fliegende-pillen.de Shopbewertungen

zur Shop-Website
Zertifizierter Arzneimittelversand für zahlreiche rezeptfreie sowie rezeptpflichtige Medikamente. Es sind Arzneimittel für sehr viele Anwendungsgebiete erhältlich.
Pro & Kontra
Vorteile
- schnelle Lieferung
Nachteile / Kritik
- nichts
Versandkosten
-
Versandkostenpauschale
3,50 € -
Kostenloser Versand ab
25,00 € -
Extraangaben für Versandkosten
Bei der Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten entfallen die Versandkosten.
Bezahlung
fliegende-pillen.de bietet Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
-
Rechnung
-
Nachnahme
Gebühr: 5,60 €, -
Vorauskasse
-
Bankeinzug/Lastschrift
-
PayPal
Service-Dienstleistungen
-
Möglichkeit der Ratenzahlung
-
Möglichkeit der Bestellverfolgung
-
Möglichkeit der Lieferverfolgung
-
Unterstützung bei der Installation
-
Dienstleistungen nach dem Kauf
-
Geschenkservice
Weiteres
-
Technologien
SSL,Produktsuche
Shopbewertungen und Erfahrungsberichte
-
Bei mir kamen die Salze geflogen
Pro:
schnelle Lieferung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Fliegende Pillen.de
Na was wird dass den sein, dachte ich mir, als ich wieder einmal was für meine Chipsi bestellen musste und über die Preissuchmaschine, diese online Apotheke, mit dem besten Preis angezeigt bekam.
Na also, nichts wie hin – und gucken.
Vor allem aber amüsierte mich schon der Name, hatte ich doch den lahmarschigen Versand meiner letzten online Apotheke noch immer nicht überwunden und wollte so schnell nichts mehr kaufen.
Aber gucken – kostet ja nichts..
Rot, curryfarben und weiß strahlte mich die Seite nach der Eingabe von
www.fliegende-pillen.de
an.
Als erstes las ich mir dieKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 28.06.2009, 22:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
-
-
-
da kamen die Pillen geflogen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich überlege ja schon zweimal, ob ich zum Arzt gehe oder es auch irgendwie ohne geht. Nicht nur wegen der 10 Euro Praxisgebühr, sondern auch den anfallenden Kosten, die dann für das Rezept fällig werden. Nur wenn es wirklich gar nicht anders geht, dann suche ich noch einen Arzt auf. Mittlerweile bekommt man da ja auch eher Billigmedikamente, damit die Ärzte nicht über ihr Limit gehen. Für die meisten Wehwehchen gibt es ja ohnehin rezeptfreie Medikamente. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Preise in der Apotheke und im Internet doch recht unterschiedlich sind und sich da eine Menge sparen lässt. Aber auch bei den Online-Apotheken gibt es gute und weniger gute Anbieter. Viele habenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 05.02.2007, 22:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben