Taschenkaufhaus Testbericht

taschenkaufhaus

Im Onlineshop Taschenkaufhaus.de finden Sie unter dem Motto "Taschen für alle Lebenslagen" immer die neuesten Taschentrends. Ob Notebooktaschen, Handtaschen, Umhängetaschen, Rucksäcke, Reisegepäck oder Kamerataschen - die Auswahl an über 11.000 Produkten reicht von Marken wie aunts & uncles, Liebeskind, zwei, Bree, Vaude, Kipling, Jost, Crumpler, Samsonite, Dakine und Burton bis hin zu Fjällräven und vielen mehr. Ab einem Bestellwert von 40 Euro wird eine kostenlose Lieferung garantiert.

Shop-Informationen
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Anonym114

Vom Suchen und Finden der richtigen (Tasche)

Pro:

sehr schöne Internetseite, guter Service (bei Anfragen und Bestellungen), gute Preise

Kontra:

Zusatzkosten bei Postversand, schlechte Verpackung

Empfehlung:

Ja

Es war eine Verkettung unglücklicher Umstände, die mich zu diesem Kaufhaus und zu diesem Thema gebracht haben. Das soll aber nicht heißen, dass jetzt ein negativer Bericht folgt. Im Gegenteil.
Alles fing damit an, dass ich nicht ins Internet kam. Nach langer Fehlersuche an meinem Notebook stellte sich heraus, dass der Fehler an der Leitung lag. Nach einem halben Tag hatte ich endlich den Fehler rausgefunden und von der T-Com beseitigen lassen. Blöderweise war zwei Tage später das Notebook tatsächlich kaputt, ein neues musste ziemlich schnell her. Gelegenheit, auch eine neue Tasche zu kaufen. Denn die alte fand ich ziemlich langweilig. Also los geht die eigentliche Geschichte, die vom Suchen und Finden der richtigen (Tasche).


1. Die Suche geht los: Im Laden
2. Der Suche zweiter Teil: Im Internet
3. Der erste Eindruck: Das Taschenkaufhaus im Netz
4. Die Artikel im Taschenkaufhaus
5. Der erste Kontakt
6. Bestellung
7. Trusted Shop
8. Service
9. Lieferung
10. Kontaktdaten
11. Preis
12. Pro & Contra
13. Fazit


1. DIE SUCHE GEHT LOS: IM LADEN
*********************************************
Wenn man ein Notebook kauft und eine dazugehörige Tasche sucht, dann ist die nächstliegenste Lösung erst einmal, direkt im Laden nach einer zu schauen. Das habe ich auch getan. Doch \"mein\" Media Markt ist gerade in einer Art \"Notunterkunft\" da umgebaut wird. Die Auswahl ist also entsprechend klein. Da ich in Hamburg wohne, habe ich natürlich auch die Gelegenheit, bei anderen großen Elektronikmärkten zu schauen. Doch auch hier gab es vor allen Dingen langweiligen Standard: Schwarze Taschen, ähnlich wie ich sie schon hatte. Einzige Ausnahme war eine von Chiemsee (der Firma, die auch sportliche Klamotten herstellt). Doch die war zu klein für mein Notebook. Daher ging es weiter mit dem nächsten Schritt.


2. DER SUCHE ZWEITER TEIL: IM INTERNET:
*******************************************************
Hier gibt es natürlich mehrere mögliche Vorgehensweisen: ebay, Preissuchmaschinen, Internetsuchmaschinen. Also ging es bei ebay los. Doch hier fande ich nur wenige etwas buntere und schönere Taschen. Und bei denen trat dann mitunter auch das typische ebay-Phänomen (die Preise gingen in zu hohe Höhen) zu Tage.
Als nächstes ging es dann in die Preissuchmaschinen. Auch hier eine enttäuschende Überraschung: Die Auswahl war eher gering.
Mir fiel ein, dass ich von Crumpler, einer australischen Taschenfirma, die sehr witzige Exemplare vertreibt, einige schöne Hüllen schon habe. Daher ging es per Suchmaschine erst einmal zu crumpler.de , dann aber auch auf diverse andere Anbieter von Crumpler-Taschen. Hier fiel mir dann das Taschenkaufhaus positiv auf.


3. DER ERSTE EINDRUCK: DAS TASCHENKAUFHAUS IM NETZ
******************************************************************************
Hier habe ich erst einmal eine positive Überraschung erlebt. Die Homepage des Taschenkaufhauses macht einen sehr modernen, witzigen Eindruck, originell, würde ich sagen. Der Untergrund ist zunächst einmal eine gelblich-orangefarbene \"Blumentapete\". Dieser Ton zwischen gelb und orangefarben findet sich dann auch in den Menubalken z.T. wieder. Weitere Farben sind rot (für die Ränder), weiß (der Untergrund für die eigentlichen Bereiche mit Schrift und Fotos), schwarz (Überschriften) und blau (Schrift). Insgesamt geht es also ziemlich bunt zu. An anderer Stelle hatte ich das kritisiert. Hier stören die verschiedenen Farbgebungen aber nicht, denn sie unterstreichen sogar, dass die Seite übersichtlich wirkt.
Ganz oben sieht man einen schmalen Fotostreifen: Eine (Crumpler-)Tasche liegt auf dem Rasen. Es folgt das Logo vom Taschenkaufhaus. In der Mitte zwischen Taschen und Kaufhaus sieht man eine Tasche. Rechts sieht man dann noch drei wichtige Buttons: Warenkorb, Bestellstatus, Kontakt.
Im linken Bereich findet man wichtige Punkte, zu denen man sich hin bewegen kann (verschiedene Taschensorten wie Notebooktaschen, Kamerataschen und Rucksäcke), einen Hinweis auf einen Service (Trusted Shop, siehe unten), auf neue Taschen im Sortiment und auf die Marken, die das Taschenkaufhaus führt (Crumpler, Timbuk2, Lemonfish, Vaude, 360°, SwissGear, UDG, Simpak, Tatonka, Jansport).
Mein \"Problem\" mit meinem Notebook: Es hat ein besonderes Format, daher taugt nicht jede Tasche. Umso schöner daher, dass man im Taschenkaufhaus das Format seines Notebooks oder seiner Kamera eingeben kann. Passende Exemplare werden dann automatisch aufgeführt.
Insgesamt finde ich diese Homepage ungewöhnlich und gut - gerade weil sie anders ist, aber trotzdem übersichtlich und klar wirkt.


4. DIE ARTIKEL IM TASCHENKAUFHAUS
**************************************************
Auch die sind gut und klar präsentiert: Man hat Abbildungen, die genügend groß sind, um eine Idee von den Farben der gewünschten Tasche zu gewinnen. Modelle, die es in unterschiedlichen Farbkombinationen gibt, kann man auch in jeder Version betrachten. Das ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Internet-Anbietern von Taschen. Denn tatsächlich waren bei allen anderen Händlern, deren Seiten ich besucht habe, die Abbildungen nicht so klar und gut in allen Farb-Variationen sichtbar. Gut zu erkennen ist auch, ob das entsprechende Modell in der gewünschten Farbe und Größe verfügbar ist.


5. DER ERSTE KONTAKT
*******************************
Meine Wunschtasche war zunächst nicht verfügbar. Ich wollte daher wissen, ob die von mir gewählte Farbe bald wieder auf Lager ist und mich hat interessiert, ob auch eine Lieferung an eine Packstation möglich war.
Sehr gut finde ich, dass meine Anfrage wirklich umgehend und sehr freundlich geklärt wurde. Selten habe ich bei einem anderen Internet-Anbieter so eine gute und rasche Rückmeldung erhalten. Klar, dass das sehr positiv in die Gesamtbewertung einfließt!


6. BESTELLUNG
**********************
Hier werden die üblichen Daten fällig: Name und Adresse, die gegebenenfalls abweichende Lieferadresse, Bezahlart (Vorkasse, Rechnung, Nachname) und Paketdienst DPD oder DHL. Sehr schnell erhält man eine erste Rückmeldung vom Taschenkaufhaus. Insgesamt läuft die Bestellung ebenfalls rasch und unkompliziert.


7. TRUSTED SHOP
************************
Viele kennen das sicher schon: Einige Internet-Shops bieten eine Versicherung an. Diese ist für den Käufer kostenlos und sichert den Verlust der Ware (beim Versand) und auch die Rücksendung ab. An sich bin ich bei Versicherungen immer skeptisch. Aber für mich ist es trotzdem ein gutes und vertrauenswürdiges Zeichen, wenn sich ein Anbieter den Trusted Shops angeschlossen hat - auch wenn ich die Versicherung bislang nie in Anspruch nehmen musste.


8. SERVICE
****************
Noch ein Lob: Selten habe ich einen Internet-Händler erlebt, der so korrekt und gut über den Stand der Bestellung informiert. Ähnlich lobenswert verhält sich da höchstens Amazon. Nach der ersten Bestell-Bestätigung kommt die nächste Nachricht nach Geldeingang, sehr prompt, sehr zuverlässig. Eine weitere wird gleich hinterher geschickt, mit der Paketnummer der Sendung. Hut ab! So weit, so gut. Den gesamten Ablauf der Bestellung kann man auch durch einen Link des Taschenkaufhauses zum hauseigenen \"Trackingtool\" (Auffindewerkzeug) nachverfolgen. Hier hat der Händler die Möglichkeit, den Status (Bestellung eingegangen, Geld eingegangen, Ware verschickt) eingeben, man kann aber auch als Kunde seine Anmerkungen aufschreiben. Wirklich eine gute Sache!
Doch ein kleines Haar in der Suppe gibt es dann doch: Unter der angegebenen Paketnummer kann ich keine Sendung finden - kurze Rückfrage von mir und eine Nachricht mit Entschuldigung: Das Paket war doch noch nicht verschickt worden. So etwas sollte eigentlich nicht passieren! Ich will aber mal annehmen, dass es tatsächlich nur eine Panne war, denn am Tag drauf erhalte ich wirklich Post.


9. LIEFERUNG
******************
Auf meinen Wunsch hin hatte mir das Taschenkaufhaus die Tasche an meine Packstation-Anschrift geschickt. Auch das ist erfreulich.
Nicht ganz so positiv ist aber die Verpackung: Der Karton ist reichlich groß und wirkt - vielleicht auch durch die Schuld der Post/DHL - ziemlich zerbeult. Sogar das Paketband ist teilweise angerissen. Hier vielleicht der Tipp an das Taschenkaufhaus, in Zukunft etwas stabilere und passendere Kartons zu verwenden.


10. KONTAKTDATEN
**************************
Das allerwichtigste ist hier zunächst einmal die Internetadresse: www.taschenkaufhaus.de
Steffen Kilian, Riemannstrasse 31, 04107 Leipzig, Tel: 0341-2306012, Fax: 0341-2306013
E-Mail: [email protected]


11. PREIS
*************
Was Kostet der Spaß? Für mich schon eine wichtige Sache. Ursprünglich hatte ich mich für einen anderen Anbieter entschieden, der aber die von mir gewünschte Tasche nicht mehr auf Lager hatte - obwohl es auf der Homepage anders angegeben war.
Das Taschenkaufhaus ist da eine Winzigkeit teurer, aber immer noch preiswert. Ich habe mich für die Notebooktasche Crumpler McBains XL entschieden. Sie kostet beim Hersteller Crumpler 55 Euro. Für den Preis hätte ich sie auch in einem Crumpler-Shop in Hamburg (sehr unfreundliche Bedienung) kaufen können. Wenn man sich etwas im Internet umschaut, findet man das selbe Modell sogar ab 44,90. Dann kommt aber noch Porto hinzu.
Das Taschenkaufhaus verlangt 49,90. Ab einem Bestellwert von 45 Euro fallen die VERSANDKOSTEN weg. Allerdings gilt das nur für einen DPD-Versand. Wenn das Taschenkaufhaus per DHL/Post verschickt, kostet das 2 Euro extra. Ein Minuspunkt, finde ich. Aber einer, der auch auf einige andere Taschenanbieter zutrifft.
Diese 2 Euro kann ich aber auf anderem Wege (fast) wieder rein holen: Es gibt nämlich 3 % SKONTO, wenn man vorab überweist. Damit habe ich 1,50 gespart und insgesamt 50,40 Euro für meine Bestellung gezahlt.
Andere Möglichkeiten sind, sich die Ware per Rechnung (dann fällt das Skonto weg) schicken zu lassen oder Nachname zu wählen - das kostet dann wieder 6,50 extra. Außerdem kann man sich für Kreditkartenzahlung und PayPal entscheiden. Weitere Details dazu am besten bei Taschenkaufhaus.de direkt nachschauen.


12. PRO & CONTRA
*************************
PRO:
- sehr gut gestaltete Internetseite
- man kann dank der klaren Abbildungen sehr gut Details zum Produkt erkennen
- guter Service - Anfragen werden schnell beantwortet
- man wird sehr gut über den Bestellungsstatus auf dem Laufenden gehalten
- schneller Versand
- relativ preisgünstig, Skonto bei Vorkasse

CONTRA:
- Aufpreis für DHL/Post-Versand
- Versandverpackung könnte besser sein


13. FAZIT
************
Seriös und frisch und modern - das geht nicht? Doch! Denn das Taschenkaufhaus kommt sehr erfrischend daher, zeigt aber trotzdem und zugleich große Verlässlichkeit. Nur wenige Internet-Anbieter sind so gut und schnell darin, Anfragen von Kunden oder Interessenten zu beantworten und so zuverlässig, die Ware zu verschicken. Die Internetseite ist allein wegen der - wie ich finde - sehr ansprechenden Gestaltung einen Besuch wert.
Das einzige Minus, das mich etwas gewurmt hat, sind die Extra-Versandgebühren für\'s Verschicken mit der Post/DHL. Mein Wunschversand ist der mit der Post, da ich berufstätig bin und selbst an meinen freien Tagen nicht die Zeit und die Lust habe, auf den Paketboten zu warten. Deshalb lasse ich meine Pakete gerne zur Packstation schicken, was (bisher meines Wissens nach) nur die Post/DHL kann. Hier sollte das Taschenkaufhaus dringend mal drüber nachdenken, den Paketdienst zu wechseln oder aber Kunden ohne Aufpreis den Post/DHL-Versand zu ermöglichen ...
An sich wäre das für mich ein Grund für einen kleinen Abzug - doch einen Stern weniger zu vergeben, fänd ich doch etwas hart. In Gedanken werte ich daher mit 4 ½ Sternen und einer Empfehlung.

66 Bewertungen, 12 Kommentare

  • bodenseestern

    18.01.2007, 20:04 Uhr von bodenseestern
    Bewertung: sehr hilfreich

    **liebe Grüße Petra**

  • Estha

    17.05.2006, 16:42 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi ----->----->[email protected]

  • Zuckermaus29

    24.04.2006, 13:37 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    "sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny

  • schnekuesschen

    11.04.2006, 01:43 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht...LG sandy :-)))

  • flowerdoro

    19.12.2005, 19:17 Uhr von flowerdoro
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir auch ein schönes weihnachtsfest. lg

  • mausi4

    07.12.2005, 23:29 Uhr von mausi4
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg...gegenlesen macht freude

  • gitty_goes_shopping

    04.12.2005, 08:09 Uhr von gitty_goes_shopping
    Bewertung: sehr hilfreich

    Brauche gerade Tasche - ganz viele sogar ;-)))

  • glowhand

    01.12.2005, 23:22 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh + lg

  • Bea_im_Netz

    22.11.2005, 03:31 Uhr von Bea_im_Netz
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr interessant

  • Cicila

    31.10.2005, 14:10 Uhr von Cicila
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da ich keine Tasche brauche, ist der Bericht im Moment nicht wichtig für mich, aber sicher ein guter und heißer Tipp für die Zukunft. <br/>LG Cicila

  • campimo

    13.10.2005, 11:40 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH! Es gibt Neuigkeiten: Rechts neben dem Bericht können wir uns jetzt die Bewertungen anzeigen lassen.

  • morla

    26.09.2005, 00:03 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich