mich leider ein Magen-Darm-Infekt mit Fieber erwischt und nach dem ersten schlimmen Tag, an dem sogar Flüssigkeit seinen direkten Weg fand, begann ich mit der Einnahme von Bioflorin. Ich hatte sie noch zu Hause von meinen letzten Darmproblemen. Da bekam ich sie begleitend zu Antibiotika.
Es dauerte nicht lange und meine Magen beruhigte sich. Durchfall wurde zwar nicht auf Anhieb besser, aber die Bauchkrämpfe wurden weniger und nach und nach auch der Durchfall!
Allgemeine Daten
-------------------------------------------
Hersteller: Sanova Pharma
Anwendungsgebiet: Präparate für den Verdauungstrakt
Zur symptomatischen und unterstützenden Therapie bei akuten, unkomplizierten Durchfallerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren, bei Kindern von 2-12 Jahren nur auf Anweisung eines Arztes.
Bei Störungen der Darmflora zur Unterstützung des Wiederaufbaues natürlicher Verhältnisse einer gestörten Darmflora wie z.B. nach antibakterieller Therapie (Antibiotika oder andere).
Gebrauchsinformation
-------------------------------------------
Wirkstoff:
Lebende Keime von Enterococcus faecium, Stamm Cernelle 68 (SF 68)
-> Das finde ich an dem Medikament ganz besonders. Die Kapseln enthalten lebende Keime, die einen raschen Aufbau der Verdauung gewährleisten.
Z.Nr.: 2-00.143
Zusammensetzung
-------------------------------------------
1 Kapsel enthält mindestens 75 Mio. lebende Keime von Enterococcus faecium, Stamm Cernelle 68 (SF 68) in Trockenkultur.
Weitere Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumglutamat.
Bestandteile der Kapselhülle: Gelatine, Schellack, Lecithin, Dimethicon, Farbstoff E 172.
Arzneiform
--------------------------------------------
Hartkapseln
Packungsgrößen
---------------------------------------------
20 und 50 Stück
Eigenschaften und Wirkungsweise
---------------------------------------------
Im gesunden menschlichen Darm sind zahlreiche Bakterienarten angesiedelt. Sie bilden die biologische Gemeinschaft der Darmflora und tragen zur Nahrungsverwertung und Vitaminproduktion bei.
Mit BIOFLORIN wird ein natürlicher Bewohner des menschlichen Darms zugeführt, der durch seine rasche Vermehrung, seine Vitalität sowie durch seine Widerstandsfähigkeit gegen Antibiotika und andere Einflüssen gekennzeichnet ist.
BIOFLORIN unterstützt die natürliche Darmbesiedlung bei unspezifischen Durchfällen. Krankheitserregende Keime werden in ihrem Wachstum gehemmt und rasch aus dem Darm verdrängt.
Zulassungsinhaber:
Sanova Pharma GesmbH, Wien
Hersteller:
CERBIOS Pharma S.A.,
Barbengo, Schweiz
Anwendungsgebiete (aus dem Beipackzettel)
------------------------------------------------------
Zur symptomatischen und unterstützenden Therapie bei akuten, unkomplizierten Durchfallerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren, bei Kindern von 2-12 Jahren nur auf Anweisung eines Arztes.
Bei Störungen der Darmflora zur Unterstützung des Wiederaufbaues natürlicher Verhältnisse einer gestörten Darmflora wie z.B. nach antibakterieller Therapie (Antibiotika oder andere).
Gegenanzeigen (aus dem Beipackzettel)
-----------------------------------------------------
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil oder Störungen des Immunsystems (Immunsuppression, z.B. HIV-Infektion).
Bei Autoimmunerkrankungen oder bei bestehenden ernsten Magen- Darmerkrankungen (Morbus, Crohn, Geschwüre, Tumore) nur nach ärztlicher Anweisung anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Eine Anwendung ist möglich. Über eine Anwendung in der Schwangerschaft entscheidet der Arzt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
(aus dem Beipackzettel)
--------------------------------------------------------
Bei Anhalten des Durchfalls über 48 Stunden ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich, ebenso bei ernsten Durchfallerkrankungen mit Verdacht auf spezifische Erreger wie Salmonellen, Shigellen oder anderen.
