Ein schöner, regionaler Anzeigenmarkt. Viel mehr, als Hedwig_55 bereits beschrieben hat, kann ich nicht hinzufügen. Außer, dass der Branchenbucheintrag jetzt 50,00 € kostet, dafür aber der Immobilienmarkt komplett kostenlos ist.
Interessant finde ich die Suchfunktion. Habe selten so eine in anderen Anzeigemärkten gesehen. Wenn man auf eine Rubrik klickt, steht rechts, ziemlich unscheinbar "Inserate durchsuchen / filtern". Wenn man darauf klickt, kommt man zu einem Suchformular, welches je nach Rubrik unterschiedliche Suchmöglichkeiten bietet. Hier kann nach Tierrassen, nach Berufsfeldern, Möbelarten, usw. gesucht werden. Richtig Sinn macht diese Funktion allerdings nur, wenn genügend Inserate vorhanden sind.
Ebenfalls positiv, ist die Facebook- und Twitter-Verknüpfung. Dadurch ist eine höhere Besucherzahl gesichert.
Mehr möchte ich nicht schreiben. Wer selber aus der Region Mittelhessen kommt, kann den Anzeigenmarkt ja mal testen. Ich finde ihn toll!
Über ein Facebookposting bin ich auf mittelhessen-regional.de aufmerkstam geworden. Die Startseite ist absolut schlicht, dafür aber übersichtlich. Oben eine Navigation (Branchenbuch, Kleinanzeigen, Kontaktbörse, Immobilien) , in der Mitte ein großes Suchfeld. Mehr braucht es nicht. Klickt man oben im Menü auf die Buttons, kommt man zu den einzelnen Märkten. Vom Aufbau sind alle Märkte gleich. Die Rubriken sind sauber gegliedert und übersichtlich. Man weiß im Grunde sofort, wo man suchen muss. Beim Klick auf die Rubrik, kommt man zu der Anzeigenübersicht mit einer Kurzbeschreibung und einem Vorschaubild (falls vorhanden). Man kann jetzt noch auf die einzelnen Inserate klicken und kommt dann zu einer Detailansicht.
Das Aufgeben von Inseraten ist einfach und selbsterklärend. Für Kleinanzeigen und die Kontaktbörse kostenlos, kostet der Eintrag ins Branchenbuch 25,00 € für 3 Jahre. Immobilien werden mit 5,00 € pro Objekt zur Kasse gebeten. Im Vergleich mehr als günstig. Alternativ gibt es auch im Kleinanzeigenmarkt eine Rubrik "Wohnungen, Häuser, Stellplätze". Dort kann kostenlos inseriert werden, allerdings mit weniger Angaben. Öffentliche Einrichtungen, sowie soziale Vereine und Initiativen sind ebenfalls kostenlos, so dass im Grunde nur gewerbliche Einträge im Branchenbuch zur Kasse gebeten werden.
Pro Inserat können bis zu 5 Fotos, sowie ein Video hochgeladen werden. Auch Dateianhänge in bestimmten Formaten (.wmv, .avi, .mpg, .txt, .doc, .xls, .pdf, .zip, odt) sind möglich. Pflichtfelder bein Inserieren sind grün hinterlegt. Es muss also nicht alles ausgefüllt werden. Was mich freut ist die Sache, dass es endlich einen Anzeigenmarkt "nur" für mittelhessen gibt. Der einzige mit bekannte Markt bis dahin war der Marburger / Gießener Express, der aber seit langem nicht mehr gepflegt wird. Ansonsten gibt es ja noch die großen, deutschlandweiten Märkte. Für jemanden wie mich, der lieber regional und in der Umgebung sucht, sind solche Märkte aber uninteressant.
mittelhessen-regional.de ist erst seit dem 08.12.2012 online und hat daher noch wenig Einträge. Es kamen bisher aber täglich neue hinzu. Ich schau jedenfalls immer mal wieder rein. Ich denke es lohnt, dort zu inserieren, auch wenn es durch die noch wenigen Einträge den gegenteiligen Anschein hat. Aber wenn niemand inserieren würde, könnte man ja lange warten. Schließlich lebt ein Anzeigenmarkt von Inserenten, die Anzeigen schalten. So einfach ist das :) weiterlesen schließen
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt.
und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise,
Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben