Empire Earth (PC Strategiespiel) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
Tests und Erfahrungsberichte
-
Nur Durchschnitt!!!!!!
Pro:
Lange Kampagnen
Kontra:
nervige Befehlsbestätigungen
Empfehlung:
Nein
Empires " hat satte neun verschiedene Zivilisationen im Repertoire. Im Kampagnenmodus finden sich aber lediglich drei davon wieder, die restlichen stehen im Mehrspieler- oder Skirmish-Modus zur Wahl. Während der umfangreichen Kampagnen schlüpft man in die Haut von General Patton (2.Weltkrieg), Richard von Löwenherz (Mittelalter) und Admiral Yi (Schießpulver-Zeitalter). Bemerkenswert sind auch die Unterschiede der Zivilisationen, das Spiel im mittelalterlichen England unterscheitet sich angenehm von dem in Nordafrika zur Zeit des zweiten Weltkrieges.
Die Einzelspielerkampagne hat viel Tiefgang und enorm umfangreiche Missionen. Dort, wo bei anderen Spielen des Genres eine ganze -
Vom Urmensch bis zum Kampfroboter
Pro:
viel Variabilität
Kontra:
k.A.
Empfehlung:
Ja
Ihr seit Strategiefans und wollt Herrscher über ein Reich werden - dann ist Empire Earth genau das Richtige für euch. In bis zu 14 Epochen, die sich von der prähistorischen Zeit bis zum futuristischen "Nano - Zeitalter" belaufen, übernimmt man die Rolle eines Volkes, welches in dem bestimmten Geschichtsabschnitt vorherrscht. Dem Spieler stehen der "Einzelspieler - Modus", die "Kampagne" sowie der "Multiplayer - Modus" zur Verfügung. Beim Solospiel können sie eins der Völker durch die verschiedenen Zeitepochen führen. Welches Volk man wählt ist jedem selbst überlassen. Im "Kampagnen - Modus" hingegen kann man sich für eine der 4 Kampagnen entscheiden, in denen man die Kontrolle z.B. über die -
Klasse Aufbauspiel!!!
Pro:
geschichtlich realistisch viele schöne Kampagnen
Kontra:
nichts Wichtiges
Empfehlung:
Ja
Ich bin und war eigentlich schon immer ein sehr großer Fan von Aufbaugames, und auch Empire Earth gefällt mir sehr! Obwohl ich das Spiel nun schon lange habe bringt es mich doch immer wieder dazu mal
ne Runde zu zocken!!!
Das Spielprinziep ist einfach! Wie in fast allen Aufbauspielen geht
es darum sich eine florierende Wirtschaft aufzubauen! Wobei es bei Empire Earth hauptsächlich um das militärische geht, den Nahrung,
Holz, Stein, Eisen und Gold werden eigentlich nur gesammelt um
neue Einheiten auszubilden! Fertige Einheiten verbrauchen KEINE
Rohstoffe! Man kann also Leute ,,herstellen" wie man will sie müssen
später nich ernährt werden.Die -
Empire Earth - Geschichte so spannend, wie noch nie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So spielt es sich
Fängt man ein Spiel ganz am Anfang an, so startet man mit wenigen Arbeitern in der Vorzeit.
Es gibt lediglich eine Siedlung und wenige Gebäude zu bauen. Wie in andern Echtzeitstrategiespielen geht es nun los, indem man Nahrung sammelt (Tiere und von Beerenbüschen), Tempel (Propheten und Priester) und eine Kaserne. Bald hat man dann die nötigen Rohstoffe, um in die nächste Zeit voranzuschreiten. Dann gibt es neue Gebäude, Einheiten, Technologien und der Abbau der andern Ressourcen (Gold, Holz, Stein, Eisen) wird immer wichtiger.
Rohstoffe
Im Spiel gibt es insgesamt 5 Stück: Nahrung (Büsche und Felder), Holz (Wald/Bäume), Gold, Stein & Eisen (Jeweils -
Empire Earth
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Empire Earth
Dies ist eines der besten Strategiespiele in Echtzeit, sie fangen in der Steinzeit an wo sie zunächst nur mit stöcken und steinen kämpfen hier ist die Nahrungsgewinnung an erster Stelle, wobei sie nachher die Ritterzeit sowie das Industrialzeitalter, den 2. Weltkrieg , bis hin zur Nanozeit alles durchspielen können. Am Ende ist allerdings Gold und Eisen wichtiger als Nahrung.
Was interessant ist, die Flugzeuge haben nicht unendlich viel Spritt, sie müssen zum Flughafen zurückkehren um diese wieder aufzutanken, dort werden sie auch repariert.
Allerdings sind die proportionen nicht realistisch, was mir aufgefallen ist, falls ein altes Ruderbot -
Empire Earth
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemien:
Es spielt in verschiedenen Zeitaltern.
Man kann von Vorzeit bis Nanozeitalter spielen. (Vorzeit, Kupferzeit, Steinzeit, frühes Mittelalter, Mittelalter, Renaisance, imperiales Zeitalter, WK1,
WK2, moderne, digitales Zeitalter, Nanozeitalter) In den einzelnen Zeiten gibt es ziemlich viele unterschiedliche
Einheiten und Gebäude. Es geht los mit Steinwerfern und hört auf bei Cyborgs. Man spielt etweder gegen den Computer oder gegen Menschliche Spieler.
Spielmodus:
Man kann über LAN oder Internet mit Freunden spielen, oder Kampagnen und Szenarien gegen den Computer. Es gibt auch einen Karteneditor mit dem man auch eigene Szenarien -
Super Strategiespiel, mäßige Grafik!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Spiel scheint sich auf den ersten Blick kaum von anderen EZStrategiespielen wie Age of Empires oder Stronghold zu unterscheiden, auch in der Preisklasse liegt es bei momentan 40Euro auf Durchschnittsebene.
Doch wenn man ein paar EE-Partien gespielt hat, merkt man, dass es sich doch von anderen relativ unterscheidet. Das deutlichste Zeichen dafür sind die Epochen, die von der Vorzeit (500000-50000 v Chr.) bis in die Zukunft Nanozeitalter (2100-2200 n Chr.) geht. Darin entscheidet es sich schon deutlich von seinen beiden Kontrahenten, die im Mittelalter rumgammeln.
Das SPIELPRINZIP ist, dass man seinen Bürgern befiehlt, Ressourcen (Gold, Holz, Eisen, Nahrung und -
Empire Earth: Zeitalter der Eroberungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt 14 Epochen, über 200 Einheiten, 20 Bauwerke und satte 150 Technologie-Upgrades in Empire Earth. Braucht da jemand noch mehr? Alle, die jetzt "Ja!" gerufen haben, will Mad Doc Software mit dem Add-on zum erst kürzlich von Warcraft 3 abgelösten ehemaligen Echtzeit-König glücklich machen. Das Zeitalter der Eroberungen liefert eine weitere Epoche, 18 frische Truppen, sieben neue Gebäude und drei neue Kampagnen. Die interessanteste spielt zirka 200 Jahre in der Zukunft, im neuen Weltraumzeitalter. man übernimmt die Führung des asiatischen Staatenbundes UFAR, der mit der westlichen Welt um die Herrschaft über den Mars ringt. Dabei kämpft man nicht nur auf dem Planeten selbst mit -
Die Geschichte der Menscheit in einem Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Steigen Sie in das Echtzeit-Strategiespiel Empire Earth ein und lassen Sie sich von der guten 3D Grafik und von der leichten Spielsteuerung begeistern.
Empire Earth ist ein unvergleichbares Echtzeit-Strategiespiel, das Sie eine Zivilisation durch 500.000 Jahre Menschheitsgeschichte führen lässt. Von der Urzeit bis zum Nanozeitalter des 23. Jahrhunderts.
Entweder erstellen Sie sich eine eigene Zivilisation oder nehmen eine vordefinierte.
Inhalt des Spiels:
Es gibt 4 Umfangreiche Einzelkampagnen (29 Szenarien) mit detailreichen Zufallskarten + eigene Karten erstellen + Es gibt z.B. Griechen, Franken und Engländer, oder erstellen Sie sich ein eigenes Volk -
freue mich schon auf das Addon
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Empire Earth an sich is ja schon ein megagutes Game, ich freue mich daher auf das Addon in dem es neue Einheiten, neue Landschaftstypen und endlich noch eine neue Epoche geben wird. Die Erde hat man besiedeln können, jetzt wartet in der neuen Epoche der Weltraum auf Eroberung. Das Spiel gibt es inzwischen auch zum Budgetpreis, wer also Strategiespiele mag und diese noch nicht hat sollte sofort zuschlagen.
Aus eigenen Erfahrungen aus unzähligen Internet-Schlachten empfehle ich das Handbuch gründilch durchzulesen, da stehen einpaar Sachen drin die viele der guten Spieler nicht mal wissen...
In dem Spiel geht es darum seine Zivilisation (eigens erstellt oder eine vordefinierte)
Bewerten / Kommentar schreiben