Eric Walz Die Glasmalerin. Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
Pro & Kontra
Vorteile
- interessante Charaktere
- wenig
- Figuren, flüssig geschrieben, Spannung
Nachteile / Kritik
- weniger spannend, schlecht recherchiert
- mehr
- Historischer Hintergrund nicht ganz korrekt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mord und Malerei
Pro:
Figuren, flüssig geschrieben, Spannung
Kontra:
Historischer Hintergrund nicht ganz korrekt
Empfehlung:
Ja
1. Produktdaten
2012, 432 Seiten, Taschenbuch, Blanvalet
ISBN-13: 9783442379408
8,99 Euro
2. Autor
"Eric Walz wurde 1966 in Königstein im Taunus geboren. Im Jahr 2002 erfüllte er sich den Jugendtraum, Bücher zu schreiben. Eric Walz lebt nach vielen Jahren in Berlin heute als Schriftsteller im Umland von Stuttgart."
3. Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1551 in Trient. Das große Konzil steht kurz bevor, bei dem sich Katholiken und Lutheraner treffen und darüber debattieren werden, ob und wie weit sich die beiden Kirchen annähern und möglicherweise vereinigen werden. Ausgerechnet jetzt geschieht ein brisanter Mord, als der alte Kardinal Bertani vonKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 03.10.2012, 10:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
Liebe und Mord
Pro:
interessante Charaktere
Kontra:
weniger spannend, schlecht recherchiert
Empfehlung:
Nein
Liebe Leser,
heute möchte ich euch über ein Buch berichten, das ich geschenkt bekommen habe.
Anfangs habe ich mich sehr gefreut ein weiteres Buch von Eric Walz zu haben, denn nach Die Herrin der Päpste wurde ich zum echten Fan, doch dann wurde ich doch sehr zweigeteilt in meiner Meinung, aber dazu später mehr.
@@ Allgemeines @@
Das mir vorliegende Taschenbuch ist die Erstauflage aus dem Jahr 2007 bei Blanvalet, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, München.
Es ist erhältlich unter der ISBN 978-3-442-36718-4 und kostet 12 Euro im Handel.
Es umfasst 430 Seiten und ist in Prolog, 6 Teile und Epilog unterteilt.
DieKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
webcrush2011, 29.05.2012, 00:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen erholsamen Start in die Woche wünsche ich dir =)
-
-
die glasmalerin
Pro:
siehe bericht
Kontra:
siehe bericht
Empfehlung:
Ja
Zum Buch:
Das 432seitige Taschenbuch erschien im Blanvalet Taschenbuch Verlag am 10. September 2007 in deutscher Sprache. Unter der ISBN 978-3442367184 kostet das Buch im Handel 12 €.
Buchumschlag:
Die Hand einer Frau mit einem kleinen blauen Gegenstand reicht in die Buchhälfte. Es sieht so aus als führe die Hand zu einem roten Fensterglas einer Kirche.
Autor:
Eric Walz, geboren am 29. März 1966 in Königstein im Taunus, begann nach einer kaufmännischen Ausbildung mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, aber seine Leidenschaft galt schon immer historischen Stoffen. Eric Walz lebt in Berlin, wo er als freier Personaltrainer und AutorKommentare & Bewertungen
-
-
Nicht gelungen
Pro:
wenig
Kontra:
mehr
Empfehlung:
Nein
Daten:
Broschiert: 600 Seiten
Verlag: Blanvalet (10. September 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442367182
ISBN-13: 978-3442367184
Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 13,4 x 4 cm
Preis: 12,00 Euro
Während "die Brücke von Alcantara" in allen Punkten überzeugen konnte, ist dieses Buch eine reine Enttäuschung.
Wobei die Figuren durchaus interessant wären:
Protagonisten dieses Buches sind die Glasmalerin Antonia, der Lutheraner Matthias, die Hure Carlotta, der Jesuiten Sandro und der Sohn des Papstes. Auch die Nebenfiguren spielen eine Rolle.
Die Ulmer Glasmalerin Antonia verliebt sich in den Jesuiten Sandro.Kommentare & Bewertungen
-
-
Nur für komplett anspruchslose LeserInnen
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Nein
Eric Walz Die Herrin der Päpste ist ein erstklassiges Buch. Als ich mich entschloß Die Glasmalerin zu lesen konnte ich den schlechten Kritiken daher kaum glauben. Schon bei Die Herrin der Päpste machte er historische Fehler. Bei dem Buch vielen die jedoch nicht ins Gewicht und ich dachte mir Die Glasmalerin wird schon nicht so daneben liegen.
Das tut dieses Buch aber doch.
Die Glasmalerin ist eine Katastrophe. Historisch komplett daneben, realitätsfern, spannungsarm und ohne jegliches Gespür für eine gute Romankonstruktion kann ich nur jedem Leser von diesem Buch abraten.
Wer noch mehr wissen möchte:
Daten:
Taschenbuch: 432 SeitenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 31.08.2009, 12:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. LG, Daniela
-
tapiomaunzi, 25.08.2009, 15:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da habe ich einiges Neues erfahren. Gruß Doris
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben