Pro:
riesige Auswahl, tolle Beratung, freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Preise (aber normal für solche Klamotten)
Empfehlung:
Ja
Wie ich schon öfter angemerkt habe, gehören mein Bester und ich ja dem Schwarzvolk an. Zum Geburtstag bekam ich ein Paar Schuhe versprochen, die sich bisher weder online noch in den allseits bekannten Shops mit den 2 großen X und dem Tra dazwischen auftreiben ließen. Wir waren am Wochenende zu Bekannten in die Nähe von Nürnberg eingeladen und wollten das Ganze mit einer Shoppingtour zu den dort ansässigen Gruftläden verbinden. Nach den Öffnungszeiten gestaffelt besuchten wir zuerst Macs Mystic Store, anschließend den Underground (neben einem Nanu Nana - zu geil) und zum Schluss den Vampiria, in der Hoffnung, dort endlich die ersehnten Treter zu finden.
~Wo ist das und wie lang haben die auf?
Vampiria Fashions
Schlehengasse 12 - 14
90402 Nürnberg
Öffnungszeiten: Mo - Sa von 11 - 19 Uhr
Mittels unseres Navigationssystems haben wir uns ganz gut zurecht gefunden, ABER: Am Wochenende ist die Parksituation echt ätzend, wir hatten Glück, dann doch noch einen Parkplatz in der Nähe zu kriegen.
~der Shop~
Vor dem Laden steht eine Bank mit Vampiria-Aufkleber, auf der man sich im Bedarfsfall niederlassen kann, um noch eine zu rauchen. Dann gehts schon hinein und der Laden Platzt fast aus allen Nähten vor lauter Klamotten. Neben dem Material sind die Klamotten auch nach Geschlecht soritert.
Sortiment
Das ist wahnsinnig vielfältig, von der typischen düsterromantischen Gruftklamotte bis hin zu Lack und Leder, Cyberwear, Netzklamotten und Schuhen für die passenden Outfits gibt es allerlei zu bewundern. Natürlich gibt es auch Corsagen und einige wenige Korsetts. Leider suchten wir auch hier vergeblich nach den Spezialschuhen, zwar gab es drei Modelle, doch 2 davon gefielen mir so gar nicht und das einzige, das gut aussah, gab es nicht in meiner Größe. Gnarf. Nunja, dann haben wir eben so etwas herumgestöbert. Neben Klamotten gibt es auch Taschen, Regen/Sonnenschirme, Gummifledermäuse, Ringe, Ohrringe und allerlei Tand und Kram. Natürlich auch die obligatorischen cyberigen Sch(w)eißerbrillen.
Preise
Exklusives ist teuer und so wundert es nicht, dass auch hier Kräftig zugeschlagen wird. Die Schuhe hätten 120€ gekostet, das Kleid, das letzendlich mitging, kostete knapp 110€. Aber auch 280€ für ein Kleid sind in dem Laden locker drin, das geht echt wahnsinnig ins Geld. Es gibt zwar auch reduzierte Artikel, aber Gruftklamotten sind eben teuer und das bekommt man auch hier zu spüren.
Beratung
Hach, das nenne ich Kompetenz. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie die gute Frau hieß (Ich glaube, es war was mit G) aber sie kümmerte sich rührend um uns. Auch wenn sie zunächst Zweifel hatte, dass ich mit meiner Oberweite in die Klamotte passen würde. Sie gab uns eine Beratung, wir lästerten über die kleinen Größen der Spazialklamotten und schwatzten auch so über Gott und die Welt, wir fühlten uns richtig gut aufgehoben. Die gute Frau weiß genau, was wo hängt und welche Größe passen könnte und punktete mit ihrer Freundlichkeit. Neben uns gab sie auch einer anderen Kundin noch eine Beratung, ebenfalls sehr kompetent, von dem, was ich so am Rande mitbekam.
Die Größen
Da krieg ich jedes Mal das Vomitieren, denn diese Klamotten scheinen auf die Größe der Menschen genäht zu werden, die sie in China basteln müssen (und dann solche Preise...) Wenn Aderlass oder Lip Service auf dem Etikett steht, brauche ich es gar nicht zu versuchen, denn da passe ich mit Mühe und Not in eine 3XL, wenn diese Größe überhaupt verfügbar ist. (Anmerkung: In AWG und H&M passe ich für gewöhnlich in die Größen M und L!) So war ich erstaunt, dass ich dann bei der Marke Laughing Vampire (Von der übrigens auch mein allerallererstes Samtkleid ist) in eine L/XL passte. Ich hatte fast Freudentränen in den Augen. Zwar musste ich die Schnürung komplett öffnen, damit meine Oberweite reinpasst, aber dafür sitzt das Teil wie angegossen, ich liebe es. Die Schnürung wird eh noch durch eine rote ersetzt und da kann ich ja einfach längeres Band kaufen.
Was wir nun kauften
Ein langes Lackkleid für schlappe 110€ und eine Hose für meinen Besten für 45€. Dafür bekamen wir aber auch eine tolle Beratung und nette Gespräche (Was mir bei XtraX noch nie passiert ist, da muss man schon wirklich jemanden ansprechen, wenn man was wissen will und kriegt dann auch eher gelangweilte bis gereizte Antworten) 155€ sind sicher kein Pappenstiel, aber leider kriegt man solche Klamotten meist nicht billiger und wegen dem Größenproblem verzichten wir meist darauf, online zu bestellen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben