1.FC Saarbrücken Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 12,79 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Peter_kneter
Gelingt der Wiederaufstieg? Ich habe starke Zweifel daran!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich mich mal mit dem 1. FC Saarbrücken, dem Klub meiner "Heimatstadt" befassen, der ja den bitteren Weg in die Regionalliga antreten muss, was mir gelinde gesagt allerdings am Allerwertesten vorbeigeht*fg*, der Grund ist ganz einfach, denn ich wohne zwar jetzt seit 3 Jahren in der Landeshauptstadt des kleinen Saarlandes, aber mein Herz schlägt wohl doch eher fuer einen Verein, der mittlerweile im Nomands Land verschwunden ist und die Rivalität so groß ist wie die zwischen Dortmund und Schalke, also die wenigen Saarländer hier werden dann wohl wissen, um welchen Verein es sich dreht ;-)!
Doch mal der Reihe nach: Als der 1.FCS nach meheren Jahren Regionalliga 2000 wieder aufgestiegen war, da wurden hier Töne gespuckt, das es nicht mehr schön war! Es wurde von Stadionumbau geredet(ein hypermoderner Super Dom sollte gebaut werden, der glaube ich 180 Millionen € hätte kosten sollen und 32.000 Zuschauer gefasst hätte!), ja es wurde sogar das Wort "Champions League" in den Mund genommen, ich dachte mir nur, ja drehen die jetzt völlig da oben in Malstatt(so heisst der Stadtteil, wo das Ludwigsparkstadion steht!) ab? Am lautesten spuckten dabei die Herren Ostermann und Meiser große Töne, erstere Präsident des FCS, zweitgenannter Vize und vorbestrafter Innenminister des Saarlandes, genauso der dem Aufsichtsrat angehörende Ex-Verkehsminister Reinhard Klimmt. Was es dann geworden ist, nun das wissen ja alle, statt angestrebter Bundesliga und Champions League, heisst es in ein paar Wochen eben wieder Saar Derby`s gegen die Nachbarn aus Elversberg oder Neunkirchen, ehrlich gesagt muss ich sagen, das die es bei so einer großen Klappe, wo nichts dahinter war, auch nicht besser verdient haben!
Nachdem 1999 sensationeller Weise Klaus Toppmöller als Trainer fuer den 1.FC Saarbrücken gewonnen wurde, fuehrte dieser den Club nach 5 Jahren Regionalliga wieder zurück in den bezahlten Profifussball. Und dort stiess der Aufsteiger gleich bis auf die Aufstiegsplätze vor, war mehere Woche an zweiter Stelle. Doch dann fing das Desaster langsam an, Toppmöller erhielt Angebote von Eintracht Frankfurt, seiner "großen Liebe", dem 1.FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen, wo er ja aktuell auch Trainer ist und wohl als "Vize Toppi" in die Bundesliga Geschichte eingehen wird, was mir persönlich fuer ihn leid tut, denn nicht nur, das er unbestritten ein Top Trainer ist, ich glaube er ist auch ein Pfundskerl!
Jedenfalls verunsicherten diese Meldungen offenbar so sehr, das es im Herbst 2000 eine 2:8 Klatsche in Reutlingen setze, was zum einen den FCS zu einer Lachnummer in ganz Deutschland machte, zum anderen auch Toppi endgültig den Job dort kostete. Ein neuer Trainer musste her und der wurde dann in Thomas von Heesen gefunden. Dieser belegte dann insgesamt den 8. Tabellenplatz, was fuer einen Aufsteiger doch eine sehr gute und beachtliche Plazierung war.
Die Marschroute fuer die Saison 2001/2002 war klar: Aufstieg in die 1. Bundesliga! Von Heesen verpflichtete insgesamt 13(!) neue Spieler, allerdings mehr Masse als Klasse. Als die Talfahrt wieder steil nach unten ging, sah sich das Präsidium genötigt und feurte auch Thomas von Heesen, der hier noch heute als einer der Hauptverantwortlichen fuer den Abstieg des FCS gehandelt wird, halte ich persönlich fuer reichlich überzogen, aber das Volk braucht nun halt immer wieder mal einen "Sündenbock", in Saarbrücken hat TvH wohl fuer alle Zeiten einen schlechten Namen.
Mit dem relatv unbekannten Österreicher Heribert Weber trat dann ein neuer Coach seinen Dienst an, wieder ohne Erfolg! Nachdem die Mannschaft zur Winterpause auf dem letzten Tabellenplatz stand, sah sich das Präsdium erneut zum Handeln gezwungen und verpflichtete mit dem US Amerikaner Tom Dooley den 3.(!) Trainer in der laufenden Saison. Auch dieser konnte den Abstieg des FCS nicht verhindern, Höhepunkt war dabei wohl die 0:8(!!) Blamage bei der Spvgg. Unterhaching! Weber wurde im Übringen zum Sportdirektor "befördert", aber auch diesen Posten hat er aktuell nicht mehr inne, nein, der Trainer fuer die neue Saison in der Regionalliga Süd heisst Horst Ehrmanntraut, ein gebürtiger Saarländer, der schon die Frankfurter Eintrach, Hannover 96 und den SV Meppen mit recht großem Erfolg coachte! Und wie heisst der neue Sportdirektor*lach*? Richtig, Tom Dooley...kein Kommentar! Doch schauen wir uns mal ein bisschen die aktuelle Mannschaft an, ein paar Worte zu jedem einzelnen Spieler, was er brachte, ob er er bleibt etc.
Die Mannschaft des 1.FC Saarbrücken
°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°
Torhueter
o-o-o-o-o
Mit dem mittlerweile 38 jährigen Peter Eich stand ein Keeper zwischen den Pfosten, dem es am allerwenigsten zu "verdanken" ist, das der FCS abgestiegen ist. Nicht nur, das er bewiesen hat, das er in der 2.Liga einer der besten Keeper war, nein, auch als Mensch ein Super Typ! Ob er bleibt ist im Moment noch unsicher.
Sven Scheuer: Nun was soll ich da sagen, also mir ist der gute Herr Scheuer vor ein paar Monaten eher durch sein ausgefallenes Leoparden Sakko in einem Saarbrücker In Club aufgefallen wie durch Leistungen auf dem Platz, war eigentlich nie eine ernsthafte Konkurrenz fuer Peter Eich, bei den Fans auch alles andere als beliebt, sein Bleiben ist auch ungewiss.
Abwehr
o-o-o-o
Master Echendu: Der bullige Verteidiger aus Nigeria war in der Regionalliga wie auch in der ersten Saison eine Bank, danach schwächelte er aber auch, liess sich wohl von der Hintermannschaft anstecken, wird den Verein lassen, Ziel noch nicht klar.
Steven Musa: Wie Echendu auch ein Nigerianer, der den Verein aller Voraussicht nach zu Rot Weiss Oberhausen verlässt, ein Spieler, der über 1 Jahr wegen einer Verletzung auf Eis lag, gehörte 1998 sogar zum erweiterten Aufgebot Nigerias fuer die WM!
Thomas Winkelhofer: Nun über den Ex Kaptän weiss ich leider nicht allzuviel, was ich aber von dem Österreicher gesehen habe, liess mich zu dem Schluss kommen, das durch einen wie ihn ganze Spiele verloren gegangen sind, nicht unbedingt 2.ligatauglich, war immer fuer einen "Bock" gut, ob er bleibt ist ungewiss, ich würde so einen Mann nicht halten!
Thomas Stratos: Ja lebt der auch noch? Ich dachte ich lese nicht richtig als vermeldet wurde, das noch nicht sicher sei, ob er bleibt oder nicht, allerdings denke ich, das so ein recht erfahrener Spieler wie er schon ganz gut wäre, um den Neuaufbau in der Regionalliga voranzubringen, allerdings wird dies wohl der neue Trainer entscheiden, ob der Ex-Bielefelder in Saarbrücken bleibt oder eben nicht. Hatte unter Weber und Dooley keine Chanche mehr.
Marco Laping: Ein junger Spieler, den ich auf alle Fälle halten würde, meiner Meinung bringt er ein großes Potenzial mit und gerade fuer die Regionalliga reicht dieses mehr als aus, kam vom benachbarten FK Pirmasens, hat auch ein gutes Spiel nach vorne.
Mittelfeld
o-o-o-o-o-o
Christian Weber: Der einzig echte Saarbrücker in der Mannschaft wurde als damals gerade 17 jähriger ja schon als der neue Lothar Matthäus gehandelt, in letzter Zeit spielte dieser aber fast gar nicht mehr in der Profimannschaft, sondern in der 2.Mannschaft, die in der Verbandsliga Saar spielt, Weber verlässt den Verein entweder in Richtung Mönchengladbach oder zu dem Ex Saarbrücker Eugen Hach, der ja bei Greuther Fürth Trainer ist.
Manni Bender: Tja, "Disco Manni" hat dann wohl ausgetanzt, nachdem der Schnibbel König keinen neuen Vertrag erhält, war er zwar mal beim Nachbarn, der Spvgg. Elversberg im Gespräch, aber ich glaube kaum, das der Ex Nationalspieler sich das noch antut, war noch einer der Besseren in der abgelaufenen Saison.
Anatoli Muschinka: Von den Fans nur "Muschi" gerufen hatte der kleine Ukrainer nicht gerade seine stärkste Saison, doch als einer der wenigen steht bereits jetzt fest, das er mit dem FCS in die Regionalliga geht und dort wohl einen entscheidenen Part uebernehmen soll, könnte dort zum "Herz der Mannschaft" werden.
Karsten Hutwelker: Auch wieder so ein Fall...kam völlig ueberraschend in der Winterpause vom LR Ahlen zurück und die Fans hatten ihren "Messias Hutti" wieder, nachdem dieser rausgeschmissen worde, offiziell hiess es wegen Disziplinlosigkeit, doch die Wahrheit kam sehr schnell ans Licht, der gute Hutti konnte die Finger nicht von der Frau des Vize Meisers lassen und offenbar auch nicht von dessen Tochter...pikant, pikant, aber ich will Euch hier nicht mit "Neue Blatt" oder "Gala" News langweilen, ist nicht sicher, ob er bleibt, falls dies der Fall sein sollte, prophezeie ich, das Saarbrücken mit um die Spitze mitspielt, war wohl der beste Feldspieler in der abgelaufenen Saison, kann ein Spiel lenken und sogar entscheiden!
Marcio Giovanini: Ein "No Name" Brasilianer, der wohl hauptsächtlich im defensiven Mittelfeld kickte, wenn er denn mal spielte, also um es mal vorsichtig zu sagen, das ist alles andere als ein typischer Brasilianer, eher einer, der Fußball zum Abgewöhnen spielte, ist noch nicht entschieden, ob er denn bleibt, muss nicht gehalten werden!
Norbert Hofmann: Ja, den gibts auch noch, beim ehemaligen Waldhöfer und Bochumer steht noch nicht fest, ob er denn bleibt, ist schon sehr lange verletzt, da nach einem Kreuzbandriss offenbar Komplikationen eintraten, hat demzufolge auch schon sehr lange kein Spiel mehr fuer die blau- schwarzen bestritten, wenn Hofmann denn wieder fit werden sollte, wäre er für die Regionalliga wohl genauso wie Hutwelker ein Garant fuer den sofortigen Wiederaufstieg!
Angriff
o-o-o-o
Sambo Choji: Nun der kleine Nigerianer war noch mit der torgefährlichste Angreifer in dieser Saison, allerdings schoss er in der Saison davor mehr als doppelt so viele Tore(16 glaube ich mich zu erinnern!), wird den Verein verlassen, was sehr schade ist, der auch bei den Fans sehr beliebte Wusseler war ein ständiger Unruheherd und immer fuer ein Tor gut! Ein neuer Verein steht bislang noch nicht fest!
Pierre Halle: Der ebenfalls dunkelhäutige Spieler( mir fällt gerade nicht genau ein, aus welchem Land er stammt, aber ich glaube Kamerun) hat sich sehr gut entwickelt und den Sprung von der 2. Mannschaft in die Profi Mannschaft geschafft, fuer den technisch versierten Spieler scheint es auch einige Angebote zu geben, da noch nicht sicher ist, ob er dem Verein weiter angehören wird, würde ich versuchen ihn zu halten!
Ante Covic: Hmmm....was soll ich da sagen? Ein "ewiges Talent" oder was? Wohl nicht mehr, der Ex Herthaner ist glaube ich gerade mal Mitte 20 und schon auf dem Weg ins Amateurlager, das ist so einer vom Schlage Mehmet Scholl, NUR mit dem Unterschied, dem ganz entscheidenden, das Scholl ein Star wurde und Covic nicht weiss, wie seine Karriere weitergeht.
Jonathan Akpoborie: Der Nigerianer(wieviele hat eigentlich der FCS??? Fällt mir jetzt erst auf!) ist in letzter Zeit ja eher ausserhalb des Platzes in die Schlagzeilen geraten, erst die Sache mit dem Kinderhandel auf seinem Schiff, jetzt die neuen Meldungen, das er hohe Mietschulden hätte, was ein gesunder Akpoborie kann wissen wir wohl alle, nur ich weiss schon gar nicht mehr wie lange er verletzt ist und auch sein Bleiben ist unsicher!
So, ich denke mal, das ich Euch jetzt mal die mehr oder minder wichtigen Spieler des FCS nähergebracht habe, hier nochmal der Überblick ueber alle Spieler, obendrüber seht Ihtr auch wer bleibt, wer den Verein verlässt und bei wem es noch nicht sicher ist:
Bleibt:
Tamás Koltai
Anatoli Muschinka
Tamandani Nsaliwa
Björn Tarillon
Geht:
Manni Bender (Ziel: Karriereende?)
Sambo Choji (Ziel: ?)
Julian de Guzman (Ziel: Hannover 96)
Master Echendu (Ziel: ?)
Steven Musa (Ziel: Rot-Weiß Oberhausen)
Rüdiger Rehm (Ziel: SSV Reutlingen, Hoffenheim?)
Hannes Reinmayr (Ziel: SV Mattersburg; 2. Liga Österreich)
Marco Stark (Ziel: Wacker Burghausen)
Christian Weber (Ziel: Gladbach, Fürth?)
Nicht entschieden:
Jonathan Akpoborie
Raymond Beerens
Stipe Brnas
Giuseppe Catizone
Ante Covic
Peter Eich
Thomas Esch
"Marcio" Giovanini
Andreas Haas
Pierre Halle
Norbert Hofmann
Karsten Hutwelker
Raphael Susic
Thomas Winklhofer
Daniel Kovacevic
Marco Laping
Bernd Maier
Roman Pletz
Sven Scheuer
Thomas Stratos
Raphael Susic
Thomas Winkelhofer
Neben den 4 genannten Spieler gibt es auch schon 3 Neuverpflichtungen fuer die neue Saison, die da wären Torsten Lieberknecht vom FSV Mainz 05, Sanel Nuhic vom FC 08 Homburg und Erol Sabanov vom VFR Aalen.
Nun möchte ich noch auf ein paar allgemeine Dinge eingehen, wie z.B. das Stadion, die Fans, Zukunftaussichten etc.
Stadion, Fans
°*°*°*°*°*°*°
Das Ludwigsparkstadion liegt direkt an der A 623, direkt neben der Saarlandhalle und bietet 38.500 Zuschauern Platz, allerdings ist es in einem sehr maroden, ja eigentlich baufälligen Zustand, eine Sanierung oder gar Neubau ist dringend erforderlich, fuer die 3.Liga wird es aber wohl noch reichen, nur wenn der sofortige Wiederaufstieg gelingen sollte, nun in so einem Stadion kann auf Dauer kein 2.Bundesliga Fußball mehr gespielt werden und schon gar nicht Bundesligafussball. Die Fans selber, nun ja, fühlen sich wohl wie die Besten, sind aber alles andere als gute Supporter, auch wenn gerade bei Auswärtsspielen in großer Anzahl vertreten, sehr unfaire und nicht gerade beliebte Supporters!
Mein Fazit bzw. meine persönliche Einschätzung:
°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*
Das wird ein ganz schweres Jahr fuer den 1.FC Saarbrücken, Leute wie Hutwelker oder Eich(wenn auch wohl nur noch 1 Jahr) sollten irgendwie gehalten werden, verstärkt durch junge, hoffnungsvolle Leute, die den 1.FCS auch weiterbringen, am heutigen Tage würde ich sagen, kann der FCS froh sein, wenn er in der neuen Klasse um diese Zeit einen einstelligen Tabellenplatz erreicht hat, wichtig ist vor allem, das man Horst Ehrmanntraut in aller Ruhe arbeiten lässt, sofern das bei einem Verein wie dem FCS überhaupt möglich ist und nicht wieder irgendwelche utopischen Ziele ausgibt, denn eins ist sowieso klar, im Saarland wird es auf Dauer schwierig sein Profifussball zu bieten!
Bis dato bekommt der FCS von mir hier auch die schlechteste Wertung!
Ich bedanke mich für`s Lesen, viele Grüße
Matthias(Peter)
Doch mal der Reihe nach: Als der 1.FCS nach meheren Jahren Regionalliga 2000 wieder aufgestiegen war, da wurden hier Töne gespuckt, das es nicht mehr schön war! Es wurde von Stadionumbau geredet(ein hypermoderner Super Dom sollte gebaut werden, der glaube ich 180 Millionen € hätte kosten sollen und 32.000 Zuschauer gefasst hätte!), ja es wurde sogar das Wort "Champions League" in den Mund genommen, ich dachte mir nur, ja drehen die jetzt völlig da oben in Malstatt(so heisst der Stadtteil, wo das Ludwigsparkstadion steht!) ab? Am lautesten spuckten dabei die Herren Ostermann und Meiser große Töne, erstere Präsident des FCS, zweitgenannter Vize und vorbestrafter Innenminister des Saarlandes, genauso der dem Aufsichtsrat angehörende Ex-Verkehsminister Reinhard Klimmt. Was es dann geworden ist, nun das wissen ja alle, statt angestrebter Bundesliga und Champions League, heisst es in ein paar Wochen eben wieder Saar Derby`s gegen die Nachbarn aus Elversberg oder Neunkirchen, ehrlich gesagt muss ich sagen, das die es bei so einer großen Klappe, wo nichts dahinter war, auch nicht besser verdient haben!
Nachdem 1999 sensationeller Weise Klaus Toppmöller als Trainer fuer den 1.FC Saarbrücken gewonnen wurde, fuehrte dieser den Club nach 5 Jahren Regionalliga wieder zurück in den bezahlten Profifussball. Und dort stiess der Aufsteiger gleich bis auf die Aufstiegsplätze vor, war mehere Woche an zweiter Stelle. Doch dann fing das Desaster langsam an, Toppmöller erhielt Angebote von Eintracht Frankfurt, seiner "großen Liebe", dem 1.FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen, wo er ja aktuell auch Trainer ist und wohl als "Vize Toppi" in die Bundesliga Geschichte eingehen wird, was mir persönlich fuer ihn leid tut, denn nicht nur, das er unbestritten ein Top Trainer ist, ich glaube er ist auch ein Pfundskerl!
Jedenfalls verunsicherten diese Meldungen offenbar so sehr, das es im Herbst 2000 eine 2:8 Klatsche in Reutlingen setze, was zum einen den FCS zu einer Lachnummer in ganz Deutschland machte, zum anderen auch Toppi endgültig den Job dort kostete. Ein neuer Trainer musste her und der wurde dann in Thomas von Heesen gefunden. Dieser belegte dann insgesamt den 8. Tabellenplatz, was fuer einen Aufsteiger doch eine sehr gute und beachtliche Plazierung war.
Die Marschroute fuer die Saison 2001/2002 war klar: Aufstieg in die 1. Bundesliga! Von Heesen verpflichtete insgesamt 13(!) neue Spieler, allerdings mehr Masse als Klasse. Als die Talfahrt wieder steil nach unten ging, sah sich das Präsidium genötigt und feurte auch Thomas von Heesen, der hier noch heute als einer der Hauptverantwortlichen fuer den Abstieg des FCS gehandelt wird, halte ich persönlich fuer reichlich überzogen, aber das Volk braucht nun halt immer wieder mal einen "Sündenbock", in Saarbrücken hat TvH wohl fuer alle Zeiten einen schlechten Namen.
Mit dem relatv unbekannten Österreicher Heribert Weber trat dann ein neuer Coach seinen Dienst an, wieder ohne Erfolg! Nachdem die Mannschaft zur Winterpause auf dem letzten Tabellenplatz stand, sah sich das Präsdium erneut zum Handeln gezwungen und verpflichtete mit dem US Amerikaner Tom Dooley den 3.(!) Trainer in der laufenden Saison. Auch dieser konnte den Abstieg des FCS nicht verhindern, Höhepunkt war dabei wohl die 0:8(!!) Blamage bei der Spvgg. Unterhaching! Weber wurde im Übringen zum Sportdirektor "befördert", aber auch diesen Posten hat er aktuell nicht mehr inne, nein, der Trainer fuer die neue Saison in der Regionalliga Süd heisst Horst Ehrmanntraut, ein gebürtiger Saarländer, der schon die Frankfurter Eintrach, Hannover 96 und den SV Meppen mit recht großem Erfolg coachte! Und wie heisst der neue Sportdirektor*lach*? Richtig, Tom Dooley...kein Kommentar! Doch schauen wir uns mal ein bisschen die aktuelle Mannschaft an, ein paar Worte zu jedem einzelnen Spieler, was er brachte, ob er er bleibt etc.
Die Mannschaft des 1.FC Saarbrücken
°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°
Torhueter
o-o-o-o-o
Mit dem mittlerweile 38 jährigen Peter Eich stand ein Keeper zwischen den Pfosten, dem es am allerwenigsten zu "verdanken" ist, das der FCS abgestiegen ist. Nicht nur, das er bewiesen hat, das er in der 2.Liga einer der besten Keeper war, nein, auch als Mensch ein Super Typ! Ob er bleibt ist im Moment noch unsicher.
Sven Scheuer: Nun was soll ich da sagen, also mir ist der gute Herr Scheuer vor ein paar Monaten eher durch sein ausgefallenes Leoparden Sakko in einem Saarbrücker In Club aufgefallen wie durch Leistungen auf dem Platz, war eigentlich nie eine ernsthafte Konkurrenz fuer Peter Eich, bei den Fans auch alles andere als beliebt, sein Bleiben ist auch ungewiss.
Abwehr
o-o-o-o
Master Echendu: Der bullige Verteidiger aus Nigeria war in der Regionalliga wie auch in der ersten Saison eine Bank, danach schwächelte er aber auch, liess sich wohl von der Hintermannschaft anstecken, wird den Verein lassen, Ziel noch nicht klar.
Steven Musa: Wie Echendu auch ein Nigerianer, der den Verein aller Voraussicht nach zu Rot Weiss Oberhausen verlässt, ein Spieler, der über 1 Jahr wegen einer Verletzung auf Eis lag, gehörte 1998 sogar zum erweiterten Aufgebot Nigerias fuer die WM!
Thomas Winkelhofer: Nun über den Ex Kaptän weiss ich leider nicht allzuviel, was ich aber von dem Österreicher gesehen habe, liess mich zu dem Schluss kommen, das durch einen wie ihn ganze Spiele verloren gegangen sind, nicht unbedingt 2.ligatauglich, war immer fuer einen "Bock" gut, ob er bleibt ist ungewiss, ich würde so einen Mann nicht halten!
Thomas Stratos: Ja lebt der auch noch? Ich dachte ich lese nicht richtig als vermeldet wurde, das noch nicht sicher sei, ob er bleibt oder nicht, allerdings denke ich, das so ein recht erfahrener Spieler wie er schon ganz gut wäre, um den Neuaufbau in der Regionalliga voranzubringen, allerdings wird dies wohl der neue Trainer entscheiden, ob der Ex-Bielefelder in Saarbrücken bleibt oder eben nicht. Hatte unter Weber und Dooley keine Chanche mehr.
Marco Laping: Ein junger Spieler, den ich auf alle Fälle halten würde, meiner Meinung bringt er ein großes Potenzial mit und gerade fuer die Regionalliga reicht dieses mehr als aus, kam vom benachbarten FK Pirmasens, hat auch ein gutes Spiel nach vorne.
Mittelfeld
o-o-o-o-o-o
Christian Weber: Der einzig echte Saarbrücker in der Mannschaft wurde als damals gerade 17 jähriger ja schon als der neue Lothar Matthäus gehandelt, in letzter Zeit spielte dieser aber fast gar nicht mehr in der Profimannschaft, sondern in der 2.Mannschaft, die in der Verbandsliga Saar spielt, Weber verlässt den Verein entweder in Richtung Mönchengladbach oder zu dem Ex Saarbrücker Eugen Hach, der ja bei Greuther Fürth Trainer ist.
Manni Bender: Tja, "Disco Manni" hat dann wohl ausgetanzt, nachdem der Schnibbel König keinen neuen Vertrag erhält, war er zwar mal beim Nachbarn, der Spvgg. Elversberg im Gespräch, aber ich glaube kaum, das der Ex Nationalspieler sich das noch antut, war noch einer der Besseren in der abgelaufenen Saison.
Anatoli Muschinka: Von den Fans nur "Muschi" gerufen hatte der kleine Ukrainer nicht gerade seine stärkste Saison, doch als einer der wenigen steht bereits jetzt fest, das er mit dem FCS in die Regionalliga geht und dort wohl einen entscheidenen Part uebernehmen soll, könnte dort zum "Herz der Mannschaft" werden.
Karsten Hutwelker: Auch wieder so ein Fall...kam völlig ueberraschend in der Winterpause vom LR Ahlen zurück und die Fans hatten ihren "Messias Hutti" wieder, nachdem dieser rausgeschmissen worde, offiziell hiess es wegen Disziplinlosigkeit, doch die Wahrheit kam sehr schnell ans Licht, der gute Hutti konnte die Finger nicht von der Frau des Vize Meisers lassen und offenbar auch nicht von dessen Tochter...pikant, pikant, aber ich will Euch hier nicht mit "Neue Blatt" oder "Gala" News langweilen, ist nicht sicher, ob er bleibt, falls dies der Fall sein sollte, prophezeie ich, das Saarbrücken mit um die Spitze mitspielt, war wohl der beste Feldspieler in der abgelaufenen Saison, kann ein Spiel lenken und sogar entscheiden!
Marcio Giovanini: Ein "No Name" Brasilianer, der wohl hauptsächtlich im defensiven Mittelfeld kickte, wenn er denn mal spielte, also um es mal vorsichtig zu sagen, das ist alles andere als ein typischer Brasilianer, eher einer, der Fußball zum Abgewöhnen spielte, ist noch nicht entschieden, ob er denn bleibt, muss nicht gehalten werden!
Norbert Hofmann: Ja, den gibts auch noch, beim ehemaligen Waldhöfer und Bochumer steht noch nicht fest, ob er denn bleibt, ist schon sehr lange verletzt, da nach einem Kreuzbandriss offenbar Komplikationen eintraten, hat demzufolge auch schon sehr lange kein Spiel mehr fuer die blau- schwarzen bestritten, wenn Hofmann denn wieder fit werden sollte, wäre er für die Regionalliga wohl genauso wie Hutwelker ein Garant fuer den sofortigen Wiederaufstieg!
Angriff
o-o-o-o
Sambo Choji: Nun der kleine Nigerianer war noch mit der torgefährlichste Angreifer in dieser Saison, allerdings schoss er in der Saison davor mehr als doppelt so viele Tore(16 glaube ich mich zu erinnern!), wird den Verein verlassen, was sehr schade ist, der auch bei den Fans sehr beliebte Wusseler war ein ständiger Unruheherd und immer fuer ein Tor gut! Ein neuer Verein steht bislang noch nicht fest!
Pierre Halle: Der ebenfalls dunkelhäutige Spieler( mir fällt gerade nicht genau ein, aus welchem Land er stammt, aber ich glaube Kamerun) hat sich sehr gut entwickelt und den Sprung von der 2. Mannschaft in die Profi Mannschaft geschafft, fuer den technisch versierten Spieler scheint es auch einige Angebote zu geben, da noch nicht sicher ist, ob er dem Verein weiter angehören wird, würde ich versuchen ihn zu halten!
Ante Covic: Hmmm....was soll ich da sagen? Ein "ewiges Talent" oder was? Wohl nicht mehr, der Ex Herthaner ist glaube ich gerade mal Mitte 20 und schon auf dem Weg ins Amateurlager, das ist so einer vom Schlage Mehmet Scholl, NUR mit dem Unterschied, dem ganz entscheidenden, das Scholl ein Star wurde und Covic nicht weiss, wie seine Karriere weitergeht.
Jonathan Akpoborie: Der Nigerianer(wieviele hat eigentlich der FCS??? Fällt mir jetzt erst auf!) ist in letzter Zeit ja eher ausserhalb des Platzes in die Schlagzeilen geraten, erst die Sache mit dem Kinderhandel auf seinem Schiff, jetzt die neuen Meldungen, das er hohe Mietschulden hätte, was ein gesunder Akpoborie kann wissen wir wohl alle, nur ich weiss schon gar nicht mehr wie lange er verletzt ist und auch sein Bleiben ist unsicher!
So, ich denke mal, das ich Euch jetzt mal die mehr oder minder wichtigen Spieler des FCS nähergebracht habe, hier nochmal der Überblick ueber alle Spieler, obendrüber seht Ihtr auch wer bleibt, wer den Verein verlässt und bei wem es noch nicht sicher ist:
Bleibt:
Tamás Koltai
Anatoli Muschinka
Tamandani Nsaliwa
Björn Tarillon
Geht:
Manni Bender (Ziel: Karriereende?)
Sambo Choji (Ziel: ?)
Julian de Guzman (Ziel: Hannover 96)
Master Echendu (Ziel: ?)
Steven Musa (Ziel: Rot-Weiß Oberhausen)
Rüdiger Rehm (Ziel: SSV Reutlingen, Hoffenheim?)
Hannes Reinmayr (Ziel: SV Mattersburg; 2. Liga Österreich)
Marco Stark (Ziel: Wacker Burghausen)
Christian Weber (Ziel: Gladbach, Fürth?)
Nicht entschieden:
Jonathan Akpoborie
Raymond Beerens
Stipe Brnas
Giuseppe Catizone
Ante Covic
Peter Eich
Thomas Esch
"Marcio" Giovanini
Andreas Haas
Pierre Halle
Norbert Hofmann
Karsten Hutwelker
Raphael Susic
Thomas Winklhofer
Daniel Kovacevic
Marco Laping
Bernd Maier
Roman Pletz
Sven Scheuer
Thomas Stratos
Raphael Susic
Thomas Winkelhofer
Neben den 4 genannten Spieler gibt es auch schon 3 Neuverpflichtungen fuer die neue Saison, die da wären Torsten Lieberknecht vom FSV Mainz 05, Sanel Nuhic vom FC 08 Homburg und Erol Sabanov vom VFR Aalen.
Nun möchte ich noch auf ein paar allgemeine Dinge eingehen, wie z.B. das Stadion, die Fans, Zukunftaussichten etc.
Stadion, Fans
°*°*°*°*°*°*°
Das Ludwigsparkstadion liegt direkt an der A 623, direkt neben der Saarlandhalle und bietet 38.500 Zuschauern Platz, allerdings ist es in einem sehr maroden, ja eigentlich baufälligen Zustand, eine Sanierung oder gar Neubau ist dringend erforderlich, fuer die 3.Liga wird es aber wohl noch reichen, nur wenn der sofortige Wiederaufstieg gelingen sollte, nun in so einem Stadion kann auf Dauer kein 2.Bundesliga Fußball mehr gespielt werden und schon gar nicht Bundesligafussball. Die Fans selber, nun ja, fühlen sich wohl wie die Besten, sind aber alles andere als gute Supporter, auch wenn gerade bei Auswärtsspielen in großer Anzahl vertreten, sehr unfaire und nicht gerade beliebte Supporters!
Mein Fazit bzw. meine persönliche Einschätzung:
°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*°°*°*°*°*°°*°*°*°*°*°*
Das wird ein ganz schweres Jahr fuer den 1.FC Saarbrücken, Leute wie Hutwelker oder Eich(wenn auch wohl nur noch 1 Jahr) sollten irgendwie gehalten werden, verstärkt durch junge, hoffnungsvolle Leute, die den 1.FCS auch weiterbringen, am heutigen Tage würde ich sagen, kann der FCS froh sein, wenn er in der neuen Klasse um diese Zeit einen einstelligen Tabellenplatz erreicht hat, wichtig ist vor allem, das man Horst Ehrmanntraut in aller Ruhe arbeiten lässt, sofern das bei einem Verein wie dem FCS überhaupt möglich ist und nicht wieder irgendwelche utopischen Ziele ausgibt, denn eins ist sowieso klar, im Saarland wird es auf Dauer schwierig sein Profifussball zu bieten!
Bis dato bekommt der FCS von mir hier auch die schlechteste Wertung!
Ich bedanke mich für`s Lesen, viele Grüße
Matthias(Peter)
Bewerten / Kommentar schreiben