Superior Handmixer Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Lautstärke:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Pro & Kontra
Vorteile
- Anwendung, Handhabung, Zuverlässigkeit, einfache Reinigung, Preis
- Alles
Nachteile / Kritik
- nichts
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Alles Turbo, oder was?
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser!
Zeit geraumer Zeit befinde ich mich wieder im Berufsleben, was mich sehr glücklich macht. Ich arbeite in einem kleinen gemütlichen Cafe`, in dem alle Angestellten (unter anderem auch ich) sich mit dem Backen verschiedenster Torten, Tiramisu oder ähnlichem abwechseln. Da ich eigentlich ein „Backmuffel“ bin, musste ich mich da erst einmal wieder rein finden. Deshalb entschloss ich mich dazu, einmal ein Erdbeertiramisu zu machen.
Leider musste ich feststellen, das mein Mixer, den
Das Produkt:
Superior HM 815
Hergestellt für:
AERA
Rundfunk- und Fernseh GmbH
Mittelrheinstraße 23
67550 WormsTel: +49-6242-902-00
Mail: info@superior-online.euDer Kaufgrund:
Wie schon gesagt, hatte ich meinen alten Handmixer verliehen und bekam diesen leider nie wieder zurück. Deshalb war ich leider dazu gezwungen mir kurzer Hand einen neuen zu kaufen. Ehrlich gesagt fuhr ich schnell ins Kaufland um mir schnellstmöglich einen zu besorgen. Dort gab es diesbezüglich keine große Auswahl, weshalb ich mich dann für diesen Handmixer von Superior entschieden habe.
Die Verpackung:
Der Handmixer von Superior war in einem handelsüblichen Pappkarton verpackt, auf dem der Handmixer deutlich abgebildet ist. Auch die Marke Superior ist oben links deutlich zu erkennen. Des weiteren kann man der Verpackung einige Daten betreffend der Leistung und der Garantie entnehmen.
Der Verpackungsinhalt:
Abgesehen von dem Handmixer sind sowohl die Rührbesen, als auch die Knethaken enthalten. Auch eine Bedienungsanleitung ist enthalten.
Das Aussehen:
Der Handmixer selbst ist komplett in weis gehalten. Sowohl der Turbo- Knopf, als auch der Stufenregler sind in grau gehalten. Auch hier ist noch einmal unterhalb der Hersteller „Superior“ vermerkt. Von der Form her ist dieser Handmixer, wie jeder andere auch. Den Rest bitte dem Bild entnehmen.
Die Technischen Daten:
Leistung: 175-250 W
5 verschiedene Geschwindigkeitsstufen
Turbo- Funktion
Edelstahlrührbesen
Edelstahlknethaken
Spannung: 220-240 V 50 Hz
Die Geräuschemission beträgt max. 85 dB
Elektrische Schutzklasse: 2
Netto Gewicht: 1,10 Kg
Meine Erfahrungen:
Ich persönlich finde, das der Handmixer super in der Hand liegt, was beim mixen ja auch nicht unwichtig ist. Sowohl die Knethaken, als auch die Rührbesen lassen sich sehr leicht rein stecken und auch sehr leicht entfernen.
Der Stufenregler, welcher über fünf verschiedene Stufen verfügt, funktioniert ohne Probleme. Dieser lässt sich sehr leicht mit einem Finger verstellen, was mir persönlich sehr zusagt.
Die Turbo- Funktion funktioniert zwar einwandfrei, jedoch muss man diese für die Dauer der Nutzung gedrückt halten, was nicht so einfach ist, da sie wirklich an einer blöden Stelle des Mixers angebracht ist. Deshalb nutze ich diese nicht.
Egal, ob ich nur Schlagsahne anrühre, oder ob ich einen Hefeteig mit den Knethaken bearbeiten muss, der Handmixer von Superior meistert beides ohne Probleme.
Die Reinigung:
Da sowohl die Knethaken, als auch die Rührbesen aus Edelstahl bestehen, sind diese Spülmaschinenfest. Dies nutze ich natürlich auch aus ;). Den Handmixer selbst wische ich nach jeder Nutzung einfach mit einem feuchten Tuch ab. Da dieser nur aus Kunststoff besteht ist dies in wenigen Sekunden sehr leicht erledigt.
Kaufort und Preis:
Wie schon gesagt, habe ich diesen Handmixer von Superior im Kaufland gekauft. Der Preis betrug dort 15,99 Euro.
Mein Fazit:
Abgesehen von der Tubo- Taste habe ich eigentlich nichts zu bemängeln. Hierfür werde ich auch einen Stern abziehen. Sonst allerdings habe ich keinen Grund zu meckern. Der Stufenregler funktioniert einwandfrei, die Reinigung ist schnell vollzogen und auch der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Die Handhabung ist ebenfalls sehr einfach. Deshalb ziehe ich folgenden Schluss: Wer nicht unbedingt auf eine Turbo- Funktion angewiesen ist, kann mit diesem Handmixer durchaus zufrieden sein.
Kommentare & Bewertungen
-
-
-
es muss nicht immer teuer sein
Pro:
Alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Tagen wollte ich einen einfachen Marmorkuchen backen. Wurde zunächst leider nichts daraus, da unser alter Mixer nicht mehr wollte. Da es ohne Handmixer heut zu Tage kaum noch geht machte ich mich gleich auf die Suche nach einem neuen Gerät.
Ich muss zugeben beim Einkaufen bin ich schnell, in den Laden rein und gleich wieder raus. So überlegte ich nicht lange und der Handmixer HM 815 von Superior landete im Einkaufwagen. Ziemlich gute Wahl muss ich sagen.
+++Allgemeine Daten+++
~~~Preis und Kaufort~~~
Bekommen hab ich den Mixer beim Kauland für nicht mal 15€. Ob es dieses Gerät bzw weitere Produkte von dem Hersteller auch in anderenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.04.2011, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
-
-
Hiermit spart man sich das Geld für einen Brotbackautomaten! :)
Pro:
Anwendung, Handhabung, Zuverlässigkeit, einfache Reinigung, Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser- und Leserinnen!
Vor ein paar Wochen haben wir uns einen Handmixer gekauft, den ich Euch nachfolgend vorstellen möchte.
__________ Das Produkt – technische Details __________
Bei dem oben genannten Produkt handelt es sich um das Modell:
Superior HM815
Technische Details:
* Handmixer mit 250 Watt Leistung
* 5 verschiedene Geschwindigkeiten
* Turbo-Funktion
* Edelstahlrührbesen
* Edelstahlknethaken
* Netzspannung: 220 – 240 V
* Nettogewicht: 1,10 kg
__________ Kaufentscheidung
Kuchen backen ist ja gar nicht meins, ich kaufe lieber Torten zum Auftauen – und dazu stehe ich auch, Punkt! Aber neuerdings sind wir auf den Geschmack gekommen, unser Brot selber zu backen. Ich mache nämlich zur Zeit die Atkins-Diät, weshalb ich nur spezielle Brotbackmischungen kaufen kann. Die muss man aber eben leider selber zubereiten und so kauften wir uns den Mixer, denn immer mit der Hand kneten, das nervt.
Für diesen hier haben wir uns aufgrund des günstigen Preises entschieden.
__________ Einkauf + Preis __________
Für den Mixer haben wir bei Kaufland 12,99 EUR bezahlt.
Wo man ihn noch bekommt, kann ich nicht sagen, aber da es sich um ein Billigprodukt handelt, denke ich, dass man ihn auch in Sonderpostenmärkten, wie beispielsweise Thomas Philipps oder auch in Geschäften, wie Komma 10 bekommen dürfte.
__________ Hersteller – Kontakt __________
Eine direkte Anschrift gibt es auf dem Karton nicht, nur den Hinweis:
Hergestellt für:
AERA Rundfunk- und Fernseh GmbH
Hanns-Martin-Schleyer Straße 2
77656 Offenburg
__________ Aussehen + Funktionen __________
Der Mixer selber ist weiß. Oben hat er einen großen Griff, wodurch die Handhabung und der Umgang mit dem Gerät sehr einfach ist.
Links und rechts vom Griff ist der Turbo-Schalter, so dass man ihn auf Wunsch einfach während des Arbeitens dazu schalten kann.
Vorne am Griff befinden sich die Funktionstasten zur Einstellung der gewünschten Stärke von 1 – 5.
Vor diesem Schalter ist die so genannte Auswurftaste, die man drückt, wenn man die jeweiligen Rührutensilien entnehmen will, beispielsweise, um sie zu reinigen.
Die jeweiligen Utensilien (Knethaken oder Rührbesen) werden praktisch auf der Unterseite des Mixers in die dafür vorgesehenen Öffnungen gesteckt.
Unten auf den Fotos könnt Ihr Euch den Mixer genauer ansehen.
__________ Das Gerät in der Praxis __________
Bevor man das Gerät benutzt, sollte man unbedingt darauf achten, dass beim Einsetzen des jeweiligen Rührers der Netzstecker herausgezogen ist, das Gerät also keinen Strom bekommt. Die Rührbesen können in beide Einsatzöffnungen eingesetzt werden, da sie identisch sind. Bei den Knethaken muss der Haken mit der Dichtungsscheibe in die größere Öffnung eingesetzt werden. Der Haken ohne Dichtungsscheibe kommt dann in die kleinere. Die beiden Knethaken dürfen nicht umgekehrt eingesteckt werden.
In der Praxis geht das ganz einfach und unkompliziert. Bisher haben wir nur die Knethaken verwendet, weil die sich besser zum Kneten von Brotteig eignen. Die Rührbesen sind eher für das Verquirlen von Eiern und Mehl, falls man einen Kuchen backen möchte (was aber bei mir sicher nicht passieren wird… *lol*).
Jedenfalls lässt sich jeder Brotteig damit optimal kneten, so dass man ihn anschließend direkt formen und in den Backofen legen kann.
Dafür nehmen wir meistens die Stufe 4, so geht es am besten.
Die Lautstärke des Geräts ist mittelmäßig, würde ich sagen. Man hört ihn durch die ganze Wohnung, aber wir haben ja auch nur 2 Zimmer. Also wenn man direkt daneben steht, müsste man sich schon etwas lauter unterhalten. :) Aber damit kann man leben, bei dem Preis.
Die Rührbesen und auch die Knethaken lassen sich problemlos reinigen, entweder nimmt man dafür gleich im Anschluss ein Feuchttuch oder man legt sie einfach mit in die Spülmaschine.
__________ Fazit __________
Wieder mal ein Küchengerät, das gut und günstig ist.
Jetzt können wir unser Brot selber backen und haben somit das Geld für einen Brotbackautomaten gespart. Zudem kann man den Mixer ja auch für andere Dinge verwenden, wie beispielsweise Frucht- oder Milchshakes.
Die Handhabung des Geräts ist aufgrund der Anordnung der Funktionstasten sehr gut und einfach, so dass das Arbeiten damit ohne Anstrengung erfolgen kann.
Ebenso einfach ist die anschließende Reinigung, denn die betrifft ja nur die Rührbesen oder die Knethaken.
Von daher kann ich hier die volle Punktzahl vergeben und natürlich eine Empfehlung aussprechen.
Danke fürs Lesen, Bewerten und ggf. Kommentieren!
Eure JacquiProduktfotos & Videos
Der Mixer von der Seite von Jacqui01
am 12.04.2010Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben