Bomann CM 2221 CB Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Objektiv betrachtet: sehr gut.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Crepemaker
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wenn meine Familie nicht unbedingt solch ein Gerät hätte haben wollen, besäße ich jetzt keines. Ich bekam es geschenkt und seitdem essen wir, meistens wenn die Kinder da sind, immer wieder mal Crepes. Sie schmecken gut, keine Frage, erinnern mich aber doch sehr stark an dünne Pfannekuchen.
Informative Daten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Bomann Crepemaker CM 22211 kostete 23,90 Euro. Der Gerätesockel besteht aus hitzeisoliertem, schwarzem Kunststoff. Die Backplatte hat einen Durchmesser von 29 cm und ist antihaftbeschichtet. Der Thermostat mit Backampel ist stufenlos regelbar. Die Leistung des Crepemakers beträgt 900 Watt. AmKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
ThomasKu, 01.11.2011, 17:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen! MfG ThomasKu
-
-
-
Ran ans "Crepemaken".
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Sicher gehört ein Crepemaker bei uns nicht unbedingt zu den am meisten benutzten Haushaltsgeräten. Trotzdem ist die Freude darüber, dass wir einen haben immer wieder groß, denn da wir alle ganz gern mal Crepes verputzen, heißt es bei Familientreffen sehr oft : „Alle ran ans “Crepemaken“.
Der Crepemaker
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Bomann Crepemaker CM 22211
Preis: 22,90 Euro
Leistung: 900 Watt
Platte: 29 cm Durchmesser
Antihaftbeschichtung
Rote und grüne Kontrollleuchte
Thermostat stufenlos regelbar
Gehäuse wärmeisolierter Kunststoff
Kabelaufwicklung
ZubehörKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 18.08.2011, 23:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
Bewerten / Kommentar schreiben