Die bei Durchfallerkrankungen notwendigen allgemeinen Maßnahmen wie ausreichende Mineralstoffzufuhr (Elektrolytersatz), Flüssigkeitsaufnahme und Diät sollten beachtet werden.
Werden Antibiotika zum Einnehmen gleichzeitig verordnet, so soll die Einnahme im Abstand von 2 Stunden erfolgen.
Sind Schluckimpfungen vorgesehen, so ist BIOFLORIN nicht gleichzeitig einzunehmen.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.
HINWEIS FÜR DEN ARZT: Der Keim ist empfindlich gegen Tetracycline, Amoxycillin und Ampicillin. Mit diesen Antibiotika kann bei einer unabsichtlchen Überdosierung oder Fehlanwendung therapiert werden.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, teilen Sie diese umgehend dem Arzt mit.
Informieren Sie Ihren Arzt vom Eintritt einer Schwangerschaft.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Wechselwirkungen (aus dem Beipackzettel)
------------------------------------------------------
Durch Antibiotika kann die Wirkung vermindert werden. Bei einer Schluckimpfung nicht gleichzeitig anwenden.
Dosierung und Art der Anwendung
(aus dem Beipackzettel)
------------------------------------------------------
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten.
Erwachsene 3 mal täglich 1 Kapsel;
Kinder von 2-12 Jahren 2 mal täglich 1 Kapsel.
Im allgemeinen ist eine Einnahme während 7 Tagen angezeigt. Eine längere Einnahme kann im Einzelfall nach ärztlicher Beratung zweckmäßig sein.
Zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit (Wasser, Milch, Fruchtsaft, KEINE heißen Getränke) einnehmen.
Bei Schluckschwierigkeiten können die Kapseln auch geöffnet und der Inhalt mit Milch, Fruchtsaft o. ä. verrührt, eingenommen werden; dabei ist darauf zu achten, daß die Flüssigkeit nach dem Zumischen nicht mehr erwärmt werden darf.
Notiz: Das öffnen der Kapsel und vermengen mit einer Flüssigkeit ist besonders sinnvoll bei Kleinkindern! Es sieht zwar etwas unappetitlich aus nach einer Weile, aber die Wirkung geht dadurch nicht verloren!
Nebenwirkungen (aus dem Beipackzettel)
------------------------------------------------------
Sind nicht bekannt.
Melden Sie bitte jede unerwünschte, nicht in der Gebrauchsinformation angeführte Nebenwirkung Ihrem Arzt oder Apotheker.
Verfalldatum und Lagerung (aus dem Beipackzettel)
----------------------------------------------------------------
Verfalldatum beachten. Nach Überschreiten des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Lagerungshinweise: Trocken und nicht über 21°C lagern. Bei höheren Umgebungstemperaturen ist eine Lagerung im Kühlschrank vorzusehen, da Enterococcus faecium Cernelle 68 (SF 68) bei Temperaturen von über 40°C rasch abgetötet wird. Lichtschutz erforderlich.
Stand: Februar 2000
Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Die Verpackung
---------------------------------------------------------
Die Schachtel ist wie abgebildet weiß mit einer türkisen Blume und der Aufschrift Bioflorin in grün und schwarz. Zusätzlich eine kurze Beschreibung (... zur Behandlung von Druchfallerkrankungen...), Stückzahl, Ablaufdatum und div. Warnhinweise. Der Name ist auch in Blindenschrift drauf!
EIGEN MEINUNG
----------------------------------------------------------
Ich kann dieses Medikament nur empfehlen. Ich hatten in den letzten Jahren leider öfters Probleme mit dem Magen und habe Bioflorin verschrieben bekommen (lt. Verpackung apothekenpflichtig, aber nicht rezeptpflichtig). Es muss nicht immer eine langfristige Behandlung sein, oft helfen einen angeschlagenen Magen schon ein paar Tabletten und somit zusätzliche Helfer!
Die Kapsel ist sehr leicht zu schlucken, nicht sehr groß und ebenfalls beschriftet! Den Preis kann ich euch leider nicht nennen, da der Kauf schon weine weile her ist.
Allerdings hoffe ich insgeheim, dass niemand von euch Bioflorin jemals benötigen wird, das Durchfallerkrankungen das schlimmste auf der Welt sind und ich keinen wünschen würde!
© RPBM69 06/2008 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben