Pro:
Filtert Schadstoffe aus dem Wasser und reichert es dafür mit Magnesium an; die Kartuschen sind wiederbefüllbar.
Kontra:
Evtl. der Preis, falls man die Kartuschen nicht gerade in einer Preisaktion erwischt.
Empfehlung:
Ja
Der Hersteller:
BWT water + more GmbH
Vogelsangstraße 3
A-5310 Mondsee
Vertrieb:
Severin Elektrogeräte GmbH
Röhre 27
D-59846 Sundern
Haltbarkeit:
MHD-Aufdruck auf meiner 4er-Packung = 05/2015
Jede Kartusche ist einzeln in Folie verpackt.
Angaben auf der Verpackung zur Kompatibilität:
Passend auch für:
BRITA, MAXTRA, ANNA, DUOMAX, LAICA, BI-FLUX
Der Hersteller wirbt u. A. hiermit:
Für reines Wassermit Magnesium, ohne geschmacksstörende und schädliche Stoffe (z.B. Chlor, Kupfer, Blei)
Für besten Geschmack und volles Aroma von Tee und Kaffee durch patentierte Mg2+ Technologie
Schützt Haushaltsgeräte dauerhaft vor Verkalkung
Schmecken Sie den Unterschied! Das Mineral Magnesium ist ein Geschmacksträger. Im Austausch mit dem in der Gesamthärte enthaltenen Calcium gibt der Filter Magnesium Mg2+ an das Wasser ab und erzeugt so ein besonders geschmackvolles Wasser. Perfekt für Tee, Kaffee und täglichen Trinkgenuss.
Funktionsweise der Kartuschen:
Das in den Kartuschen beinhaltete Granulat eine (Mischung aus Ionenaustauscher und Aktivkohle) entkalkt das Wasser, entzieht ihm z. B. Chlor, Blei und Kupfer und reichert es während des Filtervorgangs mit Magnesium an
.
Ausführlichere und fachgerechte Informationen hierzu gibt es auf der Homepage des Hersteller.
Anwendung:
Wasser einfüllen und Kartusche 5 Minuten tauchen, Wasser weggießen, Kartusche einsetzen, 1 Wasserfüllung filtern, Wasser weggießen (ich benutze es zum Blumen gießen), nach dem nächsten Filtervorgang ist das Wasser bereits verwendbar.
Die Filter sollten alle 4 Wochen gewechselt werden (Angabe auf der Verpackung)
Preis:
BWT bietet ein Refill-System für die Kartuschen an, somit muss man also nicht die gesamte Kartusche nach 4 Wochen entsorgen, sondern es wird nur das beinhaltete Granulat gegen frisches Granulat ausgetauscht.
Der Preis für einen 3er-Pack-Kartuschen beträgt ca. 20 Euro, alternativ bekommt man für das gleiche Geld das 4er-Refill-Pack. Allerdings rechne ich damit, daß es auch hier in den größeren Warenhäusern bald Sonderaktionen mit den BWT Mg2-Kartuschen gibt, so wie das regelmäßig mit den Brita-Kartuschen der Fall ist.
Meine persönlichen Erfahrungswerte mit diesen Kartuschen:
Diesen BWT-Mg2+ Kartuschen teste ich mittlerweile seit ca. 4 Wochen ausgiebig in meiner Brita Yource (einen separaten Tischwasserfilter habe und benötige ich nicht, nachdem der "Alte" seinen Geist aufgegeben hat und ich die Yource besitze); die Kartuschen passen perfekt, obwohl ich – wegen des Höhenunterschiedes (dazu habe ich ein Foto eingestellt) zu den Brita-Kartuschen – erst so meine Zweifel hatte.
Sehr positiv fiel mir gleich zu Anfang auf, daß die BWT-Kartuschen nach dem ersten “Tauchgang” nur 1 Spülgang benötigen, ehe man das gefilterte Wasser verwenden kann. Bei meinen bisher verwendeten Brita-Kartuschen mußte immer erst 1x getaucht werden, und danach waren noch 2 weitere Spülungen notwendig. Hier punktet die BWT-Kartusche schon mal auf jeden Fall durch den schnelleren Einsatz und weniger Spülungen.
Auch scheint mir die Durchlaufzeit des Wassers kürzer, man hat also schneller gefiltertes Wasser zur Hand.
Das Wasser schmeckt weicher und “runder”, auf dem Kaffee z.B. sind keinerlei Schlieren zu sehen, wie das bei uns immer wieder bei der Verwendung von ungefiltertem Leitungswasser der Fall ist, und auch das Kaffee-Aroma kommt besser zur Geltung. Das Kaffee-Aroma schmeckt viel intensiver und der Kaffee erscheint uns verträglicher.
Ich verwende das BWT-gefilterte Wasser für die Zubereitung von Kaffee (normaler Filterautomat + Pad-Maschine), Tee, Fruchtschorlen, Brita-Yource-Getränken und trinke es aber auch literweise pur. Außerdem verwende ich das Wasser für meine Bügelstation, die für Leitungswasser geeignet ist und sogar meinen kleinen Solar-Balkonbrunnen befülle ich mit gefiltertem Wasser, den Wasserkocher selbstredend auch; somit spare ich mir schon mal für lange Zeit das Entkalken dieser Geräte (wir haben sehr hartes Leitungswasser).
Meine Mutter (wohnt nebenan) versorge ich täglich mit eineinhalb Litern des gefilterten Wassers, da die Wasserleitungen in ihrem Haus schon ca. 50 Jahre alt sind und ich nicht möchte, daß sie das Wasser daraus ungefiltert trinkt; die BWT-Kartuschen filtern ja Blei, Kupfer, Kalk und Chlor aus dem Wasser, was ich schon sehr beruhigend empfinde, gerade bei sehr alten Wasserrohren. Seit der Umstellung auf BWT-Kartuschen nimmt meine Mutter zur Vermeidung von nächtlichen Wadenkrämpfen keine Magnesium-Brausetabletten mehr; Wadenkrämpfe sind – anscheinend wegen des Magnesiumgehalts in den Kartuschen – bisher bei ihr nicht mehr aufgetreten.Hier werden wir auf alle Fälle noch den Langzeittest machen .....
Meine Freundin benutzt das BWT-gefilterte Wasser sogar für ihren Soda-Stream, da sie stilles Wasser nicht mag. Wie man sieht, mit etwas Phantasie sind dem Einsatz eines Wasserfilters mit den BWT-Kartuschen keine Grenzen gesetzt.
Der Hersteller wirbt auf seiner Homepage damit, daß bei täglichen Verzehr von 1 Liter mit den Mg2+-Kartuschen gefilterten Wassers ca. 10% des täglichen Magnesiumgehaltes abgedeckt werden (abhängig vom jeweiligen Härtegrad des Wassers); dies erscheint zwar auf den ersten Blick als nicht besonders viel, man sollte aber bedenken, daß man ja auch mit anderen Getränken und den Nahrungsmitteln weiteres Magnesium zu sich nimmt.
Geschmacklich kann ich – ehrlich gesagt – nun keinen Unterschied zu den bisher von mir verwendeten Brita-Filtern feststellen; aber alleine schon die Möglichkeit des Wiederbefüllens und natürlich der höher Mineralstoff-Anteil sowie das Magnesium machen mir die Entscheidung sehr leicht: Ich werde meinen noch vorhandenen Brita-Filter aufbrauchen, und danach komplett auf die BWT-Kartuschen umsteigen, zumal sie sich in etwa im gleichen Preisniveau bewegen.
Mein persönliches Fazit:
Da ich auf gefiltertes Wasser schon seit Jahren nicht mehr verzichten möchte, werde ich mir zukünftig auch die neue Mg2-Technologie gönnen. Damit tue ich meinem Körper Gutes, und gleichzeitig schone ich auch noch die Umwelt, indem ich das Refill-System verwenden werde.
Dafür vergebe ich gerne alle 5 Sterne.
Danke fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten
moonlight111 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben